Rezension

Unterhaltsam

Das Licht in den Birken -

Das Licht in den Birken
von Romy Fölck

Bewertet mit 4 Sternen

Wir lesen in diesem Roman von Thea, Benno und Juli. Jeder der drei hat seine eigenen Probleme und Themen. Die Geschichten der jeweiligen Personen, die sie so hat werden lassen wie sie sind, behält die Autorin lange für sich. Ganz langsam wird dem Leser das große Ganze aufgezeigt. Manche Situationen fand ich an den jeweiligen Stellen in meinen Augen recht unrealistisch, z.B. als der Eigenbrötler Benno, recht schlicht erscheinend, sehr fest in seinen Strukturen auf einmal seine Nudelmaschine hervor holt und den beiden Frauen ein perfektes und ungewöhnliches Menü bereitet. Die ersten rund 100 Seiten habe ich als recht unspannend fast schon langweilig empfunden und dann wird es erst langsam und dann ganz schnell fesselnd und spannend. 

Insgesamt ein schönes Leseerlebnis, aber vielleicht auch ein bisschen zu rund und zu passend konstruiert. 

Hier kommt für mich auch die Frage auf, warum dieses Buch als gebundenes Buch herausgekommen ist? Für diese Geschichte mit knapp 350 Seiten und einem Preis von 24,00 EUR finde ich es schon einen recht stolzen Preis. Da fände ich persönlich ein Taschenbuch passender.