Rezension

Sehr hochaktuelles Thema!

Der 1. Patient -

Der 1. Patient
von Michael Tsokos

Bewertet mit 5 Sternen

„Der 1. Patient“ ist der vierte Justiz-Krimi um Rechtsanwalt Rocco Eberhardt und Rechtsmediziner Justus Jarmer von Florian Schwiecker und Michael Tsokos.
Während eines Routineeingriffs verstirbt der Patient noch im OP.  Nach ersten Erkenntnissen hatte er einen anaphylaktischen Schock, der durch ein Kontrastmittel ausgelöst wurde. Die zuständige Ärztin wird wegen fahrlässiger Tötung angeklagt. Das Brisante daran ist aber, dass die Operation durch eine KI unterstützt wurde. Daher stellt sich Rocco Eberhardt die Frage, wer gehört eigentlich auf die Anklagebank. Seine Mandantin oder die KI?
Obwohl ich die ersten drei Bände um Eberhardt und Jarmer nicht kenne, hatte ich keine Probleme beim vierten Justizkrimi einzusteigen. Er lässt sich sehr gut ohne Vorkenntnisse lesen. 
Die Geschichte liest sich sehr spannend und ich hatte keine Lust das Buch aus der Hand zu legen. Zu aktuell ist natürlich auch das Thema künstliche Intelligenz. Vermutlich wird uns das in Zukunft immer mehr begegnen. 
Die beiden Protagonisten Eberhardt und Jarmer, aber auch Eberhardts Freund Tobi sind mir sehr sympathisch gewesen. Die Spannung nimmt gegen Ende immer mehr zu und so flog ich geradezu durch die Seiten. War es ein Versagen der KI oder wurde hier etwas manipuliert? Wer könnte alles ein Motiv haben? Das Thema wird auch in der Presse heiß diskutiert. Diese stürzt sich geradezu auf das Thema KI. 
Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen und natürlich möchte ich jetzt auch die vorherigen Bände noch lesen. Ich hoffe aber auch auf eine Fortsetzung der Justiz-Krimi-Reihe!