Alle Rezensionen von Birte

Sagenhaftes Deutschland - Ellen Astor, Sabine Durdel-Hoffmann, Petra Gallmeister

Sagenhaftes Deutschland
von Ellen Astor Sabine Durdel-Hoffmann Petra Gallmeister

Schöne Bilder, Text eher dünn

Der Band "Sagenhaftes Deutschland" zeigt stimmungsvolle Bilder von den Küsten bis zum Alpenrand. Manchmal vielleicht auch zu stimmungsvoll - wenn man wegen der tiefen Schatten bei Abend- oder Morgensonne das Buch schon gut ausleuchten muss, um die Kernelemente des Bildes noch zu erkennen.

Theo - Daniel Glattauer

Theo
von Daniel Glattauer

Mehr Kunstfigur als wahres Leben?

Daniel Glattauers Buch "Theo. Antworten aus dem Kinderzimmer." verspricht "eines der witzigsten, herzerwärmendsten" Bücher über Kinder zu sein, die "je geschrieben wurden". Nun ja. Ich hatte mich im Sommer "erbarmt", das Buch als Prämie anzufordern, da es über lange Zeit als letztes und einziges Exemplar in der Prämienrubrik zu finden war. Nach dem Lesen würde ich sagen - nicht ganz grundlos.

Dust - Hugh Howey

Dust
von Hugh Howey

überraschendes Ende einer dystopischen Reihe

Die Hoffnung stirbt zuletzt - das fasst diesen dritten Band ganz gut zusammen.

Jenseits der Zeit - Hartmut Krinitz

Jenseits der Zeit
von Hartmut Krinitz

Wunderschöne Sonnenuntergänge an magsichen Orten

Der Bildband "Jenseits der Zeit - Eine Reise zu Europas geheimnisvollen Kulturstätten" von Hartmut Krinitz stellt verschiedene Orte vor, die früher als Kultstätten dienten und auch heute noch von vielen als Kraftorte empfunden werden.

Glückskind, Band 1 - Flix

Glückskind, Band 1
von Flix

Erst in der FAZ, dann im Buch

Seit Oktober 2015 werden die Comicstrips zum Glückskind von Flix in der FAZ veröffentlicht (und dann auch im Internet). Nun wurden die ersten 90 Strips an das Buchformat angepasst (ein Comicstrip pro quadratische Seite) und als erster Band veröffentlicht - und lassen sich wunderbar nacheinander lesen, da es inhaltliche Bögen gibt.

Lampe und sein Meister Immanuel Kant
von Antje Herzog

graphisch anspruchsvoll, aber eher wenig Inhalt

An einer Kant-Schule unterrichtend finde ich die Person hinter dem Philosophen durchaus interessant und hatte mir hier ein paar neue Informationen erhofft. Ausgehend vom Titel "Lampe und sein Meister Immanuel Kant" war ich davon ausgegangen, dass man etwas über das Leben im Kantschen Haushalt aus Sicht des Dieners erfährt. Diese Hoffnung wurde jedoch nur in Ansätzen erfüllt.

The Black Witch (The Black Witch Chronicles, Book 1) - Laurie Forest

The Black Witch (The Black Witch Chronicles, Book 1)
von Laurie Forest

habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen

Liest man die Bücher der Black Witch Chronicles in der Reihenfolge ihres Erscheinens, so ist das der erste Band. Ohne nähere Erklärung wird man als Leser direkt in die Geschichte mitgenommen - der Prolog spielt ca. 14 Jahre vor der Hauptgeschichte und gibt dem Leser eine wichtige Information über die Protagonistin Elloren Gardner, die nicht recht zum Klappentext passen will.

Wandfasted (The Black Witch Chronicles) - Laurie Forest

Wandfasted (The Black Witch Chronicles)
von Laurie Forest

selbstbewusste Heldin in einer neuen Fantasywelt

"Wandfasted" von Laurie Forest ist das Prequel zu "The Black Witch" (Die schwarze Zauberin). Und da ich erst durch die deutsche Veröffentlichung auf die Reihe aufmerksam wurde, habe ich mit dem Prequel zu lesen begonnen.

Und dann kam Paulette - Barbara Constantine

Und dann kam Paulette
von Barbara Constantine

Momentaufnahme des Lebens

Barbara Constantines Roman "Und dann kam Paulette" hat mich von der ersten Seite gefangengenommen. Ihr gelang es mit wenigen Worten die Protagonisten zu charakterisieren und den Ort des Geschehens vor dem inneren Auge lebendig werden zu lassen - eine französische Kleinstadt mit Café und Restaurant am Marktplatz und einer berufsbildenden Schule.

Das Geheimnis der Eulerschen Formel - Yoko Ogawa

Das Geheimnis der Eulerschen Formel
von Yoko Ogawa

Mathematik en passant

Das Geheimnis der Eulerschen Formel ist ein Roman, den ich durch und durch genießen konnte, auch wenn eigentlich wenig passiert. Im Mittelpunkt steht auf der einen Seite der Mathematikprofessor mit eingefrorenem Gedächtnis, auf der anderen Seite seine neue, alleinerziehende Haushälterin und ihr Sohn.

Blankets - Craig Thompson

Blankets
von Craig Thompson

Ein Roman in Comicform

Craig Thompson hat mit Blankets eine (wohl autobiographisch gefärbte) Geschichte vorgelegt, die mich gerade auch durch die schwarz-weiß-Gestaltung in ihren Bann gezogen hat. Sein Zeichenstil wechselt dabei zwischen gefällig und eher abstrakt - und so einiges bleibt dem Kopfkino vorbehalten. Auch die Gefühle des Hauptcharakters werden allein durch den Zeichenstil deutlich.

Das Erbe der Macht - Band 12: Allmacht - Andreas Suchanek

Das Erbe der Macht - Band 12: Allmacht
von Andreas Suchanek

Abschluss und Neubeginn

Der erste Zyklus in der Reihe "Das Erbe der Macht" wird mit diesem zwölften Band beendet, der sich dann auch nochmal in zwei große Abschnitte einteilt - eine letzte Quest (Ein Kreis vollendet) und die letzte, alles entscheidende Schlacht.

Das Erbe der Macht - Band 11: Zwillingsfluch - Andreas Suchanek

Das Erbe der Macht - Band 11: Zwillingsfluch
von Andreas Suchanek

Vorbereitung zum Staffel-Finale

Nach den Ereignissen der letzten beiden Bände haben die Freunde eine kurze Verschnaufpause verdient - das Organisieren der "Generalmobilmachung" der Lichtkämpfer können sie getrost den Unsterblichen überlassen. Chris und Kevin nutzen (in Begleitung von Max) die Chance zu einem kurzen Besuch bei ihren Eltern und ihrer äußerst rüstigen Großmutter, die offensichtlich mehr weiß als sie sagt.

Das Erbe der Macht - Band 10: Ascheatem (Urban Fantasy) - Andreas Suchanek

Das Erbe der Macht - Band 10: Ascheatem (Urban Fantasy)
von Andreas Suchanek

Traum oder Wirklichkeit?

Der 10. Band der Reihe "Das Erbe der Macht" schließt nahtlos an den 9. Band an - Alex, Jen, Chris, Chloe und Nikki haben mit Nemos Hilfe Antarktika erreicht. Hier gelten dann besondere Gesetze - Magie, wie sie die Protagonisten kennen, kann nicht eingesetzt werden.

Das Erbe der Macht - Band 9: Silberknochen (Urban Fantasy) - Andreas Suchanek

Das Erbe der Macht - Band 9: Silberknochen (Urban Fantasy)
von Andreas Suchanek

Nicht nur die Unsterblichen sind unsterblich...

Die Jagd nach dem dritten Sigilsplitter geht in die nächste Runde - nur einer weiß, wo sich die Silberknochen, die den Zugang zur Traumebene und damit zum dritten Splitter bewachen, befindet. Und der wohnt zwanzigtausend Meilen unter dem Meer...

Das Erbe der Macht - Band 8: Opfergang - Andreas Suchanek

Das Erbe der Macht - Band 8: Opfergang
von Andreas Suchanek

Und was ist mit Leonardo?

Der achte Band der Reihe führt Alex, Jen und Kevin nach Frankreich, wo sie zwar in ihrer Suche nach dem Sigilsplitter nicht weiterkommen, dafür aber eine Entdeckung machen, die den Lichtkämpfern seit Errichtung des Walls verborgen geblieben war. Gleichzeitig verfolgen Chris und Chloe mit Kleopatra eine Spur in Ägypten.

Das Erbe der Macht - Band 7: Schattenzeit - Andreas Suchanek

Das Erbe der Macht - Band 7: Schattenzeit
von Andreas Suchanek

Kampf und Informationen

Die Schattenfrau lässt Jen erleben, wie sie zu der wurde, die sie ist - und so erhält man als Leser endlich einen tieferen Einblick in die Geschichte der Welt der "Erben der Macht", und natürlich die Antworten auf viele Fragen, die sich in Bezug auf die Schattenfrau im Laufe der ersten sechs Bände so gestellt haben.

Das Erbe der Macht - Band 6: Schattenfrau - Andreas Suchanek

Das Erbe der Macht - Band 6: Schattenfrau
von Andreas Suchanek

starker Abschluss der zweiten Dreiergruppe

Nach Band 5 war die Stimmung im Team ja eher gedrückt, da der gesuchte Splitter am Ende ja nicht geborgen werden konnte. Aber die Schattenfrau ließ einen (ihren?) Essenzstab zurück, und der wird nun gründlich untersucht.

Das Erbe der Macht - Band 5: Silberregen - Andreas Suchanek

Das Erbe der Macht - Band 5: Silberregen
von Andreas Suchanek

Die Protagonisten gewinnen an Kontur

Max erwacht aus dem Heilschlaf - und wir Leser dürfen mit dabei sein, wie er (auch mit Hilfe des Psychologen der Lichtkämpfer) wieder zurück ins Leben findet. Aber auch Kevin wird psychologisch betreut. Und so erfahren wir dank der ungewöhnlichen Methodik in den Sitzungen einiges an Hintergründen zu den beiden.

Das Erbe der Macht - Band 4: Feuerblut (Urban Fantasy) - Andreas Suchanek

Das Erbe der Macht - Band 4: Feuerblut (Urban Fantasy)
von Andreas Suchanek

Auftakt zur zweiten Dreier-Gruppe - der Spannungsbogen sackt ab

Die Ereignisse der ersten drei Bände haben zu neuen Erkenntnissen geführt, und das Bedürfnis erhöht, die Identität der "Schattenfrau" aufzudecken.

Seiten