Alle Rezensionen von Minijane

Die Villa an der Elbchaussee - Lena Johannson

Die Villa an der Elbchaussee
von Lena Johannson

Die Geschichte eines fiktiven Hamburger Kakao Kontors nach historischem Vorbild

Der Roman beginnt im Jahre 1919 und begleitet die 17jährige Frieda Hannemann, jüngste Tocher einer traditionsreichen Kaufmannsfamilie die mit Kakao handelt, bis ins Jahr 1924. Das Buch ist der 1. Band der neuen Hamburgsaga, erschienen im Aufbau-Verlag und geschrieben von Lena Johannson.

Der Patriot - Pascal Engman

Der Patriot
von Pascal Engman

Toller schwedischer Politthriller, erschreckend real

Dunkle Wolken ziehen auf über Stockholm. Das Cover dieses Thrillers könnte passender nicht sein. Pascal Engman ist mit seinem Debüt ein wahnsinnig spannender und erschreckend realer Thriller geglückt. Man merkt der Story an, dass er sich in dem Metier über das er schreibt sehr gut auskennt.

Der dunkle Garten - Tana French

Der dunkle Garten
von Tana French

Wortgewaltiger Psychokrimi mit einigen Längen

Ich bin immer wieder begeistert von Tana French's Schreibstil, die Art und Weise wie sie es schafft ihren Figuren eine Seele einzuhauchen. So auch in ihrem neuen Kriminalroman "Der dunkle Garten", der jetzt im Fischerverlag erschienen ist.

Schwarze Seele - Ellen Dunne

Schwarze Seele
von Ellen Dunne

Spannung kommt etwas zu kurz

Die Halbirin Patsy Logan hat eigentlich gerade privat genug um die Ohren, versucht sie doch zum wiederholten Male schwanger zu werden, als ein ertrunkener Ire aus dem Schwabinger Bach in München gefischt wird und man diesen Fall, der vielleicht gar keiner ist an sie heranträgt.

Blinde Rache - Leo Born

Blinde Rache
von Leo Born

gelungener Auftakt einer neuen Krimireihe

Mara Bellinsky, die aufgrund ihres unkonventionellen Aussehens im Polizeirevier Frankfurt mit dem Spitznamen "Krähe" versehen wird, hat es im Auftaktthriller dieser neuen Reginalkrimireihe nicht leicht. Obwohl sie der Mordkommission angehört, darf sie sich zunächst mit Wohnungseinbrüchen beschäftigen , um das Einbruchdezernat zu unterstützen.

Helenas Verfolger - Sabine Giesen

Helenas Verfolger
von Sabine Giesen

Nicht ganz überzeugend

Karl wird tot im Rhein geborgen. Seine Verlobte Helena fühlt sich von der Polizei im Stich gelassen. Sie beginnt auf eigene Faust zu ermitteln, wo Karl zuletzt war: als Teilnehmer an einer Pharmastudie. Während der Studie treten vermehrt Probleme auf. Probanden erkranken schwer oder verschwinden spurlos.

Mein Jahr mit Dir - Julia Whelan

Mein Jahr mit Dir
von Julia Whelan

Eine Einmal im Leben Erfahrung- wunderbar

Ella kommt aus einer Kleinstadt in Ohio, aufgewachsen in einfachen Verhältnissen und hat sich schon als 13Jährige vorgenommen einmal nach Oxford zu kommen, um dort zu studieren. Tatsächlich ist es ihr mit Ehrgeiz und Fleiß gelungen ein Stipendium für ein Literaturstudium zu bekommen.

Das geheime Glück
von Julie Cohen

Ein berührender Roman über die Liebe des Lebens

Die amerikanische Autorin Julie Cohen, die heute in Großbritannien lebt, hat mit Ihrem Roman "das geheime Glück", erschienen im Diana Verlag einen wirklich berührenden Liebesroman mit Tiefgang geschrieben.

Wiedervereinigungen - Alexander Meining

Wiedervereinigungen
von Alexander Meining

großer Lesespaß

Das Buch beginnt mit Attentaten, die bei dem Ein oder Anderen sicherlich Erinnerungen wachrufen werden. Ein Bombenattentat in Bologna im August 1980, ein antisemitischer Anschlag auf eine Pariser Synagoge im Oktober 1980 und was uns ganz sicher im kollektiven Gedächnis geblieben ist, das Bombenattentat am Haupteingang des Münchener Oktoberfestes im September 1980.

Was wäre ich ohne dich? - Guillaume Musso

Was wäre ich ohne dich?
von Guillaume Musso

Nicht überzeugend

In jungen Jahren lernen sich der Franzose Martin, der nach seinem Abschluss an der Sorbonne in den USA seine Englischkenntnisse verbessern will und die Studentin Gabrielle in San Fransisco kennen und lieben. Einen Sommer lang sind sie glücklich, doch dann muß Martin zurück nach Europa, wo er eine Karriere bei der Polizei beginnt.

Jahre aus Seide - Ulrike Renk

Jahre aus Seide
von Ulrike Renk

Wunderbar einfühlsamer Roman über eine furchtbare Zeit

In dem Buch " Jahre aus Seide", erschienen im Aufbauverlag, beschreibt die  Autorin Ulrike Renk das Schicksal der jüdischen Familie Meyer in den Jahren 1926 - 1938 in der Seidenstadt Krefeld. Das Buch ist der 1. Teil der auf 3 Bände ausgelegten Seidenstadt - Saga.

Basiskurs von der Kunst des Gesundseins - Ulrich Kühnemann

Basiskurs von der Kunst des Gesundseins
von Ulrich Kühnemann

Bin zwigespalten über dieses Buch

Der Autor dieses Buches über die Kunst des Gesundseins hat einen biowissenschaftlichen Hintergrund und hat erst durch die Geburt seines Kindes angefangen sich  mit dem Thema Gesundheit genauer zu befassen.

Hoffnungsschimmer in Trümmern - Pia Wunder

Hoffnungsschimmer in Trümmern
von Pia Wunder

Bewegender biografischer Roman über die Zeit des 2. Weltkrieges

Pia Wunder hat ihren Großvater nie kennengelernt. Irgendwann hat sie ihren Mut zusammengenommen und ihre Großmutter und ihre Mutter zu deren Vergangenheit befragt. Daraus entstand eine bewegende, biografische Geschichte über eine Zeit, die in vielen Familien so tabuisiert ist, dass Nachfahren oft nur wenig erfahren über diese furchtbare Zeit.

Juli verteilt das Glück und findet die Liebe - Tanja Kokoska

Juli verteilt das Glück und findet die Liebe
von Tanja Kokoska

Märchenhafte Geschichte von einer jungen Frau, die anderen Menschen in die Seele blickt und sich selbst noch nicht gefunden hat

Juli Mahlo ist nicht ganz von dieser Welt. Sie liebt es, inmitten vertrauter Dinge zu sein, besonders in ihrem Blumenladen, eingehüllt von tausenderlei Farben und Düften. Und sie fürchtet das Schweigen nicht, das sie umgibt. So still sie selbst ist, so groß ist ihre Gabe, andere zum Sprechen zu bringen. So gelingt es ihr immer wieder, Menschen von einer dunklen Erinnerung zu befreien.

Schatten - Ursula Poznanski

Schatten
von Ursula Poznanski

FesselnderAbschlus der Kaspary/Wenninger Reihe

Ein Mann, grausam zugerichtet in seiner Wohnung. Eine Hebamme, ertränkt in einem Bach - zwei Fällem die Beatrice Kaspary als Ermittlerin im Dezernat Leib und Leben der Polizei Salzburg lösen muss. Schnell erkennt Beatrice, dass die beiden Morde zusammenhängen - und dass sie etwas mit ihr zu tun haben müssen. Denn sie kannte die Toten. Sie konnte sie nicht leiden.

Nachtflug - Sofie Cramer, Kati Naumann

Nachtflug
von Sofie Cramer Kati Naumann

Liebenswerte Geschichte über den Wolken

Für Jakob ist es ein Flug wie jeder andere. Für Ingrid der erste Ihres Lebens. Die Mittfünfzigerin und der smarte Jurist sitzen zufällig nebeneinander auf dem Weg von Berlin nach New York. Zwischen den ungleichen Sitznachbarn entspinnt sich ein Gespräch  über Sehnsüchte, falsche Entscheidungen und das ganz große Glück.

NSA - Nationales Sicherheits-Amt - Andreas Eschbach

NSA - Nationales Sicherheits-Amt
von Andreas Eschbach

Die Macht der Daten-Beklemmende Dystopie im Nazideutschland

Schon das Cover dieses Wälzers von Andreas Eschbach ist richtig gut gemacht. Auf rotem Hintergrund sieht man ein Auge und die klobigen Buchstaben NSA, die für das Nationale Sicherheitsamt stehen, ein Amt, das es im Nazideutschland vielleicht gegeben hätte, wenn es die Computertechnik von heute schon damals gegeben hätte.

Falkenberg - Regine Seemann

Falkenberg
von Regine Seemann

Ein Krimi, der unter die Haut geht

Bei einem Schulausflug zum Hamburger Falkenberg finden Kinder die grausam zugerichtete Leiche eines alten Mannes. Eine Wunde des Toten deutet auf einen rechtsradikalen Hintergrund hin. Doch die Kommissarinnen Stella Brandes und Banu Kurtoglu haben ihre Zweifel. Denn immer wieder stoßen sie auf die Legenden Klaus Störtebecker, der am Falkenberg seinen Schatz vergraben haben soll.

Liebe ist die beste Therapie - John Jay Osborn

Liebe ist die beste Therapie
von John Jay Osborn

Die Therapie für zu Hause

Alles spielt sich in einem Raum mit 4 Stühlen ab. Auf denen sitzen eine Frau, ein Mann, Mitte 30, sowie eine Paartherapeutin mit unorthodoxen Methoden. Der vierte Stuhl bleibt leer, er steht für die Ehe, die die Beiden aufgebaut haben, und von der die Therapeutin zu Anfang sagt, die Chance sie zu retten, sei höchstens 1:1000.

Das Ritual der Toten - Martin Krüger

Das Ritual der Toten
von Martin Krüger

Spannende Spurensuche von Frankfurt bis London nach Afrika

Dieser 3.Band der Winter/Parkov Reihe von Martin Krüger versprach Hochspannung und sollte auch unabhängig von Band 1 und 2 für Neueinsteiger wie mich gut lesbar sein.

Die Verbrechersuche führt die Protagonisten an spannende Schauplätze, wie z.B das Frankfurter Senckenbergmuseum aber auch nach London und sogar bis Afrika.

Seiten