Alle Rezensionen von Paperboat

Japan - Abstieg in Würde - Wieland Wagner

Japan - Abstieg in Würde
von Wieland Wagner

Für Japaninteressierte auf jeden Fall interessant

Die japanische Gesellschaft gibt sich nach außen hin stark, unnahbar und hält sichtbare Emotionen zurück, um den Anschein zu wahren. So auch ihre Regierung. Für jemanden, der dieser Gesellschaft nicht angehört, ist es nicht so einfach einen Einblick in das zu bekommen, was sie umtreibt und womit sie zu kämpfen hat.

Weißer Asphalt - Tobias Wilhelm

Weißer Asphalt
von Tobias Wilhelm

Starkes, wenn auch kurzes Debüt

Schlägereien und Dealerei sind neben der Schule das tägliche Geschäft des jugendlichen Protagonisten in diesem Buch. Seinen Lebensunterhalt verdient er damit ein wenig Gras zu verticken. In einem recht früh im Buch beschriebenen Straßenkampf tritt die zusammengewürfelte Truppe aus Bosniern, Jugoslawen, Türken gegen die Russen vom Stadtrand an.

Stummes Echo - Susan Hill

Stummes Echo
von Susan Hill

Eine Familiengeschichte mit einer Konfrontation der Wahrnehmungen

„Stummes Echo“ ist die Geschichte von Susan Hill über eine Familie in England. Auf dem Hof namens The Beacon wohnen die Eltern Bertha und John mit ihrem vier Kindern May, Colin, Berenice und Frank.

Wild und Wunderbar (3). Freundinnen sind die besseren Schwestern - Ilona Einwohlt

Wild und Wunderbar (3). Freundinnen sind die besseren Schwestern
von Ilona Einwohlt

Blutsschwesternschaft

Ein neues Abenteuer von Linn und Shark in „Wild und Wunderbar“!

Federkleid - Banana Yoshimoto

Federkleid
von Banana Yoshimoto

Das Ende ist nur ein neuer Anfang

Hotaru sieht sich vor den Trümmern ihres jungen Lebens. Es ist kein großer Scherbenhaufen, vor dem sie steht, aber es reicht aus, um sie komplett aus der Bahn zu werfen. Als Geliebte eines Fotografen, der sich für ein Leben komplett seiner Familie gewidmet entscheidet, wird sie einfach aussortiert. Ihre Liebe geht nunmehr ins Leere.

Permanent Record - Edward Snowden

Permanent Record
von Edward Snowden

Cyberwar

Von der Snowden-Biografie bin ich wirklich zutiefst begeistert!

Schilf - Juli Zeh

Schilf
von Juli Zeh

Physik... davon verstehe ich nichts.

Ein Roman mit kriminalistischen Mitteln, angereichert mit philosophischen und physikalischen Fragen – so würde ich Juli Zehs „Schilf“ beschreiben.
So richtig warmgeworden bin ich bis zur letzten Seite nicht mit diesem Buch.

Japan - Abstieg in Würde - Wieland Wagner

Japan - Abstieg in Würde
von Wieland Wagner

Für Japaninteressierte auf jeden Fall interessant

Die japanische Gesellschaft gibt sich nach außen hin stark, unnahbar und hält sichtbare Emotionen zurück, um den Anschein zu wahren. So auch ihre Regierung. Für jemanden, der dieser Gesellschaft nicht angehört, ist es nicht so einfach einen Einblick in das zu bekommen, was sie umtreibt und womit sie zu kämpfen hat.

Der Kunde ist Gast - Jörg Winter

Der Kunde ist Gast
von Jörg Winter

Hilfreich

Eine hilfreiche Lektüre für angehende Buchhändler!

Regenland / Trockenland - Michael Engler

Regenland / Trockenland
von Michael Engler

Spaßiges Wendebuch mit ernstem Thema

Nemeh wohnt auf der einen Seite des Buches, Trockenland. Ihr Brunnen ist ausgetrocknet und sie macht sich mit ihrem Wüstenfuchs zusammen auf die Suche nach Wasser. Nach einer Reise durch Staub und Sonne macht sie Rast und wacht eines Morgens neben einem Jungen auf. In der Mitte des Buches begegnen sich Nehmeh und Lamar. Lamar wohnt auf der anderen Seite des Buches, Regenland.

Neujahr - Juli Zeh

Neujahr
von Juli Zeh

Was für eine Wendung auf der Zielgeraden!

Urlaub auf Lanzarote. Nach einer Woche auf der Insel macht Familienvater Henning etwas für sich. An Neujahr steigt er auf das gemietete Fahrrad und erklimt einen nahegelegenen Berg. Während der Fahrt begleiten wir als Leser Henning durch Grübeleien und Erinnerungen durch seinen Kopf.

Confessions of a Bookseller - Shaun Bythell

Confessions of a Bookseller
von Shaun Bythell

Back in Wigtown!

After finishing the "Diary of a Bookseller" I was unable to part with Scotland's largest 2nd hand bookshop and this town dedicated to books, thus happily read Shaun Blythell's diary of another year.

Tagebuch eines Buchhändlers - Shaun Bythell

Tagebuch eines Buchhändlers
von Shaun Bythell

Szenen aus dem Leben!

Shaun Blythells „Tagebuch eines Buchhändlers“ ist so vieles auf einmal: Zynisch, bibliophil, humorvoll (manchmal britisch schwarz), aufrichtig, hoffnungsvoll und nüchtern.

Mr Griswolds Bücherjagd - Jennifer Chambliss Bertman

Mr Griswolds Bücherjagd
von Jennifer Chambliss Bertman

Rätsel auf Alcatraz

Der dritte Teil von „Mr Griswolds Bücherjagd“ gefiel mir tatsächlich nicht so gut. Es ging weniger um Rätsel als um den Ruhm, den Emily und James mittlerweile in der Bücherjagd-Community haben und von Mitspielern ausgetrickst werden sollen.

Miroloi - Karen Köhler

Miroloi
von Karen Köhler

Berührende Geschichte einer Selbstwerdung

Auf einer Insel im Meer, in einem Dorf mit männergemachten Gesetzen, ohne Besitz, ohne Rechte, ohne Namen, da lebt ein Mädchen, eine Außenseiterin.

Der letzte Wunsch - Andrzej Sapkowski

Der letzte Wunsch
von Andrzej Sapkowski

Auftakt zu einer grandiosen Reihe!

Nachdem ich neulich den Netflix-Trailer zu The Witcher gesehen habe, musste ich mit Wonne an die Bücher von Andrzej Sapkowski (@andrzejsapkowski.pl) zurückdenken. Ich habe die Witcher-Reihe nie gespielt, aber ich habe mir Let's Plays vom ersten und einem der dritten Teile angesehen. Ich bin mega gespannt auf die Serie! Und nun dachte ich: Warum nicht nochmal die Bücher vorstellen?

Das erste Einhörnchen - Beatrice Blue

Das erste Einhörnchen
von Beatrice Blue

Knuddelig!

Diese Geschichte ist so knuddelig! Ein Mädchen mit einer sehr merkwürdigen Kopfbedeckung und dem Namen Juni lebt mit ihrer Mutter und ihrem sehr bärtigen Paps im Zauberwald, wo ihre Fantasie Baumhäuser zu Schlössern und Zweige zu Zauberstäben macht. Die klitzekleinen Zauberpferde im Wald allerdings sind echt, und die fliegen mit ihrem glützernden Schweif durch die Lüfte.

Der Strand bei Nacht - Elena Ferrante

Der Strand bei Nacht
von Elena Ferrante

Eine kleine Gruselei

Der Strand bei Nacht ist eine Geschichte über die schlimme Erfahrung einer Puppe. Das Mädchen, dem die Puppe gehört, hat ein Kätzchen von seinem Vater geschenkt bekommen, und darüber die Puppe am Strand vergessen. Als dann die Nacht anbricht, macht die Puppe eine schlimme Erfahrung mit einem gruseligen Menschen.

Perfectly Broken - Sarah Stankewitz

Perfectly Broken
von Sarah Stankewitz

Insgesamt okay

Brooklyn Parker zieht in eine neue Stadt, in der sie nichts an die Vergangenheit erinnert. An ihn. An die Liebe ihres Lebens, die sie zurücklassen musste. An ihr Herz. Das einzige, was sie mitnimmt, ist ihr Hund Ghost.

Freunde für immer - Przemyslaw Wechterowicz

Freunde für immer
von Przemyslaw Wechterowicz

Goldige Illustationen zu Themen, die ich aktuell finde!

Die Hasenfamilie und die Eulenfamilie wohnen im selben Baum. Sie haben allerdings wenig miteinander zu tun, denn die Eulen sind nachtaktiv, während die Hasen eigentlich nur am Tag rausgehen. Die Neugier der Kinder aufeinander beginnt mit einem Kommentar der Eltern. Die Hasenmutter sagt zu ihrem Kind, dass es den Kopf ja so schief lege wie das Eulenkind.

Seiten