Alle Rezensionen von solveig

Miles & Niles - Jetzt wird's wild - Jory John, Mac Barnett

Miles & Niles - Jetzt wird's wild
von Jory John Mac Barnett

Wer zuletzt lacht, lacht am besten

Sommer, Sonne, Freizeit! An die Sommerferien in Yawnee Valley werden sich die Teilnehmer des YVDUDC (= Yawnee Valley Drillen und Ducken Camp)-Feriencamps sicher noch lange erinnern; denn wieder einmal geraten die zwei für ihre ausgefeilten Streiche wohlbekannten Jungen Niles und Miles mit Josh, dem Sohn des Schulleiters Barkin, und seiner „Mike-Kompanie“ aneinander.

Pandora und der phänomenale Mr Philby - Sabine Ludwig

Pandora und der phänomenale Mr Philby
von Sabine Ludwig

Spaß und Spannung garantiert

 

Drei große „S“ kennzeichnen Sabine Ludwigs Bücher: Spaß, Spannung und Sprachgefühl. Auch ihr neuer Roman um die Machenschaften des merkwürdigen Mr Philby basiert auf ihrem Geschick, packende Elemente mit humorvollen Szenen zu kombinieren.

 

Drei Tage und ein Leben
von Pierre Lemaitre

In einem einzigen Augenblick...

Nur ca. 260 Seiten umfasst der Roman  -  aber Pierre Lemaitre bringt ein ganzes Leben darin unter.

Palast der Finsternis - Stefan Bachmann

Palast der Finsternis
von Stefan Bachmann

Die Geschichte der getrennten Wege - Elena Ferrante

Die Geschichte der getrennten Wege
von Elena Ferrante

Lebendige Geschichte

 

Hier wird Geschichte lebendig! Ebenso anschaulich wie in ihren Vorgängerromanen spiegelt Elena Ferrante gesellschaftliche und politische Gegebenheiten und Veränderungen in den Schicksalen zweier neapolitanischer Freundinnen.

Underground Railroad
von Colson Whitehead

Weltretten für Anfänger, 4 Audio-CDs - Arto Paasilinna

Weltretten für Anfänger, 4 Audio-CDs
von Arto Paasilinna

Ein Feuerwerk an Charme - Willy Fritsch - Heike Goldbach

Ein Feuerwerk an Charme - Willy Fritsch
von Heike Goldbach

"Ich bin in Willy Fritsch verliebt..."

… besingt ein Schlager von 1931 einen jungen Mann, der in jener Zeit einer der bekanntesten und beliebtesten Schauspieler Deutschlands war. Wilhelm Egon Fritz Fritsch, geboren 1901 am Kaiser-Geburtstag in Schlesien, hat jahrzehntelang deutsche Filmgeschichte mit geprägt. Vom Stummfilm zum ersten Ton- und schließlich Farbfilm wirkte er in 128 Spielfilmen mit.

Was man von hier aus sehen kann - Mariana Leky

Was man von hier aus sehen kann
von Mariana Leky

Der Näher - Rainer Löffler

Der Näher
von Rainer Löffler

Die Rebellin - Ursula Hauser

Die Rebellin
von Ursula Hauser

Leonardo DiCaprio trifft keine Schuld - Silvia Aeschbach

Leonardo DiCaprio trifft keine Schuld
von Silvia Aeschbach

Die Angst kontrollieren

„Angst ist verpönt, gilt auch heute noch als Zeichen von Schwäche, die man verbergen muss“

lautet das Statement von Josef Hättenschwiler, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie in Zürich.

Älterwerden für Anfängerinnen - Silvia Aeschbach

Älterwerden für Anfängerinnen
von Silvia Aeschbach

Exklusivität des Alters

„War das jetzt alles?“ Ein häufiger Gedanke, der nicht nur Frauen um die Lebensmitte immer wieder quält. Silvia Aeschbach schildert ihre eigenen Erfahrungen und zeigt auf, dass frau ab fünfzig noch lange nicht „zum alten Eisen“ gehört; im Gegenteil: es ist noch immer genügend Energie vorhanden, neue Wege einzuschlagen und attraktive Ziele zu verwirklichen 

Petronella Apfelmus Erstleser 1 - Überraschungsfest für Lucius - Sabine Städing

Petronella Apfelmus Erstleser 1 - Überraschungsfest für Lucius
von Sabine Städing

Empfehlung für Erstleser

Welch ein Glück, wenn man gute Freunde hat! Das erfährt die kleine Hexe Petronella wortwörtlich am eigenen Leib, als ihr bei den Vorbereitungen zu einer Überraschungsparty ein grässliches Missgeschick passiert. Die Zwillinge Lea und Luis sind rechtzeitig zur Stelle, um Petronella aus ihrer misslichen Lage zu helfen  -  und so das Geburtstagsfest für den Hirschkäfer Lucius zu retten.

Björn Freitag - Smart Cooking - Björn Freitag

Björn Freitag - Smart Cooking
von Björn Freitag

Nur 1 Topf ...

 

… wird für mein spezielles Lieblingsrezept aus diesem Kochbuch gebraucht: den Rindfleisch-Rotwein-Topf. Überhaupt wird sparsam gewirtschaftet, nicht nur mit dem Kochgeschirr; denn für Björn Freitag bedeutet „smart cooking“ unter anderem „möglichst wenig Equipment benutzen“ und „keine stundenlangen Kochorgien“.

Giganten - Claude Cueni

Giganten
von Claude Cueni

Natürlich backen - Anna Pevny

Natürlich backen
von Anna Pevny

Aus echtem Schrot und Korn

Anna Pevny, Biobäuerin und Autorin des Buches „Natürlich backen“, ist Brot- und Kuchenbäckerin aus Leidenschaft und überzeugt von der Überlegenheit vollwertiger Mehle und naturgegebener Zutaten gegenüber den gewohnten Teigwaren aus Weißmehl.

Simply Veggie - Julian Kutos

Simply Veggie
von Julian Kutos

Der Lärm der Zeit - Julian Barnes

Der Lärm der Zeit
von Julian Barnes

"Das Flüstern der Geschichte"

 

„Kunst ist das Flüstern der Geschichte, das durch den Lärm der Zeit zu hören ist.“ So lautet  Dmitri Schostakowitschs Definition von Kunst und seiner Musik, die sich immer wieder durch Julian Barnes´ biografisches Buch zieht.

Zeitfieber - Simon Garfield

Zeitfieber
von Simon Garfield

Vom Umgang mit Zeit

„Zeit ist das, was man an der Uhr abliest“ hat Albert Einstein einst gesagt. So einfach hat es sich Simon Garfield, der Autor dieses Buches, nicht gemacht. Eigentlich drückt der englische Originaltitel besser als der deutsche aus, was Garfield beabsichtigt: „Timekeepers. How the World became obsessed with Time“.

Seiten