Rezension

Mit dem wunderschönen Schreibstil ein absolutes Highlight

Divine Rivals -

Divine Rivals
von Rebecca Ross

Bewertet mit 5 Sternen

Der Prolog beginnt mit dem Abschied zwischen Iris und ihrem Bruder Forest, der von der Göttin gerufen wurde um im Krieg für sie zu kämpfen. Im ersten Kapitel sind einige Monate vergangen und Iris‘ und deren Mutter haben schon lange nichts mehr von Forest gehört. Iris verfasst auf ihrer alten Schreibmaschine einen Brief nach dem anderen an ihn, die sie durch ihre Kleiderschranktür schiebt, wo sie jedes Mal auf magische Weise verschwinden. Eines Tages antwortet jemand, bei dem es sich aber nicht um ihren Bruder handelt. Sondern Roman, der mit Iris bei der regionalen Zeitung Oath Gazette arbeitet, wo sie um die Stelle als Kolumnist/in konkurrieren.

Die Geschichte beginnt eher gemächlich, wodurch man die Charaktere gut kennenlernt. Nicht nur Iris‘ Umfeld mit dem Bruder als Soldat und der Mutter, die damit nicht umgehen kann, spielen eine Rolle, sondern auch Romans Familienleben und Erwartungen an ihn. Durch die wechselnde personale Erzählperspektive haben wir Leser/innen einen guten Einblick in die Gefühlswelt und das Privatleben der Protagonisten. Auch die magisch verschickten Briefe tragen dazu bei, die sehr schön geschrieben sind und mich auch oft berührt haben. Ich mochte diese zusätzliche Kommunikation zwischen den beiden Protagonisten total gerne. Zunächst folgen wir Iris und Roman in die Redaktion, wo sie sich schriftlich duellieren und den ein oder anderen humorvollen Schlagabtausch leisten. Währenddessen wird der fantastische Weltenaufbau immer wieder nur kurz angerissen und zuweilen einige alte Mythen und Geschichten eingeflochten. Ansonsten werden die Götter und der Grund für den Krieg kaum erklärt. Nach einem Drittel verschiebt sich die Szenerie eher zum Krieg und es gibt auch einige Beschreibungen zum Geschehen an der Front. Während Iris neue Freudinnen findet, nimmt auch die Liebesgeschichte immer mehr Raum ein.

>>Aber ich glaube, es gibt eine magische Verbindung zwischen dir und mir. Ein Band, das nicht einmal die Entfernung zerreißen kann.<< S. 185

Der Schreibstil war von Anfang an mitreißend. Die Geschichte ist ruhig und anfangs einfach nur schön zu lesen, aber trotzdem auch sehr fesselnd. Außerdem haben mich die wundervolle Wortwahl und der poetische Schreibstil jedes Wort genießen lassen. Obwohl später auch vom Kriegsgeschehen berichtet wird und die Fantasyaspekte nur akzentuiert vorkommen, habe ich mich in der Geschichte total wohlgefühlt. Die Liebesgeschichte ist ebenfalls wunderschön und romantisch gestaltet. Ich weiß nicht, ob „Divine Rivals“ als Cozy Fantasy gesehen wird, aber genauso hat es sich für mich angefühlt. Die sanften Farben und die Zeichnung auf dem Cover geben die Stimmung des Buches perfekt wieder.

 

Fazit:
„Divine Rivals“ ist ein wunderbares Buch, dessen Geschichte ich sehr genossen habe – ach was, geliebt. Trotz Krieg zwischen zwei Göttern und auch mancher Beschreibung von der Front ist diese Liebesgeschichte einfach nur romantisch, zum Wohlfühlen und mit vielen wunderschönen Worten gespickt. Das Geschehen und die Atmosphäre haben mich gefesselt, wodurch das Buch ein Highlight für mich geworden ist.