Rezension

Einnehmend, fesselnd und spannender Fall

Der 1. Patient -

Der 1. Patient
von Michael Tsokos

Bewertet mit 5 Sternen

sehr fesselnd geschrieben, Insiderwissen und spannung pur

"Der 1. Patient" von Schwiecker Tsokos, ist der 4. Justiz-Krimi der Reihe, in dem eine Ärztin unter Anklage und die KI unter Verdacht steht.

Der neue Fall des Berliner Strafverteidigers Rocco Eberhardt sorgt für hitzige Debatten in den Medien. Denn eine Routine-Operation im Klinikums Spreehöhe, durchgeführt von Chefärztin Dr. Sasha Müller, endet für den Patienten tödlich. Nach der Obduktion kommt Rechtsmediziner Justus Jarmer zu dem eindeutigen Schluss, dass ein Behandlungsfehler vorliegt. Die Staatsanwaltschaft klagt daraufhin Dr. Müller wegen fahrlässiger Tötung an. Doch die Ärztin wurde bei dem Eingriff von einem KI-System unterstützt. Wer ist Schuld oder gehört stattdessen die KI auf die Anklagebank?

Das Autorenduo Florian Schwiecker und Prof. Dr. Michael Tsokos haben bereits den vierten Justiz-Krimi der Reihe geschrieben, der erneut für fesselnde Leseunterhaltung sorgt. Ich muss ehrlich gestehen das ich bisher jeden Band der Reihe regelrecht verschlungen habe, so war es auch bei diesem Band der Fall. Rasch fühlt man sich vom einnehmenden Flair der Handlung und der beginnenden Spannung in den Bann gezogen. Exklusives Insiderwissen und Einblicke in die Medizin der Zukunft sorgen für faszinierende Lesemomente die begeistern, gleichzeitig aber auch zum nachdenken anregen. Wie sieht unsere Welt und Fortschritt der Medizin in beispielsweise 10 Jahren aus? Werden unser Ärzte vielleicht auch in naher Zukunft durch die KI unterstütz oder bewacht? Fragen die nachdenklich stimmen und doch total fesselnd sind.

Gewohnt sehr locker, leicht und fliessend liest sich der Schreibstil. Die Handlung baut sich von Anfang an sehr unterhaltsam und einnehmend auf. Sehr gerne mochte ich ebenfalls auch die kurz und knackigen Kapitel, sowie die wechselnden Schauplätzen, die ihr übriges getan haben um Spannung aufkommen zu lassen.

Man fühlt sich durchweg bestens unterhalten, kann der Handlung durch die bildhaften gut erklärten Einblicke der Justiz gut nachvollziehen und ist einfach gespannt wie sich der Fall weiter entwickelt. Auch die Charaktere insbesondere Rocco Eberhardt sind seit Anbeginn der Reihe liebgewonnnene Charaktere mit Eigenheiten, Ecken und Kanten die wunderbar zur Geschichte passen.

Insgesamt ein hervorragend geschrieben, sehr fesselnd und packender Justiz-Krimi den man einmal begonnen nicht mehr aus den Händen legen kann.