Alle Rezensionen von robby lese gern

Sal - Mick Kitson

Sal
von Mick Kitson

ein beeindruckendes Debüt

Es ist schwierig, das Hauptthema dieses Buches anzusprechen, ohne zu viel preiszugeben. Es genügt zu sagen, dass Sal die schwersten Verbrechen begeht und dennoch das volle Mitgefühl des Lesers hat. Das Buch untersucht die Ausmaße, in die Sal im Namen der schwesterlichen Liebe geht, aber der ergreifendste Aspekt der Erzählung ist ihre endlose Unterstützung ihrer irrenden Mutter.

Opfer - Bo Svernström

Opfer
von Bo Svernström

in einem Zug durchgelesen

Das Buch " Opfer" von Bo Svernström wurde gestern von mir gekauft und nachdem ich es in Händen gehalten habe und die ersten Seiten gelesen habe, war ich froh, dass ich Urlaub hatte. Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen, weil ich einfach wissen wollte, wie es weitergeht.

Aufbruch in ein neues Leben - Linda Winterberg

Aufbruch in ein neues Leben
von Linda Winterberg

toller Auftakt zu einer dreiteiligen Saga

"Aufbruch in ein neues Leben" ist der Auftakt zu einer dreiteiligen Saga, die in Berlin 1917 beginnt.

Die Stille des Todes - Eva García Sáenz

Die Stille des Todes
von Eva García Sáenz

man braucht etwas Geduld

"Die Stille des Todes " ist der erste Band einer in Spanien sofort auf den Bestsellerlisten gelandeten Thrillerserie, die im Baskenland spielt, genau gesagt in einem Ort  namens Vitoria. Band 2 folgt im Oktober, Band drei im März nächsten Jahres.

Die Nickel Boys - Colson Whitehead

Die Nickel Boys
von Colson Whitehead

hat mir nur bedingt gefallen

Ellwood ist ein schwarzer Jugendlicher, der Anfang der sechziger Jahre in Amerika lebt. Er ist ein sehr guter Schüler, der bei seiner Großmutter aufwächst, die ihn zu einem aufrechten Menschen erziehen will und desshalb auch auf seinen Umgang achtet. Ellwood mach ihr sehr viel Freude, auch weil er ein sehr angepasster und freundlicher Mensch ist.

Nothing lasts forever - Sarah Stankewitz

Nothing lasts forever
von Sarah Stankewitz

Herzergreifend

Das Buch geht schon ans Herz, dass muss man ehrlich sagen. Ich habe lange kein Buch mehr gelesen , was mich so berührt hat  wie " Perfektly broken " von Sarah Stankewitz. .

Find mich da, wo Liebe ist - Anstey Harris

Find mich da, wo Liebe ist
von Anstey Harris

ein schöner Sommerroman

Wer noch auf der Such nach einem leicht, lockeren Sommerroman ist, den man am Strand oder nach einem anstrengenden Tag lesen möchte, der kann hier fündig werden. Ein schöner Liebesroman, der aber auch Tiefgang bietet und viel für Musikliebhaber bereithält.

Unbarmherzig - Inge Löhnig

Unbarmherzig
von Inge Löhnig

hat wieder überzeugt

Der nunmehr 2. Band der Gina Angelucci Reihe von Inge Löhnig ist da und hat mich wieder begeistert. Die Autorin versteht es einfach gut konstruierte geschichten zu erzählen, die immer einen Mehrwert haben.

Der Verrat - Ellen Sandberg

Der Verrat
von Ellen Sandberg

mir hat es sehr gefallen

Das neue Buch von Ellen Sandberg, alias Inge Löhning hat mir wieder ausgesprochen gut gefallenDie Idee des Romans fand ich großartig und die Umsetzung gelungen. Wohin Konkurrenz unter Geschwistern führen kann, wird hier sehr deutlich beschrieben und dies in flüssiger und spannender Art und Weise. Ich habe mich groß artig unterhalten gefühlt und mich nicht eine Minute gelangweilt.

Das Mohnblütenjahr - Corina Bomann

Das Mohnblütenjahr
von Corina Bomann

gelungen

Wo Corinna Bomann draufsteht, ist Corinna Bomann drin. Das musste ich auch bei diesem Buch wieder feststellen, das ich verschlungen habe. Ich bin im Moment Gott sei Dank im Urlaub, so konnte ich das Buch in einem Rutsch lesen, alles andere wäre mir schwer gefallen.Die athematisch fand ich sehr gut.

Westwall - Benedikt Gollhardt

Westwall
von Benedikt Gollhardt

der Anfang war zäh

I ch habe nur schwer in dieses Buch hinein gefunden.Zu viele Personen, zu viele Handlungsstränge. Sie wurden zwar nachher alle aufgedröselt, mir hat es aber zu lange gedauert, bis richtige Spannung aufkam.

Die Tote von der Maiwoche - Alida Leimbach

Die Tote von der Maiwoche
von Alida Leimbach

viel Lokalcolorit

ich habe schon ein Buch von der Autorin gelesen und habe mich gut unterhalten gefühlt, da ich selbst Osnabrückerin bin und auch StAdtführungen in unserer schönen Stadt mache. Es macht einfach Spaß in einem Buch die Orte beschrieben zu finden, die man so gut kennt. Leider hat mir das Buch als solches nicht so gut gefallen, da mir zu viele Klischees darin vorkamen.

Die Zarin und der Philosoph - Martina Sahler

Die Zarin und der Philosoph
von Martina Sahler

nicht so gut wie der erste Teil

Leider konnte mich dieses Buch nicht so sehr begeistern, wie der erste Teil dieser Reihe.Der war noch sehr abenteuerlich und beschäftigte sich mit der Entstehung der Stadt St. Peterburg.

Golden Cage. Trau ihm nicht. Trau niemandem. - Camilla Läckberg

Golden Cage. Trau ihm nicht. Trau niemandem.
von Camilla Läckberg

genial

Ich habe das Buch gerade zuende gelesen und kann nur sagen genial. Die Rache einer Frau kann grausam sein und das ist sie in diesem Buch. Die Geschichte ist schnell erzählt. Fay, die Frau eines erfolgreichen Unternehmers in Schweden lebt mit ihrem Mann Jack und ihrer Tochter ein beneidenswertes Leben.

Der Zopf meiner Großmutter - Alina Bronsky

Der Zopf meiner Großmutter
von Alina Bronsky

eine Großmutter, die keiner haben will

Max, der in diesem Buch der Erzähler ist, ist mit einer sehr gewöhnungsbedürtigen Großmutter geschlagen und überlebt seine Jugend trotzdem. So oder ähnlich könnte die Aussage dieses Buches heißen , dem neuen Buch von Alina Bronsky " Der Zopf meiner Großmutter".

Sterne sieht man nur im Dunkeln - Meike Werkmeister

Sterne sieht man nur im Dunkeln
von Meike Werkmeister

sehr unterhaltsam

Dieses Buch habe ich innerhalb von zwei Tagen ausgelesen. Für mich war es wirklich leichte, lockere Unterhaltungslektüre, die aber nicht zu flach war.

Madame Piaf und das Lied der Liebe - Michelle Marly

Madame Piaf und das Lied der Liebe
von Michelle Marly

sehr unterhaltsam geschrieben

Edith Piaf, von dieser Frau handelt dieses Buch, dass Michala Jary unter Pseudonym schreibt.

Der Patriot - Pascal Engman

Der Patriot
von Pascal Engman

aktuelles Thema spannend umgesetzt

Das Buch „Der Patriot“ von Pascal Engmann, behandelt ein sehr aktuelles Thema, was sehr spannend umgesetzt wurde.

Was uns erinnern lässt - Kati Naumann

Was uns erinnern lässt
von Kati Naumann

sehr empathisch geschrieben

Der Einstieg dieses Buches fiel mir etwas schwer. Mila findet im Thüringer Wald eine überwucherte Kellertür. Als sie sie öffnet und heruntersteigt, sieht es aus, als wären die Hausherren gerade erst hier gewesen. Eingemachtes Obst, Marmelade und vieles andere mehr lagert in dem Keller. In einer Ecke findet sie sogar ein altes Schulheft von einer Christine.

Schatten der Toten - Elisabeth Herrmann

Schatten der Toten
von Elisabeth Herrmann

enttäuscht

Ich muss sagen, ich habe die Bücher von Elisabeth Hermann immer gerne gelesen, aber bei diesem habe ich mich sehr schwer getan. Es braucht sehr lange bis man in der Geschichte angekommen ist, die sich hauptsächlich um Spione, Judiths Vergangenheit und Rechtsextremismus dreht. Zu Anfang werden viele Handlungsstränge und Personen vorgestellt, sodass man sich schon sehr konzentrieren muss.

Seiten