Alle Rezensionen von Readaholic

Löwenzahnkind - Lina Bengtsdotter

Löwenzahnkind
von Lina Bengtsdotter

Die Geister der Vergangenheit

Charlie Lager hat ihre Heimatstadt Gullspang vor zwanzig Jahren verlassen und wollte nie mehr dahin zurückkehren, zu schlimm sind die Erinnerungen an ihre Kindheit und Jugend. Jetzt wird dort ein 17 jährige Mädchen vermisst und Charlie und ihr Kollege Anders sollen vor Ort ermitteln. Ihr beruflicher Ehrgeiz siegt und Charlie stellt sich den Geistern der Vergangenheit.

Im Freibad - Libby Page

Im Freibad
von Libby Page

Gemeinsam sind sie stark

Das Freibad im Londoner Stadtteil Brixton soll geschlossen werden. Eine große Immobiliengesellschaft hat ein Angebot dafür abgegeben, will das alte Bad zubetonieren und einen Tennisplatz für eine ausgewählte Klientel daraus machen. Die Dauerschwimmer wie die 86-jährige Rosemary Petersen sind entsetzt.

Ein irischer Dorfpolizist - Graham Norton

Ein irischer Dorfpolizist
von Graham Norton

Ein ganz besonderer Polizist

PJ Collins, Dorfpolizist in dem kleinen Kaff Duneen, führt ein beschauliches Leben, bis eines Tages bei Aushubarbeiten menschliche Knochen gefunden werden. Endlich hat er die Chance zu beweisen, dass Duneen einen eigenen Polizisten braucht!

Der Zopf meiner Großmutter - Alina Bronsky

Der Zopf meiner Großmutter
von Alina Bronsky

Die Großmutter aus der Hölle

Im zarten Alter von sechs Jahren kommt Maxim mit seinen Großeltern von Russland nach Deutschland. Weshalb er bei den Großeltern und nicht seinen Eltern ist, bleibt lange Zeit unklar.

Wir sehen uns unter den Linden - Charlotte Roth

Wir sehen uns unter den Linden
von Charlotte Roth

Die Mauer in den Köpfen

Dieser Roman ist in 8 Teile gegliedert und umfasst die Zeitspanne von 1928 bis 1961, wobei die Teile nicht chronologisch geordnet sind, sondern in der Zeit hin und her springen. Das hat mich sehr irritiert.

Mörderisches Lavandou - Remy Eyssen

Mörderisches Lavandou
von Remy Eyssen

Psychopathischer Fußfetischist

„Mörderisches Lavandou“ ist für mich das erste Buch des Autors Remy Eyssen. Dass ich die Vorgängerbände nicht kannte, war kein Problem, man kommt gut in die Geschichte rein. Der Schreibstil des Autors liest sich flüssig und die Personen- und Landschaftsbeschreibungen sowie der Spannungsaufbau haben mir gut gefallen.

 

Mein Leben als Sonntagskind - Judith Visser

Mein Leben als Sonntagskind
von Judith Visser

Leben außerhalb der Norm

Jasmijn Vink ist schon als Kind anders als die anderen. Sie ist am liebsten allein mit ihrer geliebten Hündin Senta, deren Gesellschaft ihr lieber ist als die anderer Menschen. Sie erträgt die vielen Gerüche und Geräusche nicht und weiß nie, wie man sich richtig verhalten soll. Deshalb sind der Kindergarten und später die Schule ein Graus für sie.

Der dunkle Garten - Tana French

Der dunkle Garten
von Tana French

Ivy House

Der 28jährige Toby Hennessy wird nach einer Kneipentour in seiner Wohnung überfallen und zusammengeschlagen. Schwer verletzt, traumatisiert und mit Gedächtnislücken wacht er im Krankenhaus auf. Die Diebe werden nicht gefasst und Toby fürchtet in seiner Wohnung erneut Ziel eines Angriffs zu werden.

Kaffee und Zigaretten - Ferdinand von Schirach

Kaffee und Zigaretten
von Ferdinand von Schirach

Ein sehr persönliches Werk

Ich habe alle Bücher von Ferdinand von Schirach gelesen und sein Schreibstil gefällt mir wirklich sehr. Bei den ersten Tracks dieses Hörbuchs war ich noch etwas skeptisch, weil ich etwas ganz anderes erwartet hatte. Doch dann fing das Hörbuch an mich zu faszinieren, nicht zuletzt dank der unaufgeregten Sprechweise von Lars Eidinger.

Nacht über Tanger - Christine Mangan

Nacht über Tanger
von Christine Mangan

Tangerine

Alice und Lucy lernen sich an ihrem ersten Tag im College an der Ostküste der USA kennen. Sie teilen sich ein Zimmer und werden beste Freundinnen. Beide haben in jungen Jahren ihre Eltern verloren und fühlen eine große Verbundenheit.

Das Verschwinden der Stephanie Mailer, 3 MP3-CDs - Joël Dicker

Das Verschwinden der Stephanie Mailer, 3 MP3-CDs
von Joël Dicker

Mörder wider Willen

Sommer 1994: In der Kleinstadt Orphea an der Ostküste der USA geschieht während der Premiere eines Theaterfestivals ein Vierfachmord. Opfer sind die Familie des Bürgermeisters sowie eine Joggerin, die wohl Zeugin des Verbrechens wurde.

Die beiden jungen Polizisten Jesse Rosenberg und Derek Scott klären den Fall schnell auf, der Schuldige kommt bei einer Verfolgungsjagd ums Leben.

Das wilde Leben der Cheri Matzner - Tracy Barone

Das wilde Leben der Cheri Matzner
von Tracy Barone

Das Leben mit all seinen Höhen und Tiefen

Das Ehepaar Sol und Cici Matzner freut sich sehr auf sein erstes Kind, das jedoch wenige Stunden nach der Geburt stirbt. Die junge Cici erfährt, dass sie keine Kinder mehr bekommen kann und fällt in eine schwere Depression.

ALLES WAS ICH DIR GEBEN WILL - Dolores Redondo

ALLES WAS ICH DIR GEBEN WILL
von Dolores Redondo

Lug und Trug

Eines Morgens erhält der Madrider Schriftsteller Manuel Ortigosa eine schockierende Nachricht: sein Ehemann Alvaro ist bei einem Autounfall in Galicien ums Leben gekommen. Doch was hatte Alvaro in Galicien zu suchen? Eigentlich sollte er zu diesem Zeitpunkt ganz woanders sein.

Dünengeister - Nina Ohlandt

Dünengeister
von Nina Ohlandt

Gefährliches Sylt

Mitten im Naturschutzgebiet an der Großen Düne wird eine Leiche gefunden, die offensichtlich schon seit vielen Jahren dort vergraben war. Kaum sind die Ermittlungen angelaufen, werden in unmittelbarer Nähe zwei weitere Todesopfer gefunden, die offensichtlich vergiftet wurden.

GIER - Wie weit würdest du gehen? - Marc Elsberg

GIER - Wie weit würdest du gehen?
von Marc Elsberg

Das Wir gewinnt?

Ich hatte mich sehr auf diesen neuen Roman von Marc Elsberg gefreut, weil ich „Blackout“ richtig gut fand und auch „Zero“ mir gefallen hat. Umso enttäuschter bin ich von diesem neuen Werk, das sich teilweise liest wie eine endlose Nachhilfestunde in Wirtschaftstheorie.

Aller Anfang - J. Courtney Sullivan

Aller Anfang
von J. Courtney Sullivan

Frauenfreundschaft

Die vier Studentinnen Sally, Bree, April und Celia lernen sich an ihrem ersten Tag im Wohnheim der Frauenuniversität Smith College kennen. Zwei von ihnen kommen aus reichem Elternhaus, eine aus der Mittelschicht und die Vierte muss sich ihr Studium durch diverse Jobs selbst finanzieren.

Was uns erinnern lässt - Kati Naumann

Was uns erinnern lässt
von Kati Naumann

Leben zwischen Ost und West

Die Anwaltsgehilfin Milla hat ein ausgefallenes Hobby: Lost Places, verlassene Orte. Als sie eines Tages im Thüringer Wald unterwegs ist, findet sie einen solchen Ort, den Keller eines ehemaligen Hotels, in dem sich noch allerlei Habseligkeiten der früheren Bewohner befinden. Vom Hotel selbst ist nur noch Schutt vorhanden.

Ein perfider Plan - Anthony Horowitz

Ein perfider Plan
von Anthony Horowitz

Perfide und genial

Anthony Horowitz wird im vorliegenden Band von dem ehemaligen Polizisten Hawthorne, der mittlerweile als Privatdetektiv und Berater der Polizei tätig ist, gefragt, ob er nicht ein Buch über ihn und seinen derzeitigen Kriminalfall schreiben möchte.

Schatten der Toten - Elisabeth Herrmann

Schatten der Toten
von Elisabeth Herrmann

Die Schatten der Vergangenheit

Da ich die ersten beiden Bücher der Reihe nicht gelesen habe und der vorliegende Band auf den beiden anderen aufbaut, hatte ich anfangs ziemliche Probleme damit, der Handlung zu folgen. Es wird zwar auf die Vorkommnisse dieser Vorgängerbände Bezug genommen, aber es ist so eine Fülle an Informationen in zusammengefasster Form, dass es nicht unbedingt ratsam ist, so wie ich, mit dem 3.

Mitternachtsmädchen - Jonas Moström

Mitternachtsmädchen
von Jonas Moström

Enttäuschender Retortenkrimi

Dieser Krimi kommt mir vor wie von einem Computerprogramm geschrieben. Man nehme: mehrere hübsche blonde Studentinnen, die überfallen und/oder umgebracht werden. Ein paar Verdächtige mit seltsamen Hobbies und Eigenschaften, die sich alle äußerlich ähneln. Ein Team von Kommissaren, die medikamentensüchtig sind/ gerne Sex mit Fremden haben/ im Scheidungskrieg leben/ einander attraktiv finden.

Seiten