Krystal Snow | Leseratte, Bloggerin, Träumerin

Favoriten

Meine Favoriten (102) – Meine Lieblingsbücher
Seiten: 544
Erscheinungsjahr 1998
Seiten: 585
Erscheinungsjahr 1998
Erscheinungsjahr 0
Seiten: 777
Erscheinungsjahr 2010
Autor: de Antoine
Seiten: 94
Erscheinungsjahr 2012
Seiten: 86
Erscheinungsjahr 2006
Autor: von Ödön
Seiten: 183
Erscheinungsjahr 2004
Seiten: 432
Erscheinungsjahr 0
Seiten: 282
Erscheinungsjahr 2005
Seiten: 144
Erscheinungsjahr 2001
Alle Bücher

Ich lese gerade

  • Seiten: 300/832
  • Seiten: 1/651

Lese-Challenges

Über mich

Bücher und Literatur waren seit ich denken kann mein liebstes Hobby. Genauso gerne schaue ich aber auch Filme und meine CD-Sammlung wird auch immer größer - denn ohne Musik kann ich einfach nicht leben. In meiner Freitzeit gehe ich aber auch gerne tanzen, fotografiere ich Landschaften oder reise um die Welt. Mich interessiert alles, was historisch ist, mich zieht alles an, was dramatisch ist.

 

Zitiert

Was ich in meinen Träumen fühle, kann mir keine Welt von Feinden nehmen.

Leo Perutz

Letzte Rezension

Junge rettet Freund aus Teich - Heinz Strunk

Junge rettet Freund aus Teich
von Heinz Strunk

Traurige Kindheitserinnerung

Die meisten Protagonisten in Heinz Strunks Werken sind Alter Egos von ihm – das ist bekannt. „Junge rettet Freund aus Teich“ ist aber noch ein Stück weit autobiografischer als Strunks andere Werke und daher auch etwas anders, als die Romane die man sonst so von ihm kennt.

Geschlossene Gesellschaft - Jean-Paul Sartre

Geschlossene Gesellschaft
von Jean-Paul Sartre

Die Hölle, das sind die anderen

„Die Hölle, das sind die anderen“  – das wohl bekannteste Zitat von Sartre ist das Leitmotiv und der Kerngedanke des Dramas. In dem kurzen Stück werden drei Menschen, die sich zu Lebzeiten nie begegnet sind, nach ihrem Tod in einem Zimmer untergebracht. Es ist keine übergangsweise unterbringen – nein, sie müssen fortan für alle Ewigkeit ihr Dasein zusammen in diesem Zimmer verbringen.

Ein ganzes Leben - Robert Seethaler

Ein ganzes Leben
von Robert Seethaler

Vom Vergehen der Zeit

Und das letzte Wort hat doch immer die Natur – in seinem Roman „Ein ganzes Leben“ schildert Robert Seethaler auf knapp 180 Seiten eine ganze Existenz, die stark von den Launen der Natur abhängig ist.

Statistik

Rezensionen342
Fragen0
Artikel0
Kommentare52
Bewertungen460
Bücher in den Regalen473
Badges49
Freunde8

Gemeinsame Freunde

Du hast keine gemeinsamen Freunde mit Krystal Snow