Alle Rezensionen von mariederkrehm

Die Schule für Tag- und Nachtmagie, Band 1: Zauberunterricht auf Probe -

Die Schule für Tag- und Nachtmagie, Band 1: Zauberunterricht auf Probe
von Gina Mayer

Schneeweißchen und Rosenrot in der Zauberschule

Es hat was von Schneeweißchen und Rosenrot: Nora und Lucy sind Schwestern, Zwillinge sogar, aber die eine ist eine Nachteule und die andere ein Tagmensch. Beide bekommen eines Tages eine Einladung zum Probeunterricht in der Schule für Tag- und Nachtmagie. Dass sie es am Ende hinkriegen und an der Schule bleiben dürfen, überrascht nicht wirklich.

Vincent und das Großartigste Hotel der Welt -

Vincent und das Großartigste Hotel der Welt
von Lisa Nicol

Hotelgeschichte für Kinder

Hotelgeschichten für Kinder haben ein ganz besonderes Flair.

Crave -

Crave
von Tracy Wolff

Wie ein zwei Pfund schwerer Taschenheftroman

„Crave“ liest sich wie ein um 600 Seiten verlängerter Tiffany-Taschenheftroman. Wer nicht mehr erwartet, wird allerdings sehr gut unterhalten. 

Catacombia, Band 1: Abstieg in die Tiefe -

Catacombia, Band 1: Abstieg in die Tiefe
von R.L. Ferguson

Science-Fiction im Überwachungsstaat

Catacombia heißt die Parallelwelt, in die der 13-jährige Sam durch Zufall gerät. Ein Überwachungsstaat, in dem Regierung und Religion eine Einheit bilden. Die Toleranz gegenüber Andersdenkenden ist gering, und so haben sich die „Jünger“ einer anderen Glaubensrichtung radikalisiert. Terroristen sollen sie sein, und tatsächlich gibt es ein Bombenattentat, das Sam hautnah miterlebt. 

Das Karlgeheimnis -

Das Karlgeheimnis
von Jutta Wilke

Dampfplauderer Emil im Detektivmodus

„Das Karlgeheimnis“ ist ein unterhaltsamer Kinderroman, der seine Stärken in der Beschreibung kindlicher Gedankengänge hat, als Detektivgeschichte aber leider durchfällt. Auf die Ganoven muss man ganz schön lange warten, dafür gibt es gleich mehrere von ihnen, und bis es soweit ist, unterhält Dampfplauderer Emil den Leser mit Anekdoten und seinen sprunghaften Gedankengängen. 

Der Lotuskrieg 1 -

Der Lotuskrieg 1
von Jay Kristoff

Exotischer Genremix

Jetzt ist der zehn Jahre alte Stormdancer von Jay Kristoff auch auf deutsch erschienen. Ein eigenwilliges Gemisch aus Greifenreiter-, Luftschiff-, Science-Fiction-, Japan-, Tierflüsterer- und Endzeit-Abenteuer. Aber es funktioniert.

Rick Nautilus - SOS aus der Tiefe -

Rick Nautilus - SOS aus der Tiefe
von Ulf Blanck

Jules Verne für Leseanfänger

Wer Rick Nautilus heißt, muss - na? - genau, ein Unterseeboot haben. So eins hat Nick, und es trägt sogar seinen Namen: Nautilus. Zwei gute Freunde hat er auch. Die heißen Emilio und Ava. Während Emilio von Bord des Piratenschiffs seiner Eltern gespült wurde und deshalb ganz alleine mit Rick übers Meer schippert, ist Ava eine Ausreißerin.

Paradise Pirates -

Paradise Pirates
von Jay Spencer

Kunterbunte Anarcho-Seeräubertruppe

Eine kunterbunte, anarchische Mannschaft ist es, mit der Kapitän Scratch in See sticht: Da ist Bump, die Känguruhfrau, dazu die Biber Gunner und Gnash, Bob, das Zwergnilpferd, der kluge Flamingo Wade, das kochende Krokodil Marzipan und dann natürlich Salty, das Eichhörnchen. 

Echo Mountain -

Echo Mountain
von Lauren Wolk

Auf den Punkt wie ein Klassiker

Ellie lebt mit ihren Eltern, der älteren Schwester und dem kleinen Bruder in der Wildnis am Echo Mountain, vertrieben aus der kostspieligen Stadt von den Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise. Der Vater liegt nach einem Unfall im Koma, und während es für die Familie immer schwerer wird, über die Runden zu kommen, erobert sich die zwölfjährige Ellie neue Welten. 

Mission Hollercamp Band 1 - Der unheimliche Fremde -

Mission Hollercamp Band 1 - Der unheimliche Fremde
von Lena Hach

Schön geschriebenes Campingabenteuer mit schwachem Ende

„Mission Hollercamp“ ist ein grundsolides Ferienabenteuer, in dem vier Kinder versuchen, eine Reihe von Sabotagefällen auf einem Campingplatz aufzuklären. Lässig geschrieben, angenehm auf den Erlebnishorizont von Kindern abgestellt, nur leider nicht rundum gut, weil ein richtiges Ende fehlt. 

Die ganze Wahrheit (wie Mason Buttle sie erzählt) -

Die ganze Wahrheit (wie Mason Buttle sie erzählt)
von Leslie Connor

Dauerspannung

Mason ist ein durch und durch friedfertiger und sensibler Junge. Zugleich sind die Voraussetzungen für einen guten Start ins Leben denkbar schlecht: Er lebt in einem maroden Haus, zusammen mit seiner Großmutter und seinem Onkel, die beide eine anhaltende Aktionslosigkeit an den Tag legen.

Warten auf Wind -

Warten auf Wind
von Oskar Kroon

Bis der Sturm kommt

Es ist der heißeste Sommer seit Ewigkeiten. Vinga ist zu ihrem Opa auf die Insel geflüchtet. Aus der Stadt, vor dem Vater und seiner neuen Frau, vor der Mutter, die nicht aufhört zu heulen, und vor dem kaputten Leben zuhause. Auf der Insel steht die Zeit still. Auf dem Festland brennen die Wälder.

Die Spur zum 9. Tag -

Die Spur zum 9. Tag
von Andrea Schomburg

Ein Goldjunge ermittelt

„Die Spur zum 9. Tag“ ist ein flotter Kinder-Krimi um einen ziemlich wohlgeratenen Zwölfjährigen, der in den Ferien neue Freunde findet und mit ihnen einen echten Schurken dingfest macht.

Der Welten-Express 1 - Anca Sturm

Der Welten-Express 1
von Anca Sturm

Braucht lange fürs Anfahren

Flinn sucht ihren großen Bruder Jonte und gerät dabei in den geheimnisvollen Welten-Express. In diesem Luxuszug erhalten Kinder eine Ausbildung, die später einmal große Dinge für die Welt leisten werden, als Wissenschaftler oder Künstler zum Beispiel. Zwar hat Flinn keine Fahrkarte, aber bis zur Rückkehr nach Deutschland in zwei Wochen will man sie als blinden Passagier dulden.

Lea und das Labyrinth der Zeit -

Lea und das Labyrinth der Zeit
von Michael Engler

Wie Ochs vorm Berg

Ein Mädchen, zwei Jungen, die historische Kollektivschuld eines ganzen Dorfes, ein Bösewicht, der alle Zeitschranken sprengt - „Lea und das Labyrinth der Zeit“ ist eine spannende, rätselhafte und aussichtsreiche Geschichte, und wenn sich die Erzählung endlich richtig schön auffächert ... ist sie zuende!

Mia und die aus der 19 - Nicole Mahne

Mia und die aus der 19
von Nicole Mahne

Wer ist hier normal?

„Mia und die aus der 19“ feiert die Toleranz und beweist nebenbei, dass ein tüchtiges Abenteuer hinter jeder Ecke wartet.

Talus -

Talus
von Liza Grimm

Tinkerbell für Hexenfans

Erin, Studentin in Edinburgh, gerät per Zufall in eine Parallelwelt der Hexen. Offenbar hat sie Vorfahren, die der Blutlinie der mächtigsten Hexe aus der Vergangenheit entstammen. Entsprechend widerfahren ihr merkwürdige Dinge, die Erin in dem Wunsch verstärken, selbst über Magie verfügen zu können.

Ellas verrückt-verrutschtes Leben -

Ellas verrückt-verrutschtes Leben
von Miriam Mann

Umzug wider Willen: ein wichtiges Thema

Ella ist kreuzunglücklich, denn sie muss mit ihrer Familie umziehen – in ein Dorf ans andere Ende von Deutschland. Während ihre Stiefschwester Dodo sich schnell auf die neue Situation einstellt und Freunde findet, bleibt Ella komplett im Gestern hängen. Sie trauert ihrem alten Zuhause nach und den Freunden, die sie zurücklassen musste.

Aleja und die Piratinnen, Band 1: Das Schattenschiff -

Aleja und die Piratinnen, Band 1: Das Schattenschiff
von Maria Kuzniar

Schatzjägerinnen auf dem Meer und in der Wüste

Piratinnen? Kein Witz, die gab es wirklich. In Maria Kuzniars Buch „Aleja und die Piratinnen“ schließt sich Aleja einer solchen Besatzung an und segelt von Sevilla aus mit dem Schattenschiff an Orte, die sie schon immer einmal sehen wollte. Eine schillernde und inspirierende Abenteuergeschichte – nicht nur für Mädchen.

Bittermonds Bucht - Maike Harel

Bittermonds Bucht
von Maike Harel

Ein Kinderbuch darf so sein

Paradiesisch, jedoch in völliger Unwissenheit, lebt Jukka mit seinem Ziehvater Käpt'n Bittermond an einem abgeschiedenen Strand und wird dabei immer unzufriedener. Die Erkenntnis besucht die beiden Einsiedler eines Tages in Form zweier Frauen: Die fahrende Händlerin Kandidel und ihre Tochter Lila statten ihnen einen Besuch ab.

Seiten