Alle Rezensionen von Paperboat

Mein Huren-Manifest - Undine de Rivière

Mein Huren-Manifest
von Undine de Rivière

Ein interessanter Einblick

Immer mal wieder faszinieren mich Berichte und Biographien mit außergewöhnlichen Lebensentwürfen und Erfahrungen. Voller Neugierde stieß ich auf das Buch mit dem provokanten Titel von Undine de Riviere.

The Hate U Give - Angie Thomas

The Hate U Give
von Angie Thomas

A rose that grows in the concrete

After I finished the last page of this book and I'm highly emotional motivated.

Vergiftete Kindheit - Susan Forward

Vergiftete Kindheit
von Susan Forward

Ein Weg durch die eigene Biografie mit Ziel zu sich selbst im Hier und Jetzt

Susan Forward ist eine renommierte Psychotherapeutin in den USA. Ihr Buch,„Vergiftete Kindheit“, ist ein wunderbares und hilfreicher Ratgeber für Betroffene und Angehörige gleichermaßen, das ganz ohne irgendwelchen esoterischen Schnörkel und ohne heuchlerisches Versöhnungsgerede auskommt.

Aventurine - Das Mädchen mit dem Drachenherz - Stephanie Burgis

Aventurine - Das Mädchen mit dem Drachenherz
von Stephanie Burgis

Mmmmmmhhhhhhh...

Aventurine lebt mit ihrer Drachenfamilie in einem Berg voller Schätze. Weil sie noch sehr jung ist, darf sie den Hort nicht verlassen. Die Schuppen eines Drachen sind erst mit etwas mehr als hundert Lebensjahren als Schutz wirklich brauchbar.

Das Blubbern von Glück - Barry Jonsberg

Das Blubbern von Glück
von Barry Jonsberg

Lauter schräge Charaktere, schonungslose Ehrlichkeit, großartiger Humor und eine Prise Philosophie

Das Blubbern von Glück ist im Kern die Geschichte von Candice Phee, wie sie die Welt um sich herum ein wenig zufriedener macht.

Opi Kas, die Zimtziegen und ich - Marjolijn Hof

Opi Kas, die Zimtziegen und ich
von Marjolijn Hof

Das Buch war gut, aber... zu kurz!

Twan und Linde werden von ihrer Mutter und ihrer Großmutter mit auf die Reise nach Island genommen. Die älteren Frauen wollen alles bereitmachen, um den mittlerweile 90-jährigen, altersschwachen (Ur-)Opi Kas nach Hause in die Niederlande zu holen, wo er den Rest seiner Tage beaufsichtigt in einem Altersheim verbringen soll.

Unendlich mal unendlich mal mehr - Ingrid O. Volden

Unendlich mal unendlich mal mehr
von Ingrid O. Volden

Gemeinsam anders sein

Petra ist ein ungewöhnliches Mädchen. Sie liebt gerade Zahlen, kann die ungeraden aber nicht leiden. Beim Fußball schießt sie daher immer eine gerade Anzahl von Toren. Sie geht niemals über Gullydeckel, denn die bringen Unglück. Und wenn sie nach Hause kommt, müssen die Schuhe gerade aufgestellt sein, ohne sich zu berühren.

Renn, Senna, renn - Kathi Appelt, Alison Mcghee

Renn, Senna, renn
von Kathi Appelt Alison McGhee

Füchse bringen Glück

„Renn, Senna, renn“ ist mehr als die Geschichte eines Mädchens, das seine Schwester verloren hat. Traurig, hoffnungsvoll, märchenhaft und tröstlich sind die Attribute, die mir als erstes einfallen, wenn ich an die Geschichte denke.

Wild und wunderbar (1). Zwei Freundinnen gegen den Rest der Welt - Ilona Einwohlt

Wild und wunderbar (1). Zwei Freundinnen gegen den Rest der Welt
von Ilona Einwohlt

Sei frech, wild und wunderbar!

Linn könnte eigentlich happy sein: Sie hat eine tolle Stimme und würde gerne singen, in der Schule bekommt sie gute Noten und sie hat einen total coolen Bruder.

Super einfach - Tapas
von Natacha Arnoult

Mehr als nur Häppchen

Da ich schon mit „Super einfach kochen“ (das beste aus den einzelnen Titeln) das Vergnügen hatte, sind mir diese relativ günstigen Kochbücher vom Librero-Verlag bereits bekannt. Ich wiederhole mich mal kurz: Kochen wird einem mit diesen Rezeptsammlungen wirklich einfach gemacht.

Super Einfach - Energy Food
von Lena Knusden

Lädt zum Abwandeln der Rezepte ein!

Da ich schon mit „Super einfach kochen“ (das beste aus den einzelnen Titeln) das Vergnügen hatte, sind mir diese relativ günstigen Kochbücher vom Librero-Verlag bereits bekannt. Ich wiederhole mich mal kurz: Kochen wird einem mit diesen Rezeptsammlungen wirklich einfach gemacht.

Super Einfach - Vegetarisch
von Anna Helm Baxter

Easy Peasy

Da ich schon mit „Super einfach kochen“ (das beste aus den einzelnen Titeln) das Vergnügen hatte, sind mir diese relativ günstigen Kochbücher vom Librero-Verlag bereits bekannt. Ich wiederhole mich mal kurz: Kochen wird einem mit diesen Rezeptsammlungen wirklich einfach gemacht.

Die höchst wundersame Reise zum Ende der Welt - Nicholas Gannon

Die höchst wundersame Reise zum Ende der Welt
von Nicholas Gannon

Träume und Sehnsucht statt großartiger Handlung

Archer langweilt sich ziemlich zu Tode... Seit seine Großeltern in der Antarktis auf einem Eisberg als verschollen gemeldet wurden, darf Archer das Haus ausschließlich zur Schule noch verlassen. Seine Mutter ist in dieser Hinsicht strikt und erlaubt kein ungebotenes Verhalten.

Weihnachten auf der Lindwurmfeste
von Walter Moers

Intermezzo

Hamoulimepp ist ein alljährlicher Brauch, der auf der Lindwurmfeste zeitgleich etwa zu unserem Weihnachtsfest gefeiert wird. In einem Briefwechsel zwischen Hildegunst von Mythenmetz, einem der berühmtesten Dichter Zamoniens, und seinem geschätzten Freund Hachmed Ben Kibitzer klagt Mythenmetz seinen Überdruss über dieses ganz und gar sinnfreie Fest.

The Hate U Give - Angie Thomas

The Hate U Give
von Angie Thomas

Eine starke Stimme

Gerade vor fünf Minuten habe ich die letzte Seite des Buches beendet, und ich bin emotional sehr bewegt.

The Hate U Give - Angie Thomas

The Hate U Give
von Angie Thomas

A rose that grows in the concrete

Not five minutes ago I finished the last page of this book and I'm highly emotional motivated.

Glück dich! - Monika Pfundmeier

Glück dich!
von Monika Pfundmeier

Geschichte gut, Lektorat hat aber vollkommen versagt.

Monika Pfundmeiers „Glück dich“ könnte eigentlich ne ziemlich gute Geschichte sein, wenn es da nicht zwei Dinge gegeben haben, die mich massiv gestört haben.

Vom Unsinn des Sinns oder vom Sinn des Unsinns - Paul Watzlawick

Vom Unsinn des Sinns oder vom Sinn des Unsinns
von Paul Watzlawick

Sinn und Wirklichkeit oder Unsinn und Unwirklichkeit

In diesem Büchlein, als mehr ist es mit seinen 96 Seiten (inklusive Vorwort) nicht zu bezeichnen, findet man die Publikation von zwei thematisch miteinander verwandten Vorträgen zum Thema Wirklichkeit von 1989 und 1991, die Paul Watzlawick in Wien gehalten hat.

Paheli - Karuna Riazi

Paheli
von Karuna Riazi

Mittelmäßige Geschichte

An ihrem zwölften Geburtstag findet Farah mit ihren zwei Freunden Essie und Alex ein geheimnisvolles Spiel, das sie für ein Geburtstagsgeschenk von ihrer Tante hält. Neugierig beginnen die drei das Spiel zu spielen und werden unmittelbar nach Spielbeginn in die geheimnisvolle Welt Paheli gezogen.

Schönes neues Geld - Norbert Häring

Schönes neues Geld
von Norbert Häring

Eine reale Dystopie in ihren Kinderschuhen

„Schönes neues Geld“ kommt daher wie eine moderne Dystopie. Aber es ist keine Dystopie, denn das Beschriebe ist auf dem Weg bald Realität zu werden.

Seiten