Alle Rezensionen von solveig

Warum haben Eltern keinen Beipackzettel? - Roland Bösel, Sabine Bösel

Warum haben Eltern keinen Beipackzettel?
von Roland Bösel Sabine Bösel

Zu Risiken und Nebenwirkungen ...

Sind Eltern wirklich allein verantwortlich für mein persönliches Glück oder Unglück?

Wie kann ich mich vom „emotionalen Erbe“ meiner Eltern befreien  und mein Verhalten ändern?

Diesen Fragen gehen die Paartherapeuten Sabine und Roland Bösel auf den Grund.

Rosen, Tulpen, Nelken - Heike Wanner

Rosen, Tulpen, Nelken
von Heike Wanner

Puzzle aus Erinnerungen

Kurz vor ihrem 30. Geburtstag hält Sophie das Poesiealbum ihrer jung verstorbenen Mutter in der Hand. Während des Durchblätterns kommt ihr die Idee, gemeinsam mit ihren beiden Freundinnen Vanessa und Sandra auf die Suche nach drei der ehemaligen Schulfreundinnen zu gehen.

Stella Menzel und der goldene Faden - Holly-Jane Rahlens

Stella Menzel und der goldene Faden
von Holly-Jane Rahlens

Magisches Familienerbe

„Es war einmal …“  Wahrlich märchenhaft beginnt die Geschichte der kleinen Stella Alisa Menzel,  die von ihrer Großmutter eine Decke aus magischem blauen Seidensatin geschenkt bekommt. Dieser Stoff und die in seinen Falten versteckten Erzählungen, die ihre Großmutter dort „entdeckt“, begleiten Stella bis ins Teenageralter.

Odessa Star - Herman Koch

Odessa Star
von Herman Koch

Gefährliches Spiel

Es ist der Abend vor der Beerdigung seines Freundes Max, an dem Fred Moorman zum „Archäologen seiner eigenen jüngsten Vergangenheit“ wird.

Auf der Suche nach geeigneten Worten für eine Grabrede lässt er die Ereignisse der letzten Monate, vermischt mit Erinnerungen aus der gemeinsamen Schulzeit, Revue passieren.

Wo bist du, Motek? - Ilan Goren

Wo bist du, Motek?
von Ilan Goren

Auf der Suche

Ein turbulentes, ereignisreiches Jahr verbringt Ilan Goren in Berlin. Im Auftrag des israelischen Senders „Channel 10“ soll er Reportagen über aktuelle Ereignisse drehen.

Das Kaff der guten Hoffnung - Jetzt erst recht! - Kai Lüftner

Das Kaff der guten Hoffnung - Jetzt erst recht!
von Kai Lüftner

Erfrischend

Um es gleich vorweg zu nehmen: wir haben uns alle köstlich amüsiert  -  die Jungen wie auch die Alten!

 

Jäger - Tania Carver

Jäger
von Tania Carver

Kluger Plot

Eigentlich sollen es ein paar entspannende Tage am Meer mit der Familie werden  -  doch sie enden in einem blutigen Drama. Für die Psychologin Marina Esposito wird es mehr als nur ein Fall, sie ist persönlich mehr darin verwickelt als ihr lieb ist.

Immer schön gierig bleiben - Rob Alef

Immer schön gierig bleiben
von Rob Alef

Immer schön gierig bleiben?

Lust auf Abwechslung?

Dann ist dieser Roman, der viel mehr ist als „nur“ ein Krimi, sicher das Richtige!

 

Der unvergleichliche Ivan
von Katherine Applegate

Einfach unvergleichlich

„Sich nicht zu erinnern, ist gar nicht so einfach,

aber ich hatte eine ganze Menge Zeit zum Üben.“

 

Bunker Diary - Kevin Brooks

Bunker Diary
von Kevin Brooks

Abgründe

Der sechzehnjährige Linus, Opfer einer Entführung, findet sich nach dem Erwachen aus seiner Betäubung allein in einer fremden Umgebung wieder. Er erforscht diesen Bau, der nur über einen Aufzug zugänglich ist, und findet sechs identische Zimmer mit identischem Mobiliar, eine Küche, ein Bad. Jeder Nachttisch beinhaltet eine Bibel, einen Notizblock und einen Stift.

Zwillingschaos hoch zwei - Andreas Schlüter, Irene Margil

Zwillingschaos hoch zwei
von Andreas Schlüter Irene Margil

Tyoisch Geschwister!

„Von Irren umgeben“  fühlt sich Malte Feldkamp, als er nach dem Umzug mit seiner Familie von Freiburg nach Großensee gelangt. Dabei liegt das neue Elternhaus ruhig und idyllisch an einem See. Und hier scheiden sich bereits die Geister der Hauptfiguren des Buches: Malte findet es zu ruhig, seine Zwillingsschwester Julie dagegen himmlisch.

Norden ist, wo oben ist - Rüdiger Bertram

Norden ist, wo oben ist
von Rüdiger Bertram

Familie und Freundschaft

„Auch allein hier?“

Mit diesen Worten beginnt für den 11jährigen Philip ein folgenreiches Ferienabenteuer. Von einem quirligen, etwa gleichaltrigen Mädchen namens Mel wird er gewissermaßen zu einer Reise „nach oben“ in den Norden Deutschlands „überredet“.

Siebenschön - Judith Winter

Siebenschön
von Judith Winter

Und in Wahrheit ist nichts so, wie es scheint

Mit italienischem Temperament und chinesischer Gelassenheit geht ein recht unterschiedliches Ermittlerduo auf die Jagd nach einem Serienmörder.

Empfindliche Wahrheit - John Le Carré

Empfindliche Wahrheit
von John Le Carré

"Wer die Wahrheit sagt, wird früher oder später dabei ertappt"

Dieses Motto, den „Weisheiten von Oscar Wilde“ entnommen, hat John le Carré seinem neuen Roman „Empfindliche Wahrheit“ voran gestellt. Was dem Leser zunächst als witziges Bonmot erscheint, entpuppt sich im Verlauf des Romans als desillusionierende Realität.

Doch der Reihe nach:

Berlins Geschichte für Kinder - Magdalena Schupelius, Gunnar Schupelius

Berlins Geschichte für Kinder
von Gunnar Schupelius Magdalena Schupelius

Nicht nur für Berliner!

Wie ist unsere Hauptstadt entstanden?

Warum wurde sie geteilt und später wieder vereint?

Diesen und anderen Fragen rund um Berlin gehen die Autoren Magdalena und Gunnar Schupelius nach.

Der Tag, an dem ein Wal durch London schwamm - Selja Ahava

Der Tag, an dem ein Wal durch London schwamm
von Selja Ahava

Erleuchtete Augenblicke

Wie ein Flickenteppich erscheint Anna, Alzheimer-Patientin in einem Pflegeheim, die Zeit und der Rückblick auf ihr eigenes Leben. Sie versucht sich an den Anfang zu erinnern und kehrt in Gedanken an den Ort zurück, an dem sie die glücklichste Zeit ihres Lebens verbracht hat, ihrem Häuschen auf einer kleinen Insel in den Schären.

Die grüne Bluse meiner Schwester - Gerður Kristný

Die grüne Bluse meiner Schwester
von Gerður Kristný

Eine nachdenkliche Geschichte mit optimistischen Tönen

Eigentlich müsste der Titel  „Die grüne Bluse meiner Mutter“ heißen; denn es ist ihre Bluse, die Fridas Schwester bei der Beerdigung des Vaters trägt. Hier wird der jungen Frau die Distanz zum Rest ihrer Familie richtig bewusst. Das Gleichgewicht der Familienkonstellation Mutter - Gabba, Vater - Frida ist endgültig zerstört.

Zwei kunterbunte Freundinnen. Das Chaos wohnt nebenan - Anne Holt

Zwei kunterbunte Freundinnen. Das Chaos wohnt nebenan
von Anne Holt

Zwei ungleiche Freundinnen

Wo wohnt nun eigentlich das Chaos  -  im Wohnwagen, wie der Leser vielleicht vermutet? Oder nebenan, in dem kleinen roten Haus?

Seiten