Leserunde

Leserunde zu "Vermisst - Der Fall Anna" (Christine Brand)

Vermisst - Der Fall Anna -

Vermisst - Der Fall Anna
von Christine Brand

Bewerbungsphase: Bis zum 16.05.

Beginn der Leserunde: 28.05. (Ende: 18.06.)

Im Rahmen dieser Leserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des Blanvalet Verlags – 20 Freiexemplare von "Vermisst - Der Fall Anna" (Christine Brand) zur Verfügung. Eine Leseprobe zum Buch findet ihr hier.

Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch.

// Bei diesem Beitrag handelt es sich um bezahlte Werbung, da der Blanvalet Verlag uns für die Leserunde Freiexemplare zur Verfügung gestellt hat. Diese Werbung wird allen Mitgliedern von "Was liest Du?" angezeigt. //

ÜBER DAS BUCH:

Eine charismatische Ermittlerin und ein erschütternder Cold Case: Am fünften Geburtstag ihres Sohnes verschwand eine junge Mutter – und sie ist nicht die einzige ...

Auftakt der neuen Reihe von SPIEGEL-Bestsellerautorin Christine Brand

Malou Löwenberg ist Kommissarin beim Morddezernat und ein Findelkind. Als sie Dario kennenlernt, ist sie von seiner Geschichte fasziniert: Darios Mutter verschwand an seinem fünften Geburtstag spurlos. Obwohl alles dagegenspricht, glaubt er, dass seine Mutter noch lebt. An ihre eigene Geschichte erinnert, beginnt Malou zu ermitteln. Sie stößt auf immer mehr Vermisstenfälle: Alle Frauen verschwanden am fünften Geburtstag ihrer Kinder und alle Kinder erhalten ebenso wie Dario bis heute mysteriöse Geburtstagskarten ….

»Christine Brand überzeugt im neuen Krimi […] mit einem raffiniert komponierten Plot, souverän eingesetzten Cliffhangern und parallelen Erzählsträngen, welche die Handlung temporeich vorwärtstreiben.« ("Berner Zeitung")
»Dass Brand die emotionale Lage von traumatisierten Menschen sehr gut versteht und wiedergeben kann, zeigt sie auch im neuen Krimi.« ("Aargauer Zeitung")
»Berührender Auftakt der neuen Cold-Case-Krimireihe.« ("Meins")

ÜBER DIE AUTORIN:

Christine Brand, geboren und aufgewachsen im Emmental in der Schweiz, arbeitete als Redakteurin bei der »Neuen Zürcher Zeitung«, als Reporterin beim Schweizer Fernsehen und als Gerichtsreporterin. Im Gerichtssaal und durch Recherchen und Reportagen über die Polizeiarbeit erhielt sie Einblick in die Welt der Justiz und der 

20.06.2024

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 177 bis 354

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 177 bis 354
westeraccum kommentierte am 30. Mai 2024 um 15:18

Da heute bei uns Feiertag ist, habe ich die Gelegenheit genutzt und schon den zweiten Abschnitt gelesen.

Es geht spannend weiter und Bernard gerät unter Verdacht Malou zu stalken. Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellern und ich bin gespannt, wie sich die Sache auflöst.

Wie so oft im Mittelteil eines Krimis gibt es einige retardierende Momente und man kommt der Lösung noch nicht näher. Es zieht sich etwas. Ich hoffe aber, dass die anderen Verwandten der verschwundenen Frauen etwas zur Lösung beitragen können.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 177 bis 354
carola1475 kommentierte am 01. Juni 2024 um 17:27

"...Bernard gerät unter Verdacht Malou zu stalken. Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen..."

Ich auch nicht.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 177 bis 354
KerstinT kommentierte am 02. Juni 2024 um 15:32

Mir its Bernhard tatsächlich unsympathisch. Ob es nur seine schlechte Art ist oder ob er wirklich Böses im Schilde führt, werden wir noch lesen.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 177 bis 354
Tine kommentierte am 06. Juni 2024 um 20:30

Ich fand ihn bisher immer sympathisch, aber da er nun beleidigt ist, nur weil Malou kein Sex mit ihm haben will, hat ihm einige Minuspunkte bei mir eingebracht. Er hat zu beleidigt reagiert. Ich denke bzw. hoffe aber nicht, dass er was mit den Karten oder vielleicht noch mehr mit dem Fall zu tun hat.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 177 bis 354
Katzenmicha kommentierte am 04. Juni 2024 um 12:11

....ich mir auch nicht!

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 177 bis 354
KathiKathey kommentierte am 15. Juni 2024 um 15:18

Kann ich mir auch nicht vorstellen..Das wäre vllt auch etwas zu viel für die Geschichte

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 177 bis 354
Hornita kommentierte am 31. Mai 2024 um 11:49

Die Ermittlungen, die Malou und Dario durchführen gefallen mir gut. Man kann Schritt für Schritt nachvollziehen, wie sich neue Ansätze und Ideen entwickeln. Malou hat viele Freiheiten bezüglich ihrer Arbeitszeit. Das hin und her mit Freistellung, dann doch nicht, dann Urlaub, das ist schon etwas realitätsfern. So etwas akzeptiert normalerweise kein Arbeitgeber oder Vorgesetzte. Dario ist nicht passiv, er ermittelt selber, aber ist dabei etwas naiv. Trotzdem fand ich die Episode im Atelier sehr interessant und aufschlussreich. Mir gefällt gut, dass Malou ihre ehemalige Kollegin Bettina involviert. Sie scheint fähig und kompetent und hat viel Zeit und gute Ideen. Ein neutraler Blick schadet nie. Mir gefällt das Buch nach wie vor sehr gut.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 177 bis 354
carola1475 kommentierte am 01. Juni 2024 um 17:33

"Das hin und her mit Freistellung, dann doch nicht, dann Urlaub, das ist schon etwas realitätsfern."

Ja, stimmt.

"Mir gefällt gut, dass Malou ihre ehemalige Kollegin Bettina involviert."

Ich finde es auch schön, dass Christine Brand Figuren nicht einfach fallen lässt. 

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 177 bis 354
KerstinT kommentierte am 02. Juni 2024 um 15:36

Ich finde es auch gut, dass Bettina mit ermittlen darf.
Ist euch aufgefallen, dass Malou am frühen Morgen in der Stadt einen Blinden mit sienem Hund begegnet ist? Meint ihr das war Nathalian? :)

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 177 bis 354
carola1475 kommentierte am 03. Juni 2024 um 19:46

An Nathaniel musste ich auch sofort denken. Sein neuer Blindenhund ist ja noch jünger, da passt das Bild vom 'forschen Tempo' ;)

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 177 bis 354
wusl kommentierte am 20. Juni 2024 um 19:21

Ah da ging mir gleich das Herz auf, ehrlich gesagt. Ich hoffe, man hört noch von Nathaniel. Hier oder in einem anderen Fall. Ich mag ihn so gerne. Er gab den Krimis so eine eigene Sicht.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 177 bis 354
isalo kommentierte am 06. Juni 2024 um 17:45

Hab ich auch sofort gedacht. Ich finde es toll wie Christine Brand die Fäden in die Vergangenheit zieht.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 177 bis 354
Tine kommentierte am 06. Juni 2024 um 20:37

Jaaa! Ich hab auch gleich an Nathaniel gedacht :)

@carola1475 Das hab ich mir auch überlegt, würde sehr gut passen.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 177 bis 354
wusl kommentierte am 05. Juni 2024 um 12:20

Man kann Schritt für Schritt nachvollziehen, wie sich neue Ansätze und Ideen entwickeln. Malou hat viele Freiheiten bezüglich ihrer Arbeitszeit. Das hin und her mit Freistellung, dann doch nicht, dann Urlaub, das ist schon etwas realitätsfern. So etwas akzeptiert normalerweise kein Arbeitgeber oder Vorgesetzte.

Also bei uns würde das im Büro schon klappen. Ich bin auch aus der Medienbranche und da muss man ja auch andersrum total flexibel sein. Z.B. die Überschwemmungen in Bayern. Da arbeiten meine KollegINNen jetzt Tag und Nacht. Da gibts kein Wochenende, da werden Urlaube verschoben etc. p.p. Gerde gestern hat unsere oberste Chefin - die Intendantin - dieses Engagement gelobt. Andersrum dürfen wir dann auch mal flexibel sein bei anderer Gelegenheit. Ich kann mir also für Malous Branche durchaus vorstellen, dass das geht.

Das mitverfolgen und miträtseln finde ich toll.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 177 bis 354
Tine kommentierte am 06. Juni 2024 um 20:41

Ich finde es auch nicht zu unrealistisch. Sandro hat Malou wegen dem Artikel beurlaubt, ob man die in der Realtität wirklich zurückzieht, wenn es nicht so große Wellen schlägt wie gedacht, weiß ich nicht. Dass Bettinas Verhandlung als Urlaubsgrund gilt, finde ich schön, schließlich versteht sich das Team gut und da sollte meiner Meinung nach mindetens ein/e Kolleg/in zur mentalen Unterstützung dabei sein.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 177 bis 354
Lenny kommentierte am 06. Juni 2024 um 21:13

Ich finde auch, dass man als Kollegin zur Verhandlung gehen muss und dafür auf jeden Fall freigestellt werden muss. Bettina hat sich darüber auch gefreut. Viel Freude wird die in nächster Zeit nicht haben. Oder die Mithilfe zur Lösung des Cold Case verringert eventuell ihre Strafe? 

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 177 bis 354
carola1475 kommentierte am 01. Juni 2024 um 17:24

Das Bild, das sich Malou inzwischen vom Täter machen kann, finde ich sehr erschreckend, was für eine kranke Seele. Traut sich wirklich dieser Täter mehrfach in Malous Haus und hinterlässt Botschaften für sie oder gibt es da noch jemanden?

Die Ermittlungen kommen nur langsam voran, aber das ist ja auch kein Wunder angesichts des wahrscheinlichen Zeitraums, über den sich die Taten erstreckt haben.

Von Dario bin ich enttäuscht, er ist naiv, impulsiv, planlos, ichbezogen und auch noch ein ziemlicher Feigling.

Auch in diesem Buch beweist Christine Brand ihr Einfühlungsvermögen, als sie über die Trauer der Angehörigen der verschwundenen Frauen schreibt, der Täter hat jedes Mal nicht nur ein Leben zerstört.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 177 bis 354
MissGoWest kommentierte am 07. Juni 2024 um 21:35

Inwiefern ist Dario ein Feigling? Wegen der Begegnung mit den schweren Jungs oder dem Fotografen? Ich fand beide Situationen bedrohlich. Wie hätte er denn anders reagieren sollen -- so als "richtiger Mann"?

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 177 bis 354
carola1475 kommentierte am 07. Juni 2024 um 22:57

Ja, wegen der Flucht aus dem Atelier des Fotografen, voller Panik.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 177 bis 354
MissGoWest kommentierte am 11. Juni 2024 um 19:42

Ah, okay. Ich fand es glaubhaft. Der Mann war mir auch unheimlich. Und warum sollte es einem Mann nicht auch so gehen?

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 177 bis 354
Tine kommentierte am 18. Juni 2024 um 17:36

Ich fand es hingegen mutig (vielleicht auch etwas leichtsinnig, ja), dass Dario alleine ins Fotoatelier ist. Der Fotograf hätte der Täter sein können und dann wäre es bestimmt auch gefährlich geworden. Die Situation dort war schon sehr seltsam und angsteinflößend.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 177 bis 354
KerstinT kommentierte am 02. Juni 2024 um 15:31

Spannend ging es weiter. Ich bin sehr gespannt, ob die Frauen ermordert wurden oder noch leben. Ich gehe davon aus, dass sie tot sind. Ob es sich wirklich um den Vater der Kinder handelt, und bei allen um denselben?

Ob der Fotograf nun etwas mit Annas Verschwinden zu tun hat? Oder doch nur Zufall?

Bernhard ist mir unsympathisch. Und irgendwie vermute ich hinter ihm etwas Schlechtes.

 

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 177 bis 354
grünerfisch kommentierte am 05. Juni 2024 um 10:17

Bernhard ist mir auch nicht unsymathisch. Irgendwie habe ich da ein schlechtes Bauchgefühl. Ich bin auch gespannt ob die Frauen noch leben, aber irgendwie gehe ich davon aus dass sie ermordet wurden. auf jeden Fal sehr spannend.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 177 bis 354
gaby2707 kommentierte am 03. Juni 2024 um 18:40

Wie krank muss dieser Täter sein. Beobachtet Malou anscheint, stiehlt ihre Tasche, bricht in ihr Haus ein und gibt sich dort auch noch anonym durch die Blumen und die Karte zu erkennen. Obwohl ich bei ihrem Angriff auf den Schlüsseldienstler schmunzeln musste, kann ich ihre Anspannung und auch Angst vollkommen verstehen. Ob der Täter wirklich durchs Fenster geschaut hat, als Bernhard bei ihr ist?

Sehr gut finde ich, dass sie ihre Kollegin Bettina im Knast kontaktiert und mit ihr den Fall bzw. jetzt ja schon die Fälle durchgeht.

Auch dass sie Isabel in München besucht bringt sie ein kleines Stückerl weiter. Ob sie und Dario wirklich Halbgeschwister sind? Vielleicht kann sich Jomas´ Opa ja auch an einen solchen Tic erinnern. Das würde die These mit dem gemeinsamen Vater bestätigen.

Kann der Täter wirklich der Vater aller 3 Kinder sein, der dann ihre Mütter entführt und vielleicht tötet? Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass gerade Anna, bei der es ja nun schon so viele Jahre her ist, noch lebt.

Und auch Dario begibt sich in große Gefahr. Wie kann er ohne Begleitung und dass Jemand weiß wo er ist, in das Fotoatelier dieses Manuel Lutz gehen. Ob der Anna wirklich nur aus dem Supermarkt gekannt hat? Oder ob da nicht doch mehr dahinter steckt?

Ganz ehrlich – ich finde Dario lange nicht mehr so sympathisch wie zu Anfang der Geschichte. Für mich ist er einfach nur naiv, dumm und ich-bezogen. Absolut kein ebenbürtiger Partner für Malou. Gut, dass sie ihn auf Abstand hält.

Die Spannung, die Christine Brand hier aufbaut ist ja fast nicht auszuhalten. Da muss ich unbedingt gleich weiter lesen.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 177 bis 354
lesebrille kommentierte am 04. Juni 2024 um 08:03

Die Stellen mit Bettina gefallen mir auch gut. Und vielleicht passt es auch mit dem Alter, das alle drei den gleichen Vater haben.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 177 bis 354
Katzenmicha kommentierte am 04. Juni 2024 um 12:14

Ich finde es auch toll,das Bettina mitermittelt-gerade bei den Fällen die schon weiter zurück liegen.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 177 bis 354
westeraccum kommentierte am 04. Juni 2024 um 16:25

Hattest du auch die vorigen Bücher von Christine Brand gelesen? ich hatte vor einiger Zeit "Der Feind" gelesen und dadurch kam mir Bettina gleich wieder bekannt vor.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 177 bis 354
gaby2707 kommentierte am 04. Juni 2024 um 18:17

Nein, dies ist mein erstes Buch, dass ich von Christine Brand lese. Daher kannte ich Betiina noch nicht.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 177 bis 354
Steffi_liest07 kommentierte am 15. Juni 2024 um 15:25

Ich mag Bettina auch sehr

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 177 bis 354
grünerfisch kommentierte am 05. Juni 2024 um 10:22

Dass Dario so leichtsinnig zu diesem Fotografen ging habe ich auch überhaupt nicht verstanden. Gut dass da nix passiert ist. Andererseits wenn der Vater der Mörder ist bringt er seine Kinder ja anscheinend nicht um. Aber sehr unheimlich das alles.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 177 bis 354
isalo kommentierte am 06. Juni 2024 um 17:50

Irgendwie ist Dario in der Beziehung so tollpatschig wie Nathaniel in der Vorgängerrreihe.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 177 bis 354
KerstinT kommentierte am 06. Juni 2024 um 20:33

Das fand ich auch total leichtsinnig. Hätte auch in die Hose gehen können.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 177 bis 354
Lenny kommentierte am 06. Juni 2024 um 21:09

Ich hatte auch Puls.... Aber dann war ich enttäuscht, dass er er wohl doch nicht der Täter ist. Oder hat er seine Rolle nur gut gespielt? 

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 177 bis 354
wusl kommentierte am 05. Juni 2024 um 12:22

ich könnte ja gar nicht mehr schlafen und hätte total Angst, wenn meine Arbeit solche Auswirkungen hätte. Aber Malou ist robust, denke ich.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 177 bis 354
KathiKathey kommentierte am 15. Juni 2024 um 15:31

Malou ist wirklich sehr robust.

 

Anderseits finde ich das Arbeitsverhalten in der Geschichte absolut nicht gesund. Aber es ist ja nur eine Geschichte und wäre Malou nicht so ehrgeizig, wäre das Buch sehr lange. :D

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 177 bis 354
Tine kommentierte am 06. Juni 2024 um 20:52

Obwohl ich bei ihrem Angriff auf den Schlüsseldienstler schmunzeln musste, kann ich ihre Anspannung und auch Angst vollkommen verstehen.

Die Szene fand ich auch toll. Ich finde es gut, dass Malou auch Angst hat und das Eindringen des Täters in ihre Privatsphäre verunsichert, obwohl sie so eine toughe Polizistin ist. Aber sie gibt nicht auf und wird den Kerl bestimmt zur Strecke bringen.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 177 bis 354
MissGoWest kommentierte am 07. Juni 2024 um 21:38

Inwiefern ist Dario ich-bezogen?

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 177 bis 354
lesebrille kommentierte am 04. Juni 2024 um 07:59

Mir gefällt der Perspektivische Wechsel der Kapitel auch richtig gut. 
Die Spannung bleibt erhalten, wer war in Malous Wohnung? 
Bernhard gerät immer mehr in Verdacht,er hat wohl nicht nur kollegiale Gefühle für Manou,aber ist er auch der Täter? Das wäre jetzt einfach zu offensichtlich.

Ich denke auch dass die Frauen / Mütter ermordet wurden und jemand ein perfides Spiel mit den Angehörigen treibt. Das muss nicht unbedingt der Täter sein.  Dario ist von dem Abstand den Malou zu ihm hält enttäuscht. Ob er da den Täter mit dem Fotographen gefunden hat, komisch,schon der Name Manuel auf der Fotorückseite und dann will er es nicht gewesen sein der das Foto gemacht hat. Das kann ich nicht glauben.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 177 bis 354
Tine kommentierte am 06. Juni 2024 um 21:01

 Ob er da den Täter mit dem Fotographen gefunden hat, komisch,schon der Name Manuel auf der Fotorückseite und dann will er es nicht gewesen sein der das Foto gemacht hat. Das kann ich nicht glauben.

Der Zufall ist zu groß. Er ist Fotograf, macht s/w-Aufnahmen und hat den richtigen Namen. Und dann will er Anna nur vom Supermarkt gekannt haben? Wenn er sie gar nicht kennt, okay, aber so nehm ich ihm das auch nicht ab!

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 177 bis 354
Katzenmicha kommentierte am 04. Juni 2024 um 12:11

Spannend geht es weiter,die Ermittlungen die Malou und Dario durchführen sind gut durchdacht.Und auch Malous Exkollegin Bettina wird in den Fall mit eingebunden.Malous Vorstellung von dem Täter sind kalt und grausam.Zumal der Täter Malou beobachtet,ihre Tasche stiehlt und in ihr Haus einbricht.Oh,wenn ich dran denke bekomme ich Gänsehaut!

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 177 bis 354
grünerfisch kommentierte am 05. Juni 2024 um 10:25

Oh ja das ist echt gruselig, wenn jemand bei mir zu Hause gewesen wäre während ich schlafe... brr... Gänsehaut pur. Ich bin gespannt ob es mit dem Fall zu tun hat oder doch eher ein Mittäter beteiligt ist bei Malous Einbruchsgeschichte. Der Mörder kann doch nicht alle Personen immer beobachten, seine Kinder und Malou... schon gruselig aber schön spannend.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 177 bis 354
Lenny kommentierte am 06. Juni 2024 um 20:52

Super spannend geht's im 2. Teil weiter. Mir gefällt die Zusammenarbeit mit ihrer Kollegin. 

Der Hinweis mit dem Fotografen war genial, ich dachte sofort, das ist die Lösung. Fotograf finden und der Fall ist gelöst. Auch als Dario sofort dort hin ist und sich in diese Gefahr begeben hat hat meinen Puls beschleunigt. Und dann Fehlanzeige.... Echt jetzt? Wie krass. Jetzt weiß ich wieder nix. 

Es liest sich so so gut! Ich bin jetzt sehr auf den 3. Teil gespannt. Mein Tipp wäre jetzt wieder Bernhard. Aber belegen könnte ich es nicht..... 

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 177 bis 354
Tine kommentierte am 06. Juni 2024 um 21:10

Wie spannend es weiterhin ist! Malou weiß nun von den drei Kindern, deren Mütter am 5. Geburtstag ermordet wurden. Ein Serientäter... ich finde es voll krass, dass er die Frauen (zufällig oder schon geplant?!) geschwängert und beobachtet hat, um sie dann am 5. Geburtstag umzubringen und dann seine Kinder jahrelang verfolgt (Umzug) um ihnen die Postkarten zu schicken. Ich würde es Dario wünschen, dass er einen netten Vater findet... stellt euch doch mal vor, ihr habt nur eure Mutter, die ermordet wurde, sodass ihr keine/kaum Erinnerungen habt, findet Jahrzehnte später den leiblichen Vater, der aber gleichzeit der Mörder ist. Das ist absolut schrecklich!!

Dario ist echt sehr unvorsichtig, dass er alleine zu dem Fotografen geht, aber ich finde es schön, dass wir einen naiven, lieben Gegenpart zur toughen Malou haben. Christine Brand hat eh tolle Charaktere geschaffen und es ist toll, dass Bettina durch ihre Tat und Zeit im Gefängnis nicht ausgeschlossen wird, sondern mit Malou ermittelt und diese nicht nur auf eigene Faust handelt. Mit "The Brain" im Hintergrund findet sie bestimmt die richtigen Rückschlüsse und den grausamen Mörder.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 177 bis 354
isalo kommentierte am 07. Juni 2024 um 09:58

Der zweite Abschnitt nimmt richtig Fahrt auf. Die privaten Ermittlungen von Malou fühlen sich an wie echte Polizeiarbeit. Mit Isabell und Jonas sind zwei weitere Kinder aufgetaucht, deren Mütter an ihrem 5. Geburtstag verschwunden sind. Welches Symbol wohl gerade die Zahl 5 darstellt? Langsam bekomme ich auch ein komisches Gefühl bei Malou’s Kollegen Bernard. Ich wollte es erst nicht glauben, aber der Stachel steckt. Sein Verhalten Malou gegenüber finde ich so übergriffig, dass ich mir ihn auch als Handtaschendieb und Einbrecher vorstellen kann.

Dario fühlt sich von Malou ausgeschlossen und recherchiert selbst, spürt einen Fotografen namens Manuel auf und stolpert in eine prekäre Situation, die nicht ganz ungefährlich ist. Auch hier ist völlig offen, ob dieser mit den Taten zu tun hat oder nicht. Die Spannung steigt.

Auch mir gefällt, dass Bettina mit einbezogen wird und so eine Verbindung zur Vorgängerreihe geschaffen wird.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 177 bis 354
MissGoWest kommentierte am 07. Juni 2024 um 21:29

Ich bin zügig durch den zweiten Teil gekommen. Ich finde immer noch, dass der Schreibstil sehr angenehm ist. Mich fesselt auch die Geschichte, und wie sich immer wieder etwas Neues ergibt.

Hängen die Fälle der verschwunden Frauen zusammen? Bestimmt. Aber wie...

 

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 177 bis 354
Rinoa kommentierte am 11. Juni 2024 um 09:53

Das Buch ist wirklich spannend und die Geschehnisse nehmen immer mehr an Fahrt auf. Ich tappe weiterhin total im Dunkeln, was bzw. wer hinter all dem stecken könnte. Die bisher aufgeworfenen "Verdächtigen" sagen mir alle nicht wirklich zu...

Den Fotografen, den Dario besucht hat schließe ich eigentlich aus, auch den bereits verstorbenen Serientäter (wer sollte sonst die Karten verschicken, einen Komplizen kann ich mir irgendwie nicht vorstellen). Dass die Kinder denselben Vater haben und er der Täter ist fände ich als Erklärung (zum jetzigen Zeitpunkt) doch sehr konstruiert und ich hoffe, dass die Autorin da noch ein anderes Ass aus dem Ärmel zieht. Auch wenn das für mich bisher noch die einleuchtendste Erklärung ist.

Ansonsten sind immer noch viele Fragen offen:

Was hat es mit dem Brief auf sich, den Malous Mutter in den Korb gelegt hat? Hängen die Fälle zusammen? Wer ist bei Malou "eingebrochen" und hat ihre Tasche geklaut?

Hat Bernard was damit zu tun? (Glaube ich eigentlich nicht, ich denke, er ist nur scharf auf Malou.)

Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie es weitergeht und wie die Autorin das alles auflöst.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 177 bis 354
Steffi_liest07 kommentierte am 15. Juni 2024 um 15:24

Die Ermittlungen gehen weiter. Malou ist dem Täter auf der Spur und Bernard wird verdächtigt ihr Stalker zu sein, das glaube ich aber nicht. Aber wahrscheinlich, da wir es alle nicht glauben, ist es am Ende so gewollt und er ist es doch. Wir werden sehen. Die Theorie, dass der nicht bekannte Vater von Dario seiner Mutter was angetan haben könnte finde ich gar nicht Mal so dumm. Aber ob es wirklich so ist? Wer ist der Täter? Es bleibt spannend und wir werden es im nächsten Abschnitt wissen. Darios Idee mit den Fotografiestudios war echt gut, jedoch auch etwas übereilt.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 177 bis 354
KathiKathey kommentierte am 15. Juni 2024 um 15:35

Im zweiten Teil kommt bei mir so langsam Spannung auf und er ist meiner Meinung nach unterhaltsamer als der Anfang des Buches. Zwischendurch muss ich immer wieder schmunzeln, aber dann gibt es auch Momente, in denen ich Malous Ängste nachvollziehen kann. Die Geschichte wird immer verzwickter und ich bin gespannt, wie es sich am Ende auflöst.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 177 bis 354
Annabell95 kommentierte am 18. Juni 2024 um 20:50

Oh man.. was für eine Spannung. Ich habe echt noch keine Idee wie das ganze ausgehen wird. Ob die drei Frauen wirklich tot sind oder doch noch leben. Bernard ist mir irgendwie im Moment etwas suspekt. Als guter Freund und Kollege hätte er mit Malou nicht so umgehen sollen. Aber auch Dario ist mir etwas suspekt. Er scheint voll in Malou verliebt zu sein und springt sofort wenn sie sich mit ihm treffen will. Ist er vielleicht der ominöse Stalker? Schließt er nicht auch immer 2x die Tür ab? Es bleibt definitiv spannend.