Leserunde

Leserunde zu "Taking Chances" (Kira Licht)

Taking Chances -

Taking Chances
von Kira Licht

Bewerbungsphase: Bis zum 16.05.

Beginn der Leserunde: 28.05. (Ende: 18.06.)

Im Rahmen dieser Leserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des Planet! Verlags – 20 Freiexemplare von "Taking Chances" (Kira Licht) zur Verfügung. Eine Leseprobe zum Buch findet ihr hier.

Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch.

// Bei diesem Beitrag handelt es sich um bezahlte Werbung, da der Planet! Verlag uns für die Leserunde Freiexemplare zur Verfügung gestellt hat. Diese Werbung wird allen Mitgliedern von "Was liest Du?" angezeigt. //

ÜBER DAS BUCH:

Knisternde Cozy Romance im Paradies 

Delilah hat genug von Männern! Nachdem ihr Ex sie betrogen hat, will sie nur weg aus Maui. Doch als sie ein verletztes Wallaby vor der Tierauffangstation ihrer Familie findet, kommt alles anders. Am selben Tag trifft Delilah Ace, der für drei Monate auf der Station arbeiten wird. Eigentlich ausgebildeter Feuerwehrmann will Ace auf Maui herausfinden, wie seine Zukunft aussehen soll. Als erneut misshandelte Tiere gefunden werden, bekommt Delilah unerwartet Unterstützung – durch Ace. Delilah ist fasziniert von dem kreativen und attraktiven Mann, doch sie sitzt auf gepackten Koffern und er verbirgt ein Geheimnis, das er mit niemandem teilen möchte …

Intensiv, wunderschön und voller Herzklopfen – eine berührende New Adult Romance im Sehnsuchtssetting Maui. Laue Nächte am Lagerfeuer, tiefblaues Meerwasser und weiße Strände – hier geht allen Hawaii-Liebhabern das Herz auf.

ÜBER DIE AUTORIN:

Kira Licht ist in Japan und Deutschland aufgewachsen. In Japan besuchte sie eine internationale Schule, überlebte ein Erdbeben und machte ein deutsches Abitur. Danach studierte sie Biologie und Humanmedizin. Sie lebt, liebt und schreibt in Bochum, reist aber gerne um die Welt und besucht Freunde. Für News zu Büchern, Gewinnspielen und Leserunden folgen Sie der Autorin auf Instagram (kiralicht) und Facebook.

20.06.2024

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 131

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 131
Augusta kommentierte am 29. Mai 2024 um 12:02

Man ist hier sofort mittendrin im Geschehen. Lila lebt mit ihren Eltern auf einer Auffangstadion auf Maui. Die Landschaft wird hier sehr bildlich beschreiben. Die Familie kämpft hier um das Überleben von kranken und verletzten Tieren. Als nacheinander zwei schwer verletzte Tierbabys der Stadion vor die Türe gelegt werden, ist man wirklich entsetzt was man Tieren nur für den Profit, antut. Aber es geht aber auch um die aufkeimende Liebesgeschichte zwischen Lila und Ace der sich eine Auszeit genommen hat um hier auf der Stadion zu helfen. Der erste Teil ist sehr flott gelesen durch den guten Schreibstil der Autorin.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 131
Leapunch kommentierte am 29. Mai 2024 um 20:42

Der Schreibstil gefällt mir bisher auch sehr gut :)

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 131
Alice9 kommentierte am 30. Mai 2024 um 15:18

Ja, einfach grausam und das für nur ein paar Klicks.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 131
Augusta kommentierte am 01. Juni 2024 um 10:50

Genau wegen ein paar Klicks die Tiere quälen unmöglich, ja so sind manchmal die Menschen

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 131
Annis-Bücherstapel kommentierte am 02. Juni 2024 um 15:04

Der Schreibstil gefällt mir auch sehr und ich mag die Geschichte und das Setting.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 131
Coni90 kommentierte am 04. Juni 2024 um 21:43

Dass man so flott vorankommt, gefällt mir auch wirklich gut! Der Schreibstil ist so schön locker und leicht!

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 131
Leapunch kommentierte am 29. Mai 2024 um 20:41

Ich bin gleich sehr gut in die Geschichte reingekommen, mir gefällt das Setting total gut und ich finde die Autorin beschreibt die Landschaft so gut, dass ich Fernweh bekomme. Ich habe mir tatsächlich noch nie Gedanken darüber welche Tiere so auf Maui leben und bin überrascht. 

Mit welcher Leidenschaft Lila für die Tiere kämpft beeindruckt mich, zum Glück ist sie ao eine Frühaufsteherin dadurch konnten die beiden kleinen gerettet werden. Ich bin wirklich gespannt ob sie die Insel und die Station einfach so hinter sich lassen kann!

Ace kennenzulernen war auch interessant, seine Perspektive ist teilweise düster durch die Flashbacks und ich hoffe für ihn, dass er mit der Vergangenheit abschließen kann und seine Ängste hinter sich lassen kann. Aber ich denke jemanden besseres als Lila hätte er dafür nicht finden können ;)

Komisch das Lilas Eltern Schwierigkeiten haben mit den Finanzen, wenn sie gleichzeitig so viel für die Tiere geben aber wahrscheinlich sind sie dadurch einfach zu sehr eingespannt als darauf zu achten mal sehen ob das noch ein Problem wird.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 131
Augusta kommentierte am 30. Mai 2024 um 11:06

Ich glaube das die Eltern finanzielle Schwierigkeiten haben liegt daran das sie nur an des Tierwohl denken, Kosten sind da zweitrangig. Glaube auch das das ein grundsätzliches Probelm bei solchen Stellen ist.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 131
Alice9 kommentierte am 30. Mai 2024 um 15:20

Ich hatte es nicht so verstanden,dass sie finanzielle Schwierigkeiten haben. Ganz im Gegenteil, sie sind wohl gut aufgestellt, da sie bezuschusst werden. Deren Problem scheint wohl eher zu sein, dass sie Typ wuseliger Professor sind und den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen. Sie fokussieren sich auf ihre Arbeit, aber das drum herum kriegen sie dabei nicht auf die Kette.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 131
Leapunch kommentierte am 31. Mai 2024 um 14:19

So hatte ich es tatsächlich auch verstanden ^^

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 131
Lesesüchtighoch5 sagte am 31. Mai 2024 um 21:14

Ich hab das auch so verstanden. Es ist ja oft so, dass Leute für etwas brennen und dann die alltäglichen Dinge komplett ausblenden.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 131
Zansarah kommentierte am 01. Juni 2024 um 12:14

Das stimmt. Wenn im Tierschutz das Geld nicht aus dem Ausland wie Deutschland usw. kommt,würde es in manchen Ländern keinen Tierschutz geben. Es gibt Leute vor Ort die was ändern wollen und auch völlig dafür Leben würden, nur um die Versorgung der Tiere gewehrleisten zu können, braucht es Unterstützung von Außen. Beispielsweise in Asien oder dem Balkan brauchen Organisationen Unterstützung.

Ich würde gerne noch erinnern, dass wir leider auch bei uns selbst ansetzen sollten. Unsere Tierheime sind voll :-(

Ich finde diese Thematik sehr gut. Ich mag das Setting in dem Buch. Schöner Schreibstil, das Einzige was mich noch nicht komplett angesprochen hat, ist die Protagonistin. Ich fühle sie noch nicht ganz. Es ist leider ein Phänomen, dass mir oftmals bei deutschen Autor*innen im New Adult Genre oder vielleicht auich, weil so viele Bücher rauskommen.

Ich  hoffe, dass ich noch zu ihr finde und komplett eingenommen werden kann.

 

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 131
Annis-Bücherstapel kommentierte am 02. Juni 2024 um 15:03

Für Ace hoffe ich auch sehr, dass er seine Vergangenheit bearbeiten kann und er sich auch wieder auf etwas Gutes/Schönes einlassen kann und sich das selbst auch gönnt.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 131
Augusta kommentierte am 02. Juni 2024 um 15:13

Ich hoffe auch das Ace seinen Frieden findet, bestimmt mit Lila

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 131
Alice9 kommentierte am 30. Mai 2024 um 15:17

Was für ein toller erster Abschnitt
Ich liebe jetzt schon alles an der Geschichte. Das Setting ist einfach großartig. Ich fühle mich dort sehr wohl und habe richtiges Fernweh. Lila ist eine tolle und toughe Protagonistin, die einfach perfekt für die Geschichte ist. Ace finde ich auch toll und ich freue mich schon, mehr hinter seine Fassade blicken zu dürfen. Auch bei Lila bin ich gespannt, warum sie unbedingt in Florida studieren möchte. Die ganze Sache rund um die Tierauffangstation finde ich super gelungen und mag ich sehr gerne in der Geschichte. Das mit den Tieren tut mir im Herzen weh und hat mir tatsächlich Tränen in die Augen getrieben. Ich liebe Tiere, habe selbst 2 Katzen und da schmerzt es einfach zu lesen, zu was andere Menschen fähig sind. Ich hoffe, sie finden den Täter. Ich habe irgendwie so die Vermutung, dass Milo dahinter steckt. Irgendwie passt es zu seiner Art, zumal er Lila leiden sehen will. Warum sonst sollte der Täter, die misshandelten Tiere dort abgeben?

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 131
Augusta kommentierte am 31. Mai 2024 um 10:36

Milo war es betimmt nicht, denke wenn er so ein schlechter Mensch wäre, wäre Lila nicht wenn auch nur kurz mit ihm zusammengewesen

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 131
Lesesüchtighoch5 erklärte am 31. Mai 2024 um 21:16

Lila hat doch schon erklärt, warum sie in Florida studieren möchte. Erstens ist es wohl eine der besten Unis auf dem Gebiet und zweitens wohnen dort ihre Großeltern.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 131
Augusta kommentierte am 01. Juni 2024 um 10:53

Es geht ja nicht um Florida selbst, sondern das sie sich noch nicht einig ist, ob auf Tierärztin studieren will werden will, da ihr das Leid der Tiere so nahe geht um das täglich zu verkraften

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 131
Alice9 kommentierte am 01. Juni 2024 um 21:30

Genau, ich hatte nur den Eindruck, dass da moch mehr dahinter stecken könnte, was mit ihren Eltern zu tun hat, weil sie an der einen Stelle so komisch reagiert hatte, als Ace sie gefragt hatte.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 131
Annis-Bücherstapel kommentierte am 02. Juni 2024 um 14:59

Das Gefühl ist bei mir auch aufgekommen. Man merkt ja schon Spannungen zwischen ihr und ihrer Mutter und es gibt ja auch Anmerkungen zu ihrer Unzufriedenheit. Vielleicht gibt es aber auch noch mehr, was dazu führt.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 131
Biene2004 kommentierte am 02. Juni 2024 um 20:27

Auf diesen Gedanken bin ich überhaupt nicht gekommen, aber jetzt, wo ich ein bisschen darüber nachgedacht habe, finde ich es gar nicht so weit her geholt. Bin echt gespannt.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 131
Lesesüchtighoch5 kommentierte am 31. Mai 2024 um 21:10

Ich bin gut in die Geschichte gestartet. Der Schreibstil gefällt mir und die Charaktere sind sympathisch. Ich vermute, dass der Fremde, der die Tiere in die Station bringt nicht derjenige ist, der sie verletzt sondern jemand, der nur am Rand des Geschehens steht und Mitleid mit den Tieren hat.

Ich war sehr überrascht, wie schnell es auf der Party zur Sache ging.

Aber jetzt schnell weiterlesen. Das Buch hat definitiv Suchtpotential!

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 131
Alice9 kommentierte am 01. Juni 2024 um 21:28

Auch eine gute Idee. Ich bin gespannt, was da raus kommen wird.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 131
Annis-Bücherstapel kommentierte am 02. Juni 2024 um 14:57

Das glaube ich auch. Vielleicht ist er aber auch aktiv dabei und er traut sich nicht, sich aktiv gegen die Sache zu stellen. 

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 131
Athene1989 kommentierte am 02. Juni 2024 um 16:33

Ich war sehr überrascht, wie schnell es auf der Party zur Sache ging.

Das habe ich auch so nicht erwartet... Vor allem weil der erste Satz im Klapptext lautet "Lila hat genug von Männern!". Da erwartet man irgendwie,dass sich das etwas hinzieht und nicht schon im ersten Drittel passiert.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 131
Augusta kommentierte am 03. Juni 2024 um 11:04

Ja, genau das hatte sie gesagt und dann ruck zuck neu verliebt

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 131
Annis-Bücherstapel kommentierte am 02. Juni 2024 um 14:56

Ich bin super in die Geschichte reingekommen. Lila finde ich sympathisch und sehr authentisch. Sie lebt für das Wohl der Tiere und gibt alles. Selbst in ihrer Freizeit ist sie damit beschäftigt, auf Probleme aufmerksam zu machen und anderen Menschen die Augen zu öffnen. Als sie dann Ace kennenlernt, dachte ich, jetzt kann sie glücklich werden, doch so einfach ist es natürlich nicht.

Lila wirkt im Beisein ihrer Eltern sehr angespannt und die scheinen auch ein Grund zu sein, warum sie nach Florida gehen will, um dort zu studieren. Außerdem hat sie Probleme, mit der Trennung ihres Ex-Freundes klarzukommen, aber der gibt ihr meiner Meinung nach mit seinem Verhalten auch allen Grund dazu. Zu Ace fühlt sie sich hingezogen, weiß aber nicht, ob sie sich für die kurze Zeit auf etwas einlassen soll.

Ace geht es genauso. Mir hat gefallen, wie er die Situation immer wieder abwägt und auch im Sinne von Lila denkt. Es gelingt ihm aber nicht, sich von ihr fernzuhalten und auf der Party geht es dann ja ziemlich schnell mit den beiden. Auf jeden Fall spüre ich, dass es zwischen den beiden knistert. Ansonsten hat er einen ganz schönen Rucksack zu tragen und ich hoffe sehr für ihn, dass er es schafft sein Trauma zu bearbeiten.

Die Idee mit der Tierauffangstation finde ich sehr interessant und bis jetzt auch super umgesetzt. Es tat mir wirklich sehr leid, als die beiden verletzten Tiere dort aufgefunden wurden, aber ich glaube, der Typ, den Lila gesehen hat, ist nicht für das Leid der Tiere verantwortlich. Ich vermute, er gehört irgendwie dazu, kann sich nicht lossagen und versucht so, die Tiere zu retten. Mal sehen...

Der Schreibstil gefällt mir sehr. Alles liest sich flüssig und angenehm. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen lassen Bilder in meinem Kopf entstehen und ich kann mir alles ganz prima vorstellen.

Und nun freue ich mich auf den nächsten Leseabschnitt...

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 131
Athene1989 kommentierte am 02. Juni 2024 um 16:31

Es tat mir wirklich sehr leid, als die beiden verletzten Tiere dort aufgefunden wurden, aber ich glaube, der Typ, den Lila gesehen hat, ist nicht für das Leid der Tiere verantwortlich. Ich vermute, er gehört irgendwie dazu, kann sich nicht lossagen und versucht so, die Tiere zu retten. Mal sehen...

Interessante Idee. Mir kam der Gedanke,dass es vielleicht ja sogar ihr Exfreund,der spinnt ja gerade total rum. Und irgendwie ist ihm alles zuzutrauen und er weiß dann ganz genau,wo er die Tiere abliefern kann und dass Lila so früh unterwegs ist und die Tiere findet.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 131
Lesendundspielenddurchsleben kommentierte am 02. Juni 2024 um 15:17

Ich bin ebenfalls gut in die Geschichte gekommen. Die Landschaft und as Land ist seh vielschichtig beschrieben und die zusätzlichen Sprachfetzen geben der Geschichte ein besonderes Lokalkolorit..die Geschichte des wallabys ging mir auch nahe. Kich hat gewundert, dass diese d nicht in eine trage schnallen als Ärzte, sobald es geht. Ich kenne das durchaus von anderen Tieren. Deshalb fand ich auch dann die Geräuschidee sehr schön.
Fie flashbacks sind wirklich düster und ich verstehe auch, das Ace sich dahingehend nicht geöffnet hat noch.
Vom Klappentext hab ich mir mehr in Richtung hat genug von der Männerwelt erwartet... Klar wird an und an der Ex erwähnt, aber es scheint jetzt nicht ganz so ein großes Thema zu sein wie es angekündigt wurde. Und das dunkle Geheimnis klingt auch mehr nach schlimmen Unfall mit Schuldgefühlen, Posttraumatischer Belastungsstörung, Panikattacken und co...

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 131
Athene1989 kommentierte am 02. Juni 2024 um 16:28

Vom Klappentext hab ich mir mehr in Richtung hat genug von der Männerwelt erwartet...

Das habe ich auch erwartet... Aber sie fand ihn ja direkt anziehend und wie schnell sie ihn ausziehen wollte.. Und nun ging es ja auch extrem schnell zur Sache. Hätte ich auch deutlich anders erwartet.

Und das dunkle Geheimnis klingt auch mehr nach schlimmen Unfall mit Schuldgefühlen, Posttraumatischer Belastungsstörung, Panikattacken und co...

Seh ich auch so,aber vielleicht kommt da ja noch mehr. Das kann ja hoffentlich nicht alles sein ^^

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 131
Lesesüchtighoch5 kommentierte am 02. Juni 2024 um 21:09

Kich hat gewundert, dass diese d nicht in eine trage schnallen als Ärzte, sobald es geht. Ich kenne das durchaus von anderen Tieren.

'Das hat mich auch gewundert. Ich habe da die ganze Zeit darauf gewartet. Ich kenne das von Känguruhs. Vielleicht klappt das bei Wallabys nicht?

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 131
Athene1989 kommentierte am 02. Juni 2024 um 16:26

So,ich habe gestern und heute den ersten Abschnitt gelesen. Ich mag das Setting,da kommt man irgendwie ins Urlaubsfeeling xD

Dass Ace sowas erlebt hat ist Übel... Ich verstehe seine Albträume und sicherlich auch die Vorwürfe,die er sich selbst macht. Aber er kann ja einfach nichts dafür... Aber ich glaube Feuer wird noch ein großes Thema spielen. Vielleicht zündet der Tierquäler ja die Station an und Ace wird mit seiner Angst konfrontiert. Könnte ich mir jedenfalls gut vorstellen.

Dass Lila verschwinden will,kann ich irgendwie gut verstehen... Wenn die Eltern wirklich so chaotisch sind und die Rechnungen nicht bezahlen und sie das alles machen muss,damit sie Strom usw. haben,ist das echt Übel... Und dass die Mutter zu den Vorwürfen nichts sagt -.- Ich mein Lila hat ja recht...Aber man merkt ihre Liebe zu den Tieren wirklich sehr und wie ihr das Herz bricht,wenn sie merkt,dass sie nicht mehr machen kann. Sehr empathisch. Aber ihr Exfreund ist echt ein Spinner... Aber er schien ja nicht immer so zu sein. Zum Glück.Aber solche Kerle kennt man ja leider auch zur Genüge,die meinen sich auf so einer Party so daneben zu benehmen und zu glauben sie sind die geilsten Kerle überhaupt.

Was ich manchmal ein wenig Anstrengend fand, ist wie oft die sich anschmachten... Okay,sie fanden sich extrem schnell anziehend (kann passieren,auch wenn ich es sehr schnell zu extrem fand),aber es gab ja kaum Passagen im Buch,wo sie nicht über den anderen fantasiert haben und gedacht haben,wie schwer es ihnen fällt,den anderen nicht anzugaffen... Das war mir einfach zu viel. Aber der Schreibstil gefällt mir echt gut (typisch Kira Licht xD) und daher ließ sich das alles gut und schnell lesen.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 131
Biene2004 kommentierte am 02. Juni 2024 um 20:33

Ich bin gestern erst gestartet mit diesem ersten Leseabschnitt und habe die ersten 131 Seiten fast beinahe in einem Rutsch gelesen.

Lila mag ich total gerne und ich habe absoluten Respekt vor dem, was sie und ihre Familie Tag für Tag leisten. Auch Ace finde ich toll! Wenn ich lese, was er in der jüngsten Vergangenheit durchgemacht hat, leide ich regelrecht mit ihm und hoffe von Herzen, dass er früher oder später mit seinen Dämonen klar kommen wird.

Ob Lila´s Eltern tatsächlich Geldsorgen haben? Ich hatte eigentlich nicht den Eindruck, da erwähnt wurde, welch umfangreiche finanzielle Unterstützung sie erfahren, aber vielleicht reichen die Mittel einfach nicht. Auch hier bleibt es spannend.

Ich war anfangs übrigens die ganze Zeit in dem Glauben, dass Lila ein WalBaby finden wird und nicht ein Wallaby. Hier dachte ich wirklich zunächst an einen Schreibfehler... Manchmal ist man echt schon ein bisschen betriebsblind, Schande über mein Haupt.

Mal sehen, wie es weiter geht. Der Schreibstil und auch die Geschichte selber gefallen mir unglaublich gut und ich werde jetzt im Bett noch ein paar Seiten weiter lesen...;-)

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 131
Athene1989 kommentierte am 03. Juni 2024 um 14:36

Ob Lila´s Eltern tatsächlich Geldsorgen haben? Ich hatte eigentlich nicht den Eindruck, da erwähnt wurde, welch umfangreiche finanzielle Unterstützung sie erfahren, aber vielleicht reichen die Mittel einfach nicht. Auch hier bleibt es spannend.

Ich glaube nicht,dass sie Geldsorgen haben. Für mich klang es eher,als würden sich Rechnungen einfach beiseite schieben,weil ihnen das nicht wichtig erscheint und Lila dann alles machen muss. Die scheinen einfach nur echt mies mit Papierkram zu sein ^^

 

Ich war anfangs übrigens die ganze Zeit in dem Glauben, dass Lila ein WalBaby finden wird und nicht ein Wallaby. Hier dachte ich wirklich zunächst an einen Schreibfehler... Manchmal ist man echt schon ein bisschen betriebsblind, Schande über mein Haupt.

Ein WalBaby,das wäre mal interessant gewesen xD Aber solche Sachen gibt es,dass man einfach was anders liest ^^

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 131
Buch Versum kommentierte am 03. Juni 2024 um 17:31

Ich war anfangs übrigens die ganze Zeit in dem Glauben, dass Lila ein WalBaby finden wird und nicht ein Wallaby

Das ging mir angänglich auch, das Gehirn ist sehr bequem und da musste ich auch bei ersten Zeilen erst dran gewöhnen. 

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 131
Buch Versum kommentierte am 03. Juni 2024 um 17:32

Der erte Abschnitt war schnell verschlungen, man kommt super in die Geschichte rein und freut sich bei dem ersten Aufeinandertreffen. Auf die reaktionen und auf die Anziehungskraft. Wobei die j erst so rihtig von 0 auf 180 auf der party steigt und doch fand ich.Dass sie sich schon gesteigert hat. 

Denn Ace will sich beweisen und hilft aus, seine wahren Absichten bleiben im Dunkeln wo sein Traumata immer mehr zum Vorschein kommt.

Lila dagegen ihre Berufung schon gefundn hat. Wow was für ein toller Auftrag an die allgemeinheit über all dass schlimme zuberichten. Besonders wo es wirklich schlechte Menschen gibt, die für die Clicks alles tun.
Ich sage ja, menschen die zeigen ihre wahre natur im umgang mit tieren.. sehr emotionsgeladen das Ganze. 

Natürlich kann aber lila kein einfaches leben haben, unterdrückt durch die Verpflichtung alles in ordnung zu halten ist schon sehr egositisch von der seite der eltern. Das sind die rollen leider vertauscht. 

Daher gönnt man ihr auch den Spass endlich auch mal dem ex freund eins auszuwischen. was für ein idiot. 

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 131
Schnuck55 kommentierte am 24. Juni 2024 um 23:52

Naja, gerade ist es noch Spaß zwischen Ace und Lila, sicher wird das jetzt aber zu Problemen führen...

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 131
Lesespleen kommentierte am 04. Juni 2024 um 16:40

Der erste Abschnitt ist (leider) schon zu Ende. Ich lese sehr gerne Bücher, die an mir unbekannten Orten spielen bzw. in Gegenden, welche ich wohl nie persönlich sehen werde. Frau Licht beschreibt Maui und auch die Tierauffangstation so detailliert, dass ich die Szenen vor meinem inneren Auge sehen kann. Lila, ihre Familie, ihre FreundInnen und auch Ace sind alle sehr angenehme "DarstellerInnen", die ich gerne noch weiter kennenlernen möchte. Und natürlich wird auch mein riesiges Herz für Tiere angesprochen und ich konnte nur recht schlecht ertragen, welche Bilder meine Vorstellungskraft zauberte, als die Tierbabys nach dem Auffinden beschrieben wurden. Die Beschreibungen ansich waren schon recht vorsichtig umgesetzt, aber wenn Tieren Leid geschieht, unterscheidet mein Kopf scheinbar nicht zwischen Realität oder Geschichte. Umso schockierender, welche Hintergründe nun vermutet werden. Die etwas komplizierte Liebesgeschichte zwischen Ace und Lila empfinde ich als authentisch, auch wenn der Anlass des ersten Kusses romantischer hätte sein können. Mich stört es nicht, weil mir das gesamte Setting gefällt und ich mich schon auf das Weiterlesen freue...:)

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 131
Coni90 kommentierte am 04. Juni 2024 um 21:40

Ich habe den ersten Abschnitt nun auch beendet und mir gefällt, wie schnell sich die Geschichte entwickelt - man ist von Beginn an direkt im Geschehen und die Seiten fliegen nur so dahin. Was ich auch wirklich gut finde, ist, dass wir schon im ersten Drittel der Geschichte erfahren, was die beiden Hauptfiguren für ein Trauma und oder Probleme im Gepäck haben. Meistens bauen die Geschichten ja inhaltlich Spannung darüber auf, dass die Probleme geheimnisvoll bleiben und man nicht weiß, was denn nun wirklich passiert ist. Zudem mag ich, dass es mal ein ganz normales Setting mit "normalen" Menschen ist, die mit schlimmen, aber realistischen Problemen zu kämpfen haben. Sowohl Lila als auch Ace finde ich sehr sympathisch und die abwechselnde Erzählperspektive hat sie mir näher gebracht. Das Kribbeln zwischen den beiden konnte ich nicht ganz von Beginn an nachempfinden - aber jetzt, nachdem sie sich besser kennengelernt haben, passt das total! Auch, wenn es mit den beiden recht schnell geht, sind sie süß zusammen.

 
schrecklich finde ich ja diesen Milo - absolute Vollkatastrophe! Was soll das? Den hätte ich auf keinen Fall zu meiner Party eingeladen, wenn er meine Freundin so verletzt hätte... 

Noch schlimmer ist aber die Geschichte mit den Jungtieren! Da leide ich so furchtbar mit und ich habe auch Sorge um Lila mit ihren YouTube-Aufruf... nicht, dass sich da noch jemand rächen wird...

Insgesamt gefällt mir die lockere, leichte Story und ich bin gespannt, wie oft sich Ace noch hin und herdrehen wird, bis er sich wirklich auf Lila einlassen kann. Sie hätte einen guten Typen verdient! Ein bisschen schade fand ich ja den Kuss vor allen anderen... das wirkt dann immer so nach außen hin und nicht bemüht um die Person, die geküsst wird... Ich hoffe, dass sie es nicht bereuen werden!

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 131
Lesesüchtighoch5 kommentierte am 04. Juni 2024 um 22:34

schrecklich finde ich ja diesen Milo - absolute Vollkatastrophe! Was soll das? Den hätte ich auf keinen Fall zu meiner Party eingeladen, wenn er meine Freundin so verletzt hätte... 

Das habe ich mir auch gedacht. Vielleicht war er ja gar nicht eingelagen und ist einfach nur mit jemandem rein gekommen  (wie Ace).

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 131
Coni90 kommentierte am 05. Juni 2024 um 15:55

Gut möglich, allerdings hätte ihn Lilas Freundin, die die Gastgeberin war, ja auch direkt wieder vor die Tür setzen können... genug Personal, was auch die Durchsetzungkraft hat, wäre ja da gewesen... hmm 

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 131
Lesesüchtighoch5 kommentierte am 05. Juni 2024 um 22:07

Das stimmt

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 131
Nanaslesetapsen kommentierte am 06. Juni 2024 um 18:02

Kira Licht bezaubernd einfach erneut meine Sinne. Ich kenne die Autorin schon durch andere Bücher sehr gut und war schon immer ein riesiger Fan von ihr. Taking Chances hat bis hier her definitiv meine Erwartungshaltung getroffen und sogar überboten! Der Schreibstil: Super. Man ist sofort mitten drin, man lernt Lila und die anderen von der Station lieben und auch Ace bringt das, was er verspricht. Man spürt förmlich das Knistern zwischen den Beiden und ich finde, es passiert alles genau im richtigen Tempo. Das Setting: Ja. Ich hab mich verliebt. Ich würde auch gerne in einem Baumhaus sitzen und über das Leben philosphieren. Wie schön muss es sein, in solch einer Natür aufzuwachsen? Klasse! Ich liebe das Buch und die Geschichte und es hat bis hierhin definitiv Potenzial Monatshighlight zu werden. ♥

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 131
Chantiiii kommentierte am 08. Juni 2024 um 14:43

Ich liebe ja die Bücher von Kira Licht und ich glaube das dieses Buch ebenfalls einer meiner Lieblingsbücher wird. 
Der Schreibstil ist wie immer sehr gut und man kann sich alles sehr gut vorstellen.

Die Tiere tun mir beim lesen, einfach so unglaublich leid und ich kann nicht verstehen, wie man sowas machen kann...
Bei Lila und Ace bin ich sehr gespannt, wie sich das alles im Laufe des Buches noch entwickeln wird.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 131
Chantiiii kommentierte am 08. Juni 2024 um 14:43

Ich liebe ja die Bücher von Kira Licht und ich glaube das dieses Buch ebenfalls einer meiner Lieblingsbücher wird. 
Der Schreibstil ist wie immer sehr gut und man kann sich alles sehr gut vorstellen.

Die Tiere tun mir beim lesen, einfach so unglaublich leid und ich kann nicht verstehen, wie man sowas machen kann...
Bei Lila und Ace bin ich sehr gespannt, wie sich das alles im Laufe des Buches noch entwickeln wird.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 131
Franzi_liebt_Bücher kommentierte am 20. Juni 2024 um 18:18

Ich LIEBE Lila bisher als Protagonistin - freigeistig, Natürlichkeit, hilfsbereit, tierlieb, Naturliebhaberin und direkt. Mein Herz ist einfach mal mehrfach gebrochen mit den verletzten Tierkindern - und ich mag es sehr, dass so viel auf die Natur und auf die Tiere eingegangen wird.

Mir gefällt es auch, dass wir duale POV haben. Ace wirkt immerhin sehr authentisch, sowohl von seinen Gedanken als auch Schilderungen. Seine Verzweiflung wirkt echt, die bisherigen Probleme und psychische Störung ist realistisch geschildert. Der Erinnerungseinschub war sehr spannend und hat mir definitiv ein besseres Bild von Ace gegeben.

Mein bisheriger Favorit? Emmy, absolut!

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 131
katze-kitty kommentierte am 22. Juni 2024 um 08:55

Ich finde Emmy auch total toll !

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 131
Schnuck55 kommentierte am 24. Juni 2024 um 23:54

Emmy ist wirklich ganz herzig.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 131
zeilengefluester kommentierte am 21. Juni 2024 um 18:38

Ich habe nun auch mit dem Buch begonnen, hatte es leider ziemlich spät erst im Briefkasten und dann ging es mir gesundheitlich nicht so gut. Aber nun habe ich es auch bis hierhin schon geschafft und ich liebe das Buch bisher sehr. Lila ist mir so unheimlich sympathisch, sie ist so lebensfroh und aufgeweckt und liebt das was sie dort tun. Ich hätte ja schon etwas glasigen Augen als das Schimpansenbaby es nicht geschafft hat. Ich glaube ich könnte bei so etwas nicht arbeiten, weil mir das alles viel zu nahe gehen würde. Ich liebe die Dynamik zwischen Lila und Ace. Die anderen Protas hab ich auch schon so liebgewonnen und ich hoffe das mit dem Wallaby nun alles gut wird. Bin gespannt was noch kommt.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 131
katze-kitty kommentierte am 22. Juni 2024 um 08:57

So, ich bin noch nicht ganz am Ende des Abschnitts angekommen , aber weil ich so spät bin, schreibe ich schon jetzt mal. Ich bin super in die Geschichte reingekommen und der Stil sagt mir auch zu. Wenn nicht die ganze Zeit was anderes wäre und ich mal dran bleiben könnte, wäre ich auf jeden Fall viel weiter.

Das Setting der Tierauffangstation finde ich total spannend. Ich kann mir sehr gut vorstellen, das das Arbeiten dort sehr emotional werden kann. Das kann nicht jeder. Ich würde glaube ich direkt eine Bindung zu den Tieren aufbauen und wäre am Boden zerstört, wenn es die Tiere nicht schaffen würden.

Ace ist ein spannender Charakter- das er sich die Schuld an dem Tod seines Freundes gibt, finde ich zwar nachvollziehbar, aber er kann ja nichts dafür. Bei Lila merkt man schon, das ihr Herz an der Auffangstation hängt, aber sie ist ganz anders als ihre Eltern. Ich hab das Gefühl, das ihre Eltern sie auch nicht so ganz verstehen und in ihren Plänen unterstützen..

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 131
Schnuck55 kommentierte am 24. Juni 2024 um 23:51

Hach ja, eine ganz schöne Geschichte bisher, mit einem wunderbaren Setting auf Maui. Das gefiel mir bisher wirklich am besten, man lernt einige Besonderheiten der Region kennen, auch das Essen, Pflanzenwelt, Tiere usw. Besonders die schönen Sonnenuntergänge stelle ich mir malerisch vor. Allgemein ist das Buch eher für Jugendliche und Junggebliebene gedacht. Der Hintergrund mit der Tierauffangstation ist ganz ok, alles schon ziemlich idealtypisch. Jede Menge Spenden, jede Menge Follower, ein Tierarzt, der immer gleich da ist... Warum es Ace dorthin verschlagen hat, erfährt man in diesem Abschnitt. Er gibt sich die Schuld am Tod seines Kollegen, der bei einem Brand umkommt. Innerlich wie äußerlich hat das natürlich Narben hinterlassen.

Nicht ganz so plausibel erschien mir, warum Lila die Insel zum Studieren verlassen will. Für mich gehört sie dahin und ich hoffe, dass ihr das noch aufgeht. Ihr Ex ist ein richtig kindischer Trottel, ich bin mir nicht sicher, ob er sich vorher verstellt hat, oder ob sie einfach nicht gemerkt hat, wie blöd er eigentlich ist. 

Die Anziehung zwischen Ace und Lila ist ziemlich schnell da, vielleicht zu schnell und vor allem sehr körperlich, trotz Take-Away auf den Felsen etc. Ace gibt sich Mühe, etwas für Lila zu tun. Er hilft dem Wallaby-Baby, zumindest denke ich, dass das funktioniert. Was jetzt nach der Party ist? Eigentlich will keiner der beiden dem anderen wehtun. Das klappt vermutlich nicht ganz so gut, wie die beiden gehofft haben.

Der Schreibstil ist gut lesbar, eher was zum Wohlfühlen und jugendlich. Kann man so weglesen.