Leserunde

Leserunde zu "Diemantkrieger-Saga - Damirs Schwur" (Bettina Belitz)

Die Diamantkrieger-Saga - Damirs Schwur
von Bettina Belitz

Bewerbungsphase: 29.02. - 14.03.

Beginn der Leserunde: 21.03. (Ende: 11.04.)

Mit freundlicher Unterstützung des cbt Verlags können wir 20 Freiexemplare von "Diemantkrieger-Saga - Damirs Schwur" (Bettina Belitz) im Rahmen dieser Leserunde zur Verfügung stellen.

ÜBER DAS BUCH:

Die 17-jährige Sara hat ihre Seele an die Hydra verkauft - jene düstere Unterwelt, für die sie als Meisterdiebin arbeitet und wertvollen Diamantschmuck aus den Villen der Reichen stiehlt. Was mit den Diamanten geschieht, interessiert Sara nicht - bis der mysteriöse Damir in den Katakomben der Unterwelt auftaucht. Die beinah magische Anziehungskraft zwischen den beiden weckt in Sara übermenschliche Fähigkeiten, von denen sie bisher nichts ahnte. Die Fähigkeiten einer Diamantkriegerin. Ein gefährlicher Wandlungsprozess setzt ein, an dessen Ende Sara sich entscheiden muss, auf welcher Seite sie steht: auf der des Lichts oder des Schattens.

ÜBER DIE AUTORIN:

Bettina Belitz wurde 1973 an einem sonnigen Spätsommertag in Heidelberg geboren. Schon als Kind fing sie damit an, eigene Geschichten zu schreiben. Nach ihrem Studium arbeitete Bettina Belitz zunächst als freie Journalistin und Texterin. Heute lebt sie umgeben von Pferden, Schafen, Katzen und Hühnern als freie Autorin in einem 400-Seelen-Dorf im Westerwald.

11.04.2016

Thema: Alle

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 145
callunaful kommentierte am 09. April 2016 um 09:42

Das ist auch das, was mir an Sara gefällt. Ich kann mich teilweise gut in sie hineinversetzen und verstehen, warum sie so ist wie sie ist. Aber ich bin nicht immer mit ihr einer Meinung. Ist eben mal ein Protagonist mit Ecken und Kanten und keine Weichspülerperson, den alle sympathisch finden...

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 145
Cuddister kommentierte am 03. April 2016 um 21:42

Schon nach den ersten Seiten war mir wieder bewusst, warum ich die Bücher von Bettina Belitz so toll finde - den vorhersehbar ist hier erstmal sowieso nichts und abgesehen davon gibt es direkt zu Beginn einige Überraschungen! Denn die Mischung aus Fantasy und Realität konnte ich dem Klappentext nicht entnehmen. Ich dachte, hierbei handelt es sich um eine reine Fantasy-Geschichte...falsch gedacht! Jedenfalls bin ich schon längst gefangen in der Geschichte und in Saras teils nicht einfach nachzuvollziehender Gedankenwelt. Und die Charaktere sind jetzt schon bereits sehr klar und stark definiert. Ich weiß jetzt schon, dass ich das Buch liebe ! Ich bin gespannt, was da noch auf mich als Leser zukommen wird und werde mal direkt weiterlesen! :)

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 145
Ywikiwi kommentierte am 04. April 2016 um 10:39

Mir ging es wie dir. Auch ich dachte, dass es sich um eine reine Fantasy- Geschichte handelt. Das war wirklich eine Überraschung. :)

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 145
katze267 kommentierte am 06. April 2016 um 19:15

Mir ging es auch so, nach dem Klappentext hatte ich deutlich mehr Fantasy erwartet. Sara ist so stark in einer relativ alltäglichen Welt verhaftet, Schulprobleme,  demente Grossmutter, alkoholabhängige Mutter,..... eine recht düstere Welt, aber sehr real. Fatntasy elemente sind für mich die Fähigkeit, Diamanten zu "hören" und der geheimnisvolle Damir.

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 145
callunaful kommentierte am 09. April 2016 um 09:44

Ich dachte auch auf den ersten Blick, dass es eine reine Fantasygeschichte ist. Hätte mir dann so wahrscheinlich besser gefallen. Aber ich kann mit Urban Fantasy zurechtkommen. Ist also nicht schlimm für mich.

Thema: Wie gefällt Dir das Cover?
Cuddister kommentierte am 03. April 2016 um 21:44

Das Cover ist toll! Dank der Farben und des ungewöhnlichen Bildes springt es einem ziemlich schnell ins Auge. Die schimmernden Buchstaben fügen sich da perfekt ein :)

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 145
Lienne kommentierte am 04. April 2016 um 06:17

Ich bin mit dem ersten Abschnitt durch und muss sagen, dass mich die ersten Seiten sehr gefesselt haben und ich die Thematik absolut klasse und speziell finde. Ich mag die Mischung aus Realität und Fantasy und es passt sehr gut zusammen.

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig, aber bricht an einigen Stellen kurz ein, sodass ich ab und an den Faden verliere. Zum Beispiel ist die Rede davon, dass Sara bei Jaga ist und auf einmal klingt es wieder so, als wäre sie bei ihrer Großmutter. Das bringt mich leider immer wieder kurzzeitig raus. Doch zum Glück hab ich bisher immer wieder in die Geschichte gefunden.

Ich mag Sara, sie ist mal keine "perfekte" Protagonistin, sondern hat ihre Ecken und Kanten und tut eben Dinge, die sie in Schwierigkeiten bringen. Dennoch hat sie ihr Herz auf dem rechten Fleck. Ich bin auf ihre Entwicklung sehr gespannt.

Damir finde ich interessant und mysteriös - ich möchte unbedingt mehr über ihn erfahren!!

Die Spannung ist durchgehend erhalten, ich bin gespannt, was uns noch erwarten wird.

 

Thema: Lektüre, Teil III; Seite 313 bis Ende
Ywikiwi kommentierte am 04. April 2016 um 17:07

Puh. Was ein Ende. 

Der letzte Abschnitt war total spannungsgeladen und auch grausam. Auch hier muss ich noch einmal betonen, dass ich nie gedacht hätte, dass dieses Buch so brutal ist. Die Handlung mit den Drogen und Abhängigen usw. war schon echt nicht ohne!

Das es sich hier nicht um ein (wie ich wg. des Klappentextes vermutet habe) reines Fantasy-Buch handelt, sondern eher im Gegenteil (noch) kaum Fantasy vorhanden ist - hat mich anfangs kurz irritiert, aber dann hat es mir doch total zugesagt. Aber ich kann nachvollziehen, wenn einige Leser dadurch etwas "enttäuscht" von der Geschichte sind.

Ich finde es gut, dass schon recht viele Fragen beantwortet wurden und man deshalb schon eine minimale Ahnung davon hat, worum es geht - aber trotzdem noch total viel offen bleibt und man etwas grübeln kann. :) Denn was machen die Diamantkrieger denn nun eigentlich??? Das sie aber anscheinend nicht aufs kämpfen aus sind, enttäuscht mich schon ein wenig. Man schaue sich nur das Cover an und dann die Handlung... es ist so wunderschön ja, aber... hm?

Und Damir ist schon einer anderen versprochen? Na toll... bin gespannt was da noch passiert und erhoffe mir da sehr viel Spannung.

Auch bin ich auf Saras (natüüüürlich stattfindende) Ausbildung gespannt!

Und natürlich brenne ich darauf zu erfahren, wer Saras leibliche Mutter ist - ich glaube irgendwie noch nicht so ganz, dass sie wirklich tot ist...

Alles in allem hat es mir also echt richtig gut gefallen. Der Schreibstil war irgendwie mal anders für ein Jugendbuch, ja - teils verwirrend - aber irgendwie auch charmant. Ich kann es nicht besser beschreiben. :D 

Ich freue mich schon auf die Fortsetzung. Und dieser Text hier is mal wieder länger geworden, als ich wollte - sorry! :D

Thema: Lektüre, Teil III; Seite 313 bis Ende
paintedautumn kommentierte am 05. April 2016 um 21:59

Die Brutalität hat mich auch sehr überrascht, aber ich finde es wirklich gut, dass Belitz Drogen und ihre Abhängigen nicht verherrlicht oder herunterspielt.

Dass dieses Cover bei vielen bestimmte Erwartungen weckt, habe ich auch schon häufiger in Rezensionen zu diesem Buch gelesen. Aber ich fand es auf jeden Fall so deutlich besser [also (High-)Fantasyerwartungen haben, und wenig Fantasy kriegen, aber dafür trotzdem ein sehr gutes Buch], als wenn man ein Buch liest, mit einem unglaublichen, wunderschönem Cover, welches durchaus zum Plot der Geschichte passt, aber der Inhalt dann absoluter Käse ist :D 

Und jetzt können wir uns gemeinsam auf den zweiten Teil freuen! Soll ja nicht mehr allzu lange dauern :D

Thema: Lieblingsstellen
Ywikiwi kommentierte am 04. April 2016 um 17:06

Hmm.. schwierig. Es waren ja nicht wirklich viele "glückliche Momente" in dem Buch vorhanden. :D

Aber ich glaube meine liebste Stelle, bzw die die mich sehr berührt hat war - als Sara klar wird, dass ihre geliebte Oma ja gar nicht ihre "richtige" Oma war, sich dadurch aber nichts an ihren Gefühlen für sie ändert. :)

Und Saras Visionen von ihrem "früheren" Leben mochte ich sehr gerne.

Thema: Lektüre, Teil II; Seite 146 bis 312
paintedautumn kommentierte am 04. April 2016 um 17:45

Auch im zweiten Teil geht es rasant weiter! Sara fühlt sich zunehmend schlechter, Kratos sitzt ihr ständig im Nacken und von niemandem bekommt die Protagonistin Antworten. Besonders nicht von Damir! Dieser ist für mich ein wenig anstrengend geworden, weil er Sara einfach permanent auffordert, ihm zu vertrauen, aber (da schließe ich mich Sara vollkommen an) ihr nichts anbietet, auf dem sie ihr Vertrauen aufbauen kann. 
Allgemein finde ich, dass der Beziehung zwischen Sara und Damir ein wenig das Prickeln fehlt. Belitz will ja auch eine viel tiefere Bezieuhng schaffen (ich meine Prickeln demnach nicht im Sinne von "Lust"), so ist Damirs Blick in der Grotte eher wie ein "Nach-Hause-Kommen", dennoch fehlt mir dort ein wenig die Tiefe in der gegenwärtigen Situation der beiden. Und das liegt eben denke ich vor allem an den eher nichtssagenden Gesprächen zwischen ihnen - Sara erzählt ihm immer das, was der Leser sowieso mit ihr gemeinsam erlebt hat und gewinnt aus den Unterhaltungen keinen Nährwert und das wirkt sich meiner Meinung nach eben besonders auf die Beziehung aus.
Bei den "Visionen" oder eben "Erinnerungen" von Sara in der Wüste schafft Belitz hingegend wieder komplett ohne Dialoge eine so intensive Stimmung. Also bin ich eigentlich wirklich nur etwas unzufrieden mit der aktuellen Dynamik zwischen Damir und Sara. Vermutlich wird sich das dann aber in den weiteren Teilen der Saga ändern. Weiß jemand wieviele Bücher noch kommen? :)

Ich bin jetzt erstmal gespannt, wie es mit diesem Buch weitergeht - Sara wird die Tür wohl irgendwie aufbekommen, aber wieso sagt Damir "Leb wohl"?
Zudem wird der widerliche Kratos wohl Sara noch einige Schwierigkeiten bringen! 

Thema: Lektüre, Teil II; Seite 146 bis 312
Ywikiwi kommentierte am 04. April 2016 um 17:48

Es wird eine Trilogie :)

Thema: Lektüre, Teil II; Seite 146 bis 312
paintedautumn kommentierte am 04. April 2016 um 18:02

Super, danke für die schnelle Antwort! :)

Thema: Lektüre, Teil II; Seite 146 bis 312
floraroses kommentierte am 07. April 2016 um 12:31

Bin ich froh, dass ich nicht die Einzige bin, die Damirs Aufforderungen etwas nerven :) ich verstehe auch total was du meinst, was die Beziehung der Beiden betrifft. Für mich ist da der Funke auch noch nicht ganz übergesprungen- ich bin aber zuversichtlich, dass sich das im Laufe der ganzen Geschichte noch ändert :)

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 145
Schubi kommentierte am 05. April 2016 um 09:21

Auch ich habe den ersten Teil nun geschafft :D

Also ich finde auch, dass ich mit dem Schreibstil der Autorin sehr gut klar komme. Es liest sich dadurch sehr flüssig für mich.

Aucvh die Story an sich finde ich sehr interessant. Man lernt Sara ein Stück weit kennen, ihr Leben und ihre "Familie". Ihre Art sich ihr Geld zu verdienen finde ich doch recht spannend ;)

Aber man weiß ja nun auch, warum sie dies gemacht hat. Was ich an Sara gut finde, dass sie sehr direkt ist und nichts unausgesprochen lässt und sich doch auch zu wehren weiß.

Traurig fande ich das Kapitel mit ihrer Großmutter, ein paar Tränen musste ich mir doch etwas verdrücken.

Tja nun weiß sie aber, wer ihr sogenannter "Verfolger" ist. Ich bin gespannt, wie es zwischen Sara und Damir weiter geht, da es sie doch selber sehr fuchst. Auch das was noch unerklärt mit ihrem Auge ist, möchte man nun auch wissen :D

Also weiter geht's ;)

Thema: Wie gefällt Dir das Cover?
Schubi kommentierte am 05. April 2016 um 09:24

Ich finde das Cover zum Buch und der Geschichte selber sehr passend. Ich finde das Cover auch selber sehr ausdrucksstark bzw. eher die Kriegerin auf dem Bild. Da sie sehr standhaft und stark auftritt auf dem Cover. Auch die Farben passen, finde ich, sehr gut dazu und lädt ein zu mehr :)

 

Thema: Lektüre, Teil III; Seite 313 bis Ende
paintedautumn kommentierte am 05. April 2016 um 21:49

So, ich habe jetzt auch den dritten Teil abgeschlossen. Ich bin ein wenig überrascht, dass ich anscheinend erst die dritte bin, sonst bin ich immer eine der letzten haha ^^
Die Sequenz mit Kratos hat mich schon sehr geschockt, und wie bei der Vergewaltigung von Loni im zweiten Teil, habe ich mich gewundert, für welches Alter das Buch wohl empfohlen wird.
Ich fande es sehr tough von Sara, dass sie so wild entschlossen war, La Loba und Damir nicht zu verraten. Schließlich war sie sich ja wirklich nicht sicher, ob die beiden ihr nicht auch irgendetwas angetan haben.
Von dem "aufklärenden" Gespräch mit La Loba war ich ehrlich gesagt etwas enttäuscht, weil für mich nicht allzu viel neues aufgedeckt wurde - etwa die Bedeutung des Flecks im Auge konnte man sich ja schon vorher ziemlich gut herleiten. Zwei Ausnahmen, die für mich im Gespräch hervorgetreten sind, sind zum einen die Einführung des Begriffs "Sasori" und zum anderen natürlich, dass Damir eine Frau hat... Bitte was?? Oh man ... Ich bin wirklich sehr auf den zweiten Teil gespannt, weil sich dieser ja dann hoffentlich ein wenig mehr der Beziehung zwischen Sara und Damir widmen wird!
Besonders gut hat mir übrigens am Ende gefallen, dass sich Sara (erstmal) nicht für die Lehre entschieden hat, denn das hätte ich eigentlich erwartet. Deswegen hat mir diese Abwechslung sehr zugesagt! Auch bin ich gespannt, ob die Schale, die Sara sich ausgesucht hat, noch eine tiefere Bedeutung hat :)
Und jetzt noch eine Anmerkung, die ich noch loswerden möchte: Mein heimlicher Held des Buches ist Goldwasser! :D

Thema: Lektüre, Teil III; Seite 313 bis Ende
Cuddister kommentierte am 09. April 2016 um 16:21

Ja, Goldwasser war toll :) Ich hoffe ja, dass im nächsten Teil auch noch was von ihm zu lesen sein wird !

Thema: Lektüre, Teil III; Seite 313 bis Ende
floraroses kommentierte am 11. April 2016 um 18:34

Goldwasser feiere ich echt ;)

Thema: Lektüre, Teil III; Seite 313 bis Ende
floraroses kommentierte am 11. April 2016 um 18:35

Goldwasser feiere ich echt ;)

Thema: Lektüre, Teil III; Seite 313 bis Ende
callunaful kommentierte am 25. Mai 2016 um 08:15

Jaaa, Goldwasser war soo super! Ich hoffe ja doch, dass Goldwasser in den nächsten Bänden auch noch vorkommt. Aber eigentlich muss er das doch! Sarah will bestimmt noch wissen, wer ihre leibliche Mutter ist...

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
honestbooktalk kommentierte am 05. April 2016 um 23:17

Mein Fantasy-Herz braucht eine Story, so schön, wie diese zu sein scheint.

Thema: Lektüre, Teil II; Seite 146 bis 312
Cuddister kommentierte am 06. April 2016 um 08:29

Waaaahnsinn, ist das spannend! Immernoch weiß ich nicht so genau, wovon das Buch eigentlich handelt! :D Und dennoch: Ich bin dermaßen in der Geschichte gefangen, dass ich mich kaum von dem Buch lösen kann! Obwohl ich mittlerweile eine vage Vermutung habe, wohin die Geschichte führen könnte, gibt es immer wieder Stellen im Buch, die mich meine eigene Theorie anzweifeln lassen. Ich hoffe sehr, dass es bald zu einer Auflösung kommt, denn viel ist ja leider nicht mehr zu lesen :(

Thema: Wie gefällt Dir das Cover?
thora kommentierte am 06. April 2016 um 10:37

Mir gefällt das Cover sehr gut. Die Farbkombination gefällt mir sehr gut. Ich liebe den grauen Hintergrung mit der farblichen Absetzung. Er macht neugierig was es mit dem Buch auf sich hat.

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 145
floraroses kommentierte am 06. April 2016 um 15:51

So nun bin ich auch endlich mal mit dem ersten Teil fertig geworden. Neben dem ganzen Abistress ist das Lesen echt mal ne Abwechslung. Ich bin sofort in die Geschichte eingetaucht und habe mit Spannung gelesen. Bettina Belitz' Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und man kann sich problemlos in die Geschichte einfinden ;) die Charaktere gefallen mir gut vor allem der "Verfolger" also Damir, aber das darf man an der Stelle noch nicht näher betrachten ;) Sara gefällt mir in ihrer ganzen Art sehr gut und auch die Nebencharaktere sind sehr fein herausgearbeitet - aber das kennt man ja schon von Frau Belitz. Ich muss unbedingt weiterlesen, denn spannend ist es allemal - ich kann es kaum abwarten mehr zu erfahren ;)

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 145
katze267 kommentierte am 06. April 2016 um 19:24

Ich hab auch den ersten Teil beendet. Es ist mein erstes Buch von Bettina Belitz, also hatte ich noch keine Erfahrung mit ihrem Stil. Die Vergleiche, die viele hier treffen, kann ich entsprechend nicht ziehen, auch den oft erwähnten Colin kenne ich daher nicht.

Nach dem Klappentext war ich erst mal verblüfft, über Saras durchaus reale, wenn auch sehr düstere Welt.

Eine alkoholabhängige Mutter, eine demente Grossmutter, Schulprobleme, Geld verdienen durch Diebstähle, ungewöhnlich, aber noch nicht Fantasy.

Doch die Fähigkeit, Diamanten zu  "hören"  war dann doch fantastisch, auch der geheimnisvolle Damir gehört ins Reich der Fantasy.

Ich bin gespannt, warum Kratos immer darauf besteht, dass Sara die Diamanten auf der Haut trägt.Vielleicht steckt da noch etwas Verborgenes dahinter. Auch Saras  Herkunft ist ja geheimnsvoll und dann der Irisfleck, den offensichtlich nur sie sieht, die Fantasyelemente nehmen kontinuierlich zu.

Der Schreibstl gefällt mir gut, er ist locker und angenehm flüssig zu lesen.

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 145
thora kommentierte am 08. April 2016 um 10:32

Der Schreibstil ist wirklich sehr fesselnd. Ich musste mich wirklich zwingen am Ende des Leseabschnittes eine kleine Unterbrechung zu machen.

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 145
callunaful kommentierte am 09. April 2016 um 09:49

Kann dir in allen Punkten zustimmen.

Warum Kratos immer möchte, dass Sara die Diamanten auch an ihren Körper trägt, habe ich mich auch schon gefragt. Ob das wirklich nur ein Feitsch ist? Bin mal gespannt, was das zu bedeuten hat.

Thema: Lektüre, Teil II; Seite 146 bis 312
floraroses kommentierte am 07. April 2016 um 12:26

Ahh ich bin total verwirrt. Schön langsam nimmt die Geschichte mysteriöse Wendungen und ich kann nachvollziehen was Bettina Belitz damit meinte, als sie sagte, dass das Buch anders sei :) Saras Gedanke die Drogen betreffend kann ich verstehen :)  bei La Loba habe ich so eine Vermutung aber andererseits erscheint es mir dann doch zu einfach. Insgesamt habe ich es mir viel fantasylastiger vorgestellt- die Szenen mit Kratos sind schon echt krass. Bis jetzt gefällt mir die Mischung aber und ich frage mich immer mehr was genau Damir und Co mit Sara machen. Damirs ständiges Vertrauens-Gefasel geht mir zwar ein bisschen auf die Nerven aber ich hoffe das legt sich noch wenn sich alles auflöst. Ich hoffe man muss nicht bis zum zweiten Teil warten bis sich meine Fragen beantworten ^^

Thema: Lektüre, Teil III; Seite 313 bis Ende
Jaylinn kommentierte am 07. April 2016 um 18:39

Ich finde die Brutalität auch krass, aber total gerechtfertigt. In vielen Büchern, auch in Jugendbüchern, gibt es plötzlich total brutale Szenen, die eigentlich gar nicht nötig wären. Sie sind oftmals so fehl am Platz und sind einfach nur da, damit es dramatisch wird. Das Gefühl hatte ich bei den Diamantkriegern überhaupt nicht :-).

 

Auf das "Kriegerische" bin ich auch gespannt. Da hat man vom Cover her wirklich ein bisschen was anderers erwartet.

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 145
thora kommentierte am 08. April 2016 um 10:27

Ich bin super gestartet. Das Buch hat mich sofort gefangen genommen. Sara gefällt mir sehr gut. Ich mag das geheimnisvolle. Wer oder Was ist Damir. Ich bin schon sehr gespannt ob wir es im Laufe des lesens serviert bekommen. Sehr toll ist die Mischung aus realen Abschnitten und Fantasy Elemente.

Thema: Lektüre, Teil II; Seite 146 bis 312
Callie Wonderwood kommentierte am 08. April 2016 um 23:30

So, endlich hab ich auch den zweiten Leseabschnitt geschafft :)

insgesamt finde ich die Story bis jetzt nicht schlecht, war aber irgendwie überhaupt nicht spannnend. Es zieht sich alles immer sehr und immer wieder es geht es um kleinere Teilaspekte (z.B. Kratos, dann wieder La Loba und Damir, dann wieder Jaga und so, ein wenig konfus. :D mir fehlt ein bisschen ein roter Faden :D) Trotzdem möchte ich gerne wissen, was noch so passieren wird. Bin gespannt was man noch mehr über La Loba erfährt und auch mehr über Damir, der immer nur mysteriös und undurchschaubar wirkt :D ich finde auch die Visionen von Sara ganz interessant und frage mich auch ob in Bezug auf Damir irgendeine Wiedergeburts-Geschichte miteingebaut ist :D wer weiß 

Ich hoffe ich kann das Buch jetzt am Wochenende beenden :)

Thema: Lektüre, Teil II; Seite 146 bis 312
thora kommentierte am 08. April 2016 um 23:31

Ich stecke im Moment mitten im Leseabschnitt. Er ist sehr interessant und wird für mich immer verwirrender. Wer gehört zu wem und was sind es eigentlich für Wesen? Sehr viele Fragezeichen. Sara gefällt mir immer mehr. Sie verändert sich und hat dabei niemand der ihr helfend und vor allem erklärend zur Seite steht. Sehr schön sind die Unterschiede zwischen Gut und Böse gestaltet. Bin schon sehr gespannt wie es weiter geht.

Thema: Lektüre, Teil II; Seite 146 bis 312
MeritSelket kommentierte am 09. April 2016 um 09:46

das tempo ist auch im 2. leseabschnitt genau nach meinem geschmack, mit Sara kann ich mich gut identifizieren und auch mir geht damir ziemlich auf die nerven. liegt wohl daran das ich von haus aus ein sehr mistrauischer mensch bin, und wennmir jemand mit dem fadenscheinigen spruch kommt "vertau mir", dann bewirkt das bei mir genau das gegenteil. 

alles in allem macht die erzählung bisher jede menge spaß und ist super spannend.

Thema: Lektüre, Teil II; Seite 146 bis 312
Jolly kommentierte am 09. April 2016 um 14:37

Zweiten Teil des Buches so eben beendet. Ich bin mir noch nicht sicher ob mir das Buch gefällt oder nicht .... Also mein Lieblingsbuch wird es wahrscheinlich nicht werden. 

Die Gesichte finde ich schon spannend aber irgendwie ist es mir stellenweise zu düster und ich kann mich nicht so gut reindenken ... Und dann halt noch das Sara in einer Komplet anderen Umgebung aufgewachsen ist als ich. Ich kann mir nur sehr schlecht vorstellen wie furchtbar es sein muss wenn einen die eigene Mutter hasst und das man immer im Dreck leben muss und sich nie mal entspannen kann ich finde schon die Vorstellung einfach schrecklich ... Daher ist es für mich persönlich etwas zu düster und ich hoffe es kommt noch ein Licht am Ende des Tunnels.

Bin jetzt auch gespannt wie es weiter geht und hoffe das am Ende nicht zu viele Fragen unbeantwortet blieben. 

Thema: Lieblingsstellen
Jolly kommentierte am 09. April 2016 um 14:46

Mich hat vorallem dieses Zitat gerührt: 

"Es gibt immer einen Menschen unter den Lebenden, der einem am meisten am Herzen liegt, unverrückbar und auf alle Zeit. ... Du siehst ihn, wenn du abends deine Augen schließt, er holt dich aus deinen schlechten Träumen und ist da, wenn alles zusammenbricht, selbst wenn er körperlich nicht anwesend ist."    (Seite 301) 

Thema: Lektüre, Teil III; Seite 313 bis Ende
Cuddister kommentierte am 09. April 2016 um 16:20

Der letzte Abschnitt sprudelte vor neuen Informationen nur so über und ich hatte zeitweise echt Schwierigkeiten damit. Was ich dagegen überraschend fand, war die Brutalität und Härte die hier beschrieben wurde. Das ist für mich wieder ein Aspekt, den ich schon im ersten Abschnitt angesprochen hatte: Das Buch ist auf keiner einzigen Seite vorhersehbar! Denn mit alldem, was hier so passiert ist, hätte ich so nicht gerechnet. Und jetzt ist das Buch plötzlich zu Ende... schade! Ein wirklich tolles Buch, was nicht einfach zu verstehen ist.

Thema: Lieblingsstellen
Cuddister kommentierte am 09. April 2016 um 16:23

Ich fand Sara's "Träume" so toll! Das war immer so poetisch beschrieben, dass ich dachte es handelt sich um eine Geschichte in einer Geschichte - und so ist es wahrscheinlich ein wenig :)

Thema: Deine Meinung zum Buch
Cuddister kommentierte am 09. April 2016 um 16:55

Vielen Dank für dieses Buch!

 

http://wasliestdu.de/rezension/kannst-du-die-diamanten-hoeren

 

Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung!

Thema: Lektüre, Teil II; Seite 146 bis 312
Lienne kommentierte am 09. April 2016 um 18:58

Also, habe den zweiten Abschnitt gerade beendet und bin ein wenig hin und hetgerissen zwischen "es ist spitze" und "es ist langatmig"

Bin aber jetzt viel mehr in der Geschichte drin und finde sie interessant. Hab sehr viele Fragezeichen, wie es weitergeht und um was es überhaupt geht. Sara wird mir immer sympathischer. Kratos finde ich furchtbar...Was er sich alles erlaubt, absolut mieser Charakter...Und was geht da in dieser Welt vor? Es wird immer düsterer und die Menschen immer dunkler.

Bin gespannt wie es nun weitergeht.

Thema: Lektüre, Teil II; Seite 146 bis 312
callunaful kommentierte am 22. April 2016 um 11:11

So ähnlich geht es mir auch. Finde einige Ansätze wirklich interessant, aber die Geschichte ist dann doch ein bisschen langatmig. :/

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Jolly kommentierte am 10. April 2016 um 10:31

Ich hab den letzten Teil des Buches wirklich sehr schnell gelesen (in 2 Tagen) und schreib jetzt gleich meine Eindrücke auf so lange noch alles frisch ist. :) 

Der Anfang von Teil 2 war ja mal sehr heftig mit der Folter und allem obwohl ich mir am Anfang der Szene dachte, oh man nein so was will ich jetzt eigentlich gar nicht lesen, war es dann doch recht glimpflich (ich meine damit das es ja durchaus schlimme Folterwerkzeuge aus mittelalterlichen Zeiten gibt als Daumenschrauben und das es deshalb noch ziemlich glimpflich abgelaufen ist). 

Der klärende Teil des Buches hat mir eigentlich recht gut gefallen. Vor allem weil mal eine friedliche Atmosphäre geschaffen würde und Sara sich mal entspannen konnte (oder besser gesagt musste), nicht so gut gefallen hat mir das sie immer noch so misstrauisch und ungläubig ist obwohl das natürlich super zu ihrer Figur und der ganzen Geschichte passt. 

Auch sehr gut gefallen hat mir das kleine happy end das Sara doch noch das Haus bekommen hat und auch noch Geld als Bonus obendrauf. Ich finde das hat sie sich wirklich verdient. :) 

Alles in allem hat mich das Buch um letzten Teil überzeug und ich werde die Saga weiter lesen und freue mich auf das nächste Buch. :) 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Jolly kommentierte am 10. April 2016 um 12:20

Sorry war die falsche Abteilung

Thema: Lektüre, Teil III; Seite 313 bis Ende
Jolly kommentierte am 10. April 2016 um 12:18

Ich hab den letzten Teil des Buches wirklich sehr schnell gelesen (in 2 Tagen) und schreib jetzt gleich meine Eindrücke auf so lange noch alles frisch ist. :) 

Der Anfang von Teil 2 war ja mal sehr heftig mit der Folter und allem obwohl ich mir am Anfang der Szene dachte, oh man nein so was will ich jetzt eigentlich gar nicht lesen, war es dann doch recht glimpflich (ich meine damit das es ja durchaus schlimme Folterwerkzeuge aus mittelalterlichen Zeiten gibt als Daumenschrauben und das es deshalb noch ziemlich glimpflich abgelaufen ist). 

Der klärende Teil des Buches hat mir eigentlich recht gut gefallen. Vor allem weil mal eine friedliche Atmosphäre geschaffen würde und Sara sich mal entspannen konnte (oder besser gesagt musste), nicht so gut gefallen hat mir das sie immer noch so misstrauisch und ungläubig ist obwohl das natürlich super zu ihrer Figur und der ganzen Geschichte passt. 

Auch sehr gut gefallen hat mir das kleine happy end das Sara doch noch das Haus bekommen hat und auch noch Geld als Bonus obendrauf. Ich finde das hat sie sich wirklich verdient. :) 

Alles in allem hat mich das Buch um letzten Teil überzeug und ich werde die Saga weiter lesen und freue mich auf das nächste Buch. :) 

Thema: Deine Meinung zum Buch
thora kommentierte am 10. April 2016 um 13:46

Vielen Dank für dieses süchtigmachende Buch. Ich kann es kaum erwarten wie die Geschichte rund um Sara weitergeht.

 

Hier kommen meine Rezilinks:

http://wasliestdu.de/rezension/spannender-und-unvorhersebarer-reihenauftakt

http://www.lovelybooks.de/autor/Bettina-Belitz/Die-Diamantkrieger-Saga-D...

 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
thora kommentierte am 10. April 2016 um 13:50

Toller Abschluss. Sehr spannungsgeladen und überraschend. Endlich erfahren wir ein wenig mehr über die Veränderungen von Sara und wie alles zusammenhängt. Ich fand die Mischung aus Action und Ruhe sehr toll. Bin schon sehr auf die Fortsetzung gespannt.

 

Thema: Lektüre, Teil III; Seite 313 bis Ende
Callie Wonderwood kommentierte am 10. April 2016 um 17:05

Gegen Ende hat mir das Buch ein wenig besser gefallen :D

Durch die Szene mit Kratos in der Unterwelt wurde es actionreicher und erschreckender, auch in Bezug auf Drogen und Folter. 

Schließlich erfährt Sara endlich ein wenig mehr über La Loba und Damir. Trotzdem weiß man noch nicht genau, was die Diamantrkieger machen (ich hoffe, das erfährt man im zweiten Teil). Insgesamt bleiben noch einige Fragen offen und man weiß noch nicht, ob etwas zwischen Damir und Sara noch entwickeln wird und wie allgemein ihre Zukunft aussieht.

Thema: Lektüre, Teil II; Seite 146 bis 312
katze267 kommentierte am 10. April 2016 um 22:05

Die Geschichte bleibt auch im zweiten Leseabschnitt düster.Sara erlebt überhaupt nichts Angenehmes, einzig Herr Goldwasser ist  ein Lichtblick. Doch gerade  auf den letzten Seiten des Abschnitts  kam in mir der Verdacht auf, er weiss irgendwas, er betont , das Sara bei Jaga bleiben soll und auch der Ausdruck kriegerisch fiel.

Sara ist zutiefst misstrauisch, kann auch Damir nicht vertrauen, aber bisher hat er ja auch nicht viel getan, um ihr Vertrauen zu verdienen, ausser dieser einen Nachtwache. auch ihre Vermutung, mit DRogen manipluliert zu werden ist nachvollziehbar bei ihrem Umfeld.

Kratos ist eine ernste Gefahr für sie, er wird immer gewalttätiger.

Körperlich wird Sara schwächer, mir kommt es so vor, als würde sie eine Art von Metamorphose durchlaufen, die aber sehr schmerzhaft ist.

Ich verstehe nur nicht, warum ihr keiner sagen darf, was mit ihr los ist, gerade Damir scheint es ja zu wissen, darf aber anscheinend nichts sagen.

Die Visionen als Kriegerin finde ich besonders schön, da kommt mal ein weniger düsteres Szenario durch und eben Fantasyelemente.

Thema: Deine Meinung zum Buch
Super_MOM kommentierte am 11. April 2016 um 12:12

So nachdem meine Tochter das Buch h durch gelesen hat bin ich jetzt dran. Ich schreibe jetzt das auf was sie mir alles so zahlreich erzählt hat.

 

Inhalt:

Die 17-jährige Sara ist eine Meisterdiebin und sie hat eine besondere Gabe: Sie kann die Diamanten hören. Immer wieder begibt sie sich für ihren Auftraggeber in Gefahr um Diamanten zu stehlen, doch die Diamanten interessieren Sara nicht, bis sie in den Katakomben Damir über den Weg läuft.
Die Anziehungskraft zwischen den beiden ist schon magisch und sie fördert bei Sara ungeahnte Kräfte zu Tage von denen sie bisher nichts geahnt hatte. Fähigkeiten einer Diamantkriegerin.
Nun muss sie sich entscheiden auf welche Seite sie sich schlägt. Auf die Seite des Lichts oder des Schattens.

Meine Meinung:

Für mich war erst mal das Cover der ausschlaggebende Punkt, dieses Buch zu lesen. Doch hatte ich Aufgrund dessen etwas anderes erwartet, als mir das Buch dann präsentiert hat.
Am Anfang war ich dann doch etwas skeptisch, doch recht schnell wich das Gefühl einer mehr als positiven Überraschung.
Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen, denn für mich war das Thema mal etwas ganz neues und interessantes.
Erwartet hatte ich ein Fantasybuch das zum Teil in unserer Welt spielt und zum anderen in einer eher mittelalterlichen Welt.
Das war aber meine Erwartung bevor ich angefangen habe zu lesen und ich sollte vielleicht betonen, dass ich vorher weder den Klappentext noch ähnliches gelesen habe.
Sara ist 17 Jahre alt und hat die Begabung, Diamanten zu spüren bzw. zu hören.
Diese Begabung und der Umstand, dass sie viel Geld für die Pflege ihrer Großmutter braucht, hat sie dazu veranlasst sich mit finsteren Gestalten wie Kratos abzugeben. Sie arbeitet für ihn als Meisterdiebin und stiehlt Diamanten.
Alles läuft sehr gut bei ihr, außer in der Schule. Doch an dem Tag, an dem ihr Damir über den Weg läuft, ändert sich alles.
Die Aufträge von Kratos erledigt sie teilweise nur noch mit Mühe und Not und die Verbindung zwischen Sara und Damir fördern Fähigkeiten bei ihr zu Tage, von denen Sara noch nie etwas geahnt hatte. Fähigkeiten einer Diamantkriegerin.
Die Diamantkrieger Saga ist das erste Buch von der Autorin, das ich bisher gelesen habe. Doch hat mir ihr Schreibstil und auch die Umsetzung ihrer Idee sehr gut gefallen.
Spannend und rasant erzählt, mit recht interessanten Protagonisten.
Ich kann nicht wirklich sagen, dass Sara mir sympathisch ist, denn sie bevorzugt es alleine zu sein und das schlägt sich in ihrem Auftreten nieder. Selbst wie sie sich artikuliert, lässt zu wünschen übrig.
Am sympathischsten war mir Damir, denn er hat so ein geheimnisvolles und ruhiges Wesen an sich.

Mein Fazit:

Der Auftakt zu einer neuen Saga, die mich mit dem ersten Teil sehr überrascht und in seinen Bann gezogen hat.

Thema: Lektüre, Teil III; Seite 313 bis Ende
floraroses kommentierte am 11. April 2016 um 18:33

Was für ein Ende. Es lässt mich mit einem lachenden und einem weinenden Auge zurück. Das Buch ist wirklich komplett anders als ich erwartet habe. Vor allem die Brutalität hatte ich nicht erwartet, doch irgendwie finde ich es auch gut, das Bettina Belitz die Drogenszene nicht beschönigt. Ich hätte mir - aufgrund des Covers - mehr Fantasy Elemente erwartet. Mit Sara bin ich auch im letzten Abschnitt gut klar gekommen und Damir nervt mich immer noch ein wenig ^^ 

Was die Diamantkrieger denn so wirklich machen wird sich hoffentlich in Band 2 klären :) Goldwasser hat mir im Übrigen auch richtig gut gefallen;)

Thema: Lieblingsstellen
floraroses kommentierte am 11. April 2016 um 18:39

Mir hat es auch gefallen wie selbstverständlich Sara sich um ihre Großmutter gekümmert hat ;) Es war ihr egal ob es nun ihre leibliche war oder nicht. Am Ende war ich richtig begeistert, dass sie das Haus nun doch noch bekommen hat. 

Thema: Lektüre, Teil II; Seite 146 bis 312
Schubi kommentierte am 12. April 2016 um 09:30

Ich bin jetzt auch mit dem zweiten Abschnitt durch.

Tja was soll ich sagen, es ist recht spannend. Man merkt, dass Sara viele Gedanken hat und auch wirklich sehr viel nachdenkt ;).

Man weiß immer noch nicht so genau, was es mit ihrer körperlichen Verfassung auf sich hat. Dazu finde ich, dass das mit Jaga noch etwas auf sich hat. Anfangs kommt sie unsymphatisch rüber, trinkt viel und hält Sara für schlecht und das sie den Teufel in sich trägt. Nun geschieht etwas mit Saras Körper, was Jaga nicht entgeht und sie selber auch in einer anderen Verfassung ist. Nicht betrunken, sondern klar im Kopf. ich bin gespannt wie es so noch weiter geht :)

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 145
loveandconfusion kommentierte am 13. April 2016 um 10:37

Ich bin dann wohl dir einzige, die mit der Story absolut nichts anfangen kann. Generell mag ich diese Art von Geschichten aber hier komme ich einfach nicht rein. Was man ja auch daran sieht, dass die Leserunde eigentlich schon vorbei ist und ich erst jetzt den ersten Teil geschafft habe. Teilweiße müsste ich mich regelrecht zwingen das Buch zu lesen. Ich kannte die Autorin davor noch nicht, finde den Schreibstil an sich such auch okay.

Mit Sarah werde ich auch nicht richtig warm. Es ist zwar erfrischend, dass sie keine typische Heldenfigur ist aber irgendwie...Ich weiß auch nicht :D

Von der Story her hätte ich vom Klappentext her auch eher eine komplette Fantasywelt erwartet. Die Idee reale und Fantasywelt zu vermischen ist eine schöne Idee, auch wenn es mir selbst nicht so gefällt. Dafür ja anscheinend anderen Lesern :)

Was mir bisher aber gut gefällt ist die Sache mit dem Diamantenhören. Mal sehen wofür das später noch nützlich ist.
Ich hoffe mal, dass ich mich durch den zweiten Teil nicht genauso quäle und doch noch mit Story und Charakteren warm werde.

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 145
Anneblogt kommentierte am 22. April 2016 um 16:58

Ich muss mich dir leider anschließen. Ich habe echt ewig für den ersten Abschnitt gebraucht, ich bin so gar nicht reingekommen. Der Schreibstil ist zwar ganz okay, jedoch viel zu sprunghaft. Ständig wird irgendwas angedeutet, doch der Leser wird im Unklaren gelassen und so kann ich die Handlung und Saras Verhalten nicht nachvollziehen. Diese ist ein ziemlicher Badass-Charakter, für meine Verhältnisse aber viel zu arrogant. Zumal ich ihre Abhängigkeit von Kratos nicht so recht nachvollziehen kann, wenn sie sich ihm doch so überlegen fühlt, dann doch aber immer wieder nachgibt.

Thema: Deine Meinung zum Buch
Callie Wonderwood kommentierte am 13. April 2016 um 16:31

Idee fand ich eigentlich gut, aber die Umsetzung hatte bei mir ein paar Kritikpunkte. Trotzdem möchte ich auch noch die weiteren Teile lesen :)

Und vielen Dank dafür, dass ich das Buch im Rahmen dieser Leserunde lesen durfte :)

Hier der Link zu meiner Rezension:

http://wasliestdu.de/rezension/die-diamantkrieger-saga-damirs-schwur-bet...

Thema: Lektüre, Teil III; Seite 313 bis Ende
katze267 kommentierte am 14. April 2016 um 17:15

Der dritte teil war schon sehr dramatisch. GErade die brutale Szene mit Kratos hat mich überrascht, hätte ich in einem Jugendbuch so nicht erwartet, ich hoffe, die Altersempfehlung nimmt Rücksicht darauf.

Die Gänge waren schon geheimnisvoll, bin gespannt, was für dunkles, Böses da lauert.

Danach der Frieden in La Lobas Garten, welch ein Kontrast.

Saras Verwandlung, die Satori, wurde gestoppt, da ihr Leben bedroht wurde. Bei ihr ging das wohl heftiger als üblich ab.

Viele fragen wurden aber noch nicht beantwortet.Was machen die Diamantkrieger egentlich?

Was beinhalten die "Übertöpfe"?

Schade, erst mal kein Happy End mit DAmir. Das kam für mich überraschend, dass er schon einer anderen verbunden ist, besonders nach saras Visionen von der Grotte.

Gut, dass sie jetzt mit Omas Haus einen Zufluchtsort hat. Das Geld überrascht mich. Irgendwie vermute ich, dass  Goldwasser noch mehr weiss, nicht nur der freundliche, hilfsbereite Anwalt ist.

Die blaue Schale, die Sara mitnimmt, hat bestimmt noch eine tiefere Bedeutung.

Und auf das Geheimnis von Saras leiblicher Mutter bin ich auch gespannt, freu mich also auf TEil 2.

Mein Fazit : das Buch war völlig anders als erwartet, viel weniger Fantasy , mehr brutale Realität, aber trotzdem sehr gut.

Ich denke aber, das Cover  und der Klappentext erwecken ein wenig andere Erwartungen.

Mir hat es gefallen, auch wenn es nicht der erwartete Fantasyroman war, es war gut und spannend geschrieben, bot  Dramatik und Überraschungen.

Thema: Lektüre, Teil III; Seite 313 bis Ende
callunaful kommentierte am 25. Mai 2016 um 08:17

Das mit den "Übertöpfen" frage ich mich auch. Irgendwie kann ich mir darunter kaum was vorstellen. o.O

Allerdings finde ich es gut, dass es kein Happy End mit Damir gab. Ich glaube, das hätte mich sonst etwas genervt.

Thema: Lektüre, Teil III; Seite 313 bis Ende
katze267 kommentierte am 14. April 2016 um 17:20

Nachtrag : bei der Bewertung habe ich gerade gesehen, Altersempfehlung ab 11.

Das halte ich, gerade in Anbetracht der brutalen Szenen mit Kratos, Mord, Drogen, Vergewaltigung für zu niedrig angesetzt.

Thema: Lektüre, Teil III; Seite 313 bis Ende
callunaful kommentierte am 25. Mai 2016 um 08:20

Oha! Ich hätte das Buch aber auch erst ab 14 eingeschätzt. :-O

Wobei ich auch da glaube, dass nicht jeder 14-jähriger etwas mit anfangen kann. Allein schon, weil die Protagonistin schon fast 18 Jahre alt ist.

Thema: Deine Meinung zum Buch
Ywikiwi kommentierte am 15. April 2016 um 12:03

Vielen Dank, dass ich mitlesen durfte. Meine Rezi ist online. ☺

Mein Fazit: Es ist schon ein sehr außergewöhnliches Buch – wer aber zeitgenössische Urban-Fantasy mit einer außergewöhnlichen Thematik mag, wo es auch mal ein bisschen brutaler zugehen darf, man sehr verwirrt wird und nicht immer direkt alles weiß - der sollte sich diese Trilogie, meiner Meinung nach, nicht entgehen lassen.

Thema: Lektüre, Teil III; Seite 313 bis Ende
Schubi kommentierte am 16. April 2016 um 18:44

So ich bin mit dem dritten Teil nun auch durch.

Tja was soll man dazu sagen??

Also die paar Stellen, die man als Fantasy sehen kann, finde ich auch süper schon beschrieben und man kann es sich auch so richtig vorstellen. Nun später finde ich, kommt Fantasy selten bis gar nicht mehr vor. Im Gegenteil, es wird doch schon mehr Brutalität vorkommen. Was auch nicht unbedingt schlecht ist, aber jüngere sollten dieses Buch eher nicht lesen.

Tja beim letzten Abschnitt werden einige offenen Fragen beantwortet, einige wiederum nicht und das wirft weitere Fragen auf :D

Also wie es sich anhört und liest, war es nicht das einzigste Buch ;) hoffe ich doch ^^

Man möchte schon gerne wissen, wen Damir versprochen ist. Denn man ist davon ausgegangen, dass zwischen den beiden zum Schloss noch etwas kommt und nicht so im Regen stehen gelassen wird :/ Da es eine Verbindung zwischen den beiden Charakteren gibt, bleibt noch einiges zu hoffen :)

Auch dies mit der Lehre, die Sara doch bei La Loba machen kann, finde ich, klingt interessant, denn da wird man bestimmt heraus bekommen was die nun eigentlich machen, diese Diamantkrieger.

Sara war vorher im Schattenreich, und nun soll sie ins Licht gehen?! Sich für die Lichtseite entscheiden. Es gibt viele weitere Diamantkrieger, die alle ihre eigenen Aufgaben haben?! Damir lässt sie so zu sagen zum Leben erwecken, aber was machen all die anderen so? Was sind deren Aufgaben?? Fragen über Fragen die hoffentlich noch beantwortet werden :)

Thema: Lieblingsstellen
Schubi kommentierte am 16. April 2016 um 18:47

Meine Lieblingsstelle ist auch relativ am Anfang zu finden. Das mit ihrer Großmutter, auch wenn es nicht ihre leibliche Großmutter ist, wie sie erfahren hat, finde ich sehr schön. Einfach wie sie sich um sie kümmert, das Geld für sie aufbringen möchte. Desto trauriger auch die Stelle, wenn die Großmutter stirbt.

Ich muss dazu sagen, dass ich noch eine weitere Lieblingsstelle habe. Als Sara in ihren früheren Erinnerung "geht", und dies alles so beschrieben wird, wie sie beschrieben wird, die Stelle zwischen Damir und Sara, diese Vereinigung, finde ich auch echt schön :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Schubi kommentierte am 16. April 2016 um 19:03

Auch ich bedanke mich für das Buch und man ist gespannt auf mehr :)

Hier findet ihr meine Rezi zum Buch :)

http://wasliestdu.de/rezension/diamanten-ganz-anders-zu-sehen-und-zu-hoeren

Thema: Lektüre, Teil II; Seite 146 bis 312
callunaful kommentierte am 22. April 2016 um 10:57

Oje...Ich hinke total hinterher...:(

Ich schlafe in letzter Zeit ständig beim Lesen ein, was nicht wirklich am Buch liegt. Ich weiß auch nicht. Zwar ist es an einigen Stellen etwas langatmig, aber im Großen und Ganzen finde ich das Buch nicht schlecht! 

Mir gefällt die neue Traumwelt von Sara. Das hört sich nach "richtiger Fantasy" an. Bin jedenfalls schon mega gespannt was es auf sich hat. Ob es so eine Art Parallelwelt ist und Sara wurde irgendwie in die "reale" Welt neugeboren? Oder sind ihre Träume Erinnerungen aus tiefster Vergangenheit? Bin schon sehr gespannt, wie das aufgelöst wurde.

Als Leser weiß man ja, dass es sich um einen fantastischen Roman handelt und dass hinter den mysteriösen Vorfällen etwas fantastisches sein muss. Die Protagonistin findet aber immer irgendwelche logischen Argumente, wie beispielsweise gut versteckte Kameras, Drogen, usw. Es passt einerseits zu ihrem Charakter, aber andererseits frage ich mich wann sie endlich mal auf den Trichter kommt. xD

Thema: Lektüre, Teil II; Seite 146 bis 312
Anneblogt kommentierte am 28. April 2016 um 08:54

Wirklich in die Geschichte reingekommen bin ich immer noch nicht, ich finde es größtenteils konfus und verwirrend. Diese Träume, die Sara hat, sind wirklich merkwürdig, anscheinend dreht sich die Geschichte aber irgendwie auch um Reinkarnation. Sara hat wohl schon einmal gelebt...bin nur gespannt, was es mit dieser ganzen Kriegerinnen-Sache auf sich hat. Sara finde ich weiterhin unsäglich arrogant, ich komme nicht mit ihr klar und sie geht mir ganz schön auf die Nerven. Damir hingegen bleibt mir zu mysteriös und sein ständiges Verschleiern seiner Antworten Sara gegenüber könnte einen in den Wahnsinn treiben. Jedenfalls ist mir im Moment alles noch viel zu undurchsichtig

Thema: Deine Meinung zum Buch
katze267 kommentierte am 30. April 2016 um 19:35

Sorry, da habe ich doch versäumt, meine Rezension   ein zu tippen, handschriftlich  hatte ich sie schon fertig.  Hab es gerade erst gemerkt und sofort das Versäumte nachgeholt.

Vielen Dank dass ich dieses Buch lesen durfte, das ganz anders war, als ich nach Cover und Klappentext erwartet hätte, aber dennoch spannend und gut.

Hier der Link zu meiner REzension

http://wasliestdu.de/rezension/anders-als-erwartet-etwas-duesteraber-spa...

Thema: Deine Meinung zum Buch
Kathamaus kommentierte am 01. Mai 2016 um 15:55

Diamant Krieger Saga - Damirs Schwur

Die 17-jährige Sara hat eine Begabung, sie kann Diamanten hören. Um die
Betreuung ihrer kranken Großmutter zu finanzieren nimmt sie von Kratos Aufträge
entgegen. Sie bricht für ihn in Villen reicher Leute ein um dort die Diamanten
zu finden und zu stehlen.
Irgendwann bemerkt sie, dass sie nach ihren Einbrüchen verfolgt wird. Sara kann
aber nicht feststellen wer das ist. Durch Zufall lernt sie Damir kennen und
merkt bei der Begegnung, dass er ihr Verfolger war. Damir schickt sie zu La
Loba. Sara geht hin und danach verändert sich ihr Leben. Ihr Körper beginnt sich
zu verändern, sodass sie ihre Diebstähle nicht mehr richtig ausführen kann und
bekommt so mit Kratos immer mehr Ärger. Bis sie merkt, dass Damir und La Loba
ihr nur helfen wollen, gerät sie immer mehr in Gefahr...

Die Gefühle und Stimmungen von Sara sind in dem Buch gut beschrieben. Man leidet
mit ihr und möchte ihr so gern helfen.
Man kommt in die Geschichte gut rein, sie ist gut und flüssig geschrieben. Ich
bin gespannt wie es im zweiten Teil weitergeht.
Was mir an der Geschichte nicht so gut gefallen hat, waren die brutalen
Beschreibungen, wie z.B. Kratos sich rächt, wenn nicht jeder das tut was er
will. Für ein Jugendbuch ab 14 Jahren hat das darin nichts zu suchen.
Obwohl mir die Geschichte gut gefallen hat, kann ich nur drei Sterne vergeben.

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 145
AnnaBerlin kommentierte am 06. Mai 2016 um 13:57

So, endlich finde ich die Zeit, das Buch zu lesen. Der April war so stressig auf Arbeit, aber nun ein paar freie Tage und man kann mal schmökern.

Ich weiß ehrlich gesagt noch gar nicht, was ich von der Geschichte halten soll. Die Welt wirkt auf eine Art sehr stark wie die unserige, nur noch brutaler und erbarmungsloser. Aber es gibt ja schon den Hauch von Mythik und Fantastik, der sich einschleicht. Ich bin gespannt, wohin es noch führen wird und was Sara erfahren wird und ob sie bald ganz in diese Welt eintauchen wird. Nachdem mit ihrer Großmutter die letzte Verbindung weggebrochen ist.

Ansonsten wirkt Sara auf eine Art sehr aalglatt, auf der anderen aber auch etwas planlos. Sie wirkt so, als hätte sie bisher immer in den Tag gelebt ohne wirklich Ziele zu haben. Bin gespannt, ob sich das jetzt etwas ändert...

 

Na ja, ich lese jedenfalls erst einmal gespannt weiter, was so passieren wird im nächsten Abschnitt.

Bisher bin ich weder abgeschreckt noch total begeistert von der Geschichte, mal sehen, ob sich das verändert. :)

Thema: Wie gefällt Dir das Cover?
AnnaBerlin kommentierte am 06. Mai 2016 um 13:59

Ich finde das Cover sehr schön. Es sieht mytisch aus und lässt der Fantasie viele Wege zu denken, ohne, dass irgendwas dem Leser bereits vorgesetzt wird und die Vorstellung raubt. Auch die blaue Farbwahl passt für mich zu Diamanten. Also im Buchladen wäre mir das Cover auf jeden Fall ins Auge gestochen.

Thema: Lektüre, Teil III; Seite 313 bis Ende
callunaful kommentierte am 25. Mai 2016 um 08:30

Hmm, also wenn ich hier so gucke, dann dürfte ich eigentlich nicht die letzte sein. Dabei bin ich schon wirklich seeeehr spät dran mit meinem Leseeindruck zum dritten Abschnitt. Mir kam da leider so eine Leseflaute in die Quere. Habe aber dann das Buch am Wochenende durchgelesen.

Nachdem die Geschichte eine Weile so vor sich hindümpelte, kam das Ende jetzt ziemlich flott. Überrascht hat mich dann auch die Brutalität in diesem Buch. Ich fand es jetzt nicht schlimm, da habe ich schon weitaus schlimmere Sachen gelesen. War aber für ein Jugendbuch schon ein bisschen ungewöhnlich. Allerdings passte es hier gut hinein! 

Viele Fragen blieben für mich noch offen. Als dann am Ende aufgelöst wurde, dass Sarah eine Diamantkriegerin ist, machte es in meinem Kopf erstmal "Badumm Dish". Ach wirklich? Ein bisschen schade fand ich, dass ich mir unter einer Diamantkriegerin immer noch nicht so wirklich was vorstellen kann. War mir hier zu wenig Aufklärung. Wahrscheinlich hätten wir mehr erfahren, wenn Sarah ausgebildet worden wäre. Aber sie will ja nicht. :D Meh. 

Obwohl ich das Buch jetzt insgesamt betrachtet mittelmäßig fand, mag ich schon ganz gerne wissen, wie es weitergeht. Werde also wahrscheinlich dranbleiben.

Thema: Deine Meinung zum Buch
callunaful kommentierte am 25. Mai 2016 um 09:30

Meine Rezi ist auch endlich mal da! Sorry, dass ich so lange gebraucht habe!!! T.T

http://wasliestdu.de/rezension/anders-als-erwartet-84

Thema: Lektüre, Teil II; Seite 146 bis 312
AnnaBerlin kommentierte am 27. Mai 2016 um 22:29

Sorry - wirklich - ich weiß, dass ich total hinterherhänge. :( Aber nun hat es mich zumindest soweit gefesselt, dass ich nach dem Buch greife und weiterlesen möchte. Weiterhin bin ich aber noch nicht wirklich überzeugt. Ich bekomme eine leichte Ahnung, wohin die Geschichte gehen wird. Größtenteils bin ich aber eher ratlos. Es sind 2/3 vorbei und man weiß eigentlich immer noch nichts weiß über die "Diamantkrieger". 

Mir isst das Buch zu wirr... auf eine Art spielt es in der Zukunft, dann kommt es mir wieder wie die harte Seite der Gegenwart vor... dann aber der Hauch Fantasy oder ist es einfach nur... Esoterik? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht und so richtig einen roten Faden erkenne ich auch nicht. Auch Sara ist mir nicht wirklich sympathisch... sie wirkt so auf sich eingeschossen und Möchtegern-Taff und sieht nichts... 

 

Ich bin nun gespannt, wohin es sich im letzten Abschnitt entwickeln wird und ob dies mein Lesegefühl noch verbessern wird.

Thema: Lektüre, Teil III; Seite 313 bis Ende
AnnaBerlin kommentierte am 01. Juni 2016 um 08:31

Okay, das Buch ist ausgelesen und ich bin ehrlich eher erleichtert. Ich bin mit dem Buch nicht warm geworden und habe auch sehr lange gebraucht, wie man merkt. Mir fehlte irgendwie der rote Faden, da man als Leser sehr lange im Unklaren gelassen wurde und Aufklärugn erfolgte erst auf den letzten Seiten. Auch waren mir das zu viele Handlungsstränge, bei denen ich oft das Gefühl hatte, sie seien nur Lückenfüller, egal ob es das weinende Mädchen oder Jaga ist... :(

Das Ende wirkte dann schon fast nach zu viel "Glück"... das zeite Testament... sie bekommt das Haus und natürlich auch Geld...

Und dann Damir, der eine Partnerin hat? Bei den beiden wusste ich aber eh nie, ob das nun wirklich Gefühle sind oder irgendwie keine Ahnung. So richtig kam da eine Liebesgeschichte für mich jedenfalls nicht an...

Einzig der Anwalt Goldwasser war ein Lichtblick - den fand ich sympathisch. :)

Ich denke, dass ich die Reihe nicht weiterverfolgen werde, da ich einfach nicht reingekommen bin. Es ist schon besonders und auch die Idee könnte gut sein, wenn man es anders gemacht hätte. Mehr in die Fantasy-Richtung und weniger das mystisch-Esoterische, als wollte die Autorin keine Fantasy-Elemente haben. Irgendwie komisch. :(

 

Großes Sorry, dass ich so langsam war! :( Das war so gewiss keine Absicht. In den nächsten Tagen werde ich aber auch noch meine Rezension veröffentlichen. :)

Thema: Deine Meinung zum Buch
AnnaBerlin kommentierte am 15. Juni 2016 um 08:05

So, tut mir Leid, dass auch das noch einmal so lange gedauert hat, aber hier ist nun meine Rezension. Leider konnte ich nur 2 Sterne vergebene.  :(

http://wasliestdu.de/rezension/unsympathische-protagonistin-und-zu-wenig...

Seiten

Themen dieser Leserunde

Rezensionen zu diesem Buch