Rezension

Überlebenskampf auf einer einsamen Insel

Stranded - Die Insel -

Stranded - Die Insel
von Sarah Goodwin

Bewertet mit 4 Sternen

Maddy wird für eine TV-Produktion mit 7 Fremden ein Jahr auf einer einsamen Insel verbringen, komplett auf sich gestellt. Was anfängt wie ein spannendes Experiment, entwickelt sich schnell zu einem absoluten Alptraum ohne Entkommen.

Lust auf einem absoluten Pageturner?  Dann lest dieses Buch! Es ist gruselig, es hat das Potential für Alpträume und ich habe mich mehr als einmal richtig geekelt, aber es ist sooo gut! Sarah Goodwin hat eine sehr packenden, knackigen Schreibstil, und obwohl ich keine der Figuren besonders mochte, hatte ich sie alle deutlich vor Augen. Goodwin steigert die Spannung mit jedem Kapitel, die ominösen Andeutungen, die sie immer wieder einflicht, lassen ahnen wie weit die Situation noch eskalieren wird. Der Leser erlebt zusammen mit Maddy atemlos, wie die Stimmung auf der Insel kippt und Egoismus, Grausamkeit und der Überlebenswille die Herrschaft übernehmen.

Die Geschichte wird aus Maddys Perspektive erzählt, die schnell zum Außenseiter der Gemeinschaft wird. Durch Sarah Goodwins packenden Schreibstil hatte ich das Gefühl, hautnah an den Ereignissen teilzunehmen und Maddys Gefühle zu teilen. Der Überlebenskampf ist hart, es gibt einige ziemlich ekelige und grausame Szenen, die ich mir ebenfalls ziemlich bildhaft vorstellen konnte.

Zwischendurch habe ich angesichts der eskalierenden Situation gezweifelt, ob die Autorin es schafft, die Geschichte zu einem befriedigendem Abschluss zu bringen und alle offenen Fragen zu klären, aber ich kann versprechen: wenn man über einige logische Ungereimtheiten (z.B. ist der Schauplatz eine einsame Insel an der Küste von Schottland – gibt es dort heutzutage tatsächlich noch einen Ort, der weder von Booten angefahren noch von Flugzeugen überflogen wird?) hinwegsieht, werden alle Fragen zufriedenstellend geklärt.

Für mich ein absolutes Highlight, fesselnd und packend geschrieben und psychologisch sehr spannend.