Rezension

Die etwas andere Magieschule

School of Myth & Magic, Band 1: Der Kuss der Nixe (Limitierte Auflage mit Farbschnitt und Charakterkarte) -

School of Myth & Magic, Band 1: Der Kuss der Nixe (Limitierte Auflage mit Farbschnitt und Charakterkarte)
von Jennifer Alice Jager

Bewertet mit 4 Sternen

Ich bin ein großer Fan von Magieakademien - also war für mich schnell klar dass es sich bei diesem Buch um ein Must-Read handelt! Außerdem fand ich es direkt sehr cool dass hier mal andere Kreaturen als sonst üblich im Vordergrund stehen. Bücher über Vampire und Hexen gibt es zuhauf, aber Nixen? Definitiv deutlich weniger! Umso cooler dass hier keine reine Nixenschule entstanden ist, sondern eine bunte Mischung verschiedenster Kreaturen.
Schon die Leseprobe fand ich sehr fesselnd, da es direkt spannend losgeht. Ich schätze es sehr an Jugendbuch-Fantasybüchern dass man direkt in die Handlung geworfen wird anstatt erst einmal 100 Seiten Worldbuilding lesen zu müssen. Und so eben auch hier, wir erfahren gemeinsam mit der Protagonistin dass sie eine Nixe ist und die Ereignisse überschlagen sich. Da ab diesem Punkt für sie auch alles neu ist, können wir als Leser gemeinsam mit ihr die Schule und ihre magische Welt erkunden.
Dadurch dass die Nebencharaktere die man nach und nach kennenlernt ebenfalls magische Kreaturen sind, lernt man immer wieder neue Dinge über das Magiekonzept des Buches. Ich fand es definitiv sehr cool die verschiedenen magischen Geschöpfe und ihre Eigenheiten kennenzulernen! Natürlich gibt es ein paar typische Rollen wie die "zickige Kontrahentin" oder den Crush. Der Romantasyanteil der Geschichte wurde auf jeden Fall sehr passend und geschickt in die Story eingebaut.
Ich fand den Handlungsverlauf stellenweise etwas klischeehaft und daher vorhersehbar, aber ich habe mich dennoch zu jeder Zeit gut unterhalten gefühlt. Auf jeden Fall ein gelungener Reihenauftakt! Nun bin ich gespannt darauf wie sich die Geschichte in Band 2 weiterentwickeln wird, schließlich sind ja noch ein paar Fragen offen geblieben.