Rezension

unterhaltsam

Man sieht sich -

Man sieht sich
von Julia Karnick

Julia Karnickel hat mit „Man sieht sich“, eine sehr unterhaltsame Liebesgeschichte von zwei Menschen geschrieben, die sich nicht finden können, weil sie immer auf unterschiedlichen emotionalen Ebenen ihrer Beziehung sind.

Frederike und Robert kennen sich seit der Schulzeit. Beide haben ein schwieriges Elternhaus, was sie verbindet und so entsteht eine Freundschaft zwischen den beiden.Frederike verliebt sich, aber nie in Robert, der heimliche Gefühle für Frederike hegt.

Nach dem Abi geht Frederike ins Ausland als Aupair und findet ihre Berufung. Sie begeistert sich für Jura. Robert ist zuhause in Hamburg geblieben,hat seinen Zivildienst gemacht und möchte Musik studieren. Er vermisst Frederike,die den Kontakt nach Zuhause fast vollständig abgebrochen hat.Als sie zurück nach Hamburg kommt, erscheint Robert, der sich in der Zwischenzeit weiter entwickelt hat und zum Frauenschwarm avanciert ist, für sie interessant, doch sind Roberts Gefühle für Frederike noch stark genug ?

Die Geschichte wird abwechseln aus der Sicht der beiden Protagonisten erzählt, was dem Leser die Möglichkeit gibt , sich in die Gefühlswelten der beiden Figuren hinein zu verdenken.Für mich war das eine sehr interessante Perspektive, die wichtig für das Verständnis war.
Die Autorin erzählt sehr flüssig und unterhaltsam und die Geschichte erhält durch die unterschiedlichen emotionalen Befindlichkeiten der beiden Protagonisten eine gewisse Spannung, weil man sich immer wieder fragt, wann klappt es denn nun endlich, bzw. klappt es überhaupt?

Das Buch ist ein guter Unterhaltungsroman und nach „Man sieht sich“ das zweite Buch der Autorin,was ich gerne gelesen habe.