Buch

Bretonische Nächte -

Bretonische Nächte

von Jean-Luc Bannalec

Geheime Gärten, seltene Vogelarten, viel Cidre – und grandiose Landschaften.

Kommissar Dupin ermittelt in einer der wildesten und beeindruckendsten Gegenden der Bretagne – im hohen bretonischen Norden. Ein vertrackter und vor allem sehr persönlicher Fall. Denn es geht um die Familie von Inspektor Kadeg.

Rezensionen zu diesem Buch

Wieder sehr gelungen

In einem sommerlichen Oktober verstirbt Inspektor Kadegs Tante, nachdem sie Vorzeichen des Todes gesehen hat. Doch damit nicht genug - als Kadeg sich auf ihrem Anwesen aufhält, wird er angegriffen und lebensgefährlich verletzt. Kommissar Dupin ist entsetzt und versucht mit seinem Team Gründe für die Tat zu finden. Er entdeckt Merkwürdigkeiten in der Natur - und verborgene Geheimnisse der Familienmitglieder.

Jean-Luc Bannalec hat also doch noch einen elften Fall geschrieben. Zum Glück...

Weiterlesen

Ein neuer Fall für Dupin

Schon seit Jahren freue ich mich immer wieder auf einen neuen Fall für Kommissar Dupin und auf eine "Reise" in die Bretagne, denn die ist immer noch einer der "Hauptcharaktere" der Bücher und ich habe auch in diesem Band wieder viel Neues über diesen faszinierenden Landstrich erfahren, so dass meine Sehnsucht mal wieder größer geworden ist.
Doch auch der Fall ist wieder einmal sehr interessant und natürlich auch wieder mit einem lokalen Bezug. Und dieses Mal geht es unter Anderem um...

Weiterlesen

Bretagne at it's best!

In Dupins 11. Fall wird es persönlich, denn sein Kollege Kadeg hat nur knapp einen lebensgefährlichen Angriff überlebt. Kommissar Dupin und sein Team sind erschüttert und beginnen sofort mit dem Ermitteln. Kadeg wurde im Garten der historischen Abtei seiner jüngst verstorbenen Tante niedergeschlagen und schon bald ergeben sich erste Hinweise und Unstimmigkeiten – was für Interessen verfolgen die Erben? Und was hat es mit einem möglicherweise spektakulären Vogelfund auf sich?

 

...

Weiterlesen

Stimmiger, bretonischer Fall

Einige der ersten Bücher mit Kommissar Dupin habe ich vor einiger Zeit gelesen und dann irgendwie den Anschluß verloren. Ich konnte diesen 11. Fall problemlos lesen; ohne dass mir Vorwissen, Personen, etc. gefehlt hätten. Besonders gut gefallen hat mir, dass der Fall großen Bezug zu den lokalen Gegebenheiten und dem bretonischen Setting hat. Die Beschreibungen der Landschaft, Natur, Geschichte, usw. waren mir allerdings an einigen Stellen etwas zu viel. Der Fall entwickelt sich schlüssig und...

Weiterlesen

Spannend

Dies ist bereits der 11. Fall von Kommissar Dupin. Dennoch wird es nicht langweilig beim Lesen. Die Story ist wieder brisant und schon nach wenigen Seiten sehr, sehr spannend. Man lernt eine neue Gegen der Bretagne kennen, diesmal wilder und rauer, aber nicht weniger schön. Die Figuren sind interessant und sind teilweise undurchsichtig. Der Schreibstil ist detailliert und flüssig. Das Cover reiht sich schön in die Reihe ein. Ein toller Krimi, den ich gerne empfehle. 

Weiterlesen

Ein Krimi!

Kadegs 89jährige Tante und Ziehmutter stirbt auf der Terrasse ihres geliebten Hauses. Aus sentimentalen Gründen sucht Kadeg die Abtei auf, um seiner Tante zu gedenken. Seine Kollegen müssen entsetzt erfahren, dass Kadeg auf dem Grundstück niedergeschlagen und schwer verletzt wurde. Kommissar Dupin macht sich sofort auf und zum Glück kann er erreichen, dass er und die Kollegen gemeinsam mit der örtlichen Polizei ermitteln dürfen. Nachdem sie sich überzeugt haben, dass Kadeg den Umständen...

Weiterlesen

Leider der schwächste Band der Reihe

Autor Jean-Luc Bannalec kennt die Bretagne wie seine Westentasche. Das ermöglicht ihm, seinen Lesern die Schönheiten und Eigenarten von Land und Leuten näherzubringen. So erfahren wir diesmal etwas über die liebevoll restaurierte Abbye des Anges aus dem 16. Jahrhundert, nahe der Bucht von Aber Wrac’h im Finistère, deren Umgebung er auch in „Bretonische Nächte“ stimmungsvoll und kenntnisreich in Szene setzt. Zum wiederholten Mal wird der Aberglaube der Bretonen strapaziert:

 

...

Weiterlesen

Grenzwertig

Dass Jean-Luc Bannalec als Krimis getarnte Reiseführer schreibt, ist hinlänglich beknnt. Dieses Mal verschlägt es seinen Commissaire Dupin in den Nordwesten der Bretagne, die sich dort in ihrer rauhen Schönheit zeigt. Die Tante seines Mitarbeiters Kadec nimmt zahlreiche Vorzeichen des bretonischen Aberglaubens wahr, die ihren baldigen Tod verheißen. Tatsächlich verstirbt die an sich rüstige Alte, was niemanden der schicksalsgläubigen Bretonen wirklich überrascht. Aber als ihr Neffe zu ihrem...

Weiterlesen

Spannender Bretagne-Krimi

Im bereits 11. Fall für Kommissar Dupin und sein Team wird es persönlich! Zuerst stirbt die eigentlich gesunde fast 90-jährige Tante Kadegs, wobei niemand der Familie oder Freunde wirklich darüber erstaunt ist. Denn die Tante war davon überzeugt, dass sie demnächst sterben müsste, da sie gehäufte Vorboten des Todes gesehen hatte, an denen kein inbrünstiger Bretone zweifelt. Als jedoch kurz darauf Kadeg selbst auf dem Grundstück der Tante niedergeschlagen wird, schrillen bei Dupin die...

Weiterlesen

Spannender Bretagne-Krimi

Im bereits 11. Fall für Kommissar Dupin und sein Team wird es persönlich! Zuerst stirbt die eigentlich gesunde fast 90-jährige Tante Kadegs, wobei niemand der Familie oder Freunde wirklich darüber erstaunt ist. Denn die Tante war davon überzeugt, dass sie demnächst sterben müsste, da sie gehäufte Vorboten des Todes gesehen hatte, an denen kein inbrünstiger Bretone zweifelt. Als jedoch kurz darauf Kadeg selbst auf dem Grundstück der Tante niedergeschlagen wird, schrillen bei Dupin die...

Weiterlesen

Sehr gelungener Krimi in der beschaulichen Bretagne

Ich durfte bereits ein Rezensionsexemplar lesen!

 

 

Das Team rund um Kommissar Georges Dupin ermittelt zum Tod von Kommissar Kadegs Tante.Diese Tante war eine geschiedene, reiche Industriellengattin, die in einer alten bretonischen Abtei lebte.Sie teilte allen mit, dass ihr Tod bald bevorstehen würde.Doch bald kommt der Verdacht auf, dass sie nicht eines natürlichen Todes gestorben ist und dann wird auch noch Kadeg angegriffen und weitere Menschen sterben!

Wer...

Weiterlesen

Monsieur Bannalec, das geht besser!

Der Autor kennt die Bretagne wie seine Hosentasche und hat schon wiederholt die verschiedenen Facetten dieser Region aufgezeigt. Es sind immer die Alleinstellungsmerkmale der Handlungsorte, denen er seine Aufmerksamkeit widmet. Landschaftliche oder kulinarische Highlights, kulturelle und historische Besonderheiten, außergewöhnliche architektonische Kleinode, wie die liebevoll restaurierte Abbye des Anges aus dem 16. Jahrhundert, nahe der Bucht von Aber Wrac’h im Finistère, deren Umgebung er...

Weiterlesen

Der Norden lockt mit Äpfeln und Vögeln

Bretonische Nächte: Kommissar Dupins elfter Fall (Kommissar Dupin ermittelt, Band 11) von Jean-Luc Bannalec, erschienen im KiWi-Paperback Verlag am 22. Juni 2022. 

Kadegs Tante stirbt kurz nachdem sich die Vorboten eines Todes deutlich in Form von Schwalben und ähnlichen sicheren Zeichen eines nahen Todes gezeigt haben. Mit 89 ist die Dame zwar alt gewesen, aber eigentlich noch sehr rüstig und sehr bestimmend. Am Abend ist Kadeg nochmals vorbeigekommen, da ihm der Tod der Tante sehr...

Weiterlesen

Die Nächte sind gefährlich

Es ist Oktober, die Sonne scheint warm und die Luft ist mild. Der bretonische Sommer geht weiter.
Thierry Kadegs Tante stirbt, was keinen verwundert, die 89-jährige Joëlle Contel hat eine Reihe von "Vorzeichen des Todes" gesehen. Dann wird Kadeg auf dem Grundstück seiner Tante niedergeschlagen. Im Krankenhaus versucht er sich zu erinnern.
Kommissar Dupin sucht nach Gründen der Tat. Hat es was mit einer Vogelsichtung zu tun? Ein seltenes Exemplar eines Alks hat Kadegs Tante...

Weiterlesen

Bretagne-Krimi im typischen Bannalec-Stil

Broschiert: 336 Seiten

Verlag: KiWi-Paperback (22. Juni 2022)

ISBN-13: 978-3462054033

Preis: 17,00 €

auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

 

Bretagne-Krimi im typischen Bannalec-Stil

 

Inhalt:

Inspektor Kadegs 89-jähriger Tante sind verschiedene Vorzeichen des Todes begegnet, an denen kein waschechter Bretone zweifelt. Die Frau ist zwar kerngesund, aber trotzdem kurze Zeit später tot. Als dann auch noch Kadeg auf ihrem...

Weiterlesen

Eine geheimnisvolle Beobachtung

Ich nehm es vorweg: dieser elfte "Kommissar Dupin"-Band, "Bretonische Nächte", hat mich bestens unterhalten. Lediglich zwei Begegnungen gab es, von denen ich ich am Ende noch etwas Aufklärendes oder einen Zusammenhang erwartet hätte, doch mit soviel Tempo blieb dafür wohl keine Zeit mehr - oder ich hab schlichtweg zu viel hinein interpretiert. 

Denn auch wenn die Truppe es am Anfang noch sehr gemütlich nimmt, sobald bekannt ist, dass Kadegs Tante verstorben und er kurz darauf selbst...

Weiterlesen

Krimi mit Urlaubsfeeling

Kadegs 89-jährige Tante verstirbt. Für einige kommt ihr Tod nicht unerwartet, hat sie doch in letzter Zeit eine Reihe von Vorzeichen des Todes erkannt.
Als Kadeg noch einmal zum Anwesen seiner Tante kommt, wird er im Dunkeln niedergeschlagen und schwer verletzt.
Erschrocken vom tätlichen Angriff auf einen seiner Mitarbeiter setzt Dupin alles daran mit seinem Team gegen den Angreifer zu ermitteln.
Je intensiver Dupin sich mit der weitläufigen Familie Kadegs und der...

Weiterlesen

Toller Krimi

Das Cover ist wunderschön.

Der Schreibstil ist hervorragend, sehr flüssig und fesselnd.

Die Charaktere sind sehr bildhaft beschrieben, ebenso die Landschaft und die Lebensart.

Für mich ein sehr guter Krimi, mit Spannung von Anfang bis Ende und tollen Wendungen.

Ich mag diese Reihe sehr und freue mich jetzt schon auf den nächsten Fall.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Weiterlesen

Mord in der Bretagne

Ist der Tod der 89 jährigen Tante von Kommissar Dupins Kollegen natürlich oder wurde doch vielleicht nachgeholfen? Dupin hat massive Zweifel, vor allem als Kadeg niedergeschlagen wird und dann auch noch ein Mord passiert. Fehlende Motive und mauernde Zeugen machen ihm die Ermittlung schwer.

Bereits der 11. Fall in der Bretagne und auch der macht wieder Lust auf Urlaub dort. Der Kriminalfall gerät ob der schönen Naturschilderungen beinahe in den Hintergrund. Aber nur beinahe. Denn bis...

Weiterlesen

Anders als die bisherigen Bände

Zum Inhalt:
Auch im Oktober ist es in der Bretagne noch sommerlich warm und man könnte einfach nur genießen. Doch dann stirbt die 89-jährige Tante von Kadeg und Kadeg selbst wird auch angegriffen. Dupin und sein Team sind in diesem Fall auch persönlich involviert, schließlich wurde ein Kollege angegriffen. Was steckt dahinter und ist die Tante womöglich doch keines natürlichen Todes erlegen?
Meine Meinung:
Irgendwie habe ich diesen Dupin-Roman als völlig anders die...

Weiterlesen

Spannender Krimi für Bretagne-Fans

Meinung:

Womit der Autor punktet, sind die detaillierten und tiefgehenden Beschreibungen der verschiedenen Handlungsorte.
In jedem Band sucht sich der Autor eine andere Region aus, nimmt uns mit und bringt uns nicht nur die Landschaft, sondern auch die Eigenheiten dieser Landstriche nahe.
Tolle Beschreibungen dieser Wahnsinns-Landschaft, tolles Essen, bretonischen Leben usw.
Die Naturbeschreibungen sind wieder großartig gelungen.

Ein solider Krimi, der...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
352 Seiten
ISBN:
9783462054033
Erschienen:
2022
Verlag:
Kiepenheuer & Witsch
8.83333
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.4 (24 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 27 Regalen.