Alle Rezensionen von mabuerele

Fearless -

Fearless
von Tabea Tacke

Biblische Porträts

„...Wie viele junge Mädchen träumte auch Lea von einer wunderschönen Hochzeit mit einem Mann, der sie von Herzen liebte...“

 

Mit diesem Satz beginnt das erste Porträt des Buches. Dreiundzwanzig weitere werden folgen.

Lapislazuli & Mr Wichtig -

Lapislazuli & Mr Wichtig
von Marita Kürschner

Schöner Katzenkrimi

„...Was er ihr alles ins Ohr flüstern würde, hatte er sich genau überlegt. Er würde sanft mit ihr umgehen, nicht so wild wie mit diesen Straßenmiezen...“

 

Kater Anton ist so was von verliebt in eine weiße Katze. Irgendetwas scheint aber in ihrem Haus heute nicht zu stimmen. Wieso geht die Katzenklappe nicht auf?

Frisch ermittelt: Der Fall Kaltwasser -

Frisch ermittelt: Der Fall Kaltwasser
von Christiane Franke

Die Sünden der Vergangenheit

„...Am Friedhof stellt sie ihr Rad ab und holt den Blumenstrauß aus dem Fahrradkorb. Wie immer durchquert sie das säulenartige Rondell...“

 

Doch dann ist nichts mehr wie immer. An der Säule lehnend, findet sie ihren toten Schwager, den Richter Kaltwasser.

Die Autorinnen haben erneut einen fesselnden Krimi geschrieben, der im Jahre1958 in dem Örtchen Leer verortet ist.

Limettenfieber -

Limettenfieber
von Madita Tietgen

Berührende Geschichte

„...Schließlich war Mara in ihr Leben getreten und hatte ihr nicht nur einen neuen Job angeboten, sondern auch Rachel ihre Bestimmung gezeigt...“

 

Und die heißt: Backen. Nach einer harten Kindheit findet sich Rachel bei Cliff und Mara angenommen. Dann aber überbringt ihr ein Anwalt einen Brief. Ein gewisser O`Neill behauptet, ihr Onkel zu sein und möchte sie kennenlernen.

Die große Kinderbibel für alle, die schon selber lesen. Die bekanntesten Geschichten aus der Bibel für Kinder erzählt. Originell & farbenfroh illustri -

Die große Kinderbibel für alle, die schon selber lesen. Die bekanntesten Geschichten aus der Bibel für Kinder erzählt. Originell & farbenfroh illustri
von Christiane Herrlinger

Empfehlenswerte Kinderbibel

„...Am Anfang schuf Gott den Himmel und die Erde. Die Erde war noch leer und ohne Leben. Es war dunkel und überall war Wasser...“

 

Damit beginnt die erste Geschichte. Eines wird hier schon deutlich. Die Sätze sind kurz. Der Inhalt ist kindgerecht.

Fräulein Anna, Gerichtsmedizin (Die Gerichtsärztin 1) -

Fräulein Anna, Gerichtsmedizin (Die Gerichtsärztin 1)
von Petra Aicher

Historischer Krimi in München anno 1912

„...Obduktionsassistentin. Das klang zumindest ungeheuer wichtig. Tante Martha schrie trotzdem Zeter und Mordio, sobald sie verstanden hatte, was der Begriff bedeutete...“

 

Noch mehr Abenteuer mit Ratte Prinz und Rapunzel -

Noch mehr Abenteuer mit Ratte Prinz und Rapunzel
von Annette Paul

Amüsantes Kinderbuch

„..Ich bin Prinz, eine goldfarbene Ratte aus königlichem Geschlecht. Daher beherrsche ich auch die Sprache der Menschen. Nach einer alten Prophezeiung wird mich dereinst eine Prinzessin erlösen, denn ich bin ein verzauberter Märchenprinz...“

 

Eichen müssen her! -

Eichen müssen her!
von Amanda Gruenschild

Ist die Erde noch zu retten?

„...Es tut mir leid, dass ich dich chon so früh verlassen muss, mein geliebter Ronan. Du warst das Beste, was mir je im Leben passieren konnte und ich danke dir für jeden gemeinsamen Tag. Bitte kümmere dich gut um die Zwillinge Finnbar und Lia...“

 

Die Kinder von Schönbrunn -

Die Kinder von Schönbrunn
von Beate Maly

Neue Wege in der Kindererziehung anno 1924

„...Ich bin Pädagoge geworden, weil ich davon überzeugt bin, dass es die Kinder sind, die einen Krieg verhindern können. Sie sind unsere Zukunft...“

 

Wir schreiben das Jahr 1924, als Michael Brenner diese Sätze ausspricht. Er konnte nicht ahnen, wie kurz die Friedenszeit ist.

Grüner wird's nicht -

Grüner wird's nicht
von William Sutcliffe

Humorvoll und tiefgründig

„...Mit einem Klopfen an meiner Tür fängt es an. Ohne auf meine Reaktion zu warten, schlüpft meine Schwester in mein Zimmer und schließt die Tür hinter sich, damit bloß niemand etwas mitkriegt...“

 

Mit diesen Zeilen beginnt ein humorvolles Kinderbuch, das sich aber mit dem wichtigen und hochaktuellen Thema des Klimaschutzes beschäftigt.

Prost, auf die Singles -

Prost, auf die Singles
von Friedrich Kalpenstein

Neuer Fall in Brunngries

„...Oha! In den Klamotten steckt ja jemand drin. Da schlft wohl einer seinen Rausch aus...“

 

Kurt und Michi aber stellen schnell fest, dass es sich um eine junge Frau handelt. Und diese ist tot.

Der Autor hat erneut einen amüsanten Dorfkrimi geschrieben. Die Geschichte lässt sich flott lesen.

Anglermord in Altfunnixsiel. Ostfrieslandkrimi -

Anglermord in Altfunnixsiel. Ostfrieslandkrimi
von Rolf Uliczka

Spannender Krimi

„...Er war so auf seinen Fang konzentriert, dass er die leisen Schritte hinter sich im Gras nicht wahrnahm...“

 

Bent angelt an der Harle und kämpft gerade mit einem Hecht. Er sollte aber seinen Fang nicht genießen denn wenige Minuten später ist er tot. Der Fall landet bei Nina Jürgens und Bert Linnig von der Kripo Wittmund.

Das Glück kommt per Express -

Das Glück kommt per Express
von Karen Witemeyer

Berührende Geschichte

„...Doch Familie war Familie. Claire würde ihre Pflicht tun. Sie würde ihre Angehörigen nicht in Stich lassen, wenn sie ihre Hilfe brauchten...“

 

Claire hat den Brief ihrer jüngeren Schwester in der Tasche. Diese bittet sie, am Bahnhof in Seymour etwas abzuholen und in Verwahrung zu nehmen.

Westwärts leuchten die Sterne -

Westwärts leuchten die Sterne
von Rüdiger Marmulla

Emotional dichte Novelle

„...Einerseits fällt es mir schwer, meine Persönlichkeit so ganz und gar abzulegen. Andererseits fühle ich mich in der Gemeinschaft der Kameraden stark und unverletzlich...“

 

Das Zitat deutet schon einen der Konflikte des Protagonisten an. Er wollte nicht zum Militär. Doch dann kann er sich lange der Faszination nicht entziehen.

DoppelGaloppel 1. Zwei wie Sonne und Wind -

DoppelGaloppel 1. Zwei wie Sonne und Wind
von Chantal Schreiber

Sehr schönes Kinderbuch

„...“Wenn ihr nie dasselbe gleichzeitig wollt, sollte es eigentlich gar keine Streitereien geben“, meinte Opa Valdi lächelnd...“

 

Leider aber streiten sich Jon und seine Schwester Fanndis laufend. Das nervt den Opa.

Die Füße der Sterne - Patricia Koelle

Die Füße der Sterne
von Patricia Koelle

Schöne Anthologie

„...Ich möchte, dass Sie ein paar Tage wegfahren. Da gibt es dieses idyllische Nest. Altenholz...“

 

Karla ist Journalistin. Sie soll einen Arktisforscher zur Klimakrise befragen. Der ist außerdem mit ihr verwandt. Er gilt allerdings als Kauz. Es bedarf Karlas ganzer Phantasie, um den Mann zum Sprechen zu bringen.

Mord auf der Trabrennbahn -

Mord auf der Trabrennbahn
von Beate Maly

Schöner historischer Roman

„...Die Rennleitung bittet um Entschuldigung. Auf Grund eines tragischen Unfalls kann das geplante Rennen nicht stattfinden...“

 

Wir schreiben das Jahr 1926. Anton hatte sich von Ernestine überreden lassen, mit auf die Trabrennbahn zu gehen. Nach einer Hutmodenschau soll das Rennen endlich beginnen. Dann aber kommt die obige Ansage. Einer der Jockeys ist tödlich verunglückt.

Töchter der Hoffnung -

Töchter der Hoffnung
von Maria Nikolai

Abwechslungsreicher historishcer Roman

„...Ein blasses Farbenspiel aus Rot, Gelb und Orangetönen überzog die rebenbestandenen Hänge rings um Meersburg, und Helena war bewusst, dass in der kühlen Schönheit dieser letzten Herbsttage bereits die Unausweichlichkeit des kommenden Winters lag...“

 

Naschkatze und Weinlese -

Naschkatze und Weinlese
von Jane Tomsen

Schöner leichter Krimi

„...In diesem verschlafenen Nest scheint nichts schwieriger zu sein, als einen Handwerker zum Arbeiten zu bewegen...“

 

Charlotte ist aus Paris aufs Land gezogen in den kleinen Ort Bourguet. An dem Häuschen, das sie sich gekauft hat, ist aber eine Menge zu tun und Handwerker sind rar.

Schattenwald -

Schattenwald
von Katrin Faludi

Fesselnder Thriller

...Sie hätte erleichtert sein müssen, entkommen zu sein. Doch sie spürte nicht einmal mehr Angst. Irgendwo auf den Weg hierher war die Angst verlorengegangen...“

 

Diese Zeilen stammen aus dem kursiv gesetzten Prolog. Er vermittelt Spannung, lässt aber eine Menge an Fragen offen.

Dann wechselt die Geschichte nach Lübeck.

Seiten