Rezension

Nixen küsst man besser nicht

School of Myth & Magic, Band 1: Der Kuss der Nixe (Limitierte Auflage mit Farbschnitt und Charakterkarte) -

School of Myth & Magic, Band 1: Der Kuss der Nixe (Limitierte Auflage mit Farbschnitt und Charakterkarte)
von Jennifer Alice Jager

Bewertet mit 4 Sternen

Nixen küsst man besser nicht

 

Erster Satz:

„Es war einer der heißesten Tage des Sommers, mein neuer Bikini in schillernden Grüntönen stand mir ausgesprochen gut und mein Geburtstag war dieses Jahr auf einen Samstag gefallen.“

 

Erfrischendes und magisches Sommerbuch

 

Der Kuss der Nixe ist der erste Teil der School of Myth and Magic Dilogie. Eine Welt voller Magie in der Nixen, Hexen, Drachen und Vampire real sind.

Das Buch wird aus der Sicht von Devin erzählt, welche an ihrem siebzehnten Geburtstag entdeckt, dass sie eine Nixe ist, nachdem sie ihren Crush Tyler beinahe umbringt. Von diesem Moment an ist nichts wie es war. Sie soll zur geheimen School of Myth and Magic und lernen ihre Fähigkeiten zu kontrollieren.

 

Devin ist eine sympathische Protagonisten, ein sorgloser Teenie, die zu einer starken jungen Frau wird. Jagers Erzählweise ist lebendig und leicht und lässt einen wunderbar in diese magische Welt finden.

 

Die Welt und die vorherrschende Atmosphäre wurden sehr schön und detailreich beschrieben, aber die Bedrohungen waren nicht immer ganz greifbar und die Charaktere ein wenig oberflächlich und klischeehaft; z.B. gab es die typische Oberzicke Dailia. Trotz dieser kleinen Kritikpunkte eine wunderbar leichte und schnörkellose Lektüre, welche zu unterhalten weiß. Die Geschichte konnte mich abholen und ließ mich abtauchen.

 

Leicht zu lesende und sehr unterhaltsame Lektüre, welche definitiv für alle Nixen-Fans zu empfehlen ist. Wohlgemerkt mit sehr interessanten Kapitelüberschriften („6. Das ist eine Gefängnisruine, keine Schule“; Seite 74), welche mich zum Schmunzeln brachten. Ahhhh und natürlich ein fieses Ende, was mich dazu verleitet den zweiten Teil lesen zu müssen.

 

Randnotiz: Besonders fällt das wunderschöne Cover, dass mit seinen Blautönen und dem schönen Farbschnitt besticht besonders ins Auge. Zudem lag eine hübsch illustrierte Charakterkarte bei, welche die Erstauflage nochmal besonders aufwertet.

 

 

⭐️⭐️⭐️⭐️