Alle Rezensionen von lex

NACHTWILD - Gin Phillips

NACHTWILD
von Gin Phillips

Mühsam

Kurz vor Schließung des Zoos fallen Schüssen. Attentäter machen Jagd auf die letzten Besucher, unter ihnen auch Joan und ihr fünfjähriger Sohn Lincoln. 

Wie neugeboren durch Fasten - Hellmut Lützner

Wie neugeboren durch Fasten
von Hellmut Lützner

Gute praktische Anleitung für Fasteneinsteiger, kleine Schwächen

Als Grundlage für Erstfaster ist der Ratgeber im Großen und Ganzen zu empfehlen. Von der praktischen Durchführung incl. Vor- und Nachbereitung sowie Krisen- und Entspannungstipps bietet er viele nützliche Informationen.

Dunkelschwester - Kara Thomas

Dunkelschwester
von Kara Thomas

In kleinen Schritten zur Wahrheit

Lori war das letzte Opfer des Ohio-River-Monsters. Durch die Zeugenaussagen ihrer damals acht Jahre alten Cousine Callie und deren Freundin Tessa konnte Wyatt Stokes als mutmaßlicher Serienkiller verhaftet und für den Mord an Lori verurteilt werden.

Aura 1: Aura - Die Gabe - Clara Benedict

Aura 1: Aura - Die Gabe
von Clara Benedict

Leicht zu lesen, aber ...

"Aura - Die Gabe" von Clara Benedict ist so eine typische Romantasy-Geschichte für junge Mädchen. Die Hauptzutaten sind immer eine Heldin mit einer starken übersinnlichen Kraft und (mindestens) ein gigantisch aussehender Love-Interest. Mich verbindet inzwischen eine Art Hass-Liebe mit diesen Büchern.

Das Fieber - Makiia Lucier

Das Fieber
von Makiia Lucier

Unterhaltsam, aber zu brav

Das wird eine nicht ganz einfache Rezension. Zunächst vielleicht soviel: Ich habe "Das Fieber" von Makiia Lucier grundsätzlich gerne gelesen und viel darüber nachgedacht. Allerdings nicht unbedingt, weil die Protagonisten so stark gewesen wären, sondern weil die Autorin eine historische Zeitspanne beschreibt, die einen Eindruck bei mir hinterlassen hat.

Milchmädchen - G. R. Gemin

Milchmädchen
von G. R. Gemin

Ernste Themen leicht erzählt

In Gemmas heruntergekommener Siedlung ist so einiges nicht in Ordnung. Früher konnte man die Türen offen stehen lassen und es war Leben im Viertel. Jetzt bleiben die Häuser verschlossen. Mit dem Gemeinschaftssinn ist es nicht mehr weit her. Arbeitslosigkeit, Kriminalität, Umweltverschmutzung - die Bryn Mawr Siedlung ist ein trostloser Ort.

Dein Leben gegen meins - Liv Constantine

Dein Leben gegen meins
von Liv Constantine

Die Seifenoper, die gerne ein Thriller sein wollte

„Dein Leben gegen meins“ hatte ich vor einigen Wochen begonnen zu lesen und nach 50 Seiten abgebrochen. Da es bis dato auf Netgalley keine Leseprobe gab, entpuppte sich dieser recht magere Thriller für mich als totaler Flop. Dass ich das Buch dann doch noch beendet habe, lag an einem sehr zeitintensiven Besuch beim Arzt, einem überfülltem Wartezimmer (Grippewelle!) und viel Langeweile.

Everless. Zeit der Liebe
von Sara Holland

Nicht frei von Schwächen, aber es wird mit jeder Seite besser

Endlich mal wieder ein Jugendfantasybuch mit einer cleveren Geschichte, wenn auch mit einer nicht ganz neuen Idee. Bezahlung in Form von Lebenszeit - das gab es bereits im Science-Fiction Thriller "In Time - Deine Zeit läuft ab" mit Justin Timberlake. Weil dieser Einfall recht ungewöhnlich ist, fällt die Ähnlichkeit nun leider auch auf.

Die Gabe - Naomi Alderman

Die Gabe
von Naomi Alderman

Wichtiges Thema, aber zu unkomplex

Was wäre, wenn Frauen stärker wären als Männer? Wenn sie eine besondere Gabe hätten, die ihnen eine ungeheure Macht verleiht? Wie schnell würden über Jahrtausende verfestigte patriachalische Strukturen bröckeln? Und wäre die Welt eine bessere? Das ist die Idee hinter Naomi Aldermans Roman "Die Gabe". Von einem Tag auf den anderen sind junge Mädchen plötzlich menschliche Taser.

Die Rache der Polly McClusky - Jordan Harper

Die Rache der Polly McClusky
von Jordan Harper

Gewalt ist auch eine Lösung

Der Kriminelle Nate McClusky hat sich mit den falschen Leuten angelegt - den Aryan Steel, eine neonazistisch-rassisstische Gang, die in der organisierten Drogenkriminalität nicht gerade zu den kleinsten Fischen zählt. Frisch aus dem Knast, befindet er sich schon wieder auf der Flucht, gemeinsam mit seiner 11-jährigen Tochter Polly, die auf der Todesliste der Aryan Steel steht.

ONE OF US IS LYING - Karen M. McManus

ONE OF US IS LYING
von Karen M. McManus

Breakfast-Club trifft Mordkomplott

Immer wieder gibt es tolle Überraschungen unter den Jugendbüchern - „One of us is lying“ ist für mich so eine Überraschung. Was für ein toller Whodunit-Krimi! Erstmals seit sehr langer Zeit konnte ich eine Auflösung weder zu früh erraten, noch fand ich sie in irgendeiner Weise an den Haaren herbeigezogen. Mit dem Buch hatte ich Spaß, von der ersten bis zur letzten Seite.

Wie Wölfe im Winter - Tyrell Johnson

Wie Wölfe im Winter
von Tyrell Johnson

Dystopie light

Irgendwann in der Zukunft: Die Menschheit hat sich nach verheerenden Kriegen und einer tödlichen Grippewelle stark dezimiert. Zu den wenigen Überlebenden gehören die 23-jährige Lynn und ihre Familie, die sich in den eisigen Wäldern Kanadas ein neues Zuhause geschaffen haben.

Pheromon 1: Pheromon - Rainer Wekwerth, Thariot

Pheromon 1: Pheromon
von Rainer Wekwerth Thariot

Oberflächlich, langweilig und abstrus

Zwei Zeitebenen, zwei Handlungsstränge, eine Gemeinsamkeit: das "Human Future Project" (HFP), eine mysteriöse Wohltätigkeitsorganisation, die sich krakenartig in der Gesellschaft ausweitet . Der 68jähriger Arzt Travis lebt im Jahr 2118. Vor Jahren hat er die eigene Tochter im Suff ermordet.

Eine Insel zwischen Himmel und Meer - Lauren Wolk

Eine Insel zwischen Himmel und Meer
von Lauren Wolk

Gefühlvolles Abenteuer

Crow ist 12 Jahre und in einem Alter, in dem man anfängt, über die Welt und sich selbst nachzudenken. Crow hat dazu aber auch allen Grund. Als Baby hat man sie in einem Holzboot ausgesetzt…. und sie hatte Glück, dass sie von dem Einsiedler Osh gefunden wurde, der Crow ihren Namen gab und seither ein Vaterersatz für sie ist.

Der Schein - Ella Blix

Der Schein
von Ella Blix

Schein und Sein

Der Ausdruck „Der Schein“ hat im Buch von Ella Blix gleich mehrere Bedeutungen. Er ist aber auch bezeichnend für mein eigenes Leseerlebnis, weil ich mir anhand des Klappentextes etwas völlig anderes unter der Geschichte vorgestellt habe.

Die Farbe von Milch
von Nell Leyshon

Authentisch, anders, intensiv

1830. Die 14jährige Mary ist die jüngste von vier Töchtern einer Bauernfamilie. Als wäre die Landarbeit und das Leben mit einem verkrüppelten Bein nicht schon hart genug, leidet Mary auch unter dem brutalen Vater, ein Tyrann wie er im Buche steht. Beistand von der Mutter ist nicht zu erwarten, den Schwestern untereinander fehlt der Zusammenhalt.

Das Lied der Krähen - Leigh Bardugo

Das Lied der Krähen
von Leigh Bardugo

Super Buch, super Lesung

„Das Lied der Krähen“ zählte 2017 zu meinen Jahreshighlights und hat mich so stark beeindruckt, dass ich jetzt sogar noch zum Hörbuch gegriffen habe, was ich eigentlich gar nicht vorhatte.

JACKABY - Die verschwundenen Knochen - William Ritter

JACKABY - Die verschwundenen Knochen
von William Ritter

Das kann Ritter besser ... Plot und Charaktere zu schwach

Von dieser Fortsetzung bin ich ein bisschen enttäuscht. Der erste Fall des paranormalen Ermittlungsteam R.F. Jackaby und Abigail Rook war unterhaltsam und spannend, einfach wunderbar kurzweilig. Noch dazu ist William Ritter ein richtig toller, wortgewandter Schreiber. Aber irgendwie hat er dieses Mal nach den ersten Kapiteln den Faden verloren.

Wonder Woman - Kriegerin der Amazonen - Leigh Bardugo

Wonder Woman - Kriegerin der Amazonen
von Leigh Bardugo

Wonder Woman als Teenager... unterhaltsam, aber nicht Bardugos bestes Buch

Angefixt durch „Das Lied der Krähen“, habe ich im Moment einen echten Bardugo-Fimmel und lese alles bzw. alles noch einmal, was die Autorin bisher veröffentlicht hat. Wie keine andere füttert sie das Genre gegenwärtig mit starken Charakteren und überraschenden Plottwists.

Grischa: Der allzu schlaue Fuchs - Leigh Bardugo

Grischa: Der allzu schlaue Fuchs
von Leigh Bardugo

Nett für Märchenfans und zwischendurch

„Der allzu schlaue Fuchs“ ist eines von zwei Märchen, die Leigh Bardugo im Rahmen der Grischa-Trilogie verfasst hat, die aber auch ohne Kenntnis des Dreiteilers gelesen werden können. Mir hat die Geschichte nicht ganz so gut gefallen wie „Die Hexe von Duwa“, aber immer noch gut.

Seiten