Alle Rezensionen von FIRIEL

Sag, dass du mich liebst
von Joy Fielding

Psychothriller

Bailey ist private Ermittlerin, gut in ihrem Job, clever, jung, schön, reich. Aber als sie bei einer Observierung selbst überfallen und brutal vergewaltigt wird, gerät ihr Leben aus den Fugen.

Ein Schatten von Verrat und Liebe - Diana Gabaldon

Ein Schatten von Verrat und Liebe
von Diana Gabaldon

Highlander-Serie Band 8

Der achte Band der Highlander-Serie knüpft nahtlos an den Vorgängerband an. Der Kampf um die amerikanische Unabhängigkeit geht weiter; hier wird vor allem die Schlacht von Monmouth geschildert. Historische Persönlichkeiten wie George Washington, General La Fayette und Benedict Arnold werden lebendig, aber auch das Alltagsleben der vielen "kleinen" Leute.

Neun Erzählungen - Jerome D. Salinger

Neun Erzählungen
von Jerome D. Salinger

Salinger in Kurzform

Was für ein Buch. Neun kurze Geschichten, alle in sich abgeschlossen; es gibt zwischen einigen von ihnen Verbindungen, die wohl nur ein Leser der vier längeren Erzählungen erkennen und in denen er einige der Protagonisten als Mitglieder der Glass-Familie identifizieren kann. Doch auch so können die Geschichten für sich bestehen und den Leser einfangen.

Hebt an den Dachbalken, Zimmerleute und Seymour eine Einführung - J. D. Salinger

Hebt an den Dachbalken, Zimmerleute und Seymour eine Einführung
von J. D. Salinger

Der "andere" Salinger

Mit "The Catcher in the Rye", "Der Fänger im Roggen" wurde Salinger weltberühmt; das Buch ist in vielen Schulen Pflichtlektüre. Darüber hinaus gibt es nur wenige Werke von ihm, die veröffentlicht wurden - vier Erzählungen und 35 Kurzgeschichten, von denen nur neun in einem Buch herausgegeben wurden.

Paris ist immer eine gute Idee
von Nicolas Barreau

Hinter den Kulissen von Paris

Rosalie betreibt einen kleinen Postkartenladen mitten in Paris, und ihre Spezialität sind persönlich gestaltete Wunschkarten. Doch ihre privaten Wünsche gehen leider nicht in Erfüllung; so plätschert auch ihre Beziehung zu René nur dahin.

Pfaueninsel - Thomas Hettche

Pfaueninsel
von Thomas Hettche

Pfaueninsel: Fakten und Fiktion

Fakten: Auf der Pfaueninsel in Berlin ließ Friedrich Wilhelm II. ein Schloss für seine Mätresse bauen; die Insel wurde als Rückzugsort gestaltet. Sein Sohn ließ die Insel von einem Gartenbaumeister umgestalten; viele Gebäude kamen hinzu, so auch eine Menagerie.

6 Uhr 41 - Jean-Philippe Blondel

6 Uhr 41
von Jean-Philippe Blondel

Nachbarn auf einer Bahnfahrt

6 Uhr 41 fährt der Zug nach Paris ab. Neben Cécile ist noch ein Platz frei, und dorthin setzt sich jemand, den sie auch nach fast dreißg Jahren wiedererkennt. Philippe war damals der Schwarm aller Mädchen, Cécile eine graue Maus. Heute ist das ganz anders: Sie ist attraktiv und eine erfolgreiche Geschäftsfrau, er ist schlaff und lässt sich treiben.

Gräser der Nacht - Patrick Modiano

Gräser der Nacht
von Patrick Modiano

Nobelpreisträger spricht mich nicht an

Paris, Mitte der sechziger Jahre: Junger Mann lernt geheimnisvolles Mädchen kennen, verbringt einige Zeit mit ihr, bis sie verschwindet. Viele Jahre später liest er in seinem Notizbuch, erinnert sich an die Vergangenheit und erhält von einem pensionierten Polizisten Aufzeichnungen, die sein Bild in Frage stellen.

Endgame: Die Auserwählten
von James Frey

Zu viel versprochen, zu wenig gehalten

Endgame: Die Zeit für das letzte Spiel ist gekommen. Aus 12 Völkern wie z. B. den Kelten, Minoern und den Olmeken ist je ein junger Mensch zwischen 13 und 20 Jahren auserwählt. Diese zwölf sollen ein Rätsel lösen und drei Schlüssel in der richtigen Reihenfolge finden. Überleben kann nur einer von ihnen, und der Sieger sichert damit gleichzeitig das Überleben seines Volkes.

Ein Mann namens Ove - Fredrik Backman

Ein Mann namens Ove
von Fredrik Backman

Vom Stinkstiefel zum Sympathieträger

Ove ist eine Zumutung: Täglich dreht der Rentner seine Kontrollrunde durch das Wohnviertel und legt sich mit allen an, die sich seiner Ansicht nach nicht korrekt verhalten - und das kann auch schon die falsche Automarke sein. Ein richtiger Unsympath!

Das Vermächtnis - Richard Surface

Das Vermächtnis
von Richard Surface

Schwaches Autorendebut

Ein alter Mann wird brutal zu Tode gefoltert, doch er gibt sein Geheimnis nicht preis. Sein Enkel Gabriel ist entsetzt: Er hat nicht nur seinen geliebten Großvater verloren, sondern muss nun auch von der Polizei und Interpol erfahren, dass dieser verdächtigt wird, illegal mit lange verschollenen Kunstwerken gehandelt zu haben.

Der Seidenspinner
von Robert Galbraith

2. Fall für Cormoran Strike

Ein neuer Fall für den Privatermittler Cormoran Strike und seine Assistentin Robin Ellacott: Der Schriftsteller Owen Quine ist - mal wieder - spurlos verschwunden, doch das dauert inzwischen sehr viel länger als üblich, und so beauftragt seine Frau Strike, ihn zu suchen. Das gelingt, doch Quine ist tot, auf bestialische Weise ermordet und der Schauplatz arrangiert.

Triumph des Himmels
von Andrea Schacht

Historische Autorallye

1925: Eine Autorallye wird ausgelobt - "Von Triumph zu Triumph", vom Arc de Triomphe in Paris zum Brandenburger Tor in Berlin. 75 Fahrer und Beifahrer treten an.

Die Frau auf der Treppe - Bernhard Schlink

Die Frau auf der Treppe
von Bernhard Schlink

Ein neuer Schlink

Der Ich-Erzähler ist erfolgreich: Seniorpartner in einer bekannten Kanzlei, beschäftigt mit internationalen Abschlüssen. Plötzlich wird er mit einer Erinnerung aus seiner Jugendzeit konfrontiert: Das Bild "Frau auf der Treppe" wurde zum Streitobjekt zwischen Maler und Auftraggeber, und die Frau, die hier dargestellt wird, hat den Auftraggeber für den Maler verlassen.

Der Horizont - Patrick Modiano

Der Horizont
von Patrick Modiano

Nobelpreisträger Modiano

Durch eine Zufallsbegegnung treffen sie in Paris aufeinander: Jean Bosmans und Margaret Le Coz. Sie haben wenig Geld, halten sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser. Dabei wird Jean von seiner Mutter ständig verfolgt, die Geld von ihm fordert, und Margaret flieht vor einem Mann, der sie bedroht.

Geschenkt - Daniel Glattauer

Geschenkt
von Daniel Glattauer

Antiheld

Gerold Plassek ist ein Versager: Seine Ehe ist gescheitert, er hat kaum Kontakt zu seiner Tochter, er arbeitet bei einer Gratiszeitung und ist zuständig für die Kurzmeldungen, und selbst diesen Job verdankt er seiner Ex-Frau. Das Einzige, worauf er sich verlassen kann, sind seine Trinkkumpane in Zoltans Kneipe. Ohne Ambitionen schlittert "Geri" durch das Leben.

Nur wer fällt, lernt fliegen - Anna Gavalda

Nur wer fällt, lernt fliegen
von Anna Gavalda

Zwei Außenseiter

Billie und Franck sind bei einer Wandertour abgestürzt und liegen in einer Felsspalte. Franck ist bewusstlos, und Billie übersteht die Nacht, indem sie sich an ihre Vergangenheit erinnert: Von der Mutter als Baby im Stich gelassen, aufgewachsen in einer Wohnwagensiedlung, mit Schlägen, Gebrüll und Missachtung.

Friedhofskind - Antonia Michaelis

Friedhofskind
von Antonia Michaelis

Antonia Michaelis auf dem Friedhof

Die Glasmeisterin Siri Pechton kommt in ein kleines Dorf, um die Fenster der Dorfkirche neu zu gestalten. Sie stößt auf Neugierde und gleichzeitig auf eine Mauer des Schweigens: Vor über dreißig Jahren ist hier ein Kind ertrunken, und dieses kleine Mädchen zieht noch als Geist im blauen Kleid durch das Dorf.

Das Lied der Freiheit - Ildefonso Falcones

Das Lied der Freiheit
von Ildefonso Falcones

Der dritte Falcones

Spanien 1748: Nachdem ihr Herr auf der Überfahrt von Kuba nach Spanien verstorben ist, wird die Sklavin Caridad freigelassen. Mittellos und heimatlos findet sie sich auf fremdem Boden wieder. Sie hat keine Vorstellung, wie sie ihr Leben nun selbst in die Hand nehmen soll, denn eigene Entscheidungen zu treffen hat sie nie gelernt.

Mr. Mercedes
von Stephen King

King ohne übernatürliche Elemente

Eine Jobbörse mit 1000 Arbeitsplätzen ist angekündigt, und die Arbeitslosen stehen zu Hunderten die ganze Nacht Schlange, um einen Job zu ergattern. Doch vor der Öffnung rast ein Mercedes in die Menschenmenge und hinterlässt Tote und Schwerstverletzte. Der Massenmörder wird nicht gefasst. Detective Hodges muss in Rente gehen, ohne den Fall gelöst zu haben.

Seiten