Rezension

Abschluss der Cherry Hill-Reihe

A Place to Shine -

A Place to Shine
von Lilly Lucas

Bewertet mit 3.5 Sternen

Hm. Ich hatte mich eigentlich sehr auf den letzten Band der Cherry Hill-Reihe von Lilly Lucas gefreut, muss im Nachhinein aber leider feststellen, dass mich das Buch nicht so packen konnte wie erhofft. Es war absolut nicht schlecht, der Schreibstil war ähnlich locker flockig wie in den ersten drei Bänden und auch das Farm-Feeling war wieder da. Aber das gewünschte Feuerwerk voller Leidenschaft blieb leider aus.

Poppy fand ich zu Beginn der Reihe ganz toll, mit ihrer quirligen, modernen Art war sie eine ganz wichtige Facette auf Cherry Hill. In ihrem eigenen Roman empfand ich sie nun leider als ziemlich blass und oft auch als etwas engstirnig und unreflektiert. Die Handlung war im großen und ganzen recht amüsant und in gewisser Weise auch nachvollziehbar. Trotzdem konnten mich Trace und Poppy als Paar überhaupt nicht überzeugen, dafür fühlte sich das alles zu willkürlich und konstruiert an. An ihrer Beziehung fand ich tatsächlich das Kennenlernen am allerschönsten - und das kannten wir ja schon aus den Vorgängern.
Am Ende wurde wieder das obligatorische Drama mit eingebaut, das sich leider allzu oft anfühlt wie etwas, das unbedingt noch untergebracht werden musste, damit die Story auch ein paar Ecken und Kanten bekommt. Hätte ich nicht gebraucht, ist aber nun mal da. So what.

Mein Fazit: Nicht mein Lieblingsroman der Reihe, aber dennoch eine nette Liebesgeschichte für zwischendrin. Gefühlsmäßig konnte mich das Buch leider nicht überzeugen, aber ich bin sicher, dass auch die Geschichte von Poppy und Trace dennoch viele Fans finden wird. Von mir gibt's 3,5 von 5 Sternen.