Alle Rezensionen von COW

Wenn die Nacht stirbt und dein Herz aufhört zu schlagen
von Lisa Lamp

Hex Hex

Read ist eine Hexe und wird auf dem Hexeninternat aufgenommen und dort warten einige Abenteuer auf sie. Die Handlung beginnt sehr schnell und entwickelt sich rasant weiter. Dadurch bleibt das Buch sehr spannend und man fiebert richtig mit Read mit.

Die Tierpolizei 1 - Anna Böhm

Die Tierpolizei 1
von Anna Böhm

tierisch witzig und spannend

Schon allein die Aufmachung des Buches wie der Buchschnitt im Absperrbanddesign und die tollen Illustrationen versprechen viel und das wird auch gehalten. Besonders mein 8jähriger hat die Tierpolizei ins Herz geschlossen. Die Kapitel hatten die perfekte Länge für ihn zum Lesen und für mich zum Vorlesen. Die witzigen Bilder passen perfekt zu der Geschichte und haben uns sehr gefallen.

Der Ruf der rosa Delfine - Sy Montgomery

Der Ruf der rosa Delfine
von Sy Montgomery

Wunderwelt Amazonas

Das Buch ist wunderschön geschrieben und ist eine wahre Ode an das Amazonasgebiet. Durch den Sprachstil der Autorin fühlt man sich gleich mitten im Regenwald und ist den ganzen Legenden und Mythen der Einwohner ganz nah. Leider sind die rosa Delfine nicht gerade die einfachsten Tiere zum Erforschen und so dauert es leider etwas bis sie in diesem Buch eine größere Rolle einnehmen.

Das Internat der bösen Tiere: Die Prüfung - Gina Mayer

Das Internat der bösen Tiere: Die Prüfung
von Gina Mayer

Tierisch

Noel hatte es nicht immer leicht und gerade im richtigem Moment eröffnet sich eine Chance für ihn. Das Buch ist spannend, geheimnisvoll und hat meinem 11jährigem sehr gut gefallen. Besonders die verschiedenen Tiere mit ihren unterschiedlichen Charakteren machen das Buch aus. Selbst mir als Erwachsene hat es Spass gemacht es zu lesen. Allerdings finde ich es etwas oberflächlich.

Jella hat genug! - Dagmar Hoßfeld

Jella hat genug!
von Dagmar Hoßfeld

Lasst uns aufräumen

und das tut Jella sehr engagiert. Sie kämpft mutig für ihr Ziel, die Umwelt zu schützen. Das Buch fanden mein Sohn (11) und ich ganz gut, besonders gefallen hat uns die Art von Jella sich nicht unterkriegen zu lassen. Mutig und couragiert setzt sie ihre Ziele in dem ihr machbaren Rahmen um. Allerdings sind in dieses Buch sehr viel Themen wie Freundschaft, Umzug, Familienzuwachs etc. gepackt.

HOLIDAY Reisebuch: Hiergeblieben! 55 fantastische Reiseziele in Deutschland - Jens van Rooij

HOLIDAY Reisebuch: Hiergeblieben! 55 fantastische Reiseziele in Deutschland
von Jens van Rooij

Deutschland als Reiseziel Nr. 1

Erst mal vornweg: Ich verstehe das Buch nicht als Reiseführer, denn allein dafür ist es schon aufgrund der Größe und des Gewichts ungeeignet. Vielmehr gibt das Buch Anregungen Deutschland mal auf andere Art und Weise zu entdecken.

Grompel - Bettina Obrecht

Grompel
von Bettina Obrecht

witziges Kinderbuch mit charmanten Helden

Milla und Matti finden im Garten einen Grompel und so nimmt das Abenteuer seinen Lauf. Besonders tierbegeisterte Kinder kommen hier voll auf ihre Kosten, denn der Vater der Beiden ist auch noch Zoologe und so kommen in dem Buch viele bekannte und unbekannte Tiere vor. Allen voran natürlich der Grompel - dieser ist so herzallerliebst, dass wir ihn sofort in unser Herz geschlossen haben.

Mein erster Europa-Atlas - Andrea Erne

Mein erster Europa-Atlas
von Andrea Erne

bewährtes Konzept

Der Europa-Atlas ist nach dem bewährten WWW Konzept gestaltet - mit vielen Klappen, Informationen und bunten Bildern begeistert dies schon länger viele Kinder. Das Buch eignet sich aufgrund des Themas für eine große Altersspanne. Ich würde es auch noch für Grundschüler empfehlen; hier ist z.B. das Thema Europa in der 4.

Das Antiquariat der Träume
von Lars Simon

etwas magisch, etwas märchenhaft

In diesem Buch beschreibt Lars Simon mit einer leichten Traurigkeit und Humor die Suche von Johan nach seiner großen Liebe. Durch seinen Schreibstil liest sich das Buch locker und leicht und hinterließ bei mir ein angenehmes Gefühl. Dabei driftet es weder ins Kitschige oder Schnulzige ab, das ist nämlich gar nicht so meins.

3,7 - Raymond Hemmecke

3,7
von Raymond Hemmecke

Mathe einfach erklärt

In kurzen Briefen erklärt in diesem Buch der Außerirdische 3,7 seinem Flugdrachen Rudi einige mathematische Probleme. Die Briefe sind dabei kurz gehalten und bauen logisch aufeinander auf, so dass man das Buch langsam und schrittweise lesen kann.

Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich, Von einer Begegnung, die alles veränderte - Tessa Randau

Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich, Von einer Begegnung, die alles veränderte
von Tessa Randau

kurze Geschichte zum Nachdenken

Die Aufmachung des Büchleins ist sehr schön - mit Goldprägung und ansprechenden, farbigen Illustrationen macht das eher kleine Büchlein schon was her und eignet sich somit gut zum Verschenken. Auch der Sprachstil ist gut zu lesen und so hat man es schnell gelesen.

Secret Protector, Band 1: Tödliches Spiel - Andrew Lane

Secret Protector, Band 1: Tödliches Spiel
von Andrew Lane

Action dominiert

Secret Protektor ist ein sehr spannendes und vor allem actionreichen Jugendbuch. Bei manchen Szenen könnte selbst der coolste Actionfilm verblassen im Gegenzug zu diesem Buch. Leider bleibt dabei die Handlung etwas auf der Strecke. Alles läuft sehr glatt für den Helden und ein glücklicher Zufall reiht sich an den Nächsten.

Priest of Bones - Peter McLean

Priest of Bones
von Peter McLean

wenig Fantasy

Das Buch hat mir insgesamt ganz gut gefallen, wenn auch für mich der Fantasy Anteil etwas zu kurz kam. Es spielt durchaus Magie eine Rolle, aber für mich leider zu wenig. Ansonsten hat das Buch seinen Reiz. Durch den Sprachstil lässt es sich flüssig und leicht lesen und die Personen sind interessant. Manchmal fehlte es mir etwas an Spannung.

Marta schläft
von Romy Hausmann

ganz gut

Der zweite Thriller von Romy Hausmann hat mich nicht ganz so begeistert wie der erste. Am Anfang fand ich alles sehr verwirrend, wie jetzt wer mit was zusammen hängt. Das Buch nimmt aber dann an Fahrt auf und zum Ende hin wird auch alles aufgelöst. Die kurzen Kapitel mit z.T. unterschiedlichen Erzählern sorgen für Spannung und einen zügigen Lesefluss.

ICH - Kristina Scharmacher-Schreiber

ICH
von Kristina Scharmacher-Schreiber

Einfach Ich

Allein das Cover ist schon ein Hingucker - der "Spiegel" vorne drauf war für meine Jungs jedenfalls ein Highlight. Der 11jährige hat das Buch durchgeschaut und gleich mit seinem kleinem Bruder (8) diskutiert, wer denn nun was schön findet und festgestellt, dass Geschmäcker unterschiedlich sind - und das das auch gut so ist.

Die Unausstehlichen & ich - Freunde halten das Universum zusammen - Vanessa Walder

Die Unausstehlichen & ich - Freunde halten das Universum zusammen
von Vanessa Walder

Enni rockt

Im zweiten Band hat Enni sich in Saaks eingelebt und Freunde gefunden, aber Noah ist immer noch verschwunden und irgendwer scheint es auf Enni abgesehen zu haben. Auch hier überzeugte mich wieder Ennis Gedankenwelt und die Vergleiche - sehr kreativ, gut vorstellbar und kindgerecht.

Die Unausstehlichen & ich - Das Leben ist ein Rechenfehler - Vanessa Walder

Die Unausstehlichen & ich - Das Leben ist ein Rechenfehler
von Vanessa Walder

Gar nicht unausstehlich

Enni hat es nicht einfach im Leben. Sie landet nach mehreren Heimen und Pflegefamilien in einem Internat. Doch da möchte sie so schnell wie möglich wieder weg. Das besondere an diesem Buch ist sicherlich Enni. Sie ist sympathisch und beschreibt ihre Gefühle sehr bildlich, so dass man richtig mit ihr mitleidet, - fiebert und mehr.

Code: Orestes - Maria Engstrand

Code: Orestes
von Maria Engstrand

Für Code-Enträtsler

Das Buch "Code Orestes" hält schon, was es im Titel verspricht: Es geht um Codes und Verschlüsselungen. Anfangs recht spannend und interessant gab es zum Ende hin einige Punkte, die mich gestört haben, wobei die Codes wirklich gut sind. Malin und Orestes sind durchwegs sympathische Hauptfiguren, aber die Erwachsenen kommen hier nicht so gut weg.

Rocky, der Bankraub und ich oder wie mich ein stinkender Turnschuh reich machte (fast!) - Band 2 - Fritz Fassbinder

Rocky, der Bankraub und ich oder wie mich ein stinkender Turnschuh reich machte (fast!) - Band 2
von Fritz Fassbinder

Spürnasen voraus

Das Buch hat mein 11jähriger schnell durchgelesen und dem 8jährigem habe ich z.T. vorgelesen. Alle drei hatten wir unseren Spaß. Den ersten Band der Reihe um Rocky und Felix kennen wir nicht, war aber überhaupt kein Problem. Besonders die Stellen, in denen die gleiche Situation aus Sicht von Felix und aus Sicht von Rocky erzählt wird, fanden wir sehr lustig.

Freischwimmen - Adam Baron

Freischwimmen
von Adam Baron

sehr bewegend

Am meisten beeindruckt hat mich als Erwachsene an diesem Buch der Schreibstil. Mit einer Lockerheit und auch etwas Witz erzählt der Autor ein bewegendes Familiengeheimnis aus Sich eines 9jährigen. Da dieser dabei ganz naiv an viele Dinge rangeht wirkt dies mitunter lustig. Lachen und weinen ist bei dieser Lektüre sehr nah beisammen. Cham versucht sich durchzubeißen und findet neue Freunde.

Seiten