Alle Rezensionen von vronika22

Das Ritual der Toten - Martin Krüger

Das Ritual der Toten
von Martin Krüger

Intelligenter und gut durchdachter Thriller!

Dies ist der 3. Teil der Thrillerserie von Martin Krüger um die Ermittler Marie Winter und Daniel Parkov. Man kann zwar prinizipiell die Teile unabhängig voneinander lesen. Ich würde aber trotzdem empfehlen, dass man mit dem 1. Band „Die Gaben des Todes“ beginnt, da die Teile doch ein wenig aufeinander aufbauen und man mit dem Vorwissen der Vorgängerbände sicher einiges leichter versteht.

Echo Killer - Christi Daugherty

Echo Killer
von Christi Daugherty

Profipfuscher - Friedrich Kalpenstein

Profipfuscher
von Friedrich Kalpenstein

Humor und Unterhaltung vom Feinsten! Ein absolutes Gute-Laune-Buch

In der Herbert-Reihe von Friedrich Kalpenstein ist dies bereits der sechste Band, wobei die einzelnen Bände auch unabhängig voneinander gut gelesen werden können, da sie in sich abgeschlossen sind.

Vier Pfoten für ein Weihnachtswunder - Petra Schier

Vier Pfoten für ein Weihnachtswunder
von Petra Schier

wunderbarer und sehr gefühlvoller Weihnachtsroman!

Laura hasst Weihnachten, weil sie vor achtzehn Jahren an Heiligabend ihre komplette Familie verloren hat. Seitdem hat Weihnachten für sie keinen Zauber mehr, sondern sie meidet dieses Fest und alles drumherum komplett.

Nur Gisela sang schöner - Dany R. Wood

Nur Gisela sang schöner
von Dany R. Wood

Mehr Komödie als Krimi, aber sehr unterhaltsam!

Bei „Nur Gisela sang schöner“ handelt es sich um einen Regionalkrimi oder auch Dorfkrimi aus dem Saarland.

Leid und letzter Tag - Elias Haller

Leid und letzter Tag
von Elias Haller

Dieser Haller ist einfach der Hammer!

n dieser Krimiserie um Kriminalhauptkommissar Erik Donner handelt es sich bei diesem neusten Band bereits um Teil 6. Aber alle Bände sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden. Trotzdem ist es für „Wiederholungstäter“ wie mich sehr schön, wenn man die Protagonisten kennt und auf alte Bekannte stößt.

Schlittenfahrt ins Glück - Susanne Rößner

Schlittenfahrt ins Glück
von Susanne Rößner

Wunderbarer und sehr gefühlvoller Frauenroman

Nach „Nur einen Sommer lang“ ist dies der zweite Band um Hauptprotagonistin Laura. Ich kenne den Vorgängerband nicht, aber wenn ich es nicht gewusst hätte, hätte ich gar nicht gemerkt, dass es einen gibt. Beide Bände lassen sich sehr gut unabhängig voneinander lesen.

Winterkalt: Thriller - Catherine Shepherd

Winterkalt: Thriller
von Catherine Shepherd

Wow toller Thriller und spannend bis zum Ende!

Dies ist bereits der 3. Band aus der Serie um Rechtsmedizinerin Julia Schwarz und Kriminalkommissar Florian Kessler. Für mich war es die erste Bekanntschaft mit den beiden. Trotzdem bin ich sehr gut in das Buch reingekommen und hatte nicht, dass Gefühl, dass mir Vorwissen gefehlt hätte.

Sitz, Platz, Plätzchen - Annie England Noblin

Sitz, Platz, Plätzchen
von Annie England Noblin

Wunderbares Buch für die Vorweihnachtszeit

Einer der Hauptprotagonisten dieses Buches ist Teddy Roosevelt, der süße Mops, der auf dem Cover abgebildet ist. Sein Frauchen Pauline Neumann ist schon sehr betagt und muss ins Pflegeheim.

Mein Mann, der Rentner, und dieses Internet - Rosa Schmidt

Mein Mann, der Rentner, und dieses Internet
von Rosa Schmidt

absolut unterhaltsam und witzig geschrieben

Bei diesem Buch handelt es sich um den ersten Band der „Rentner-Reihe“. Obwohl bei mir die Rente noch etwas dauert, so habe ich mich beim Lesen gut amüsiert und bestens in Hauptprotagonistin Rosa hineinversetzen können.

Das Cover lässt ein witziges, skurriles und humorvolles Buch erwarten. Und ich muss sagen, Cover und Inhalt passen wirklich sehr gut zusammen.

Das Weihnachtscafé in Manhattan - Katherine Garbera

Das Weihnachtscafé in Manhattan
von Katherine Garbera

Gefühlvoller weihnachtlicher Roman

Dieses Buch lässt einem ein bisschen Weihnachtszeit in New York erleben. Aufgefallen ist es mir in erster Linie durch das wunderschöne Cover.

Restsüße - Claudia Meimberg

Restsüße
von Claudia Meimberg

Wunderschöner Liebesroman mit Tiefgang

Nach dem Abitur macht Sarah mit ihrer besten Freundin Miriam eine längere Reise durch Neuseeland. Als sie auf einem Weingut für einige Zeit arbeiten verlieben sich beide. Sarah verliebt sich in den Winzersohn und Jungwinzer Josh. Um diese Beziehung und das Leben der beiden Hauptprotagonisten rankt sich das Buch.

Zartbitterherzen - Hanna Linzee

Zartbitterherzen
von Hanna Linzee

Sehr schöner und gefühlvoller Frauenroman mit Tiefe

Schon der Debütroman von Hanna Linzee „Für immer auf den ersten Blick“ konnte mich richtig begeistern. Und ich würde sagen „Zartbitterherzen“ steht dem Debütroman in nichts nach, sondern hat mich genauso überzeugt.

Das wunderbare Cover und der Titel machen unbedingt Lust darauf, dieses Buch zu lesen.

Inhaltlich geht es um Liebe, Glück, Trauer und Vergangenheitsbewältigung.

Wunschleben - Vera Nentwich

Wunschleben
von Vera Nentwich

Bösland - Bernhard Aichner

Bösland
von Bernhard Aichner

Bluthaus - Romy Fölck

Bluthaus
von Romy Fölck

spannend und fesselnd bis zum Ende

Nach „Totenweg“ ist dies der zweite Krimi von Romy Fölck um Ermittlerin Frida Paulsen und Kommissar Bjarne in der Reihe Elbmarsch-Krimis.

Man kann beide Bände unabhängig voneinander lesen, aber da sowieso Suchtgefahr besteht, würde ich empfehlen zuerst den ersten Teil zu lesen! Ein klein wenig bezieht sich der private Hintergrund auch auf diesen Band.

 

Man muss auch mal loslassen können - Monika Bittl

Man muss auch mal loslassen können
von Monika Bittl

Das Glück an meinen Fingerspitzen - Julie Leuze

Das Glück an meinen Fingerspitzen
von Julie Leuze

Wunderbarer und einfühlsamer Jugendroman

Bei diesem Buch handelt es sich um ein Jugendbuch mit der Empfehlung ab 14 Jahren. Ich denke, dass das Buch aber auch trotzdem, wenn man das Genre mag, sehr gut von (jungen) Erwachsenen gelesen werden kann. Es handelt sich um einen sehr einfühlsam geschriebenen Roman mit der Thematik Vergangenheitsbewältigung und auch ein wenig um Liebe und Selbstfindung.

 

Ich hab's auch nicht immer leicht mit mir - Anne Vogd

Ich hab's auch nicht immer leicht mit mir
von Anne Vogd

Witzig, humorvoll und unterhaltsam

Dieses Buch stammt aus der Feder der Kabarettistin Anne Vogd. Ich muss gestehen, dass mich das Cover eher abgeschreckt hat. Der Titel des Buches hat mich dann schon mehr gelockt und den Untertitel „Prosecco zum Lesen“ fand ich dann richtig interessant. Als Zielgruppe wird die Frau ab 40 angegeben.

Seiten