Alle Rezensionen von Minijane

Das Ritual der Toten - Martin Krüger

Das Ritual der Toten
von Martin Krüger

Spannende Spurensuche von Frankfurt bis London nach Afrika

Dieser 3.Band der Winter/Parkov Reihe von Martin Krüger versprach Hochspannung und sollte auch unabhängig von Band 1 und 2 für Neueinsteiger wie mich gut lesbar sein.

Die Verbrechersuche führt die Protagonisten an spannende Schauplätze, wie z.B das Frankfurter Senckenbergmuseum aber auch nach London und sogar bis Afrika.

I love you heißt noch lange nicht Ich liebe dich - Cleo Leuchtenberg, Lisa-Marie Dickreiter, Claudia Brendler

I love you heißt noch lange nicht Ich liebe dich
von Cleo Leuchtenberg Lisa-Marie Dickreiter Claudia Brendler

Schön romantisch mit Herzschmerz und einen Hauch von Hollywood

Das Autorenteam Claudia Brendler und Lisa-Marie Dickreiter hat unter dem Pseudonym „Cleo Leuchtenberg“ einen richtig schönen Young Adult Liebesroman mit einer Portion Romantik, einer Dosis Herzschmerz und einer Prise Hollywood geschrieben, die man ab und zu mal gerne liest.

Mädchen aus dem Moor - S. K. Tremayne

Mädchen aus dem Moor
von S. K. Tremayne

Leider enttäuschend

Die Grundidee des Thrillers „ Das Mädchen im Moor“ finde ich wirklich spannend. Die Protagonistin Kath erleidet nach einem Autounfall ein Schädel-Hirntrauma und kann sich danach an Nichts mehr erinnern. Zu ihrem eigenen Entsetzen lässt man Sie wissen, das der Unfall gar kein Unfall war, sondern ein gescheiterter Selbstmordversuch. Verzweifelt versucht Kath ihre Erinnerungslücken zu füllen.

Schnee in Amsterdam - Bernard MacLaverty

Schnee in Amsterdam
von Bernard MacLaverty

Ein leises Buch, nicht ganz mein Fall.

„Schnee in Amsterdam“, geschrieben vom irischen Autor Bernard Mac Laverty ist ein stilles Buch, das zum Nachdenken anregt.

Schnörkellos und detailverliebt beschreibt der Autor sogar Kleinigkeiten wie das Entfalten einer Zellophanverpackung im Papierkorb. So hat der Leser beinahe das Gefühl die Situation selber miterlebt zu haben.

Vier Tage in Kabul - Anna Tell

Vier Tage in Kabul
von Anna Tell

Packender schwedisch-afghanischer Politthriller

Die schwedische Polizeikommissarin und Verhandlungsführerin Amanda Lund ist für 1 Jahr in Afghanistan stationiert, als 2 schwedische Botschaftsmitarbeiter entführt werden. Sie bemüht sich

um deren Freilassung .

Zeitgleich wird in Stockholm in einem Mordfall ermittelt, der mit dem Geschehen in Afghanistan in Zusammenhang zu stehen scheint.

Piccola Sicilia - Daniel Speck

Piccola Sicilia
von Daniel Speck

Fesselnd und lehrreich aber nicht belehrend

Klappentext

„Piccola Sicilia“, das italienische Viertel der farbenfrohen Mittelmeerstadt Tunis, 1942. Drei Religionen leben in guter Nachbarschaft zusammen-bis der Krieg das Land erreicht.

Im Grand Hotel Majestic trifft der deutsche Kameramann Moritz die italienische Jüdin Yasmina.

Leere Herzen - Juli Zeh

Leere Herzen
von Juli Zeh

Provokative Dystopie über den moralischen Verfall unserer Gesellschaft

Dieser 2017 im Luchterhand Verlag erschienene Roman von Juli Zeh hat mich vom Klappentext sehr angesprochen, da ich gesellschaftskritische Literatur ab und zu sehr inspirierend finde und gerne lese.

Thalamus
von Ursula Poznanski

Brillanter Jugendthriller von Bestsellerautorin Ursula Poznanski

Der neueste Jugenthriller „Thalamus“ von Ursula Poznanski spielt in einer abgelegenen Rehaklinik, in die auch der 17jährige Timo nach einem schweren Motorradunfall eingeliefert wird.

Seiten