Rezension

Buch voller interessanter Kreaturen

School of Myth & Magic, Band 1: Der Kuss der Nixe (Limitierte Auflage mit Farbschnitt und Charakterkarte) -

School of Myth & Magic, Band 1: Der Kuss der Nixe (Limitierte Auflage mit Farbschnitt und Charakterkarte)
von Jennifer Alice Jager

Bewertet mit 4 Sternen

„School of Myth&Magic“ von Jennifer Alice Jager hatte mich sofort vom Klapptext und dem Setting angesprochen gehabt, da ich Romantasy liebe.
In dem Buch geht es um Devin, die durch einen Unfall am See entdeckt, dass sie kein normaler Mensch ist. In ihr steckt eine Nixe, vor der ihre Großmutter sie immer gewarnt hat. Durch ihre Erweckung der Kräfte, muss sie die School of Myth & Magic besuchen, um diese kontrollieren zu können. Doch nicht nur Nixen werden dort unterrichtet, sondern auch Vampire, Hexen und Drachen. Doch auch ein gutaussehender Faun verdreht ihr den Kopf, aber das ist nicht ihr einziges Problem, denn jemand mit bösen Absichten ist ihr in die Schule gefolgt.
Ich war sehr neugierig auf das Buch, da ich es toll finde, wenn unterschiedliche Kreaturen zusammenkommen und ich war auch direkt vertieft in die Geschichte. Devin ist mit ihrer Entdeckung völlig überfordert, da ihre Großmutter sie gelehrt hat, dass Nixen bösartige Gestalten sind, doch schnell nimmt sie sich ihrem neuen Leben an, was ich stark finde. Außerdem schließt sie schnell Freundschaften, wie zum Beispiel mit Lilou oder Celeb, für den sie relativ schnell Gefühle entwickelt, diese aber nicht zulassen will. Lilou finde ich sehr niedlich. Sie ist eine Sirene und wird von anderen gemieden, daher mag ich die Freundschaft der beiden besonders gerne. Celeb kommt erst ein wenig unnahbar rüber, da die anderen Schüler Ehrfurcht vor ihm haben, aber schnell habe ich festgestellt, dass er ein zugänglicher Typ ist, mit dem sich Devin und die anderen leicht unterhalten können.
Die Story nimmt direkt mit dem Unfall am See Fahrt auf und auch wenn es zwischendurch etwas ruhiger zugeht, so kommen immer wieder gefährliche Szenarien vor, sodass es immer recht spannend zugeht. In den ruhigeren Abschnitten, geht es hauptsächlich um die Freundschaften beziehungsweise aufkommende Liebe und wie Devin lernt, mit ihrer neuen Gestalt und ihren Kräften umzugehen. Von dem Unterricht bekommt man sehr wenig mit, nur zwei Mal wird dieser wirklich beschrieben, dabei hätte mich wirklich interessiert, wie dieser aussieht. Das Ende war irgendwie nicht meines. Sicherlich ist dort einiges passiert, aber es konnte mich nicht ganz mitnehmen und fand ich trotz allem recht langweilig. Deswegen und weil mir doch paar Sachen gefehlt haben, wie eben das Schulleben, gebe ich vier Sterne.