Alle Rezensionen von COW

Die Tierpolizei -

Die Tierpolizei
von Anna Böhm

Achtung! Hier kommt die Tierpolizei

Nachdem uns Band 1 so gut gefallen hat, haben wir sehnsüchtig auf ein weiteres Abenteuer der Tierpolizei gewartet. Die dementsprechend hohen Erwartungen wurden komplett erfüllt. Mein 8jähriger hat mir begeistert ein Kapitel nach dem anderen vorgelesen und selbst der 11jährige ist mit eingestiegen, hat sein Buch weggelegt und auch mit Vorgelesen (macht er selten).

Yummy! Fresh & fast
von Sarah Schocke Alex Dölle

Einfach lecker

Mit Kindern muss es manchmal einfach schnell gehen und da ist dann dieses Kochbuch passend. Die Rezepte sind eingeteilt in die Zubereitungszeit von 15 min bis 30min - so entstehen keine lange Wartezeiten und bei der Zubereitung können die Jüngsten auch noch helfen. Schön übersichtlich aufgelistet und mit ansprechenden Fotos haben wir einige Rezepte für uns gefunden und ausprobiert.

Jetzt mach doch endlich mal das Ding aus! -

Jetzt mach doch endlich mal das Ding aus!
von Tillmann Prüfer

voll Nice

Zuallererst muss ich zugeben, dass ich weder die Kolumne, noch das erste Buch des Autors kenne. Somit waren die kurzen Geschichten für mich alle neu und ich konnte mich köstlich darüber amüsieren. Er beschreibt dabei seinen digitalen Alltag mit 4 Töchtern sehr humorvoll und kurz auf den Punkt gebracht.

Unendlich funkenhell - Michelle Schrenk

Unendlich funkenhell
von Michelle Schrenk

Für Romantiker

Amy und zwei mysteriöse Jungs, dazu noch eine wunderschöne Legende - eine mysteriöse Liebesgeschichte. Wer ist wohl der Richtige für sie? Das Buch hat mich schnell in seinem Bann gezogen und es lässt sich gut uns leicht lesen. Die typische Menage a trois hält ein ganz schön in Atem und die Figuren sind sehr sympathisch.

Noah Hewitt und die Nordlichtkreaturen -

Noah Hewitt und die Nordlichtkreaturen
von Ebru Adin

fantastisches Abenteuer nicht nur für Kinder

Junior (11) hat das Buch mit Begeisterung gelesen. Die Geschichte um den Waisenjungen Noah Hewitt hat ihm gut gefallen. Besonders die Kreaturen haben es ihm angetan. Im Glossar am Ende sind diese, die Magie und mehr aufgelistet. Der Schreibstil ist dabei gut zu lesen und absolut kindgerecht. Besonders haben es ihm die Fimpies angetan, die fand er einfach nur süß.

Die fliegende Schule der Abenteurer -

Die fliegende Schule der Abenteurer
von Thilo Petry-Lassak

Abenteuer voraus

Das Cover glänzt golden und innen sieht jede Seite pergamentähnlich aus. Dazu kommen noch alle paar Seiten sehr schöne Illustrationen, die die Stimmung im Buch perfekt einfangen. Die 4 Kinder Oni, Conner, Oliver und Belle werden an der Schule für Abenteuer aufgenommen und just dort angelangt müssen sie ein solches bestehen.

Dark - Candice Fox

Dark
von Candice Fox

skurrile Charaktere

Man muss die etwas skurrilen Charaktere der Autorin schon mögen, sonst wird  sich beim Lesen dieses Buches hier keine Begeisterung einstellen. Zudem ist dieses Buch sehr frauenlastig. Dabei sind diese charakterlich sehr unterschiedlich und interessant, so dass sich manche Szenen sogar als witzig empfunden habe.

Laaangeweile -

Laaangeweile
von Elina Roth

gegen Langeweile

Wie auf dem Cover zu lesen bietet das Buch funtastische Ideen aus den Bereichen Basteln, Experimentieren, Backen/Kochen und Spielen um langweilige Zeiten in der Familie zu füllen. Gerade in der aktuellen Zeit birgt das Buch viele Anregungen und Ideen. Ein paar waren uns schon bekannt, viele waren neu (und das obwohl ich durch einige Jugendgruppen schon vieles kenne).

Eine bittere Wahrheit
von Nicci French

Thriller im Gerichtssaal

Tabitha landet im Gefängnis, doch was ist passiert? Hat sie wirklich ihren Nachbarn getötet?

Niemals den roten Knopf drücken 1, oder der Vulkan bricht aus -

Niemals den roten Knopf drücken 1, oder der Vulkan bricht aus
von Kati Naumann

aberwitzig und informativ

Egon und Jo-Jo sind Forscher und stolpern von einer komischen Situation zur Nächsten.

Flug der Falken - Robert Habeck, Andrea Paluch

Flug der Falken
von Robert Habeck Andrea Paluch

Abenteuer gemixt mit Informationen

Junior (11) hatte das Buch dank der großen Schrift und den recht kurzen Kapiteln schnell gelesen. Eingeflochten in Jan und Claras Abenteuer finden sich viele geschichtliche Informationen zu Friedrich den II. und das alte Ägypten. Am Ende des Buches kann man sich in einem Sachteil über den Wanderfalken weiter informieren.

Splitter aus Silber und Eis
von Laura Cardea

überraschend gut

Das Buch "Splitter aus Silber und Eis" hat mich sehr positiv überrascht. Allerdings habe ich vorher weder etwas von der Autorin, noch von dem Buch erfahren/gelesen. Der einstieg gelingt super einfach, denn Veris ist eine sympathische Persönlichkeit und die Welt, in der das Buch spielt ist faszinierend und wunderschön beschrieben.

Zero Waste - so geht´s -

Zero Waste - so geht´s
von Verena Klaus

Praxisnahe Tipps

Gespannt habe ich das Buch gelesen und war überrascht, wieviele neue Tipps ich noch bekommen habe. Bestimmte Dinge setzt man leichter um, andere brauchen etwas mehr Mut oder Durchhaltevermögen. Verena Klaus schreibt sehr eingängig und ohne erhobenen Zeigefinger. Wichtig ist ihr auch immer auf die jeweilige Lebenssituation einzugehen.

Der bleiche Hannes - Steffen Gumpert

Der bleiche Hannes
von Steffen Gumpert

Freundschaftsgeschichte

Dieser tolle Comic ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Ein bisschen gruselig und witzig handelt die Geschichte von Joris, der unerwartet einen ungewöhnlichen Freund und noch mehr findet. Meine Jungs (8 und 11) fanden das Buch toll. Besonders der Jüngere fand sie sehr witzig und hat sie schon mehrmals ohne Probleme gelesen.

Den letzten Gang serviert der Tod - Jörg Maurer

Den letzten Gang serviert der Tod
von Jörg Maurer

Schwammerlkrimi

In diesem 13. Band um Jennerwein dreht sich alles ums Essen, besonders Schwammerl. Für mich war es mein erster Jennerwein-Krimi und so war ich etwas über des besonderen Humors. Das meine ich positiv, denn der sucht seinesgleichen. Die Situationskomik ist an vielen Stellen genial, total abgefahren und ich bin mir sicher, jeder findet in dem Buch etwas zum schmunzeln.

99 harmlose Fragen für überraschende Unterhaltungen zwischen Eltern und Kindern -

99 harmlose Fragen für überraschende Unterhaltungen zwischen Eltern und Kindern
von Ralph Caspers

Geniale Idee

Das Hörbuch besteht eigentlich nur aus 99 harmlosen Fragen, die es aber in sich haben. Wir (Familie mit 2 Kindern, 8 und 11) haben mit Begeisterung zugehört, für jeden war etwas dabei. Ralph Caspers kennt man und durch seine angenehmen Stimme und durch die Art und Weise, wie er hier erzählt wird das Hörbuch gleich noch angenehmer.

Das flüsternde Glas (Glas-Trilogie Band 2) -

Das flüsternde Glas (Glas-Trilogie Band 2)
von Heiko Hentschel

monstermäßig gut

Wow - das Buch hat meinen Sohn (11) und mich mega begeistert zurück gelassen. Den ersten Band kannten wir nicht, was überhaupt kein Problem darstellte. Innerhalb eines Kapitels war Junior so von der Geschichte gefesselt, dass er das Buch innerhalb kürzester Zeit gelesen hat und es nicht mehr weggelegt hat.

Wonderlands -

Wonderlands
von

viele Wunderwelten

Laura Miller gibt in diesem Buch über die fantastische Literatur. Von "Die Odyssee" über "Den kleinen Prinzen" bis hin zu "Die Tribute von Panem" sind viele bekannte und auch unbekannte Werke vertreten. Die Auswahl ist dabei breit gestreut und die Werke sind zeitlich eingeordnet.

Raum der Angst - Marc Meller

Raum der Angst
von Marc Meller

Ein Experiment

"Raum der Angst" ist ein spannender Thriller für Fans von Escape Rooms und welchen, die es noch werden möchten. Eine Gruppe Menschen wird als Experiment in einen ebensolchen gesperrt und dann geht einiges schief. Wer auch noch Interesse an psychischen Experimenten hat kommt hier auf seine Kosten.

Arthurs wildes Hundeleben - Heike Abidi

Arthurs wildes Hundeleben
von Heike Abidi

viele Informationen

Diese witzige Körpertauschgeschichte habe ich mit meinem Sohn (8) gelesen. Er passt damit genau in die Zielgruppe und ihm hat es gut gefallen. Die Geschichte wird dabei abwechselnd aus Arthurs und Luckys Sicht erzählt, was sich wunderbar zum abwechselnden Vorlesen eignet. Sprachlich ist das Buch kindgerecht und Junior konnte ohne Probleme Vorlesen.

Seiten