Rezension

KI in der Medizin - Fluch oder Segen?

Der 1. Patient -

Der 1. Patient
von Michael Tsokos

Bewertet mit 4 Sternen

Ein Patient verstirbt bei einer Routineoperation. Die behandelnde Ärztin wird aufgrund einer möglichen fahrlässigen Tötung angeklagt. Doch der scheinbar einfache Arzthaftungsfall entpuppt sich für den erfahrenen Strafverteidiger Rocco Eberhardt als schwieriger als gedacht, denn die Operation wurde von einer KI unterstützt. Wer ist also tatsächlich schuld am Tod des Patienten? Die operierende Ärztin oder doch die KI? Eine interessante Frage, welche hier aufgeworfen wird und welche wohl mehr als eine Antwort hat.
Im nunmehr vierten Justiz-Krimi um Strafverteidiger Rocco Eberhardt und Rechtsmediziner Justus Jarmer entführt das Autoren-Duo Florian Schwiecker und Michael Tsokos seine Leser auf ein sehr fortschrittliches Terrain. „Der 1. Patient“ ist so erschreckend wie realitätsnah, da es genau so auch im wahren Leben ablaufen könnte.
Der Krimi ist in Prolog und 3 Abschnitte unterteilt, wobei er sehr detailliert von den Ereignissen der Operation über die Ermittlungen bis hin zu den Abläufen des Prozesses den Leser in die Handlung mitnimmt.
Mir persönlich hat sich dabei die erste Hälfte des Buches etwas zu sehr in die Länge gezogen. Auch wenn es interessant war, die Herangehensweise der Ermittlungen zu verfolgen, war es doch teilweise zu detailliert geschildert und hat mich dadurch mitunter etwas zu sehr rausgebracht.
Ganz anders war es jedoch in der zweiten Hälfte, in der durch unerwartete Wendungen der Prozessverlauf richtig spannend wurde und ich förmlich durch die Seiten geflogen bin.
Die Tatsache, dass KI immer mehr Verwendung in der heutigen Welt findet und der Einsatz seine Vor- und Nachteile hat, hat in diesem Krimi eine sehr gelungene Erwähnung gefunden.
Die unterschiedlichen Blickwinkel der Angehörigen, des Krankenhauses, der Firma der eingesetzten KI, aber auch die entscheidende Rolle der Presse, wurde sehr gut eingebunden.
Ganz deutlich wird jedoch, wie wichtig es ist, einen guten Anwalt auf seiner Seite zu haben, der sein Werk versteht!
Alles in allem hat mir dieser Justiz-Krimi gut gefallen und ich vergebe 4 von 5 Sternen!