Rezension

Fesselnd und aktuell

Der 1. Patient -

Der 1. Patient
von Michael Tsokos

Bewertet mit 4 Sternen

Packender Justiz-Krimi über ein brandaktuelles Thema!

„Der 1. Patient“ von Michael Tsokos & Florian Schwiecker ist bereits der vierte Band einer Justiz-Krimireihe um den Berliner Strafverteidiger Rocco Eberhardt und Rechtsmediziner Justus Jarmer - und hat mich erneut begeistert. Das Buch thematisiert den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin.

Eine Routine-Operation der Chefärztin Dr. Sasha Müller endet für den Patienten tödlich. Der erste Patient in einem Tötungsdelikt, in das eine KI verwickelt ist.

Nach der Obduktion kommt die Rechtsmedizin zu dem eindeutigen Schluss, dass ein Behandlungsfehler vorliegt. Die Staatsanwaltschaft klagt Dr. Müller daraufhin wegen fahrlässiger Tötung an.

„Der 1. Patient“ ist spannend und unterhaltsam. Wechselnde Perspektiven sorgen für Dynamik. Sasha Müller kommt sympathisch rüber, der Anästhesist eher nicht. Doch so einfach ist es nicht.

Florian Schwiecker präsentiert als ehemaliger Strafverteidiger wieder interessante Einblicke in die Tätigkeit eines Rechtsanwalts und in seine Arbeit vor Gericht. Vor allem Zeugenvernehmungen stellt der Autor sehr realistisch dar.

Rocco Eberhardt ist ein engagierter Rechtsanwalt mit außergewöhnlichen Methoden, der weiß, wie er mithilfe seines Privatermittlers an Informationen gelangt.

Michael Tsokos ist hier leider nur Co-Autor. Denn die Szenen in der Rechtsmedizin sind kurz, wenig detailliert und nehmen im Plot keine zentrale Rolle ein.

Bis kurz vor Schluss hätte ich dem Buch 5* gegeben. Es ist nicht die krasse Wendung, auch nicht der Täter, aber das Motiv, das mich nicht überzeugt.

Fazit: Packender Justiz-Krimi über ein brandaktuelles Thema!