Alle Rezensionen von mabuerele

Spielmanns Fluch - Jörgen Bracker

Spielmanns Fluch
von Jörgen Bracker

Aktueller historischer Roman

„...Und zum Dritten geht es um die gewissenlosen Propagandisten im Stadtrat, weil sie sich für Geld die hehrsten Begründungen für Waffenlieferungen in Spannungsgebiete ausdenken...“

 

Zweihundertsechs Knochen - Clemens-Peter Bösken

Zweihundertsechs Knochen
von Clemens-Peter Bösken

Ein etwas anderer Krimi - lesen!

„...Er … wäre im Zweifel nur eine besondere Art von Sterbehelfer...“

 

Ein MORDs-Team - Band 9: Die Macht des Grafen (All-Age Krimi) - Andreas Suchanek

Ein MORDs-Team - Band 9: Die Macht des Grafen (All-Age Krimi)
von Andreas Suchanek

Es geht spannend weiter

Der Autor bleibt seinem Stil treu. Er führt mich zuerst zurück ins Jahr 1984. Und plötzlich stellt es sich heraus, dass es nicht nur einen Mord gab!

Null-Null-Siebzig - Truthahn, Mord und Christmas Pudding - Marlies Ferber

Null-Null-Siebzig - Truthahn, Mord und Christmas Pudding
von Marlies Ferber

Spannend und abwechslungsreich

„...Verwandtschaft ist wie Zitronensaft, gesund und schmackhaft nur in der richtigen Verdünnung...“

Rosalind, pensionierte Richterin, besucht das Grab ihres Mannes auf dem Friedhof. Auf dem Rückweg begegnen ihr zwei Männer, bevor sie ein Schlag auf den Kopf für immer verstummen lässt.

Absurde Menschheit
von Gard Meneberg

Ironische Betrachtung der Menschheit

„...Daher sollten wir, wann immer es um den Menschen geht, nicht von Ethik und Moral sprechen, sondern von Gummiethik und Gummimoral...“

 

Tausche Ehegatten gegen Mann im Kilt - Pia Guttenson

Tausche Ehegatten gegen Mann im Kilt
von Pia Guttenson

Romantisch und humorvoll

„...Plötzlich war die Welt voller Möglichkeiten und voller Farben...“

 

Die Fischerkinder - Melissa C. Feurer

Die Fischerkinder
von Melissa C. Feurer

Spannende Dystropie

„...Manchem dieser Bücher sieht man gar nicht an, was in ihnen steckt, ehe man sie nicht geöffnet hat...“

 

Mira lebt im Jahre 2133 in einem Land Nordeuropas in einer sogenannten anständigen und rechtschaffenden Familie. Ihr Vater ist Staatsbeamter. Mira hat nur ein Laster. Sie liebt Bücher. Das sieht der Staat nicht gern.

Ganz ehrlich, Filippa! - Anja Fröhlich

Ganz ehrlich, Filippa!
von Anja Fröhlich

Wirklich schön

„...Ich muss zwar die Wahrheiten aussprechen, aber er muss sie sich anhören...“

 

Gnadenzeit - Jürgen Mette

Gnadenzeit
von Jürgen Mette

Spannend und tiefgründig

„...Sein System Kirche funktionierte seit Menschengedenken verblüffend simpel: Leben

und leben lassen, beichten und beten lassen, und dann das ganze von vorn...“

 

Alois Bachhuber ist Hauptkommissar bei der Kripo in Kempten. Nach dem Abendbrot wird er ins Oytal gerufen. Dort hat man eine tote Frau gefunden.

Eine Mütze voll Glück - Tricia Springstubb

Eine Mütze voll Glück
von Tricia Springstubb

Realitätsnahes Kinderbuch

„...Aber man kann auch mit guter Absicht das Falsche tun...“

 

Akademie der Gebrannten (Die Phoenicrus-Trilogie 2) - Mirjam H. Hüberli

Akademie der Gebrannten (Die Phoenicrus-Trilogie 2)
von Mirjam H. Hüberli

Spannender zweiter Teil

„...Wie unruhige Finger ...klopfen die Regentropfen an die Scheibe und hinterlassen ihre gläsernen Klänge...“

 

Klausmüller - Pebby Art

Klausmüller
von Pebby Art

Humorvoller Kinderkrimi

„...Sie sind der beste Esel, den ich kenne. Aber sagen Sie: Warum können Sie eigentlich reden?...“

 

Ritter und die Al Qaida - Stefan Schweizer

Ritter und die Al Qaida
von Stefan Schweizer

Überzeugend

 

Stuttgart im Jahre 2010. In einem alten Fachwerkhaus wohnt der Tunesier Sami Cherifa. Eigentlich kann er seinen Stiefvater, einem Stuttgarter Handwerksmeister, nichts vorwerfen. Doch das Gefühl, dass dieser die leiblichen Kinder vorgezogen hat, hat sich in Cherifas Gedanken festgesetzt. Es ist nur einer der Gründe, weswegen er ein Attentat in Stuttgart plant.

Blaues Gold - Alice Frontzek

Blaues Gold
von Alice Frontzek

Klasse erzählt

„...Die Sonne stand tief und würde bald hinter den sechs Türmen von Dom und St. Severin verschwinden...“

 

Luzifers Töchter - Gabriele Breuer

Luzifers Töchter
von Gabriele Breuer

Beeindruckender historischer Roman

„...Nichts ist mehr wert als ein Leben an deiner Seite...“

 

Der Verräter
von Sybille Baecker

Fesselnd mit brisantem Thema

„...Ich sehnte mich nach seiner Nähe und hatte gleichzeitig Angst davor...“

 

Das Buch beginnt mit einem spannenden Prolog, der andeutet, wohin die Geschichte tendiert..

Als Papst lebt man gefährlich
von Brigitte Teufl-Heimhilcher

Ein anderer Einblick in die Welt des Vatikans

"...Macht und Ohnmacht liegen hier ziemlich nahe beieinander..."

 

Massimo ist mit den Taten und Reden seines unmittelbaren Vorgesetzten, des Papstes, gar nicht zufrieden. Er plant eine Verschwörung.

Das Lachen der Yanomami - Nina Hutzfeldt

Das Lachen der Yanomami
von Nina Hutzfeldt

Abwechslungsreiche Familiengeschichte

Als Andrea nach dem Tode der Mutter die gemeinsame Wohnung ausräumt, findet sie einen alten Brief. Er datiert aus dem Jahre 1963 und ist an ihren unbekannten Vater Clark Owen gerichtet. In dem Brief teilt ihm die Mutter die Geburt der Tochter Andrea mit.

Stadt der Verborgenen (Die Phoenicrus-Trilogie 1) - Mirjam H. Hüberli

Stadt der Verborgenen (Die Phoenicrus-Trilogie 1)
von Mirjam H. Hüberli

Gelungener Auftakt einer Reihe

„...Federleicht flattert mein Herz, schmiegt sich in die Flügel dieser Melodie und legt sich in Bens Hände...“

 

Das Buch beginnt mit einem geheimnisvollen Prolog, der viele Fragen offen lässt.

Mordsclique
von Helmut Wichlatz

Ein etwas anderer Krimi - lesen!

„...und solche hoffnungslosen Augen wollte er nie wieder sehen...“

 

Erkelenz – Venrath 1988:

Eine alte Frau liegt tot in ihrer Wohnung.

Erkelenz 2009:

Berger ist nach seiner Haftentlassung nach Erkelenz zurückgekehrt. Er war wegen dem Mord an seiner Oma verurteilt worden, hat ihn aber nie gestanden. Jetzt wartet er.

Seiten