Rezension

Sehr spannende und bewegende Liebes-Fantasy-Geschichte…

Divine Rivals -

Divine Rivals
von Rebecca Ross

Bewertet mit 5 Sternen

Sehr spannende und bewegende Liebes-Fantasy-Geschichte…

Das Cover hat mich sofort angesprochen und neugierig gemacht und auch der Klappentext konnte mich sofort überzeugen. 

Leider habe ich einige Problemchen gehabt ins Buch reinzukommen. Bis ungefähr zum ersten Drittel passiert nicht so wirklich viel. Iris und Roman arbeiten beide bei der Zeitung „Oath Gazette“ und buhlen um eine Beförderung. Iris kann sich aber nicht nur darauf konzentrieren, denn sie hat seit Ewigkeiten nichts von ihrem Bruder gehört, der in den Krieg gezogen ist und auch ihre Mutter macht ihre einige Probleme. Sie schreibt ihrem Bruder Briefe, in der Hoffnung, die landen irgendwie bei ihm, doch ist es eine magische Schreibmaschine und jemand anderes erhält ihre Nachrichten. Nach einem Unglücksfall und nachdem Roman den Job bekommen hat, beschließt Iris ihren Bruder zu suchen und als Kriegsberichterstatterin zu arbeiten. Sie lernt den wahren Krieg kennen, gerät nicht nur einmal in große Gefahr und vermisst ihren Brieffreund, der ihr ganz plötzlich nicht mehr schreibt. Doch dann taucht überraschend jemand anderes bei ihr auf.

Iris ist eine junge Frau, die stark und mutig ist und sagt, was sie denkt. Sie kämpft für das, was sie will und ist sehr hilfsbereit. Sie hat ein riesengroßes Herz und wenn man sich ihre Freundschaft verdient hat, hat man eine loyale Freundin auf Lebenszeit. Sie ist eine Kämpferin und lässt sich durch nichts entmutigen. Immer wieder sucht und findet sie neue Lösungsansätze und geht aktiv voran. Im Umgang mit Roman hat sie mir auch gut gefallen. Sie bietet ihm die Stirn und lässt sich durch sein Selbstbewusstsein nicht verunsichern. Ihre Schlagabtausche waren unterhaltsam und besonders gut gefallen hat mir, dass sie ebenbürtig waren. Zwar kommt sie im Gegensatz zu Roman aus einem eher ärmlichen Zuhause, hat aber umso mehr dafür getan, ihre Chancen zu nutzen. Ich fand Iris super sympathisch und ich wünsche mir mehr von so starken weiblichen Charakteren.

Das hat auch Roman beeindruckt. Er sieht sehr schnell Iris besonderes Talent, sehr gefühlvoll zu schreiben. In ihrer ganzen Art fühlt er sich mehr und mehr zu ihr hingezogen. Ihr Stärke und Entschlossenheit imponiert ihm und sie wird zu seinem Vorbild. Roman wurde bis jetzt durch sein Elternhaus in eine Rolle gepresst, die ihm nicht wirklich zusagt, doch hat er bis jetzt auch noch nichts dagegen unternommen. Als seine Eltern dann aber weitere Pläne für ihn schmieden, die das Gegenteil davon sind, was sein Herz will, fängt er an sich zu bewegen und zu entwickeln. Im Umgang mit Iris ist er total liebevoll und man sieht, dass es sein Talent ist, mit Worten umzugehen. Auch er ist echt sympathisch und wird es durch seine Entwicklung auch immer mehr.

Alle anderen Figuren haben mir auch super gefallen. Einen besonderen Platz in meinem Herzen haben aber Marisol und Attie. Die sind beide so herzlich in ihrer Art und haben einen riesigen Beschützerinstinkt. Ich hoffe wirklich sehr, mehr von ihnen zu lesen.

Die Handlung hat mir insgesamt gut gefallen. Nach meinen ersten Problemchen in die Geschichte reinzukommen, bin ich super glücklich, durchgehalten zu haben. Es hat sich zu einer großartigen, sehr spannenden und emotionalen Geschichte entwickelt. Gerade das Kriegsgeschehen und die Ängste um geliebte Menschen haben mich sehr bewegt. Es gibt auch überraschende Wendungen, mit denen ich so nicht gerechnet hätte und so fand ich es dann wirklich spannend bis zum Schluss. Die gewählten Themen waren interessant und wirklich gut bearbeitet. Und das Ende hat mich total abgeholt und richtig neugierig auf Band 2 gemacht, auch wenn es ein fieser Cliffhanger war.

Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich sehr flüssig und angenehm. Die Dialoge sind unterhaltsam und authentisch und passen sprachlich gut in die Geschichte. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich in die Geschichte gesogen und einen Film vor meinem inneren Auge ablaufen lassen. Das Kriegsgeschehen fand ich sehr realistisch dargestellt und das hat mich echt schockiert und bewegt. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene war super und authentisch. Ich konnte mich in die Figuren hineinversetzen und habe wirklich mitgefiebert und sehr mitgelitten.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (4,5/5 Sterne), weil Iris und Roman zwei sehr sympathische, authentische und starke Hauptfiguren sind, weil die Geschichte insgesamt spannend, emotional und zum Teil sehr bewegend ist und weil der Schreibstil etwas Besonderes ist. Ein halbes Sternchen ziehe ich aber ab, weil ich anfänglich Problemchen hatte, in die Geschichte reinzukommen. Aus meiner Sicht ist in diesem Teil etwas zu wenig passiert. Trotzdem lohnt es sich in jedem Fall dieses Buch zu lesen.

Vielen Dank an Rebecca Ross, Ulrike Gerstner und den LYX-Verlag für diese Geschichte.