Rezension

Eine Geschichte über drei Menschen, die sich ähnlicher sind als sie denken

Das Licht in den Birken -

Das Licht in den Birken
von Romy Fölck

Bewertet mit 5 Sternen

Dieses Buch erschien 2024 im Rowohlt Verlag und beinhaltet 348 Seiten.

„Ein alter Hof zwischen Heide und Moor. Das Summen der Bienen, das Rauschen der Birken. Ein heisser Sommer, der für drei Fremde alles verändern wird.“

Mit Mitte fünfzig wagt Thea einen Neuanfang und kehrt nach über zwanzig Jahren im sonnigen Portugal zurück in die norddeutsche Heimat. Mit ihren beiden Ziegen zieht sie auf einen idyllischen Hof in der Lüneburger Heide. Sie will hier zur Ruhe kommen und Frieden mit ihrer Vergangenheit schließen. Das Ankommen ist alles andere als einfach, denn der Hofbesitzer Benno hat ein Händchen für Tiere und Pflanzen, aber anderen Menschen begegnet er schroff. Thea und Benno schaffen es, sich anzunähern, denn sie helfen einer jungen Frau, die sich beim Wandern den Fuß verletzt hat. Juli bleibt leider nichts anderes übrig als ihre Reise aufzuschieben. Es steht schlecht um den Lebenshof für Tiere und Thea und Juli werfen ihre Vorbehalte über Bord und setzen alles daran, Bennos Lebenswerk zu retten.

Das Cover hat mich irgendwie magisch angezogen. Der Titel gefällt mir, nun nach dem Lesen, noch viel mehr. Thea ist mit Mitte fünfzig echt mutig, denn sie kehrt ihrer Heimat, die ihr in über zwanzig Jahren sehr ans Herz gewachsen ist, den Rücken, um wieder in Deutschland zu leben. Ihre beiden Ziegen sind mit an Bord und mit denen kommt sie in der Lüneburger Heide an, wo sie auf den mürrischen Benno, der einen Lebenshof für Tiere bewirtschaftet. Ihr Neuanfang gestaltet sich alles andere als einfach, denn Benno ist lieber allein und kann sich nicht sehr gut auf andere Menschen einlassen. Als dann auch noch Juli am Hof ankommt, scheint es mit dem ruhigen Leben Bennos eindeutig vorbei zu sein, denn Thea und Juli bringen so ziemlich alles durcheinander. Mehr möchte ich gar nicht verraten. Der Schreibstil der Autorin Romy Fölck gefällt mir ausgezeichnet. Ich lernte hier tolle Protagonisten mit einzigartigen Charakteren kennen, die unterschiedlicher nicht sein können und doch sind sie sich ähnlicher als sie glauben. Jeder für sich hat mit seinen eigenen Dämonen zu kämpfen. Immer wieder erkenne ich die Schönheit der Landschaft und die Liebe der Autorin zum Detail. So oft sind mir die Tränen geflossen und mein Herz wurde zutiefst berührt. Einfach wunderbar, was die Autorin Romy Fölck hier zu Papier gebracht hat. Ich habe mich mit dieser Geschichte sehr wohl gefühlt und finde es toll, dass man hier erfährt, wie viel Arbeit Benno hat. Ich empfehle dieses Buch sehr gern weiter. Mich hat die Geschichte berührt. Dies ist eine Geschichte, die mich noch eine ganze Weile beschäftigen wird, denn sie handelt über so viele Dinge, wie Vertrauen, die Aufarbeitung der Vergangenheit, Freundschaft und drei Menschen, die es schaffen wollen. Mich hat die Autorin Romy Fölck begeistert, fasziniert und komplett überzeugt. Ein toller Wohlfühlroman!!!