Alle Rezensionen von Paperboat

Best Friends - So wie wir sind - Emily Gould

Best Friends - So wie wir sind
von Emily Gould

Die Höhen und Tiefen einer New Yorker Freundschaft

Bev und Amy sind zwei Freundinnen, die nie so richtig in ihrem Leben als Erwachsene angekommen sind. Amy ist als Bloggerin bei einem Onlinemagazin tätig, wo ihr Fauxpas des früheren Jobs hin nicht gefolgt ist und reizt ihr mäßiges Gehalt zusätzlich mit ihren Kreditkartenlimits aus.

Das Baby ist meins
von Oyinkan Braithwaite

Eine verrückte Konstellation

Lagos während der Corona-Pandemie 2020: Mitten im Lockdown findet Bambis Freundin heraus, dass er sie betrogen hat. Obwohl die Bevölkerung unter Hausarrest steht und es verboten ist für etwas anderes als Lebensmitteleinkäufe auf die Straße zu gehen, hat Mide kein Problem damit, Bambi hinauszuwerfen.

Drachenmeister Band 1 - Kinderbücher ab 6-8 Jahre (Erstleser Mädchen Jungen) - Tracey West

Drachenmeister Band 1 - Kinderbücher ab 6-8 Jahre (Erstleser Mädchen Jungen)
von Tracey West

Reihenauftakt für Erstleser

Zeit seines Lebens kannte Drake nichts anderes als das Zwiebelfeld seiner Eltern. Eines Tages kommt ein Reiter vorbei im Auftrag König Rolands, der Drake kurzerhand mitnimmt. Der König eröffnet ihm, dass er ein Drachenmeister ist und zusammen mit anderen Kindern eine geheime Spezialeinheit für den König bilden soll.

Shape Me -

Shape Me
von Melanie Vogltanz

Eine Dystopie des optimierten Körpergewichts

Nena lebt ein so normales Leben, wie das in einer Kaloriendiktatur eben möglich ist. Neueuropa hat eine zweite Währung, deren Wohlstand sich an den Körpermaßen ablesen lässt. Alle Bürger:innen haben ein wöchentliches Kalorienkontingent – ein Konto ohne Dispo.

Was Männer kosten -

Was Männer kosten
von Boris Heesen

Faktenstarkes Buch, das neue Impulse gibt!

Ich habe bisher einige Bücher über den Feminismus und die Kritik am Patriarchat gelesen. Was Boris von Heesens “Was Männer kosten” nun zu etwas Besonderem macht, sind fundierte Zahlen in Euro, in denen er aufrechnet, was toxische männliche Verhaltensweisen an Kosten verursachen. Andere Bücher mit dieser Thematik arbeiten zwar auch mit Zahlen, die aber häufig zu abstrakt bleiben.

Boy's Abyss 01 -

Boy's Abyss 01
von Ryo Minenami

Düster aber mitziehend!

Reiji lebt ein freudloses Leben in einer kleinen Stadt. Er befindet sich im letzten Jahr der Oberschule. Obwohl seine Noten dafür sprechen, will er nicht die Uni besuchen. Er wird sich stattdessen um seine Familie kümmern; einen Bruder, der sich dauerhaft in sein Zimmer zurückgezogen hat, eine demente Großmutter und seine von allem überforderte Mutter.

Aya und die Hexe -

Aya und die Hexe
von Diana Wynne Jones

Aya ist eine inspirierende kleine Persönlichkeit!

Aya hat ihren ganz eigenen Kopf, und wenn es nach dem geht, würde sie das Waisenhaus nie verlassen. Eines Tages aber stiefelt eine griesgrämige alte Frau ins Waisenhaus und will Aya mitnehmen. Aya könnte schwören, dass der Mann, der die Alte begleitet, drei Meter groß ist und Hörner hat. Niemand sonst aber scheint das zu sehen...

Das Geschenk eines Regentages -

Das Geschenk eines Regentages
von Makoto Shinkai

Das Leben der Katzen und ihrer Menschen

An einem regnerischen Tag findet die introvertierte Miyu einen weißen ausgesetzten Kater. Sie nimmt das Tier mit nach Hause, gibt ihm Futter, ein neues Zuhause und tauft ihn Chobi. Der Kater ist seiner neuen Besitzerin sehr dankbar und nennt sie seine “Geliebte”. Auf seinen Streifzügen begegnet er anderen Katzen, deren Besitzer:innen, dem streunenden Kater Kuno und einem weisen Hund.

Väterland - Christophe Léon

Väterland
von Christophe Léon

Väterland macht nachdenklich

Gabrielle wartet zu Hause auf die Rückkehr ihrer beiden Väter aus Paris. Sie hat nämlich bald Geburtstag, und ihre Väter wollten ihr ein ganz besonderes Geschenk machen, das es im Getto der Rauten nicht zu kaufen gibt. Die Rauten sind die auf Armbinden aufgedruckte Symbole, die alle Homosexuellen zu jeder Zeit zur Identifikation zu tragen haben.

Der gekränkte Mann -

Der gekränkte Mann
von Tobias Haberl

Nun kommt mal ein Mann zu Wort

In diesem Buch will Tobias Haberl einen teilweise als aggressiv empfundenen Feminismus mit männlicher Identität versöhnen.

George - Alex Gino

George
von Alex Gino

Ein wichtiges Thema für diese Altersstufe

Es könnte alles so einfach sein, wenn George nicht in die Rolle gepresst werden würde, welche die Natur für ihn vorgesehen hat. Sie ist nämlich im falschen Körper geboren. Sie? Ja, genau, sie. George ist nämlich ungeachtet des Namens ein Mädchen.

(K)eine Mutter -

(K)eine Mutter
von Jeanne Diesteldorf

Zur Enttabuisierung des Schwangerschaftsabbruchs

Zwölf Frauen vereint Jeanne Diesteldorf in ihrem Buch. Sie alle eint der Umstand, dass sie einen Schwangerschaftsabbruch vorgenommen haben. Doch damit enden die Gemeinsamkeiten, denn jede von ihnen hat andere Erfahrungen in ihrer höchstpersönlichen Entscheidung gemacht.

Große Gefallen -

Große Gefallen
von Lillian Fishman

Begehren, Lust und Manipulation

Die Kernhandlung von Lillian Fishmans “Große Gefallen” dreht sich um Eve, die zwar in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung lebt und ihre Freundin liebt, gleichzeitig jedoch Bestätigung von außen sucht. Diese Bestätigung erhält sie online von Olivia, mit der sie sich auf einen Kaffee trifft.

The Killer Inside 2 -

The Killer Inside 2
von Hajime Inoryu

Es bleibt spannend!

Eiji weiß, dass er eine zweite Persönlichkeit, genannt B1, in sich trägt. Mittlerweile hat er herausgefunden, dass im Schlaf B1 die Kontrolle übernehmen kann. Was Eiji nicht weiß: Ist B1 für den grausamen Mord an einer Studentin verantwortlich?

Ofen Express -

Ofen Express
von Rukmini Iyer

Feierabendküche aus dem Ofen!

Ich geb ja zu, dass ich von meiner heutigen Rezension selbst ein wenig überrascht bin, denn sie passt so gar nicht in mein übliches „Schema“. Aber ich wollte alles rezensieren, was ich lese, also: hier isses!

Unser Glück -

Unser Glück
von Natalie Buchholz

Ein zweifelhaftes Glück

Als Franziska und Coordt die Gelegenheit bekommen im mietpreiswuchernden München eine Wohnung zu einem bezahlbaren Preis zu bekommen, schlagen sie sofort zu.

Was fange ich bloß mit guten weißen Menschen an? -

Was fange ich bloß mit guten weißen Menschen an?
von Brit Bennett

Themen einer schwarzen Lebensrealität, die bei weißen Menschen Bewusstsein schaffen

Brit Bennett hat keinen Bock mehr auf Menschen, die sich ihrer weißen Privilegien bewusst sind und für ihr Rassismusbewusstsein am liebsten selbst auf die Schulter klopfen würden. Sie nennt sie “gute weiße Menschen”, weil diese sich selbst für gut halten. In ihrer Streitschrift kritisiert sie unterschiedliche Dinge, die einem nur dann bewusst sind, wenn man in ihrer schwarzen Haut steckt.

Die wunderbare Florentine Feiertag (1) -

Die wunderbare Florentine Feiertag (1)
von Uli Leistenschneider

Eine Florentine Feiertag für reichlich gute Laune

Alle sind neugierig auf die neue Mieterin Florentine Feiertag. Alle bis auf den grummeligen Herrn Heller, der Florentine schon nicht mochte, als sie ihr Crêpe-Häuschen im Hof aufgestellt hat und zur Begrüßung für alle leckere Crêpe-Kreationen gebacken hat.

Femizide -

Femizide
von Julia Cruschwitz

Das Private ist politisch: Femizide in Deutschland

In den Medien werden Frauenmorde als Beziehungstaten oder Familientragödien bezeichnet. Doch es sind Femizide (vom engl. Femicide, abgeleitet von Homicide; zu dt. Mord), und sie sind ein gesellschaftliches Problem, für das die Autorinnen mit diesem Buch mehr Sichtbarkeit schaffen.

Die Heldin der Geschichte -

Die Heldin der Geschichte
von Heidi Pitlor

Lebensumstände als Idealismusbremse

Ein nigerianisches Sprichwort besagt, “um ein Kind aufzuziehen, braucht es ein ganzes Dorf.” Die alleinerziehende Allie hält sich mit ihrer Arbeit als Ghostwriterin gerade so über Wasser, braucht aber häufig Nebenjobs als Aushilfslehrerin oder Gärtnerin. Das “Dorf”, das auf ihren Sohn Cass aufpasst, besteht aus ihrem Lebensgefährten, Allies Eltern und der manchmal zerstreuten Nachbarin.  

Seiten