Rezension

Eine farbenfrohe Liebeserklärung an das Leben

Alice, wie Daniel sie sah - Sarah Butler

Alice, wie Daniel sie sah
von Sarah Butler

Bewertet mit 5 Sternen

"Wenn man lange genug still an einem Ort stehen bleibt, zeigt er sich einen. Es dauert eine Weile, aber dann findet man die Muster, und wenn man die erstmal hat, kann man anfangen, sich zu Hause zu fühlen." Seite 312 

Daniel ist ein Landstreicher, er zieht durch London und entdeckt auf seinen Streifzügen viele kleine Schätze, aus denen er einzigartige Kunststücke zaubert . Für alle anderen nur weggeworfener Müll, strahlen für Daniel diese Dinge in den schönsten Farben. Denn für ihn hat jeder Buchstabe eine Farbe und so erscheint ihm jedes Wort, jeder Name in einer anderen Farbe. 
Sein halbes Leben war er auf der Suche nach Alice, seiner Tochter. Daniel hat sie noch nie gesehen und baut all seine Hoffnung auf den Moment, in dem er ihr begegnet. 
Alice ist ein ruheloser Freigeist und fühlt sich nirgendwo zu Hause und zugehörig. Ihre eigene Familie ist ihr fremd und erst nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters erkennt sie, dass sie stets auf der Suche nach etwas ist. 

Der flüssige Schreibstil von Sarah Butler hat mich direkt begeistert und mit einer Leichtigkeit durch die am Anfang herrschende melancholische Stimmung geführt. 
Daniel und Alice sind beide auf ihre Art wirklich sympathische und tiefgründige Charaktere, die es dem Leser leicht machen, sich in sie hinein zu fühlen. 
Die Handlung wird abwechselnd aus Alice und Daniels Sicht erzählt und jedes Kapitel beginnt mit einer Liste ... 10 Dinge, die... 
Dadurch hat man einen noch besseren Einblick in die Gedanken und Leben von Vater und Tochter. 

Dieses Buch erzählt eine wundervolle Geschichte über zwei Menschen, die einander fremd sind und doch soviel verbindet. Es ist faszinierend zu erleben, wie sie sich scheu und fast schon ängstlich annähern und kennenlernen. 
Eine farbenfrohe Liebeserklärung an das Leben, die Hoffnung und den Mut über die Grenzen der eigenen kleinen Welt hinauszublicken . 

Für mich schon jetzt eines der Lesehighlights in diesem Jahr. Absolute Leseempfehlung 5 von 5 Sternen