Rezension

Ava und Alex - Eine Liebesgeschichte mit Defiziten

Twisted Dreams -

Twisted Dreams
von Ana Huang

Bewertet mit 4 Sternen

Twisted Dreams ist der Auftakt zur Twisted-Reihe bestehend aus vier Bänden von Ava Huang.

Worum es geht // der Klappentext:

Er ist der beste Freund ihres Bruders. Ihre größte Versuchung. Ihr Untergang.

Als der beste Freund ihres Bruders in ihr Nachbarhaus zieht, ändert sich Ava Chens Leben von Grund auf. Alex Volkov sieht aus wie die Sünde und ist kalt wie Eis. Aber Ava schafft es, seine Mauern Stein um Stein einzureißen, und je besser sie den Multimillionär kennenlernt, desto weniger kann sie sich seiner Anziehungskraft entziehen. Schon bald kann auch Alex die ungewohnten Gefühle nicht länger leugnen. Doch er hat eine dunkle Vergangenheit, der er nicht entfliehen kann und die eine Liebe zwischen ihnen unmöglich macht ...

Meine Meinung:
Ich mag Huangs Schreibstil sehr gerne. Sie schreibt fließend, durchdacht und mit unglaublichem Witz. Schon die ersten Seiten haben mich direkt dazu motiviert das Buch zu kaufen, nach nicht einmal der Hälfte habe ich den zweiten und dritten Band erworben. Ihre Ausdrucksweise ist in einigen Szenen sehr derb, für eine erwachsene Frau sicherlich kein Problem, dennoch ist es ein Jugendbuch. Trotz der Triggerwarnung sind einige Szenen nichts für schwache Nerven. - Aus diesem Grund gibt es hierfür einen Punktabzug.
Zum Inhalt: In einigen Bewertungen liest man, dass Gewisse Dinge unrealistisch sind. Ja, mag grundsätzlich stimmen, aber das Buch ist immer noch Fiktion und es beruht ja schließlich nicht auf wahren Gegebenheiten oder Personen. Ava und Alex sind grundverschieden, das merkt man schon auf den ersten Seiten des Buches. Ava, die sich an nichts aus ihrer Kindheit und Alex, der sich an alles erinnert. Gegensätzlicher könnten die beiden nicht sein, aber Gegensätze ziehen sich an. Als Alex neben Ava einzieht nimmt die Geschichte mit vielen Höhen und Tiefen ihren Lauf.
Moralisch ist Alex Handeln zu hinterfragen, seine Methoden sind fragwürdig, so geschäftlich als auch privat.
Alex hat aber auch einen weichen kern, aber nur Ava gegenüber. Er hilft ihr ihre Ängste zu bewältigen und ist dahingehend schon fürsorglich - auf Alex-Art.
Alex hat sicherlich viele Fehler, allerdings gesteht er sich am Ende doch noch ein, dass er um Ava kämpfen muss, koste es was es wolle, daure es so lang wie es sollte.
Und auch diese Methode ist wirklich mehr als fragwürdig. Aber es wäre nicht Alex, wenn er es nicht auf die Spitze treiben würde. Das hatte dann schon Stalker-Vibes.

Es ist ein Buch, das beide Charaktere viele Traumata aus der Kindheit verarbeiten lässt. Ich hätte mir gewünscht, dass es noch etwas mehr in die Tiefe geht und einige Szenen nicht so schnell abgehandelt sind. Nichts destotrotz (derbe Sprache usw.) landen alle Bücher von Ana Huang in meinem Regal.