Alle Rezensionen von mabuerele

Zwergenstübchen Plätzchen - Elke Schuster, Timo Schuster

Zwergenstübchen Plätzchen
von Elke Schuster Timo Schuster

Empfehlenswertes Backbuch für Kinder

Das Buch enthält 45 Rezepte für Plätzchen. Zum Einstieg wird das Grundrezept für Knetteig angegeben. Das Buch eignen sich nicht nur in der Weihnachtszeit zum Backen mit Kindern.

Weihnachtliches Wunder - Angela Planert

Weihnachtliches Wunder
von Angela Planert

Berührende Geschichte

Der neunjährige Erylan sammelt Feuerholz, um die Kälte aus der Hütte zu vertreiben, die er vor kurzem gefunden hat. Es ist Weihnachten. Vor einem Jahr noch hat der Junge das Fest mit der Mutter und der Großmutter gefeiert. Doch beide fielen eine Seuche zum Opfer. Nun ist Erylan allein. Geblieben sind ihm die Worte der Mutter, dass der Vater, ein Seemann, eines Tages zurückkehren werde.

Unterm Galgenberg
von Bernward Schneider

Gekonnt konstruiert

„...Es war, als ob man in einem dunklen Zimmer das Licht anmachte und anstatt sichtbarer Gegenstände nichts als weitere geschlossene Türen vor sich sah...“

 

Maschas Geheimnis - Bernhard Meuser

Maschas Geheimnis
von Bernhard Meuser

Poetische Geschichte

„...Und Mascha sah zwischen den Säulen der Erde Fische schwimmen, hörte das Flittern leichter Schwärme und ihr silbriges Glänzen, hörte, wie sie schwammen über versunkenen Gärten, Gärten aus Musik, die da aus Tinte und Aquamarin auftauchten und auf zum Licht strebten...“

 

Kein Bock auf Prinzessin - Inken Weiand

Kein Bock auf Prinzessin
von Inken Weiand

Kein braves weißes Schaf

„...Ich bin ja nun immer noch kein braves Schaf. Aber manchmal denke ich, auch solche nichtbraven Nichtschafe wie ich sind ganz nützlich, oder?...“

 

Wiener Herz am Sternenbanner - Ernst Kaufmann

Wiener Herz am Sternenbanner
von Ernst Kaufmann

Lebendig geschriebene Biografie

Der Regen tropft gegen das Fenster, als ein Mann in New York über seine Leben nachdenkt. Seine Heimatstadt Wien musste er verlassen. Sein Sohn Felix wurde im dritten Reich inhaftiert.

Nach diesem kurzen Prolog wechselt die Geschichte ins Jahr 1879. In Wien wird ein Junge geboren, den seine Eltern Bruno nennen.

Tabu - Tom Finnek

Tabu
von Tom Finnek

Ein Fall, drei Ansichten - klasse gemacht

George ist vor kurzem aus dem Polizeidienst ausgeschieden und hat sich als Privatdetektiv selbstständig gemacht. Nun erscheint bei ihm Henry Woodlawn, dessen Verlag sich auf SF-Literatur spezialisiert hat. Er möchte, dass George seine Frau Eleanor beschattet, denn er glaubt ihr nicht, dass sie regelmäßig zum Badminton geht.

Die Bastardtochter - Petra Schier

Die Bastardtochter
von Petra Schier

Fesselnder Abschluss einer Trilogie

„... Die Ehe war rechtsgültig und vollzogen...Es war ja nicht so, dass er sie ständig schlug. Nur wenn er glaubte, einen Grund zu haben...“

 

Wir schreiben das Jahr 1148. Eine Reliquie aus dem Schatz der Templer kommt in fremde Hände und wird ihre drei Teile – Kette, Rahmen, Kreuz - geteilt.

Ritter Kahlbutz - Besuch aus der Vergangenheit - Dorothea Flechsig

Ritter Kahlbutz - Besuch aus der Vergangenheit
von Dorothea Flechsig

Unterhaltsames Kinderbuch

„...Ziemlich jämmerlich sah die alte Mumie zwar aus, doch Nils hatte sich einmal geschworen, Menschen niemals nach ihrem Äußeren zu beurteilen...“

 

Darthula - Petra Hartmann

Darthula
von Petra Hartmann

Schönes Heldenepos

„...Dies war der Platz, an den sie gehörte, und dies war ihr Kampf, dachte sie, als sie ihren Bogen hob und die Sehne spannte...“

 

Sarah in Mirathasia - Veronika Aretz

Sarah in Mirathasia
von Veronika Aretz

Berührende Geschichte

„... sie fühlte sich wie eine dreckige Fußmatte, auf der jeder herumtrampeln durfte...“

 

Das Geheimnis des unendlichen Raums - Christoph Andreas Marx

Das Geheimnis des unendlichen Raums
von Christoph Andreas Marx

exzellent recherchiert

„...Darin besteht nämlich der Geist der neuen Zeit, dass man nicht mehr blindlings den vermeintlichen Autoritäten glaubt, sondern die Dinge selbst betrachtet und seinen Verstand gebraucht...“

 

Tod am Teufelsloch - Tanja Bruske

Tod am Teufelsloch
von Tanja Bruske

Fesselnd und gut recherchiert

„...Räuberromantik sieht anders aus, dachte Lisa. Goethe und Schiller hätten mal besser Feldstudien betreiben sollen...“

 

Tide, Tat und Tod - Bernd Mannhardt

Tide, Tat & Tod
von Bernd Mannhardt

Humorvoll

„...Tiefschläge haben grundsätzlich auch ihr Gutes: Sie verschaffen dir das wunderbare Gefühl, zu spüren, wenn der Schmerz nachlässt...“

 

Mordskunst - Klaus Paffrath

Mordskunst
von Klaus Paffrath

Mord in Erfurt

„...Jeder von ihnen daddelte auf einem Smartphone vor sich hin...Er war sich nicht schlüssig, ob ihn die ruhiggestellte, wie sediert wirkende Jugend mehr sorgte als die unplugged Generation früherer Tage...“

 

Ritter und die PKK - Stefan Schweizer

Ritter und die PKK
von Stefan Schweizer

Fesselnd und politisch brisant

„...Die Gesamtsituation in Syrien stellte sich wirklich äußerst komplex dar...“

 

Es war das zweite Adventswochenende des Jahres 2012, als ein Auto vor der Baustelle Stuttgart21 hielt. Wenige Minuten später kam es zu vier Explosionen, die von einem der überraschten Wachleuten fotografiert wurden.

Die magischen Augen von Stonehill - Juma Kliebenstein

Die magischen Augen von Stonehill
von Juma Kliebenstein

Spannung und leichter Gruselfaktor

Es gibt zwei Berichte über ein ungewöhnliches Ereignis in Stonehill. Die Mail der Erwachsenen ist kurz und bündig. Zu Silvester wurde in Stonehill eingebrochen und nur Schmuck und Edelsteine mitgenommen. Alles andere, selbst das Geld wurde nicht angerührt. Für die Kinder von Stonehill aber gab es eine interessante Vorgeschichte. Und die erzählt Lucy in dem Buch.

Malin und das weiße Rentier - Ingrid Zellner

Malin und das weiße Rentier
von Ingrid Zellner

Wunderschön erzählt

"...Manche Dinge in unserem Leben sind mit dem Verstand nicht erfassbar...Lass dich einfach auf sie ein und nimm sie als völlig natürlich hin..."

 

Maggie Yellow Cloud, Mord auf Pine Ridge - Brita Rose-Billert

Maggie Yellow Cloud, Mord auf Pine Ridge
von Brita Rose-Billert

Fesselnd und realitätsnah

"...In unserer Mythologie ist der Adler ein heiliges Tier...Ich wünsche dir seinen Stolz, über allen schlechten Dingen im Leben zu stehen, seine Kraft, alle Schwierigkeiten zu überwinden, seine Stärke, niemals müde zu sein, um zu kämpfen und die Weisheit, immer das Richtige für die Zukunft zu tun..."

 

Internat Gut Wolkenstein - Aller Anfang ist schwer - Janita Pauliks

Internat Gut Wolkenstein - Aller Anfang ist schwer
von Janita Pauliks

Schönes christliches Kinderbuch

„...Und keiner hat mehr die Fehler der anderen gesucht, sondern alle haben an einem Strang gezogen...“

 

Seiten