Alle Rezensionen von Minijane

Der blutrote Teppich - Christof Weigold

Der blutrote Teppich
von Christof Weigold

Kriminalistischer Ausflug in das Hollywood der Stummfilmzeit

„Der blutrote Teppich“ schickt den Leser in das Hollywood der 20erJahre. Hardy Engel, emigrierter Polizist aus Deutschland, möchte in Hollywood eigentlich als Schauspieler arbeiten, wird dann aber aus Mangel an Rollenangeboten Privatermittler. Der Autor Christof Weigold orientiert sich in Hardy Engel‘s 2.Fall (den man auch gut ohne Kenntnis des 1.

Liebe ohne Vorurteil - Lucia Schwarz

Liebe ohne Vorurteil
von Lucia Schwarz

Liebesgeschichte mit Lokalkolorit

Das Cover ist ein echter Eyecatcher, sehr romantisch in lila und blau gehalten mit dem Kölner Dom im Hintergrund wirklich gelungen.

Willkommen in Lake Success
von Gary Shteyngart

Selbstfindungsreise eines amerikanischen Millionärs

Gary Shteyngart versucht mit seinem Buch "Willkomen in Lake Success" ein Sittenbild der amerikanischen Gesellschaft kurz vor der Wahl Trumps zu zeichnen und begibt sich dafür in die Welt der Superreichen. Sein Protagonist Barry Cohen ist ein millionenschwerer Hedgefondmanager, dem das FBI wegen Insiderhandel und betrügerischer Leerverkäufe im Nacken sitzt.

Das Versprechen der Islandschwestern - Karin Baldvinsson

Das Versprechen der Islandschwestern
von Karin Baldvinsson

Auswandern in der Nachkriegszeit

Das im Ullstein Verlag erschienene Buch "Das Versprechen er Island Schwestern" von Karin Baldvinsson erzählt von der spannenden Auswanderergesschichte der beiden Schwestern Margarete und Helga im Jahre 1949. Die jungen Frauen folgen einem Aufruf in einer Tageszeitung in dem Landarbeiterinnen für Island angeworben werden.

Der Puzzlemörder von Zons - Catherine Shepherd

Der Puzzlemörder von Zons
von Catherine Shepherd

Hatte mir mehr erhofft

Vor nicht allzu langer Zeit habe ich zum 1.Mal ein Buch von Catherine Shepherd gelesen, nämlich der im März 2019 erschiene Band " Sündenkammer", der ebenfalls zu der Zonskrimireihe gehört und der mir gut gefallen hat.

Ich hatte mir schon vorgenommen ein weiteres Buch der Autorin zu lesen. Warum also nicht mit dem 1.Band beginnen, dachte ich mir.

Golden Cage. Trau ihm nicht. Trau niemandem. - Camilla Läckberg

Golden Cage. Trau ihm nicht. Trau niemandem.
von Camilla Läckberg

Kein Thriller im herkömmlichen Sinn

Bei diesem Buch spalten sich die Gemüter, da bin ich mir sicher. Auch ich finde es nicht so leicht für das neueste Werk von Camilla Läckberg eine Bewertung abzugeben. Allerdings habe ich keine Vergleichsmöglichkeiten, da ich bisher noch kein Buch der beliebten Krimiautorin gelesen habe.

Der Sommer mit Pauline - Ivan Calbérac

Der Sommer mit Pauline
von Ivan Calbérac

Die erste Liebe mit Fünfzehn

"Wer Tagebuch schreibt, nimmt sein Leben zu wichtig", sagt die Mutter zu Èmile. Doch der meint:"Wenn man sein Leben nicht wichtig nimmt, wer dann?"

Der Wind nimmt uns mit - Katharina Herzog

Der Wind nimmt uns mit
von Katharina Herzog

Marlene und die Suche nach Liebe - C. W. Gortner

Marlene und die Suche nach Liebe
von C. W. Gortner

Eine Hommage an einen Weltstar

Im 8. Band der Reihe "Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe" erschienen im Aufbau TB Verlag widmet sich der Autor C. W. Gortner dem Leben und Schaffen  der Künstlerin Marlene Dietrich beginnend mit ihrer Kindheit bis zum Ende des 2. Weltkrieges.

Zeilen ans Meer - Sarah Fischer

Zeilen ans Meer
von Sarah Fischer

Ein sehr romantischer gar nicht kitschiger Briefroman

Kurz vor ihrem Studium macht Lena eine Work &Travel Reise  nach Australien und wirft zum Abschied eine Flaschenpost ins Meer. Sie hat ein paar Gedanken  zu ihrem Australienaufenthalt zu Papier gebracht und bittet den Finder eine Nachricht an ihre beigefügte Adresse zu schicken und verspricht auf jeden Fall zu antworten.

Der Wal und das Ende der Welt - John Ironmonger

Der Wal und das Ende der Welt
von John Ironmonger

Ein absolutes Highlight

Jedes Jahr am 1. Weihnachtstag wird in dem kleinen Dorf St. Piran in Cornwall das Fest des Wales gefeiert und man erinnert sich gerne an Joe Haak, den Fremden, der den Dorfbewohnern nackt an den Strand gespült wurde. Zunächst dachte man er sei tot, doch dank dem beherzten Eingreifen der Dorfgemeinde wird der junge Mann gerettet.

Das Feuer der Erde - Leo Aldan

Das Feuer der Erde
von Leo Aldan

Entfesselte Naturgewalten

Leo Aldan, Autor des Science Fiction Romans "Das Feuer der Erde" zeichnet in seiner Zukunftsversion vom Jahr 2029 ein düsteres Bild von unserer Erde. Die Menschheit steht vor dem Weltuntergang und will es nicht wahrhaben. Und das Erschreckende ist, dass wir soweit von diesem Szenario gar nicht entfernt sind.

Frankreich, wir kommen! - Brigitte Guggisberg

Frankreich, wir kommen!
von Brigitte Guggisberg

Kulinarischer Roadtrip durch Frankreich

Wäre es nicht ein Traum, einfach seine sieben Sachen zu packen und dann mit einem kleinen Foodtruck durch Frankreich zu fahren bis zum Meer. Aus diesem Traum hat die Autorin Brigitte Guggisberg eine charmante Geschichte gemacht, die einem nicht nur immer wieder das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt ,sondern die einen auch blendend unterhält.

Sündenkammer: Thriller - Catherine Shepherd

Sündenkammer: Thriller
von Catherine Shepherd

spannender Pageturner

"Sündenkammer" ist der neueste Thriller aus der Feder der deutschen Autorin Catherine Shepherd und gehört in die Serie der um Kommissar Oliver Bergmann entstandenen Regionalkrimis, die in der kleinen Stadt Zons bei Dormagen spielen.

Das kleine Café im Gutshaus - Julie Shackman

Das kleine Café im Gutshaus
von Julie Shackman

Konnte mich gar nicht begeistern

Lara Mc Donald kehrt frisch getrennt in ihre Heimatstadt Fairview zurück um einen Neuanfang zu starten. Da sie eine leidenschaftliche Bäckerin ist, wirft sie ihre Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit über Bord und sucht sich eine Arbeit in einem Café. Ihre Chefin ist jedoch eine Tyrannin, die ihre innovativen Ideen überhaupt nicht zu schätzen weiß.

Die Frauen vom Savignyplatz - Joan Weng

Die Frauen vom Savignyplatz
von Joan Weng

Sirup für den Geist

Die 17jährige Vicky, Metzgertochter und Verlobte von Herrn Tucherbe Ebert lässt sich zum Entsetzen ihrer Eltern auf den Fürsorgestipendiaten Willi Genzer ein und heiratet ihn schließlich als sie schon in anderen Umständen ist. Mehr schlecht als recht bringt Willi die wachsende Familie durch, die im Elternhaus widerwillig geduldet wird.

Weil es Liebe ist - Christina Lauren

Weil es Liebe ist
von Christina Lauren

Schöner romantischer Liebesroman

Nach der Leseprobe wusste ich gleich, dass mir dieser Roman sicher Spass machen würde und ich wurde nicht enttäuscht.

Auf dem Wasser treiben - Theresa Prammer

Auf dem Wasser treiben
von Theresa Prammer

Auf der Suche nach Verbindung

Theresa Prammer beschreibt in ihrem im Ullstein Verlag erschienenen Roman "Auf dem Wasser treiben" eine Familie, die aus dem Lot geraten ist. Alle Familienmitglieder leiden auch Jahre später noch darunter,  dass der Vater eines Tages die Familie verlässt und für immer verschwindet.

Frau im Dunkeln - Elena Ferrante

Frau im Dunkeln
von Elena Ferrante

Abgründe einer Frauenseele

Ich muss gestehen meine Erwartungshaltung an diesen schon 2006 im Suhrkamp Verlag erschienenen Roman, der aber jetzt erst in die deutsche Sprache übersetzt wurde, war groß. Die Neapolitana Saga von der Autorin ist ja in aller Munde , und ich habe sie noch nicht gelesen.

Die Liebe im Ernstfall
von Daniela Krien

Brillianter Frauenroman

Mit ihrem Buch "Die Liebe im Ernstfall", erschienen im Diogenes Verlag, verbindet die Autorin Daniela Krien die Lebensgeschichten von 5 Frauen miteinander, deren Lebenswege sich auf unterschiedlichste Arten gekreuzt haben.

Seiten