Buch

Die Frauen von New York - Glanz der Freiheit -

Die Frauen von New York - Glanz der Freiheit

von Ella Carey

Die Stunde der Frauen. New York, 1942: Immer mehr Männer werden an die Front gerufen, auch die Köche im Valentino’s, wo die junge Lily Rose arbeitet. Mit viel Ehrgeiz und großer Leidenschaft setzt Lily nun alles daran, die erste Küchenchefin der Geschichte zu werden. Bei ihrer Suche nach neuen Rezepten in Zeiten der Rationierung verliebt sie sich in den Chef de Cuisine Tom, bis auch er eingezogen wird. Gegen große Widerstände versucht Lily, das Valentino’s durch die Jahre der Krise zu bringen. Dann ist der Krieg vorbei, und die Männer kehren zurück – nur von Tom gibt es keine Nachricht … Der Auftakt der großen Serie über die Frauen von New York mit einer Köchin, die um ihre Karriere kämpfen muss – ebenso wie um ihre Liebe.

Rezensionen zu diesem Buch

Tolle Aufsteigergeschichte einer Frau in Amerika trotz aller Widerstände

Ich durfte bereits ein Rezensionsexemplar lesen und hörte mir zusätzlich das neu erschienene Hörbuch an!
Lily arbeitet im Jahr 1942, in der Mitte des 2. Weltkriegs in einem italienischen Restaurant in New York als Köchin. Dann werden immer mehr Männer eingezogen, auch ihre inzwischen große Liebe-Tom. Lily hat sich aber geschworen, das Resttaurant zu erhalten und dafür mit aller Kraft zu kämpfen. Und dann ist der Krieg plötzlich vorbei, die Männer kommen zurück und die Frauen, die die...

Weiterlesen

Tolle Mischung aus Liebesgeschichte und historischem Roman

Lily Rose, eine angesehene junge Lady, müsste sich eigentlich um nichts sorgen, doch sie liebt das Kochen und arbeitet deshalb in einem renommierten New Yorker Restaurant in der Küche. Als der II. Weltkrieg immer weitere Opfer fordert und die meisten Männer eingezogen werden, folgt sie ihren Träumen und wagt den Schritt sich zur Küchenchefin ausbilden zu lassen, und das in einer Zeit, in der die Arbeit der Frauen weder üblich noch gerne gesehen ist. Kann sie ihre Träume verwirklichen oder...

Weiterlesen

Die Frauen von New York Glanz der Freiheit

New york in Zeiten des Zweiten Weltkrieges. Die Männer sind im Krieg und damit die Wirtschaft weiter läuft übernehmen Frauen die Stellen der Männer. So auch Lily die eine begabte Köchin ist, hat einen guten Job in einem der angesagtesten Restaurants in der Stadt. Auch als die Lebensmittel rationiert werden, schafft sie es noch immer etwas Besonders zu zaubern und auf die Tische der Gäste zu bringen. Nach dem Krieg kehren die Männer wieder und wollen auch wieder zurück in ihre Berufe. Dadurch...

Weiterlesen

Eine starke Frau in schwierigen Zeiten

In New York ist 1942 der Krieg auch spürbar. Immer mehr Männer werden eingezogen und die Rationierung von Lebensmitteln macht sich bemerkbar. Als auch der Chef de Cuisine Tom, in den sie sich verliebt hat, eingezogen wird, setzt die junge Lily Rose alles daran, dass das Valentino’s weiterläuft. Sie würde dort gerne Küchenchefin werden. Als der Krieg vorbei ist, kommen die Männer zurück, doch von Tom gibt es keine Nachricht.
Dieser Roman ist der Auftaktband einer Reihe um die Töchter...

Weiterlesen

Liebesgeschichte mit ein bisschen historischem Hintergrund

New York, 1942. Als immer mehr Männer an die Front gerufen werden, müssen Frauen deren Arbeitsstellen übernehmen. So erhält auch die junge Lily Rose ihre Chance, als erste Küchenchefin im Valentino‘s zu arbeiten. Längst ist sie verliebt in den Chef de Cuisine Tom, doch auch er wird eingezogen. Gegen viele Widerstände versucht Lily, ihrer geliebten Arbeit nachzugehen wie auch weiterhin hoffnungsvoll auf Tom zu warten…

Die Kriegszeiten in den 1940er Jahren hat die Frauen in Amerika hart...

Weiterlesen

Die Stunde der Frauen - kurzweiliger Roman um eine junge, tatkräftige New Yorkerin während des Zweiten Weltkriegs

Lily Rose, Tochter „aus gutem Haus“, arbeitet 1942 im New Yorker Restaurant Valentino‘s als Sous-Chefin, was ihrer Mutter Viictoria sehr missfällt. Als immer mehr Männer an die Front gerufen werden, bekommt Lily sogar den Posten der Küchenchefin in Aussicht gestellt. Gemeinsam mit anderen Frauen versucht sie das Restaurant am Laufen zu halten, was durch den Mangel an manchen Lebensmitteln immer schwieriger wird. Lilys beruflicher Höhenflug wird unter anderem nur dadurch ermöglicht, dass ihr...

Weiterlesen

Starke Frauen, starkes Buch

1942 in New York, Lily Rose arbeiter im Valentino's, einem Restaurant in New York. Sie setzt alles daran Köchin, oder eher die erste Küchenchefs, zu werden. Immer mehr Männer werden in den Krieg eingezogen, auch die Köche rund um Lily. Ihre Chance steigen, vor allem da sie versucht trotz der Rationalisierung etwas besonderesauf die Menükarte zu setzen.
Da hilft ihr der Chef de Cuisine, Tom, in den sie sich verliebt. Als er auch noch eingezogen wurde, beginnt für Lily eine schwere Zeit...

Weiterlesen

Lily, die Köchin in New York

Auf einmal wurden Frauen wichtig.  Kriegszeiten. Zweiter Weltkrieg. Die USA tritt in den Weltkrieg ein. Die Männer werden eingezogen, sie fehlen zu Hause in allen Bereichen.

Lilys Traum ist seit Kindheitstagen Köchin zu werden und zwar in dem upper class Restaurant ‚Valentino‘. Sie bewirbt sich auf eine Stelle und wird als Gemüseschnipplerin angenommen. Doch innerhalb kurzer Zeit steigt sie in der Küchenhierarchie auf, was nicht allen gefällt, vor allem jenen, die bereits länger im...

Weiterlesen

Starke Frau in schweren Zeiten

New York 1942: Lily Rose stammt aus einer wohlhabenden Familie. Ihre Mutter sieht sie schon mit einer von ihr ausgesuchten wohlhabenden Mann verheiratet. Lily arbeitet aber lieber als eine der wenigen Frauen in einem Restaurant. Sie ist Sous-Chef im bekannten Valentino's, eins der beliebtesten Restaurants der wohlhabenden New Yorker. Als die Amerikaner immer mehr Männer in den Krieg schicken, darunter auch Mitarbeiter des Valentino's, stehen die Chancen für Lily gut Chef de Cuisine zu werden...

Weiterlesen

Starker Auftakt einer Trilogie über Frauen aus New York

 

Aufgrund des wunderschönen Buchcovers habe ich das Buch in die Hand genommen, den Klappentext und die Leseprobe gelesen und anschließend das Buch gekauft. Im ersten Teil der Trilogie geht es um eine New Yorker Köchin Lily. Das Buch hat mir sehr gut gefallen und ich habe das Buch innerhalb von ein paar Tagen verschlungen.

Die Geschichte beginnt im Jahr 1942 und es werden immer mehr Männer in den Zweiten Weltkrieg einberufen (oder melden sich freiwillig). Da es dadurch an...

Weiterlesen

Sympathische Köchin kämpft um ihre Unabhängigkeit + ihre Liebe

 

Bereits die Leseprobe hat mich begeistert und ich habe das Buch innerhalb von 2 Tagen gelesen. Die Autorin Ella Carey schreibt leicht und sehr flüssig. Neben der Liebesgeschichte und der Leidenschaft für das Kochen geht es um die Situation der Frauen während des Zweiten Weltkriegs, die die Arbeitsstellen der Männer, die in den Krieg ziehen (müssen) übernehmen. Mit viel Einfallsreichtum muss die Hauptperson Lily um ihre Träume kämpfen. Unterstützung findet sie vor allem bei ihrer...

Weiterlesen

Junge Köchin aus reichem Hause geht ihren Weg

 

Lily ist eine schöne, reiche junge Frau, deren Leidenschaft das Kochen ist. Diese Leidenschaft verbindet sie mit ihrer Großmutter Josie, die Lily in allem unterstütz. Ihre Mutter Victoria möchte unbedingt, dass sie ihren reichen Freund aus Kindheitstagen heiratet, da dieser nach dem Krieg die Firma von Lilys Vater übernehmen soll. Zum Schein willigt Lily auf den Deal mit ihrer Mutter ein, damit sie weiterhin ihren Traum im besten Restaurants New York zu kochen. Da immer mehr Männer...

Weiterlesen

Eine starke Protagonistin

Lily Rose hat mir als Protagonistin in einer vorwiegend von Männern dominierten Welt unheimlich gut gefallen. Sie hat mich immer wieder durch ihre kämpferische und dennoch nicht gefühlskalte Art überzeugen können und ich habe oft das Gefühl gehabt, mit ihr mitfiebern zu müssen. Einige Passagen haben mich beinahe wütend werden lassen, da sie in heutiger Zeit so unheimlich veraltet und klischeehaft erscheinen, jedoch für die Handlung des Buches von großer Bedeutung sind und zugleich zu dessen...

Weiterlesen

Eine tolle Geschichte

Wir befinden uns in New York im Jahre 1942. Der Traum von Lily Rose ist es, Küchenchefin im Valentino's zu werden, denn kochen ist ihre große Leidenschaft. Doch dieser Traum ist vor allem den Männern vorbehalten. Frauen haben zu dieser Zeit in der Küche eines gehobenen Restaurants im Normalfall nichts zu suchen - und das bekommt Lily zum Teil auch zu spüren. Das zweite Problem ist ihre Mutter. Denn Lily stammt aus einem gehobenerem Haushalt und ihre Mutter hat sich in dem Kopf gesetzt, sie...

Weiterlesen

Lily Rose, was für eine starke und bemerkenswerte Frau

So wie viele Männer in Amerika werden auch die Köche des Restaurants Valentino’s in New York eingezogen.
Es ist das Jahr 1942 und in Europa herrscht Krieg.
Lily Rose sieht ihre Stunde gekommen und versucht mit viel Ehrgeiz die erste Küchenchefin überhaupt zu werden.
Immer wieder versucht Lily trotz dem Mangel an Lebensmittel neue Rezepte zu kreieren und das Restaurant am Laufen zu halten.
Dabei begegnet sie dem Chef de Cuisine Tom in den sie sich verliebt.
Doch...

Weiterlesen

Die Chance, die in den USA der Krieg den Frauen bot

Die Frauen von New York - Glanz der Freiheit - spielt von der Zeit des Kriegseintritts Amerikas in den 2. Weltkrieg bis einige Jahre nach dem Ende des Krieges. 

Es wird die Geschichte von Lily erzählt, die zu der reichen New Yorker Oberschicht gehört und nun im Krieg als Köchin arbeiten darf. Sie verliebt sich dort in einen Arbeitskollegen und bangt um ihn als er wie viele Männer nach Europa zum Kriegsdienst eingezogen wird. 

Der Roman handelt davon, dass Lily gegen alle...

Weiterlesen

Stark sein – Stark bleiben

Eine voraussichtlich überaus interessante Trilogie über die Töchter Amerikas, so der Titel dieser Serie. Im ersten Band begegne ich der überaus talentierten Lily Rose, die ihre Leidenschaft des Kochens und Backens als Sous-Chefin im bekannten Restaurant Valentino's perfektionieren möchte. Und die durch die Kriegswirren im fernen Europa gezwungen ist, die gesamte Verantwortung für das Restaurant zu übernehmen, nachdem ihr Kollege Tom, den sie über alles liebt, eingezogen wird. Muss sich Liliy...

Weiterlesen

Traumhaft schön

Ella Carey hat mit Glanz der Freiheit einen wunderschönen Auftakt der Frauen von New York-Reihe begonnen. 
Der Krieg ist in Europa in vollem Gange und immer mehr amerikanische Männer werden eingezogen um Europa zu befreien. Dadurch bekommen Frauen die Chance in einem Männerberuf zu arbeiten und sich zu profilieren. Eine davon ist Lily Rose, aufgewachsen behütet und eigentlich auf dem Weg einen gut aussehenden, reichen Mann zu heiraten. Jedoch zieht es sie in die Küche des Valentions...

Weiterlesen

Eine starke Frau in einer von Männern dominierten Welt

New York in den 40er Jahren: Wir treffen auf Lily, eine junge Frau aus gutem Hause, die sich nicht mit den üblichen Vorstellungen abfinden kann und ihren eigenen Weg gehen möchte.
Das Problem: In den 40er Jahren war die Welt noch dominiert vom männlichen Geschlecht und die Frauen galten ganz klar als unterlegen. So musste man eine Erlaubnis einholen um arbeiten zu gehen oder wenn man den Führerschein machen wollte. Das Weltbild ist erschreckend, aber gleichzeitig auch so, so gut...

Weiterlesen

Eine Frau und ihre Berufung

Lily Rose, Tochter einer Familie des gehobenen Bürgertums, hat schon sehr früh den Traum in einem angesagten Restaurant von New York zu kochen. Zwei Dinge stehen ihr dabei im Wege. Zum einen ist sie eine Frau und gehobene Positionen sind Anfang der 40er Jahre noch Männern vorbehalten und zum anderen ist es in ihrer Gesellschaftsschicht unüblich, dass Frauen arbeiten. Diese Ansicht vertritt auch ihre Mutter, die sie unbedingt gut verheiraten will. Aber der Zweite Weltkrieg ändert einiges und...

Weiterlesen

Seifenoper ohne Erkenntnisgewinn

Ausgangspunkt ist das Jahr 1942, die Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs sind in den Vereinigten Staaten bisher kaum zu süren. Aber die Zeiten ändern sich.

Lily Rose kommt aus einer wohlhabenden Familie, ihr Lebensweg scheint vorgezeichnet. Sie lebt ihren Traum als Köchin in einem angesagten Uptown Restaurant, nach Meinung ihrer Familie allerdings nur eine kurze Episode, die hoffentlich schnell zu Ende geht, denn ihre Mutter hat bereits eine lukrative Verbindung für sie arrangiert,...

Weiterlesen

Tolle Geschichte, aber ein kitschiges Ende

New York 1942, mitten im Krieg. Wir begleiten Lily auf ihrer Zeit durch diese schwere Zeit. Sie hat die Möglichkeit Chefköchin in einem der besten Restaurants der Stadt zu werden.
Mir gefällt die Geschichte sehr gut, sie gibt einen Einblick in das Leben während des zweiten Weltkrieges in Amerika. Hierüber habe ich bisher sehr wenig gelesen. Die Geschichte gibt einen tollen Arbeitsalltag, den die Frauen so langsam übernehmen müssen, da die Männer in den Krieg eingezogen werden. Sie gibt...

Weiterlesen

Eine junge Köchin Ende der 40er Jahre

„Die Frauen von New York“ ist der Auftakt einer Trilogie, die sich in drei abgeschlossenen Geschichten mit Frauen befasst, die zu Zeiten des 2. Weltkriegs Außergewöhnliches leisten. Im ersten Band, welcher den Untertitel „Glanz der Freiheit“ trägt, geht es um Lily, die aus einem wohlhabenden Elternhaus stammt. Wenn es nach den Wünschen ihrer Mutter ginge, hätte sie in ihrem Leben nichts anderes zu tun, als einen reichen Mann zu heiraten. Doch Lily hat andere Zukunftspläne. Sie träumt von...

Weiterlesen

Eine beeindruckende Frau

Eine beeindruckende Frau
Ella Carey hat mit „Die Frauen von New York“ ein sehr schönes Buch in dem Genre „Literatur“ verfasst, das mich auf seinen 420 Seiten bestens unterhalten und an einigen Ecken sogar überrascht hat, weil ich Vieles nicht wusste.
Es handelt sich hier um den Auftakt einer großen Serie über die Frauen von New York – in diesem ersten Band mit einer Köchin, die um ihre Karriere kämpfen muss – ebenso wie um ihre Liebe...
Das Cover finde ich sehr schön...

Weiterlesen

"Was auch geschieht, gib niemals auf."

"Glanz der Freiheit" ist der Auftakt zur Reihe "Die Frauen von New York der Autorin Ella Carey.
1942, der Zweite Weltkrieg hat auch vor Amerika nicht Halt gemacht. Immer mehr Männer, junge Menschen, werden eingezogen. Und so übernehmen mehr denn je Frauen ihren Job. Auch wenn die Menschen sich einschränken mussten, diejenigen die es sich leisten konnten, gingen weiterhin ihren Vergnügungen nach. So auch in einem gepflegten Ambiente essen gehörte dazu. Das angesagteste Restaurant war...

Weiterlesen

Kampf um Karriere und Liebe

Kampf um Karriere und Liebe
Dieser Auftakt einer neuen Reihe hat mich bereits fast von der allerersten Seite an von sich überzeugt.
Allein das Cover fand ich sehr schön – nicht nur, dass es perfekt zu der Story passt, es ist auch noch sehr nett gemacht mit dieser hübschen Frau im Vordergrund und den Hochhäusern New Yorks/Manhattans (?) im Hintergrund.
Der Titel „Die Frauen...“ impliziert ja bereits, dass es noch mehr Frauen gibt, von denen wir lesen werden, die ihr Glück in...

Weiterlesen

Harte Zeiten

Lily arbeitet als Köchin im angesagten Restaurant „Valentino´s“ und bekommt 1942 die Chance, Chef de Cuisine zu werden, als die Männer in New York für den Weltkrieg eingezogen werden. Mit unter diesen Männern ist Tom, Lily´s große Liebe und ehemaliger Chef de Cuisine. Mir hat die Mischung der verschiedenen Themen Liebe, Krieg und Karriere außerordentlich gut gefallen. Lily ist eine bewundernswerte, kreative junge Frau, die trotz aller Widrigkeiten – Krieg, Verachtung von Seiten der Männer,...

Weiterlesen

Vielversprechender Reihenauftakt

Wie auf dem Cover schon abgebildet dreht es sich bei dieser Reihe um "Die Frauen von New York". Im Mittelpunkt des 1. Bandes steht Lily Rose, eine junge Frau aus wohlhabendem Elternhaus, deren Mutter sich nichts mehr wünscht, als einen standesgemäßen und gut situierten Ehemann für ihre Tochter. Lily hat aber ganz andere Vorstellungen ihres zukünftigen Lebens. Sie möchte selbstbestimmt leben und auch arbeiten und nicht von einem Mann abhängig sein. Gegen den Willen ihrer Eltern hat sie schon...

Weiterlesen

Starke Lily Rose

Das Cover hat mich sofort angesprochen und dieser Blick von Lily Rose, so sehnsuchtsvoll.

Die Männer müssen in den Krieg ziehen und die Frauen bleiben zurück. Nun gibt es auch keine Köche mehr, aber was wird mit dem Restaurant Valentino`s, in dem Lily Rose arbeitet. Es gibt keinen Chefkoch mehr.

Es ist eine schwere Zeit, durch den tollen Schreibstil kann man sich die Zeit mit den unglaublich vielen Entbehrungen sehr gut vorstellen.

Lily Rose will als erste Frau...

Weiterlesen

Mitreißender Roman mit einer starken Hauptfigur

Ich lese sehr gerne historische Romane, die sich vor allem um starke Frauen drehen. Als ich den Klappentext zu diesem Buch gelesen habe, war ich mir gleich sicher, dass das ein Buch ganz nach meinem Geschmack sein wird – und genauso war es auch. Ich wurde von dieser Storyline, die auf wahren Begebenheiten beruht, so gut unterhalten, so dass ich mich nun auf weitere Bücher der Reihe freue.

Die Geschichte spielt im Jahr 1942 in New York und dreht sich um die junge Lily Rose, die in dem...

Weiterlesen

Interessant

Das Buch spielt in New York zu Kriegszeiten. Im Mittelpunkt steht Lily, deren Traum es ist Küchenchefin zu werden. Als sie sich verliebt, versuchen sie sich gemeinsam etwas aufzubauen, aber dann muss auch ihre Liebe in den Krieg und kommt nicht wieder. Ich fand den Roman sehr spannend und interessiert, auch was die historischen Hintergründe betrifft. Lily ist eine starke Persönlichkeit und es macht Spaß, sie bei ihrer Entwicklung zu begleiten. Der Schreibstil ist sehr schön und auch das...

Weiterlesen

Lilys Entscheidung

1942 in New York. Die Männer werden zunehmend an die Front gerufen, auch die Köche im Valentino’s. Lily Rose arbeitet dort, sie ist ehrgeizig und kocht mit großer Leidenschaft. Und sie verliebt sich in Tom den Chef de Cuisine. Doch dann wird auch er eingezogen. Lily versucht mit allen Mitteln das Valentino’s durch den Krieg zu bringen. Sie sucht nach Rezepten, die man zu diesen Zeiten realisieren kann. Doch dann ist der Krieg vorbei und die Männer wollen wieder an ihre angestammten...

Weiterlesen

Starke Frauen geben nicht auf

Zum Inhalt: Auch in New York im Jahre 1942 werden immer mehr Männer an die Front gerufen. Nun ist es immer mehr an den Frauen, das Leben aufrecht zu erhalten. Lily setzt alles daran, die erste Küchenchefin zu werden. Sie arbeitet hart dafür, aber es findet sich auch Zeit für die Liebe, denn sie verliebt sich in den Chef de Cuisine, doch dann wird auch der eingezogen. Meine Meinung: In diesem Buch wird auch mal wieder sehr deutlich erzählt, wie sehr die Frauen in Kriegszeiten gebraucht...

Weiterlesen

Wer historische Romane mag, in denen es um spezifisch weibliche Aspekte der Geschichte geht, wird dieses Buch mögen

Kann Lily Rose ihr Ziel in der von Männern dominierten Berufswelt und Zeit erreichen und findet beruflich wie privat ihr Glück?

Der auf der wahren Geschichte des legendären Restaurant Delmonico's in Manhattan basierende Roman „Glanz der Freiheit“ von Ella Carey ist der Auftakt einer Trilogie, die sich mit dem Leben von Frauen in New York befasst. Er umfasst im Taschenbuchformat 420 Seiten unterteilt in zwei Teile mit 40 Kapiteln und einem Epilog.

Die Handlung spielt zwischen...

Weiterlesen

Kochen im Krieg

1942 werden in New York immer mehr Männer zum Krieg eingezogen und Lily Rose wird die erste Chefköchin im Valentino's. Mit immer neuen Rezepten während der Rationierung hält sie das Restaurant am Leben, doch wird auch Tom, in den sie verliebt ist, lebend aus dem Krieg zurückkehren?

Das Cover des Buches ist sehr ansprechend und versetzt einen schon ein wenig in die Zeit hinein. Der Schreibstil hat mir gut gefallen und ließ sich leicht lesen. Auch die Kapitelaufteilung ist gelungen. Die...

Weiterlesen

Köchin aus Leidenschaft

Ella Carey entführt den Leser ins Jahr 1942, wo es in New York eine junge, ambitionierte Köchin gibt, die im Valentino´s die erste Küchenchefin der Geschichte werden kann. Lily Rose gibt alles für ihren Traum. Anschaulich stellt die Autorin dar, wie ein junger Mann nach dem anderen in den Krieg geschickt wird und sich so für Lily die Chance ergibt, Küchenchefin zu werden. Authentisch wird auch dargestellt, wie schnell sich dies wieder erledigte, als die Männer aus dem Krieg zurückkommen. In...

Weiterlesen

Frauen auf dem Abstellgleis

          Amerika im zweiten Weltkrieg, die Männer müssen an die Front. Auf einmal müssen die Frauen deren Jobs erledigen. Lily Rose wird aus diesem Grund Chefköchin, sie ist sehr fähig und einfallsreich in ihrem Beruf aber als Frau hätte sie vorher keine Chance gehabt. Sie kommt aus eine wohlhabenden Elternhaus, etwas das für sie persönlich die Sache noch schwieriger macht. In ihrer Gesellschaftsschicht haben die Frauen gut auszusehen und auf die Männer zu warten. 
Sie liebt das...

Weiterlesen

„Gib niemals auf, für das zu kämpfen, was du tun willst. Mit etwas, wo Leidenschaft und Inspiration ist, kann man nicht falsch liegen.“ (Ella Fitzgerald)

1942 New York. Die aus wohlhabendem Hause stammende Lily Rose hat sich gegenüber ihren Eltern durchgesetzt und arbeitet als Köchin im von Giorgio Conti geführtem Valentino’s, einem der angesehensten Restaurants der Stadt. Während ihre Mutter Victoria ständig versucht, Lily in eine Ehe mit Jugendfreund Nathaniel zu drängen, dessen Familie Geld, Einfluß und Macht besitzt, hat Lily ihren eigenen Kopf. Gerade, als sie sich in Chef de Cuisine Tom Morelli verliebt, wird dieser zum Kriegsdienst...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
420 Seiten
ISBN:
9783746638379
Erschienen:
2021
Verlag:
Aufbau TB
8.76471
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.4 (34 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 33 Regalen.