Rezension

Ist KI unfehlbar?, tolles Thema

Der 1. Patient -

Der 1. Patient
von Michael Tsokos

Bewertet mit 5 Sternen

Das Cover ist, wie bei den drei Vorläuferbänden von Schwiecker/ Tsokos, ein super Hingucker durch die großen Schrifttypen und hat einen großen Wiedererkennungswert.
Wir haben hier keinen schockenden Thriller mit großen Überraschungsmomenten, sondern einnen faktenbasierten, detailgetreuen Justiz-Krimi, der aber dennoch fesselt.
Durch die kurzen Kapitel gelingt ein flottes Lesetempo. Die hochaktuelle Problematik rund um künstliche Intelligenz spielt in der Berliner Medizinwelt, wo die Autoren ihr Insiderwissen aus den Bereichen Rechtsmedizin, “Medical - KI“ und Justizsystem geschickt einbringen können.
“Der 1. Patient“ ist ein spannender Fall um die Ermittlungen von Strafverteidiger Rocco Eberhardt und Rechtsmediziner Dr. Justus Jarmer. Bei einer Routine-Operation der Chefärztin Dr. Sasha Müller stirbt der Patient. Liegt ein Behandlungsfehler vor? Die Ärztin wurde von einem KI - System unterstützt. Wer kann also wegen fahrlässiger Tötung angeklagt werden?
Dieser Fall ist absolutes Neuland für das Ermittlerteam. Wir erhalten einen detaillierten Einblick von den Vorgehensweisen, den Fakten, Orten und Dokumenten.
Ein Blick auf die reißerische Presse, die den Fall für sich ausschlachten möchte, ist ebenfalls geglückt. Die beiden Autoren schaffen es, realitätsgetreu, die wichtigsten Sachverhalte leicht verständlich darzulegen, wobei verschiedene Erzählperspektiven alle eine Rolle spielen. Die Figuren haben Entwicklungspotential und sind tiefgründig. Bis zu Schluss bleibt Spannung erhalten, denn der Plot ist gut durchdacht.
Das Werk hat mich informiert und sensibilisiert für das Thema Medizin und KI. Somit kann ich Personen, die dieses Neuland erkunden wollen, das Werk wärmstens empfehlen.