Alle Rezensionen von tigerbea

Wolfsmörder - Daniela Alge

Wolfsmörder
von Daniela Alge

Das Buch ist super, nur das Cover zeigt leider einen Haushund statt einen Wolf...

Der Bregenzerwald ist in Aufruhr! Ein Wolf ist eingewandert. Und dies erfreut nicht jeden, den es gibt auch hier Befürworter und Gegner. Und es kommt, wie es kommen muß: Der Wolf wird tot und enthauptet aufgefunden. Auch der Bauer und Schafzüchter des Kohlbachhofes, Wolfgang, verschwindet spurlos.

Das dunkle Herz der Welt - Liliana Le Hingrat

Das dunkle Herz der Welt
von Liliana Le Hingrat

Wahre Geschichte gut verpackt

Vladislav Draco, der Sohn des ehemaligen Fürsten der Walachei wird in den Drachenorden aufgenommen. Einen Abend bevor er den Königshof von Sigismund von Luxemburg verläßt um nach Schäßburg zu gehen, um dort die Grenze zwischen der Walachei und Transsylvanien zu bewachen, lernt er Clara kennen.

Die Frauen von Tyringham Park - Rosemary McLoughlin

Die Frauen von Tyringham Park
von Rosemary McLoughlin

Schockierender als Downton Abbey

Tyringham Park ist ein großes Anwesen im Süden  Irlands. Für seine Bewohner, Lord und Lady Blackshaw, ihre Töchter Charlotte und Victoria und das Personal, zerstört ein Ereignis im Jahr 1917 ihre heile Welt. Die kleine Victoria verschwindet spurlos! Nach erfolgloser Suche geht das Leben auf Tyringham Park weiter.

Problemzonen - Carin Müller

Problemzonen
von Carin Müller

Problemzonen können auch lustig sein!

In diesem Buch vereint Carin Müller 70 ihrer besten Kolumnen über Problemzonen der anderen Art. Es geht nicht nur um Speck an den Hüften, sondern um die Problemzonen im täglichen Leben. Hier kommt alles zur Sprache. Von Fußball über Reisen, Ernährung, Politik, Musik, Hunde.... Kaum ein Gebiet wird ausgelassen.

Scharade mal drei - Mila Roth

Scharade mal drei
von Mila Roth

Richtig gute Unterhaltung

Geheimagent Markus Neumann muß seiner Kollegin aus einer schwierigen Situation helfen. Diese ermittelt schon lange gegen eine Rüstungsfirma, die Staatsgeheimnisse stiehlt und diese verkauft. Doch ihre Deckung scheint aufgeflogen zu sein. Markus und die Agentin wollen sich in einem Hotel treffen, in dem gerade ein Seminar zur Ehevorbereitung abgehalten wird.

Tide, Tat und Tod - Bernd Mannhardt

Tide, Tat & Tod
von Bernd Mannhardt

Kein Krimi, aber klasse Unterhaltung!

Franz Stegmayer, ein bayrischer Autor mit momentaner Schreibblockade, soll auf den Zug "Regionalkrimi" aufspringen, denn dieses Genre boomt gerade. Dazu wird er nach Friedrichskoog ins Haus seines Verlegers geschickt, um dort Eindrücke zu sammeln. Doch der grantlige Bayer findet Schleswig-Holstein so gar nicht aufregend, im Gegenteil.

Krabbenkönig - Wolf S. Dietrich

Krabbenkönig
von Wolf S. Dietrich

Superspannend!

Mats Flemming fährt regelmäßig mit dem LKW Krabben für "Königs Krabbenhus" von Cuxhafen nach Marokko zum Pulen. Doch diesmal macht er in Marokko eine schreckliche Entdeckung: im Kühlanhänger liegen nicht nur Krabben sondern auch die Leiche seines Chefs Alexander König. Er wurde ermordet. Um nicht in Marokko festgenommen zu werden, transportiert er die Leiche wieder mit zurück nach Cuxhafen.

Die stille Braut - Barbara Wendelken

Die stille Braut
von Barbara Wendelken

Hat Suchtfaktor!

Martinsfehn in Ostfriesland. Am Kreihenmeer, einem Badesee, wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Sie wurde gestaltet wie eine Braut, weißes Kleid, Ehering, in der Hand ein Rosenstrauß. Um sie herum liegen Rosenblätter und Grablichter brennen.

Die Bastardtochter - Petra Schier

Die Bastardtochter
von Petra Schier

Gelungener Abschluß der Trilogie

Enneleyn, uneheliche Tochter des Grafen Johann von Manten und bei ihm groß geworden, heiratet den Ritter Guntram von Eggen. Sie ist davon überzeugt, eine gute Partie gemacht zu haben. Doch schnell merkt sie, daß sie sich getäuscht hat. Er spielt ein falsches Spiel mit ihr und zeigt sich nach außen hin freundlich, Enneleyn gegenüber zeigt er sein wahres Gesicht. Doch was verbirgt er vor ihr?

Schöner morden im Norden -

Schöner morden im Norden
von

Toller Lokalkolorit

Diese Anthologie beinhaltet Kurzgeschichten der bekannten deutschen Autoren Michael Koglin, Hannes Nygaard, Eva Almstädt, Richard Birkefeld, Sabine Trinkaus, Gisa Pauly, Oliver Buslau, Bernd Mannhardt, Anke Clausen, Marina Heib, Frank Göhre, Gunter Gerlach, Reinhard Pelte, Tatjana Kruse, Wimmer Wilkenloh, Britta Heitmann, Cornelia Kuhnert, Jobst Schlennstedt, Kurt Geisler, Hardy Pundt, Christia

Tote Hippe an der Strippe
von Lotte Minck

Unbedingt lesen

Loretta Luchs arbeitet an einer Sex-Hotline. Der Job macht ihr seit Jahren Spaß und sie hat dort gute Freundinnen gefunden. Alles könnte so schön sein, wenn nicht die beiden Tussis Belinda und Jeannett dort anfangen würden. Und dann kommt es knüppeldick: Chef Dennis wird erpresst, jemand will sein Geschäft übernehmen.

Lizzis letzter Tango - Anja Marschall

Lizzis letzter Tango
von Anja Marschall

Spannend und humorvoll

Lizzi läßt es sich im Alter gut gehen. Sie hat sich in der noblen Seniorenresidenz Hanseatica eingemietet, mit Blick auf die Elbe. Einziges Problem: sie muß alle Leute über die Finanzierung täuschen, das Geld dafür stammt aus einem Bankraub den ihr verstorbener Mann verübt hat. Doch dann erscheint ihre Tochter mit ihrem neuen Freund.

Elbe aufwärts - Janna Hagedorn

Elbe aufwärts
von Janna Hagedorn

Macht Spaß

Harmony Schlüter-Hansen hat in ihrem Leben eigentlich alles erreicht. Ihr gehört eine schicke Altbauwohnung im vornehmen Hamburg-Eppendorf, in der sie mit ihrem jüngeren Freund lebt und ist Chefredakteurin eines Lifestyle-Magazins mit Aussicht auf Übernahme einer weiteren Zeitschrift.

Weit hinterm Horizont - Tara Haigh

Weit hinterm Horizont
von Tara Haigh

Politik, Intrigen und wahre Liebe

Im Jahr 1891 erlebt die junge Clara in ihrer Heimatstadt Bremerhaven eine schlimme Zeit. Ihr Vater will sie mit einem preußischen Offizier verheiraten, damit sein Geschäft durch die Heirat wieder saniert wird. Kurzentschlossen flieht Clara zu ihrem Onkel nach Hawaii.

Straße nach Nirgendwo - Nele Löwenberg

Straße nach Nirgendwo
von Nele Löwenberg

Gelungene Fortsetzung

Als die 17jährige Sheridan ihre Familie verläßt um ein neues Leben in New York zu beginnen, ahnt sie nicht, daß sie schneller wieder zurückkehrt als ihr lieb ist. Ihr jüngster Bruder Esra richtet bei einem Amoklauf ein Blutbad an. Durch die Hasstyraden ihrer Adoptivmutter Rachel ist für die Pressemeute schnell die Schuldige gefunden und Sheridan muß untertauchen.

Ein Lama zum Verlieben - Silke Porath

Ein Lama zum Verlieben
von Silke Porath

In dies Lama muß man sich einfach verlieben

Stella, Journalistin des Lifestyle-Magazins Donatella aus Berlin, wird endlich beauftragt, eine Reisereportage zu schreiben. Doch zu früh gefreut! Statt in einen Wellness-Tempel geht es zur Schwäbischen Alb. Zum Lama-Trekking. Nach einem sehr alkoholträchtigen Ausflug mit ihrer besten Freundin auf den Berliner Fernsehturm, geht es am anderen Tag auf Reise.

So zärtlich war das Ruhrgebiet - Laabs Kowalski

So zärtlich war das Ruhrgebiet
von Laabs Kowalski

Eine Zumutung

In diesem Buch beschreibt Laabs Kowalski seine Kindheit in den 70er Jahren im Ruhrgebiet, genauer gesagt in Dortmund. Er beschreibt seine Familie, seine Freunde und sein Leben in der damaligen Zeit.

Die sieben Schwestern
von Lucinda Riley

Ich kann es kaum erwarten, bis die Geschichte weitergeht!

Maia wächst am Genfer See auf. Sie hat eine wunderschöne Kindheit und daher belastet es sie nicht, daß sie genau wie ihre Schwestern als Kleinkind adoptiert wurde. Als der geliebte Adoptiv-Vater plötzlich stirbt, hinterläßt er seinen Töchtern Hinweise auf ihre Wurzeln. Nach kurzem Zögern nimmt Maia allen Mut zusammen und geht den Spuren ihrer Vergangenheit nach.

Die verlorenen Spuren - Kate Morton

Die verlorenen Spuren
von Kate Morton

Störungen unerwünscht!

Laurel fährt zur Geburtstagsfeier ihrer Mutter. Der Familie ist klar, daß dies der letzte Geburtstag sein wird, denn Dorothy ist sehr krank. Schon bald kommen Laurel Erinnerungen an ihre Kindheit, als sie alte Fotoalben durchblättert. Erschrocken stellt sie fest, daß sie damals ein schreckliches Verbrechen beobachtet hat.

Flammenküste - Birgit Böckli

Flammenküste
von Birgit Böckli

Ruhig und gemütlich wie die Insel selbst - aber dabei nicht langweilig

Auf der ostfriesischen Insel Spiekeroog passiert neuerdings so einiges. Briefkästen werden mit Feuerwerkskörpern gesprengt und sogar Brände werden gelegt. Und dies alles kurz nachdem der Wirt der Dorfkneipe "Anker" gestorben ist und seine Tochter die Wirtschaft übernommen hat.

Seiten