Rezension

Tod durch Künstliche Intelligenz

Der 1. Patient -

Der 1. Patient
von Michael Tsokos

Bewertet mit 5 Sternen

Dieser neue Rechtsmedizin-Thriller vom Autorenteam Schwiecker/Tsokos handelt zum Thema "Die Künstliche Intelligenz in der Medizin". Auch in diesem Buch trifft man den Rechtsanwalt Rocco Eberhardt sowie den Rechtsmediziner Justus Jarmer.
Während einer sogenannten Routine-OP der Chefchirurgin des Klinikums Spreehöhe Dr. Sasha Müller stirbt ein Patient. Nach der Obduktion kommen die Rechtsmediziner zu der Erkenntnis, daß während der OP ein Medikament zugeführt wurde, auf das der Patient allergisch reagierte und noch auf dem OP-Tisch verstarb. Somit liegt ein Behandlungsfehler vor.
Dr. Müller wird wegen eines Behandlungsfehlers angeklagt. Jedoch wurde die Ärztin während der OP durch KI unterstützt.
Anwaltliche Hilfe sucht Dr. Müller beim Rechtsanwalt Rocco Eberhardt. Der stellt Nachforschungen an, die beweisen sollen, daß nicht Dr. Müller sondern die KI bzw. deren Hersteller die eigentliche Angeklagten sein sollten.
Das hochaktuelle Thema KI wurde hervorragend umgesetzt. Viele technische und medizinische Begriffe wurden gut verständlich erklärt. Der Spannungsbogen wurde während der kompletten Story kontinuierlich gehalten. Das Ende war überraschend und nicht vorhersehbar.
Die Charaktere sind authentisch beschrieben.
Der Schreibstil gefällt mir. Kurze Kapitel fesseln mit vielen neuen Spuren und überaschenden Wendungen.
Das Buchcover passt zum Thema und den drei bisher erschienenen Bänden dieser Reihe.
Gerne gebe ich eine klare Leseempfehlung für diesen spannenden Thriller.