Alle Rezensionen von robby lese gern

Madame Piaf und das Lied der Liebe - Michelle Marly

Madame Piaf und das Lied der Liebe
von Michelle Marly

sehr unterhaltsam geschrieben

Edith Piaf, von dieser Frau handelt dieses Buch, dass Michala Jary unter Pseudonym schreibt.

Der Patriot - Pascal Engman

Der Patriot
von Pascal Engman

aktuelles Thema spannend umgesetzt

Das Buch „Der Patriot“ von Pascal Engmann, behandelt ein sehr aktuelles Thema, was sehr spannend umgesetzt wurde.

Was uns erinnern lässt - Kati Naumann

Was uns erinnern lässt
von Kati Naumann

sehr empathisch geschrieben

Der Einstieg dieses Buches fiel mir etwas schwer. Mila findet im Thüringer Wald eine überwucherte Kellertür. Als sie sie öffnet und heruntersteigt, sieht es aus, als wären die Hausherren gerade erst hier gewesen. Eingemachtes Obst, Marmelade und vieles andere mehr lagert in dem Keller. In einer Ecke findet sie sogar ein altes Schulheft von einer Christine.

Schatten der Toten - Elisabeth Herrmann

Schatten der Toten
von Elisabeth Herrmann

enttäuscht

Ich muss sagen, ich habe die Bücher von Elisabeth Hermann immer gerne gelesen, aber bei diesem habe ich mich sehr schwer getan. Es braucht sehr lange bis man in der Geschichte angekommen ist, die sich hauptsächlich um Spione, Judiths Vergangenheit und Rechtsextremismus dreht. Zu Anfang werden viele Handlungsstränge und Personen vorgestellt, sodass man sich schon sehr konzentrieren muss.

Der Hunger der Lebenden - Beate Sauer

Der Hunger der Lebenden
von Beate Sauer

der zweite Fall für Friederike Matthee

Schon der erste Fall dieser Polizistin hat mir gut gefallen und so war es für mich selbstverständlich dieses Buch zu lesen. 

Das Setting, Köln in der Nachkriegszeit, ist einfach faszinierend. Man taucht ein, in die vom Krieg zerstörte Rheinmetropole und atmet den Staub, der in den zerstörten Straßen hängt. 

Die Farben des Feuers - Pierre Lemaitre

Die Farben des Feuers
von Pierre Lemaitre

spannend und gutes Zeitgemälde

Dieses Buch ist ein fantastisches Sittengemälde der Zeit vor dem zweiten Weltkrieg und die spannende Geschichte einer Frau, die Rache nimmt.

Zeckenbiss - Sabine Thiesler

Zeckenbiss
von Sabine Thiesler

Muttertag - Nele Neuhaus

Muttertag
von Nele Neuhaus

Spannung pur

Und wieder ein neuer Bodenstein/Sander Krimi, den ich verschlungen habe. Der nunmehr 8. Teil dieser Reihe hat es in sich.

Echo Killer - Christi Daugherty

Echo Killer
von Christi Daugherty

Thriller wie ich sie liebe

" Echo Killer " war ein Thriller ganz nach meinem Geschmack. Spannung von Anfang an, viele Wendungen im geschehen und eine interessante Protagonistin. Das sind die Dinge ein Buch für mich gut machen und wenn die Spannung dann noch bis zum Ende hält, hat die Autorin nichts falsch gemacht.

Bösland - Bernhard Aichner

Bösland
von Bernhard Aichner

perfide und sehr sehr böse

Ben`s Bösland ist der Dachboden seines Elternhauses. Dorthin bringt ihn sein Vater immer, wenn er ihn verprügelt und es ist auch der Ort, an dem sein Vater sich erhängt, aber es geschieht noch eine anderes schreckliche Tat dort und diese spielt in diesem Buch eine große Rolle.

Grenzgänger - Mechtild Borrmann

Grenzgänger
von Mechtild Borrmann

wie kann man Schuld definieren

Mechtild Borrmann ist mittlerweile zu einer meiner Lieblingsautorinnen avanciert und verpasse kein Buch von ihr, da sie immer wieder Themnen aufgreift, die sehr wichtig sind und auch teilweise polarisieren. Was aber alle sind.......sehr lesenswert.

Die Suche - Charlotte Link

Die Suche
von Charlotte Link

spannend aber etwas konstruiert

Ich lese die Bücher von Charlotte Link sehr gerne und freue mich immer wieder auf ein neues Buch aus ihrer Feder. Auch dieses Buch hat mich gut unterhalten und auch die Spannung in diesem Roman kam nicht zu kurz. Trotzdem fand ich dieses Buch ein bisschen konstruiert und ich hatte manchmal das Gefühl, dass Frau Link die Seiten füllen wollte.

Der Mann am Grund - Iva Procházková

Der Mann am Grund
von Iva Procházková

Tod in Prag

" Der Mann am Grund" ist ein sehr vielschichtiger und spannender Roman, den ich fast in einem Rutsch gelesen habe.

Der Apfelbaum - Christian Berkel

Der Apfelbaum
von Christian Berkel

spannende Familiengeschichte

Christian Berkel ist mir als Schauspieler bekannt, dass er aber auch als Schriftsteller absolut überzeugend ist, zeigt er mit diesem Buch, in dem er die Geschichte seiner Familie über 3 Generationen erzählt.

TEXT - Dmitry Glukhovsky

TEXT
von Dmitry Glukhovsky

grau und trist wie das heute Russland

Dieses Buch macht keine gute Laune und trotzdem ist es ein Buch , das man nicht vergisst. An den Schreibstil des Autors muss man sich gewöhnen und trotzdem trifft er mit seinen Worten genau das , was er beschreibt. Das moderne Russland Korruption, Drogen,- und Menschenhandel und mittendrin unser Protagonist Ilja.

Mittagsstunde - Dörte Hansen

Mittagsstunde
von Dörte Hansen

Neues aus Uhlenbusch

An diese Fernsehserie musste ich ganz oft denken beim Lesen dieses Buches. Ich selbst habe meine Ferien immer bei meinen Großeltern auf dem Bauernhof verbracht und habe viele Parallelen zu den Schilderungen in diesem Buch gefunden. Ich wollte häufig meine Koffer packen und hinfahren zu diesem Dorf, in dem die alte Zeit noch vorhanden war, wenigstens auf den Seiten in diesem Buch.

Loyalitäten - Delphine De Vigan

Loyalitäten
von Delphine de Vigan

wie weit darf Loyalität gehen

Dieses Buch ist mein erstes Buch der Autorin Delphine de Vigan, aber es wird defintiv nicht mein letztes sein. ich habe selten ein Buch gelesen, das so eindringlich gesellschaftliche Aspekte kritisch beleuchtet wie dieses und dabei eine hohe litherarische Qualität aufweist.

Eine Familie in Deutschland - Peter Prange

Eine Familie in Deutschland
von Peter Prange

vielen Dank Herr Prange für dieses tolle Buch

Ich habe gestern dieses Buch zuende gelesen und dies in kürzester Zeit, was meiner Meinung nach schon viel über meine Begeisterung aussagt. Ganze drei Tage habe ich für die 666 Seiten gebraucht, denn ich konnte mich kaum von den Seiten dieses Buches lösen.

Der Spielmann - Oliver Pötzsch

Der Spielmann
von Oliver Pötzsch

es war ein lohnendes Abenteuer dieses Buch zu lesen

Oliver Pötsch ist mir durch seine Henkerstochterbücher bekannt, ich habe aber auch das Buch " Die Burg der Könige " von ihm gelesen und weiß daher, dass er eine unvergleichliche Art hat alte Geschichten zum Leben zu erwecken.

Der Spielmann - Oliver Pötzsch

Der Spielmann
von Oliver Pötzsch

es war ein lohnendes Abenteuer dieses Buch zu lesen

Oliver Pötsch ist mir durch seine Henkerstochterbücher bekannt, ich habe aber auch das Buch " Die Burg der Könige " von ihm gelesen und weiß daher, dass er eine unvergleichliche Art hat alte Geschichten zum Leben zu erwecken.

Seiten