Rezension

Authentisch, bedrückend und einfach nur gut

Windstärke 17 -

Windstärke 17
von Caroline Wahl

Bewertet mit 5 Sternen

Windstärke 17 von Caroline Wahl, gelesen von Maximiliane Häcke, erschienen im DUMONT Buchverlag am 14.05.2024. 

Die Geschichte von Tilda und Ida endete mit Tildas Auszug und ihrem Start in ein neues Leben. 
Dies ist Idas Geschichte, zehn Jahre später nach dem Selbstmord der Mutter. Ida ist gebrochen, traumatisiert und so in Schockstarre, dass sie die Wohnung kündigt und statt zu Tilda zu fahren, einen Zug nach Stralsund nimmt. Dort angekommen stürzt sie sich ins Meer und schwimmt  bis sie fast ertrinkt und es krass schön findet. Zunächst teilt sie sich ein Hotelzimmer mit zwei angehenden Lehrerinnen, fängt dann aber einen Job in der Kneipe „Robbe“. Schon bald nehmen Knut und Marianne die verstörte Ida auf und es scheint alles gut zu werden, da wird Marianne krank, und Ida stürzt zurück in Schuld und Verzweiflung. 

Hat man den ersten Roman (22 Bahnen) der Autorin gelesen, weiß man, dass man nach einem tiefen Tal die Sonne wieder sehen wird. Beim Hörbuch finde ich es noch immer verstörend immer den Namen desjenigen zu gesagt zu bekommen, der gerade etwas sagt, aber es wird nicht so viel gesagt, dass es störend wird. 

Wie es die junge Autorin geschafft hat uns Menschen so genau zu beobachten ist mir genau so schleierhaft, wie sie in so kurzer Zeit nach 22 Bahnen wieder ein so gutes Buch zu schreiben. Die Charaktere sind Persönlichkeiten, ihre Haltung gut ausgearbeitet und niemals langweilig. 

Maximiliane Häcke hat dem Buch ihre Stimme gegeben und hat mich durchs Buch getragen. Klare Hörempfehlung.