Rezension

offenes Ende

Das Buch der gelöschten Wörter - Zwischen den Seiten - Mary E. Garner

Das Buch der gelöschten Wörter - Zwischen den Seiten
von Mary E. Garner

Inhalt:
Hope und ihre Freunde versuchen nun den Bösewicht zu finden, der den geheimen Bund sabotiert. Dabei entspinnt sich auch eine kleine Dreiecksbeziehung zwischen Rufus, seinem Bruder und Hope …

Meinung:
Ann Vielhaben liest wieder sehr gut. Es ist eine Freude ihr zu lauschen, wie sie den Figuren Leben einhaucht und auch wie sie die Geschichte zum Leben erweckt. Dieses Mal allerdings eher zum Weinen als zum Lachen (Bambi). Die Charaktere und die Handlung haben allerdings etwas nachgelassen. So ist schon fast vorhersehbar, was alles passiert und wem und das trübt die Spannung enorm. Auch als Hope sich wissentlich in Gefahr begibt, ist schnell klar was passieren wird und wie sie da wieder herauskommt. Als Jugendbuch dennoch gut geschrieben, mit vielen aktuellen Themen. Besonders positiv fand ich, dass in diesem Teil viele Fragen aufgeklärt wurden und auch Hopes Mutter und die Buchhändlerin eine große Rolle spielen, die beiden kamen mir im ersten Teil zu kurz. Das Ende ist offen und der dritte Teil muss nun folgen, denn offene Enden sind immer lästig!

Cover:
Das Cover ist toll und passt zur Reihe.

Fazit:
Der erste Teil muss nicht zwingend gelesen / gehört werden, alles Relevante wird (an entsprechenden Stellen) wiederholt, sodass man nichts verpasst. Allerdings muss man jetzt zum nächsten Teil, denn das Ende ist offen. Mich konnte der zweite Teil nicht ganz so begeistern, weil er mir zu vorhersehbar war. Daher nur 4 Sterne und eine Lese-/Hörempfehlung an alle, die Teil 1 kennen und Geschichten über Geschichten mögen.