Rezension

Hoffnung und Liebe

Divine Rivals -

Divine Rivals
von Rebecca Ross

Bewertet mit 5 Sternen

Inhalt:

 

Es herrscht ein grausamer Krieg, ausgelöst durch Götter. Und währenddessen versucht die junge Iris Winnow alles um ihre Familie über Wasser zu halten, denn ihr Bruder kämpft derzeit an der Front. Nun hat Iris eine Stelle bei der Oath Gazette und muss sich mit Roman Kitt, ihren Konkurrenten, um die begehrte Stelle als Kolumnisten konkurrieren. Doch Iris fühlt sich auch zu Roman hingezogen, was sie aber nicht weiß ist, das Roman ihr geheimer Brieffreund ist. Beide schreiben sich die Briefe auf magischen Schreibmaschinen und berühren dabei den jeweils anderen auf eine besondere Weise. Doch der Krieg zieht immer mehr ins Land und droht beide auseinander zu reißen.

 

Meine Meinung:

 

Handlung:

 

Schon gleich der Anfang der Geschichte hat mich durch die Melancholie und diese besondere Stimmung fesseln können. Wir lernen Iris und ihren Bruder Forest kennen und begleiten die beiden bei deren Abschied. Denn Forest möchte nun auf der Seite von Enva kämpfen und zieht in den Krieg.

Nun ist schon einige Zeit ins Land gezogen und Iris arbeitet jetzt für die Oath Gazette. Sie versucht alles, damit es ihrer Mutter gut geht und hat immer noch die Hoffnung, dass es ihren Bruder gut geht.

 

In der Oath Gazette lernt sie Roman Kitt kennen und beide spornen sich gegenseitig an. Denn nur einer kann die begehrte Stelle als Kolumnist bekommen. Doch auch dieses Knistern zwischen den beiden ist schon sehr schnell erkennbar.

Was Iris aber nicht weiß, ist das Roman genau der Mann ist der ihre Briefe erhält und sie sich auch langsam in die Person verliebt der ihr zurückschreibt.

 

Doch als es zu einem einschneidenden Ereignis in Iris Leben kommt, entscheidet sie sich ihren Bruder zu finden und reist auch an die Front um als Kriegskolumnistin zu schreiben. Dabei begleitet sie auch ihre magische Schreibmaschinen und so ist sie auch weiterhin mit Roman verbunden.

 

So hat mich auch der weitere Verlauf fesseln können. Diese Stimmung ist so besonders und hat mich immer mehr in den Bann gezogen. Denn nicht nur diese ängstliche und traurige Stimmung was der Krieg in einen auslöst sorgt für Gänsehaut, sondern auch wie die Liebe zwischen Iris und Kitt entsteht, wie beide sich immer näher kommen und trotz all dem Leid, Hoffnung hegen hat mich Tränen gekostet. Zudem noch die Geschichte der Götter und warum es eigentlich zu dem Krieg gekommen ist, ist so unglaublich spannend und sorgt für viel Aufregung.

 

Die letzten Seiten haben mich wirklich schwer Atmen lassen und ich konnte es kaum fassen was dann alles noch passiert ist. Ich bin immer noch richtig geschockt und kann es kaum erwarten zu erfahren wie es jetzt weiter gehen wird.

 

Charaktere:

 

Iris ist eine sehr angenehme und hilfsbereite Person. Ich mag ihre Art sehr gerne und konnte mich auch sehr gut in sie hineinfühlen. Gerade ihre Liebe zu ihren Bruder hat mich dabei sehr berührt.

 

Roman wirkt am Anfang etwas wie ein kleiner Angeber. Doch schnell blickt man hinter seine Fassade und erkennt was eigentlich in ihm steckt. So hat er sich schnell in mein Herz geschlichen und ich fand es sehr schön wie er sich um Iris kümmert.

 

Aber auch die weiteren Charaktere wie Forest, Attie und Marisol sind sehr spannend für die Geschichte.

 

Besonders haben mich aber die Götter Enva und Darce beeindruckt und was es mit deren Vergangenheit auf sich hat. Auch die Wesen welche die Menschen terrorisieren haben für reichlich Gänsehaut gesorgt.

 

Setting:

 

Das Setting hier sorgt schon alleine für Gänsehaut und eine düstere Stimmung und hat bei mir sofort ein Bild des Krieges hervorgerufen. Ich konnte mir dabei alles sehr genau vorstellen.

 

Schreibstil:

 

Dieser ist hier wirklich sehr besonders. Denn schon nach den ersten Seiten habe ich gleich diese Stimmung von Hoffnungslosigkeit, Traurigkeit und wie es zu den Zeiten des Krieges ist, fühlen können. Aber auch wie die Liebe von Roman und Iris entstanden ist und wie sich beide in den schwersten Zeiten ihres Lebens näher kommen, hat mein Herz berührt. Dazu noch die Magie und die Geschichte der Götter und ich bin einfach nur gefesselt.

 

Cover:

 

Das Cover finde ich so stimmig und wunderschön. Iris und Roman welche beide einen Brief in der Hand halten. Zudem die Farben und der zauberhafte Farbschnitt.

 

Mein Fazit:

 

Eine Geschichte die mich nicht nur durch die Handlung fesseln konnte, sondern besonders durch die Stimmung, Hoffnung und der Liebe beeindrucken konnte. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.