Leserunde

Leserunde zu "Broken Heart Summer – Sunset Days" (Tonia Krüger)

Broken Heart Summer – Sunset Days -

Broken Heart Summer – Sunset Days
von Tonia Krüger

Bewerbungsphase: Bis zum 23.05.

Beginn der Leserunde: 30.05. (Ende: 20.06.)

Im Rahmen dieser Leserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des dtv Verlags – 20 Freiexemplare von "Broken Heart Summer – Sunset Days" (Tonia Krüger) zur Verfügung. Eine Leseprobe zum Buch findet ihr hier.

Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch.

// Bei diesem Beitrag handelt es sich um bezahlte Werbung, da der dtv Verlag uns für die Leserunde Freiexemplare zur Verfügung gestellt hat. Diese Werbung wird allen Mitgliedern von "Was liest Du?" angezeigt. //

ÜBER DAS BUCH:

Eine Geschichte über die Suche nach der Liebe und sich selbst

Opposites Attract & Slow Burn – Der Auftakt der neuen Reihe der Autorin, für alle Fans von mitreißenden Liebesromanen

Sonnenne, Strand, Meer! Rea und Maya verbringen den Sommer auf Hawaii. Eigentlich will Rea ihrer Freundin dabei helfen, deren Dad zu finden. Als sie jedoch Cam begegnet, ist plötzlich alles anders: Rea blüht auf und genießt ihre neu entdeckten Gefühle. Doch ist eine Beziehung mit Cam überhaupt möglich? Und wird ihre Liebe die Distanz zwischen Hawaii und San Francisco überstehen? Da macht Maya ihr auch noch ein unerwartetes Geständnis und plötzlich scheint es, als drohe Rea am Ende dieses Urlaubs nicht nur ihre große Liebe Cam zu verlieren …

Was tust du, wenn du dein Herz am anderen Ende der Welt verlierst?

Der perfekte Mix aus sommerlich-leichtem Erzählton, vielschichtigen Charakteren und emotionaler Tiefe
Topsetting Hawaii: Die exotische Kulisse lädt zum Träumen ein

Alle Bände der ›Broken Heart Summer‹-Reihe:

Band 1: Sunset Days

Band 2: Deep Blue Nights

Die Bände sind nicht unabhängig voneinander lesbar.

ÜBER DIE AUTORIN:

Tonia Krüger wuchs auf dem Land auf, wo sie zwischen jeder Menge Büchern eine fantasievolle Kindheit verbrachte. Sie studierte Anglistik und Geschichte und lässt sich heute vor allem von ihren Reisen für ihre Texte inspirieren. Die Autorin lebt in der Nähe von Hannover – mit ihrer trubeligen Familie, Wald und Wiesen, Ruhe zum Schreiben und einem Bahnhof, falls das Fernweh sie packt. Seit ihren ersten E-Book-Veröffentlichungen ist sie bestens in der Fangemeinde vernetzt. Unter dem Titel ›The Book Hangover – Drei Autorinnen, drei Stimmen, ein Podcast‹ hat sie gemeinsam mit Valentina Fast und Leonie Lastella nun einen Podcast ins Leben gerufen. 

20.06.2024

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
Bookoholic01 kommentierte am 03. Juni 2024 um 19:58

Ich finde die Idee das die beiden erstmal ein Jahr Abstand halten gar nicht so schlecht. Das könnte beiden ganz gut tun um herauszufinden wer sie jenseits des anderen sind.  Wobei ich teilweise auch den Erfolg der Aktion bezweifel. Ich denke zwischen den beiden ist zu viel passiert um zu einem davor zurückzukehren. 
Die Dynamik zwischen Alex und Maya hat mir zu Ende ganz gut gefallen, für die kürze Zeit die sie sich kennen war das ganz in Ordnung. Wobei ich mich frage ob Maya ihn während des Jahres besuchen wird. Irgendwie hätte ich gern mehr von Miranda erfahren und auch etwas mehr von Reas Mutter wäre schön gewesen.  
Ich weiß nicht recht was ich von Reas Entscheidung halten soll. Auf der Insel zu bleiben scheint mir wenig durchdacht und rücksichtslos. Sie lässt einfach ihre Mutter allein die sich jahrelang für sie abgerackert hat und hinterlässt ihr die Schulden. Zudem frage ich mich ob die beiden es nicht geschafft hätten eine Fernbeziehung führen können bis sie ihre MedSchool abgeschlossen hat um sich dann eine Stelle bzw. einen Platz auf der Insel zu suchen. Vielleicht reagiere ich da etwas über, aber ich hatte einfach das Gefühl sie schmeißt ihre ganze harte Arbeit bis dahin über Board und tritt die Anstrenungen ihrer Mutter mit Füßen. Jedoch freue ich mich für sie und Cam was ihre Entscheidung irgendwie erträglicher macht. 
Ich habe auch die Leseprobe für den zweiten Band gelesen und bin deswegen extrem gespannt wie es weiter geht und ob Rea und Maya das Ende des fucking Regenbogens noch finden werden.

 

 

 

 

 

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
Elchi130 kommentierte am 08. Juni 2024 um 21:17

"Ich finde die Idee das die beiden erstmal ein Jahr Abstand halten gar nicht so schlecht. Das könnte beiden ganz gut tun um herauszufinden wer sie jenseits des anderen sind.  Wobei ich teilweise auch den Erfolg der Aktion bezweifel. Ich denke zwischen den beiden ist zu viel passiert um zu einem davor zurückzukehren."

Ich finde es sehr gut, dass Maya sich nun mit sich selbst beschäftigt. Das ist überfällig. Zum Davor werden sie wohl nicht zurück kehren. Das Jetzt gehört mit zu ihrer Geschichte. Aber das Danach kann vielleicht einen neuen Abschnitt ihrer Freundschaft bringen. Sie verbindet ja eine lebenslange Beziehung. Da gibt es bestimmt ein weiter...

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
Elchi130 kommentierte am 08. Juni 2024 um 21:23

"Sie lässt einfach ihre Mutter allein die sich jahrelang für sie abgerackert hat und hinterlässt ihr die Schulden."

Zum einen ist Rea klar geworden, dass der Weg, den sie verlässt, nicht ihrer, sondern der ihrer Mutter gewesen wäre. Ich denke, sie muss ihren Weg finden (zum Glück, zur Zufriedenheit...). Zum anderen kann ich mir nicht vorstellen, dass sie ihre Mutter mit den Schulden alleine lässt. Das würde nicht zu ihr passen. Dafür ist sie viel zu verantwortungsvoll. 

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
Jazz kommentierte am 14. Juni 2024 um 13:42

Ich weiß nicht recht was ich von Reas Entscheidung halten soll. Auf der Insel zu bleiben scheint mir wenig durchdacht und rücksichtslos. Sie lässt einfach ihre Mutter allein die sich jahrelang für sie abgerackert hat und hinterlässt ihr die Schulden. Zudem frage ich mich ob die beiden es nicht geschafft hätten eine Fernbeziehung führen können bis sie ihre MedSchool abgeschlossen hat um sich dann eine Stelle bzw. einen Platz auf der Insel zu suchen.

 

Nein, ich sehe das genauso wie du. Ich bin da auch am Überlegen, aber ich denke, das passt besser für die Geschichte und den Charakter Reas. Rea war ja bisher scheinbar in ihrem Kokon und hat nun zum ersten Mal in ihrem Leben ein bisschen Freiheit und Selbstständigkeit genossen. Da verstehe ich ihr überstürztes Handeln auf jeden Fall. Wäre sie nach SF geflogen, hätte ihre Mutter sie sicherlich umgestimmt und so wäre die Beziehung sicher in die Brüche gegangen. Und die Beziehung zu ihrer Mutter hätte so auch ihren Knacks bekommen. 

 

Ich bin auf jeden Fall jetzt genauso gespannt wie du auf Teil 2 und wäre bei einer neuen Lr hier sehr gern wieder dabei!

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
Jazz kommentierte am 14. Juni 2024 um 14:41

Ich finde die Idee das die beiden erstmal ein Jahr Abstand halten gar nicht so schlecht.

Ich finde die Idee ebenfalls sehr gut. Aber eventuell ist ein Jahr schon zu lang? Da kann man sich sehr charakterlich ändern in dem Alter insbesondere. Neue Freunde können da einen sehr wandeln. 

 

ob Maya ihn während des Jahres besuchen wird. Irgendwie hätte ich gern mehr von Miranda erfahren und auch etwas mehr von Reas Mutter wäre schön gewesen.  

Eventuell ja in Band 2?

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
Elchi130 kommentierte am 16. Juni 2024 um 15:43

"Ich finde die Idee ebenfalls sehr gut. Aber eventuell ist ein Jahr schon zu lang? Da kann man sich sehr charakterlich ändern in dem Alter insbesondere. Neue Freunde können da einen sehr wandeln."

Wenn ich Maya wäre, würde ich mich nicht so an die Zahl klammern. Da würde ich mehr auf mein Inneres hören. Wie viel Liebeskummer habe ich noch? Wie sehr fehlt mir meine beste Freundin? Wenn die Sehnsucht nach meiner besten Freundin zu groß würde, würde ich versuchen, wieder eine Verbindung herzustellen. Egal, ob das Jahr schon um ist oder nicht.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
La Tina kommentierte am 17. Juni 2024 um 15:35

Die Freundschaft Maya-Rea seh ich auch als zu angeknackst.

Was Rea und ihre Ma betrifft find ich es grenzwertig, dem Kind alle Schulden aufzubürden. Zumal Rea einen Job lernen muss, den sie anschließend locker 40 Jahre durchhalten soll. Da gibt es für sie Jobs, in denen sie auch Geld verdienen kann und sich seelisch nicht in die Depression manövriert. Den Traum der Eltern erfüllen zu sollen ist Mist, das mussten in meiner Generation noch viele, sowas geht über kurz oder lang mal nach hinten los. Sie kann auch woanders studieren und jobben und wer glücklich ist und Abwechslung im Leben hat ist leistungsfähiger.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
Musiklexikon kommentierte am 04. Juni 2024 um 13:22

Ich habe den letzten Abschnitt gestern geradezu verschlungen. Der Abstand wird vielleicht nicht schaden, aber wie wird es dann nach einem Jahr aussehen. Ich würde auch hoffen, dass Maya ihren Vater während des Jahres mal besuchen wird, ich habe nämlich das Gefühl, dass er wirklich aus seinen Fehlern lernt. Mir hat vor allem das Gespräch der beiden gut gefallen.

Rea halte ich für etwas leichtsinnig, ihr Studium einfach aufzugeben, war dann ihre harte Arbeit einfach umsonst?

Ich bin jetzt jedenfalls schon gespannt auf Teil 2 und werde jetzt dann die Rezension auch gleich schreiben.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
Sheilo kommentierte am 09. Juni 2024 um 14:07

"Rea halte ich für etwas leichtsinnig, ihr Studium einfach aufzugeben, war dann ihre harte Arbeit einfach umsonst?"

Vielleicht ist es leichtsinnig, aber sie hat in ihrem Urlaub gemerkt, dass sie immer nur das getan hat, was man von ihr erwartet hat. Es kann ja sein, dass dieses Studium gar nicht das richtige für sie ist - auf Hawaii gibt es sicherlich auch Stellen als Biologin. Daher bin ich auch schon gespannt, wie es wohl weitergeht.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
Jazz kommentierte am 14. Juni 2024 um 14:43

dieses Studium gar nicht das richtige für sie ist

Ich hatte auch das Gefühl, dass sie bisher ihr Leben nur nach ihrer Mutter gerichtet hat und jetzt durch den Hawaii Urlaub zum ersten Mal wahre Freiheit gekostet hat und das noch ein wenig ausreizen möchte. Sie ist ja noch jung. Wenn es mit Cam in Band2 nichts werden sollte, kann sie doch sicherlich nach SF zurückkehren und dort studieren. Ihre Mutter wird sie ja sicherlich wegen solch einer Lapalie niemals verstoßen. 

Aber so wie ich das verstanden habe, will sie Med jetzt auf Hawaii studieren...

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
La Tina kommentierte am 17. Juni 2024 um 15:38

Ja, Medizin wollte sie nie wirklich studieren, dann lieber vorher umentscheiden als mitten im Studium abzubrechen. Studiert sie halt was anderes. Oder sie macht ein Sabbatical und bewirbt sich auf ein Stipenduim an der dortigen Uni.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
Musiklexikon kommentierte am 04. Juni 2024 um 13:22

Ich habe den letzten Abschnitt gestern geradezu verschlungen. Der Abstand wird vielleicht nicht schaden, aber wie wird es dann nach einem Jahr aussehen. Ich würde auch hoffen, dass Maya ihren Vater während des Jahres mal besuchen wird, ich habe nämlich das Gefühl, dass er wirklich aus seinen Fehlern lernt. Mir hat vor allem das Gespräch der beiden gut gefallen.

Rea halte ich für etwas leichtsinnig, ihr Studium einfach aufzugeben, war dann ihre harte Arbeit einfach umsonst?

Ich bin jetzt jedenfalls schon gespannt auf Teil 2 und werde jetzt dann die Rezension auch gleich schreiben.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
Musiklexikon kommentierte am 04. Juni 2024 um 13:23

Ich habe den letzten Abschnitt gestern geradezu verschlungen. Der Abstand wird vielleicht nicht schaden, aber wie wird es dann nach einem Jahr aussehen. Ich würde auch hoffen, dass Maya ihren Vater während des Jahres mal besuchen wird, ich habe nämlich das Gefühl, dass er wirklich aus seinen Fehlern lernt. Mir hat vor allem das Gespräch der beiden gut gefallen.

Rea halte ich für etwas leichtsinnig, ihr Studium einfach aufzugeben, war dann ihre harte Arbeit einfach umsonst?

Ich bin jetzt jedenfalls schon gespannt auf Teil 2 und werde jetzt dann die Rezension auch gleich schreiben.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
KathaFlauschi kommentierte am 05. Juni 2024 um 07:47

Ich habe den letzten Abschnitt auch durch. Irgendwie hab ich mir gedacht das es so Enden wird. Rea hat sich in Laufe der Zeit verändert und das hab ich sofort gemerkt. Ob das an der Insel liegt oder an Cam. Ich finde sogar das sie mutiger geworden ist. Aber einbisschen überstürzt ist ihre Entscheidung schon. Sie wirft das was sie schon aufgebaut hat hin und will auf der Insel bleiben. Ihr Medizinstudium hätte sie doch zu Ende bringen können oder wenigstens an ein Fernstudium denken können. Gleichzeitig lässt sie ihre Mutter mit allem zurück. Leider bekommt man nicht so viel von Reas Mutter mit.

Maya und Rea halten erstmal Abstand zueinander. Finde ich Ok, dachte ich mir auch schon. Vielleicht ändert es sich ja mit der Zeit oder es verschlimmert sich nur. Da kann man nur auf Band 2 warten und hoffen.

Ich hoffe auch gleichzeitig so sehr für Alex, das Maya ihn doch noch öfters besuchen kommt. Klar, die Insel ist zwar kein Katzensprung entfernt. Aber Maya hat ja absolut keine Probleme zu Reisen und an Geld mangelt es ja auch nicht.

Ein Happy Ned gibt es ja aber trotzdem zwischen Rea und Cam. Doch leider keins für Maya. Ich muss aber auch gestehen daß sie mir nach gewissen Aktionen im zweiten Abschnitt, nicht sympathisch geworden ist. Am Anfang war sie eine tolle Freundin, doch danach war sie mir als Person nicht sympathisch. Da merkt man auch einfach, das sie nicht die Liebe von ihrer Mutter erhalten hat.

Ich wünsche mir für Maya das sie auch ihr Glück findet und an sich arbeitet. Das kommt hoffentlich in Band 2. Ansonsten hat mir das Setting rund um die Insel sehr gefallen und hat mir sogar Urlaubsfeeling gegeben.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
KathaFlauschi kommentierte am 05. Juni 2024 um 07:47

Ich habe den letzten Abschnitt auch durch. Irgendwie hab ich mir gedacht das es so Enden wird. Rea hat sich in Laufe der Zeit verändert und das hab ich sofort gemerkt. Ob das an der Insel liegt oder an Cam. Ich finde sogar das sie mutiger geworden ist. Aber einbisschen überstürzt ist ihre Entscheidung schon. Sie wirft das was sie schon aufgebaut hat hin und will auf der Insel bleiben. Ihr Medizinstudium hätte sie doch zu Ende bringen können oder wenigstens an ein Fernstudium denken können. Gleichzeitig lässt sie ihre Mutter mit allem zurück. Leider bekommt man nicht so viel von Reas Mutter mit.

Maya und Rea halten erstmal Abstand zueinander. Finde ich Ok, dachte ich mir auch schon. Vielleicht ändert es sich ja mit der Zeit oder es verschlimmert sich nur. Da kann man nur auf Band 2 warten und hoffen.

Ich hoffe auch gleichzeitig so sehr für Alex, das Maya ihn doch noch öfters besuchen kommt. Klar, die Insel ist zwar kein Katzensprung entfernt. Aber Maya hat ja absolut keine Probleme zu Reisen und an Geld mangelt es ja auch nicht.

Ein Happy Ned gibt es ja aber trotzdem zwischen Rea und Cam. Doch leider keins für Maya. Ich muss aber auch gestehen daß sie mir nach gewissen Aktionen im zweiten Abschnitt, nicht sympathisch geworden ist. Am Anfang war sie eine tolle Freundin, doch danach war sie mir als Person nicht sympathisch. Da merkt man auch einfach, das sie nicht die Liebe von ihrer Mutter erhalten hat.

Ich wünsche mir für Maya das sie auch ihr Glück findet und an sich arbeitet. Das kommt hoffentlich in Band 2. Ansonsten hat mir das Setting rund um die Insel sehr gefallen und hat mir sogar Urlaubsfeeling gegeben.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
Elchi130 kommentierte am 08. Juni 2024 um 21:28

"Rea hat sich in Laufe der Zeit verändert und das hab ich sofort gemerkt. Ob das an der Insel liegt oder an Cam. Ich finde sogar das sie mutiger geworden ist." 

Ja, sie hat eine richtige Entwicklung durchgemacht. Das hat mir gefallen. Sie war mutig, hat sich auf der Gefühlsebene wahrgenommen und erkannt, dass sie sich endlich lebendig fühlt und nicht zu ihrem Leben ohne Gefühle und bewusstes Wahrnehmen zurück will.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
Jazz kommentierte am 14. Juni 2024 um 14:46

Ihr Medizinstudium hätte sie doch zu Ende bringen können oder wenigstens an ein Fernstudium denken können. 

So wie ich das verstanden habe, hat sie bisher nur ein Biologiestudium abgeschlossen und wollte nach dem Hawaiitrip mit dem Medizinstudium beginnen.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
Elchi130 kommentierte am 16. Juni 2024 um 15:45

So habe ich es auch verstanden. Und ein Medizinstudium dauert einige Jährchen.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
La Tina kommentierte am 17. Juni 2024 um 15:41

Ja stimmt, klang nach Bio-Grundstudium, auf dem sie aufbauen wollte. Das kann sie auch anderweitig, z. B. Meeresbio und sich dann für die Korallenriffs einsetzen. Was soll sie einen Job lernen, der sie unglücklich macht?

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
KathaFlauschi kommentierte am 05. Juni 2024 um 07:48

Ich habe den letzten Abschnitt auch durch. Irgendwie hab ich mir gedacht das es so Enden wird. Rea hat sich in Laufe der Zeit verändert und das hab ich sofort gemerkt. Ob das an der Insel liegt oder an Cam. Ich finde sogar das sie mutiger geworden ist. Aber einbisschen überstürzt ist ihre Entscheidung schon. Sie wirft das was sie schon aufgebaut hat hin und will auf der Insel bleiben. Ihr Medizinstudium hätte sie doch zu Ende bringen können oder wenigstens an ein Fernstudium denken können. Gleichzeitig lässt sie ihre Mutter mit allem zurück. Leider bekommt man nicht so viel von Reas Mutter mit.

Maya und Rea halten erstmal Abstand zueinander. Finde ich Ok, dachte ich mir auch schon. Vielleicht ändert es sich ja mit der Zeit oder es verschlimmert sich nur. Da kann man nur auf Band 2 warten und hoffen.

Ich hoffe auch gleichzeitig so sehr für Alex, das Maya ihn doch noch öfters besuchen kommt. Klar, die Insel ist zwar kein Katzensprung entfernt. Aber Maya hat ja absolut keine Probleme zu Reisen und an Geld mangelt es ja auch nicht.

Ein Happy Ned gibt es ja aber trotzdem zwischen Rea und Cam. Doch leider keins für Maya. Ich muss aber auch gestehen daß sie mir nach gewissen Aktionen im zweiten Abschnitt, nicht sympathisch geworden ist. Am Anfang war sie eine tolle Freundin, doch danach war sie mir als Person nicht sympathisch. Da merkt man auch einfach, das sie nicht die Liebe von ihrer Mutter erhalten hat.

Ich wünsche mir für Maya das sie auch ihr Glück findet und an sich arbeitet. Das kommt hoffentlich in Band 2. Ansonsten hat mir das Setting rund um die Insel sehr gefallen und hat mir sogar Urlaubsfeeling gegeben.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
KathaFlauschi kommentierte am 05. Juni 2024 um 07:48

Ich habe den letzten Abschnitt auch durch. Irgendwie hab ich mir gedacht das es so Enden wird. Rea hat sich in Laufe der Zeit verändert und das hab ich sofort gemerkt. Ob das an der Insel liegt oder an Cam. Ich finde sogar das sie mutiger geworden ist. Aber einbisschen überstürzt ist ihre Entscheidung schon. Sie wirft das was sie schon aufgebaut hat hin und will auf der Insel bleiben. Ihr Medizinstudium hätte sie doch zu Ende bringen können oder wenigstens an ein Fernstudium denken können. Gleichzeitig lässt sie ihre Mutter mit allem zurück. Leider bekommt man nicht so viel von Reas Mutter mit.

Maya und Rea halten erstmal Abstand zueinander. Finde ich Ok, dachte ich mir auch schon. Vielleicht ändert es sich ja mit der Zeit oder es verschlimmert sich nur. Da kann man nur auf Band 2 warten und hoffen.

Ich hoffe auch gleichzeitig so sehr für Alex, das Maya ihn doch noch öfters besuchen kommt. Klar, die Insel ist zwar kein Katzensprung entfernt. Aber Maya hat ja absolut keine Probleme zu Reisen und an Geld mangelt es ja auch nicht.

Ein Happy Ned gibt es ja aber trotzdem zwischen Rea und Cam. Doch leider keins für Maya. Ich muss aber auch gestehen daß sie mir nach gewissen Aktionen im zweiten Abschnitt, nicht sympathisch geworden ist. Am Anfang war sie eine tolle Freundin, doch danach war sie mir als Person nicht sympathisch. Da merkt man auch einfach, das sie nicht die Liebe von ihrer Mutter erhalten hat.

Ich wünsche mir für Maya das sie auch ihr Glück findet und an sich arbeitet. Das kommt hoffentlich in Band 2. Ansonsten hat mir das Setting rund um die Insel sehr gefallen und hat mir sogar Urlaubsfeeling gegeben.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
Jazz kommentierte am 14. Juni 2024 um 14:49

Ein Happy End für Maya wäre gut, aber in meinen Augen muss das nicht zwingend in Form eines Partners/einer Partnerin sein. Eventuell findet sie ja ihre Erfüllung mit der Zusammenarbeit bei ihrem Vater? 

Auf jeden Fall hoffe ich, dass sie jetzt nicht mit Iris anbandelt. Das würde in meinen Augen nicht passen. Aber sonst gibt es ja keine weitere weibliche bezugsperson bisher. Wobei die Schwester von Cam war ja single, wenn ich mich erinnere... Vielleicht bekommt sie ja einen größeren Part in Band2? Oder wir lernen jemand ganz Neuen kennen? Eventuell jemanden, den Maya in SF in dem Jahr kennengelernt hat?

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
KathaFlauschi kommentierte am 05. Juni 2024 um 19:43

Oh entschuldigung das mein Beitrag jetzt ganze 4 mal erschienen ist. Gestern hatte ich die Meldung mit Systemfehler und mein Beitrag konnte nicht online kommen. Dachte es geht gar nicht mehr online und jetzt ist es 4 mal da.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
Bookoholic01 kommentierte am 05. Juni 2024 um 19:56

So ging es mir neulich auch in andere Runbrik :,) da ist mein Beitrag jetzt auch drei Mal drin

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
La Tina kommentierte am 17. Juni 2024 um 15:45

Ist mir auch bereits mal passiert.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
Trauti0207 kommentierte am 06. Juni 2024 um 08:43

Der dritte Abschnitt ist durch und ich bin irgendwie froh, dass die Geschichte vorbei ist. Im dritten Abschnitt, nach dem Telefonat zwischen Maya und Miranda, stand ich der Sache kurz versöhnlich gegenüber, aber dann hat Maya sich wieder unmöglich verhalten. Eifersucht hin oder her - Rea hat sich so anständig benommen, da könnte Maya sich schon ein wenig zurücknehmen und vielleicht mal darüber nachdenken, was sie so anrichtet. Diese ganzen Lügen und Vorwürfe sind einfach dreist. 

Die Entscheidung von Rea finde ich auch etwas unüberlegt, was gar nicht zu ihrem Charakter passt. Gerade in so einem frühen Lebensabschnitt. Naja, am Ende hoffe ich, dass sie ihre Ausbildung trotzdem fortführen kann und gleichzeitig ein entspannteres Leben auf Hawaii genießen kann.
 

 

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
Elchi130 kommentierte am 08. Juni 2024 um 21:12

Der letzte Leseabschnitt hat mir gut gefallen. Endlich gab es Handlung. Wenn alle drei Abschnitte so lebendig gewesen wären, hätte mich das Buch wohl begeistert.

Rea und Cam haben es geschafft. Ich bin sehr neigierig, was Rea im nächsten Band aus ihrem Leben macht. 

Mayas Abstand ist richtig und gut. Endlich nimmt sie sich Zeit, um sich mit sich selbst auseinanderzusetzen.

Mal schauen, was ihr meint. ;)

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
Sheilo kommentierte am 09. Juni 2024 um 14:21

"Der letzte Leseabschnitt hat mir gut gefallen. Endlich gab es Handlung. Wenn alle drei Abschnitte so lebendig gewesen wären, hätte mich das Buch wohl begeistert."

Ich persönlich fand auch die ersten beiden Abschnitte toll. Ja es gab viele Beschreibungen der Landschaft und eigentlich" nur" Ausflüge, aber bei mir ist dadurch richtiges Urlaubsfeeling aufgekommen. Aber ich kann dich verstehen, Handlung, die wichtig für den Verlauf der Gesamtgeschichte war, gab es hauptsächlich im letzten Abschnitt.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
Sheilo kommentierte am 09. Juni 2024 um 14:04

Ich bin vom Buch wirklich begeistert. Es wurde im letzten Abschnitt noch einmal für mich richtig emotional und ich habe auch ein paar Tränchen verdrückt.
Ich denke immer noch, dass Maya bewusst die Fakten etwas anders formuliert hat, um einen Bruch zu bewirken. Für mich ist sie leider bis zum Ende ein wenig zu egoistisch, auch mit der Freundschaftspause. Wenn Rea nach Hause geflogen wäre, hätte sie den Mann den sie liebt und ihre Freundin verloren.
Ich denke, dass Rea sich sicherlich ein Leben mit Cam aufbauen kann und etwas findet, was sie will.
Ich dachte ja zunächst, dass sich der Band zwei um Maya dreht, aber der Klappentext klingt eher nach etwas anderem.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
Bookgirl21 kommentierte am 13. Juni 2024 um 17:42

Der letzen Abschnit war nochmal sehr spannend und emotional. Das mit dem Jahr Abstand fand irgendwie gut. Bei Reas Entscheidung bin ich trotzdem zwiegespalten, gerade weil sie so viel Zeit und Energie in ihr Studium investiert hat. Ich bin wirklich auf Band zwei gespannt. 

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
Sheilo kommentierte am 18. Juni 2024 um 22:22

Ich bin auch gespannt, wie die Situation in einem Jahr aussehen wird :-)

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
MelaM kommentierte am 14. Juni 2024 um 09:49

Ich muss leider sagen, dass ich Abschnitt 3 Nicht mehr lesen werde.
Ich habe keine Lust mehr zu diesem Buch zu greifen. Maya nervt mich irgendwie total. Und ich langweile mich einfach nur.
Mich interessiert auch überhaupt nicht wie das Buch ausgeht.
Wirklich sehr schade. Die Geschichte hat sich so gut angehört.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
Elchi130 kommentierte am 16. Juni 2024 um 15:48

Ich mache es wie du. Wenn ein Buch mich zu blockieren droht, breche ich ab. In die Rezension schreibe ich dann auch, dass ich abgebrochen habe und warum. Geschmäcker sind unterschiedlich und das ist auch gut so. :)

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
yezz kommentierte am 15. Juni 2024 um 14:00

Also das Ende überrascht mich jetzt weniger. Einerseits finde ich es gut, dass Rea auch mal für sich lebt, aber es ist auch überraschend planlos. Hätte irgendwie damit gerechnet, dass sie auf dem Rückflug mehr darüber gegrübelt hätte. Immerhin lässt sie ihre Mutter auch mit Schulden zurück.

Maya fand ich bis zum Schluss furchtbar. Das Telefonat mit ihrer Mutter war ein kurzer Lichtblick. Die Auszeit zwischen ihr und Rea wird beiden sicher gut tun.

Tatsächlich hat mich das Buch nach einem guten Einstieg immer mehr verloren.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
Elchi130 kommentierte am 16. Juni 2024 um 15:53

"Einerseits finde ich es gut, dass Rea auch mal für sich lebt, aber es ist auch überraschend planlos."

Rea ist hier sehr spontan, was eigentlich gar nicht zu ihr passt. Es braucht bestimmt viel Mut, um diesen Sprung zu wagen. Allerdings kann ich mir bei Rea nicht vorstellen, dass sie sich jetzt dem Müßiggang hingibt. Sie geht bestimmt ihren Weg - strukturiert, zielstrebig und erfolgreich.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
La Tina kommentierte am 17. Juni 2024 um 15:48

Denke auch, dass Rea sich Hilfe sucht, Hilfe bekommt, umorientiert und sich kümmert. Sie wirkt sehr fokussiert.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
Sheilo kommentierte am 18. Juni 2024 um 22:21

Mit Maya konnte ich mich auch nicht anfreunden, ich denke jedoch, dass sie zu Band 2 hin oder im zweiten Band eine große Entwicklung macht :-)

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
Lagoona kommentierte am 23. Juni 2024 um 11:40

Das geht mir leider auch so, den Anfang fand ich gut, aber leider hat es sich dann irgendwie ganz anders entwickelt, sehr schade.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
Bisco kommentierte am 16. Juni 2024 um 18:11

Mayas Erzählung wie der Unfall von Iris gewesen sein soll, war ja schon etwas überzogen. Das die beiden „vor kurzem“ noch zusammen gewesen sein sollen, war ja mit die Krönung. Da die Geschichte nicht gerade erst ein paar Wochen her gewesen ist und dann noch Cam als Arsch dazustellen, der Iris nicht in ihrer Planung folgen wollte. Als ob Maya sich so aufopfern würde. Um dann rauszuhauen, dass Rea es einfach vergessen sollte. Als ob man das so einfach wegstecken könnte, wenn man dies gerade gehört hat.

Das Maya sie dann einfach so küsst war schon krass. Bei mir kam dann auch nur noch ein „ohhhh“, weil es wie ein Übergriff auf mich wirkte. Um dann nochmal ohne zu fragen zu küssen, war schon etwas zu krass. Um ihr dann noch später die Liebe zu gestehen und zu hoffen das Rea sofort für sie da ist? Ich kann verstehen das es für Maya alles was viel ist, aber dies ist schon sehr verblendet und einfach zu hart mit ihren Taten.

„Ich will das sie mich in den Arm nimmt und mir sagt, dass sie mich liebhat.“ 

Und daher kommt Reas Gedankengang, den ich sehr gut nachvollziehen kann: „Dieses Freundinnen-Ding … das funktioniert einfach nicht mehr“.

Ich konnte daher sehr gut nachvollziehen, wie die Einigung nun dahingeht, dass sie ein Jahr Pause voneinander nehmen. Ich kann Maya da vollkommen verstehen. Zu sich selbst zu finden und die Person nicht mehr jeden Tag sehen zu müssen, ist da der richtige Weg.

Wie Maya nun auf der Insel über die Runden kommen will, wäre noch interessant zu wissen. Denn das Studium zu schmeißen, ohne erste Rückmeldung an Ihre Mutter und ohne Geld einfach so zu bleiben, find ich schon etwas leichtsinnig.

Ich für mich bin aber froh mit dem Buch fertig zu sein. Leider alles andere als eine Geschichte die ich persönlich weiterempfehlen würde.

 

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
La Tina kommentierte am 17. Juni 2024 um 15:29

Hmja, also Maya fand ich nur noch anstrengend. Sie ist so einer dieser Menschen, die mit der Überzeugung aufwachsen, sie seien der Nabel der Welt - und dann als Erwachsene nicht mit der Realität klarkommen, dass sich eben nicht alles nur um sie dreht. Zudem ist sie dermaßen egozentrisch und undankbar! Muttis Geld für alles Mögliche verprassen konnte sie 22 Jahre lang (Parties, Hobbies, Reisen, Klamotten, Gedöns), aber dass Mutti dafür auch hart arbeiten müsste, neee, geht gar nicht.... Wach auf, Mädel! Und natürlich haben immer andere Leute oder Umstände Schuld, Selbstreflexion ist nicht so ihr Ding, also mal allein entscheiden, die Freundschaft eine Jahr auf Eis zu legen?! Für ihre Lügen über Cam hat sie sich nie entschuldigt. Ich würd sie abschreiben an Reas Stelle. Zudem versteh ich nicht, warum Maya plötzlich ein Problem damit hat, evtl lesbisch zu sein, hat sie bei früheren Knutschereien doch auch nicht gestört.

Die Lovestory Rea/Cam fand ich ganz nett, aber zum 4. Mal musste ich nun wirklich nicht lesen, was damals mit Iris geschah, das konnt ich mir beim ersten Mal schon zusammenreimen. Überhaupt entwickelte sich das Buch wie so eine Art Roman für Dummies, alles musste extra aufgedröselt und erklärt werden, boah, langweilig. 

Unlogisch war, dass Rea bis zum Ende diese Überangst vor den harmlosen Haien hat. Die werden dort überall für Touris Bücher über die dort lebenden Meeresbewohner haben, ich bin selbst mit diesen Haien geschwommen, die waren so lang wie ich groß bin. Einmal vorher drüber informiert worden, fertig. Und die will Bio studiert haben?

Hm, geht so, ich fand das Buch zu sehr für Leute geschrieben, denen man alles scheinbar x-mal erklären muss statt sich was selbst zusammenzureimen.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
EvieSk kommentierte am 19. Juni 2024 um 21:51

Und schon ist das Buch zuende. Ich bin froh, dass Iris den Unfall aus ihrer Sicht erzählt hat. Zum einen, weil das natürlich die Schuld von Cam nimmt, aber auch weil es zeigt, was für eine starke Person Iris ist.
Ich finde es auch gut, dass am Ende Rea und Maya ihre Wege gehen. Ich finde es schön, dass Maya ein ernstes Gespräch mit Miranda geführt hat und die Situation mit ihrem Vater wieder besser geworden ist. Der Abstand zu Rae wird ihr vermutlich auch gut tun. Und sich zu fragen, was man vom Leben will, ist immer wichtig, deshalb finde ich es gut, dass sie diesen Weg geht. Bei Rea bin ich etwas hin- und hergerissen. Ich kann es nachvollziehen, dass sie bei Cam und auf Hawaii bleiben möchte, weil sie sich da wohl fühlt. Auch hat sie eingesehen, dass ihr das ständige lernen und das Leistungen erbringen nicht mehr gefällt, was auch in Ordnung ist. Ich hätte mir aber gewünscht, dass man von beiden, aber vor allem von Rea noch mitbekommt, was sie jetzt macht. Jobbt sie irgendwo, wartet sie das Jahr ab und bewirbt sich dann an der Uni in Honolulu oder macht sie etwas komplett anderes? Das hätte ich gerne noch gewusst, vermutlich wird das im zweiten Band aufgegriffen.
Das Ende hat mir insgesamt gut gefallen und ich finde, dass es ein guter Abschluss für das Buch ist.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
buch_geblätter kommentierte am 20. Juni 2024 um 17:16

Maya war für mein empfinden ziemlich anstrengend und sehr überzogen. Es ging immer nur um sie und sie hatte kaum Verständnis für Rea. Rea hingegen konnte sich sehr viel mehr in Maya hineinversetzen, dass hat mir deutlich besser gefallen.

Auch die Darstellung von dem Unfall war richtig mies, sie hat Rea genau da getroffen, wo sie genau wusste, dass es richtig weh tut.

Cam konnte ich auch gut verstehen, warum sollte er jedem direkt alles über sich erzählen.

Das Rea und Maya ein Jahr Abstand nehmen finde ich seh sinnvoll und bin gespannt wie dann der Stand ist.

Die Chemie zwischen Cam und Rea finde ich unfassbar schön. Für mich ein gelungener erster Band.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
Lagoona kommentierte am 23. Juni 2024 um 11:37

Der letzte Abschnitt war jetzt nicht wirklich so, wie ich ihn erwartet hätte. Einfach so aus dem nichts so eine Entscheidung zu treffen mitten auf dem Flughafen finde ich schon etwas merkwürdig. Ich glaube, da hätte ich noch eher verstanden, wenn Maya überlegt hätte bei ihrem Vater zu bleiben. Aber ich bin eh mehr Maya Fan als Rea, auch , wenn es denn meisten hier wohl anders geht.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
Lisa14 kommentierte am 24. Juni 2024 um 10:42

Ich bin jetzt auch durch durch und puh, ist am Ende viel passiert!

Mayas und Reas Pause finde ich einen gelungenen und unvorhersehbaren Kompromiss, besonders in Kombination mit Reas Auszeits-Jahr.

Ein bisschen schnell ist mir trotzdem alles auf einmal gegangen, sodass die Gefühle für mich nicht immer so ganz rübergekommen sind, aber die Flughafenszene war schon seeehr emotional, seufz!